Sie werden was erleben , was Sie noch nicht erlebt haben , der SIEGESWILLE EINES FC BAYERN
und seine FANS !!!:D
CL 1/2 Finale: Real Madrid - FC BAYERN 1:0
- lafite57
- Closed
-
-
war heut eines der 10 Bierchen schlecht oder was? >:-|
-
nein nur SONNENLICHT !!!, habe Rasengemäht macht den Kopf frei !!!:D
-
Man sollte immer zu sein Verein stehen , oder nicht mein Freund ?
-
du weißt aber schon, dass du das Gras nicht rauchen solltest, oder >:|
-
NA GUT DU HAST RECHT !!! .:D
-
ich habe deine Beiträge verfolgt , sehr schön , mach weiter so !!!.
-
Na gut BAYERN-FANS , eine GUTE -NACHT !!!.
-
Was hat denn der Jupp in seinen (letzten) 2 Jahren bei uns falsch gemacht?
Gar nichts.
Die Endspiel-Niederlage gegen Chelsea ist einzig und allein den Spielern anzukreiden. Da kann doch der Jupp nichts dafür.
Dann holt er in der nächsten Saison das Triple (hat zugegebenermaßen von den Borussen gelernt), indem er die typisch deutsche (= athletische) und bayerische (= unbedingter Siegeswille) Mentalität auch auf dem Spielfeld umsetzen ließ, aber bei uns war man dennoch der Meinung, es gäbe einen Trainer (aus dem Ausland), der alles noch besser könnte.
Ja Leute, ist doch völlig absurd.
Ist die typisch überhebliche Mentalität, die den Anfang vom Ende darstellt (= Römer-Mentalität).
Der Jupp hat zu uns in allen Belangen perfekt gepasst und hat mit Sicherheit (inkl. Vertrauenspersonen) nur die Hälfte von Guardiolas Trainerstab gekostet.
Aber für uns war der Jupp ja nicht gut genug (= weil zu alt).
Leute, wir werden dem Jupp noch zahlreiche Tränen nachweinen, was vielleicht auch in unserem Land mit dem mangelnden Respekt gegenüber dem Alter (= der Erfahrung) zu tun hat.
-
Naja so ganz unschuldig war Jupp an der Niederlage gegen Chelski nicht mit seiner dämlichen Wechslei vor der Ecke.
-
Hallo?
Bei drückender Überlegenheit und zahlreichen (u.a. von Gomez vergebenen) 100%igen Chancen und einem auch noch vergebenen Elfmeter dem Trainer die Schuld in die Schuhe schieben.Ja geht´s noch?
-
Nicht Schuld aber Mitschuld!
Er hat es aber in der Triple Saison mehr als wieder gut gemacht! -
Jaaa, lasst und den Jupp zwangsverpflichten, auch wenn er lieber seinen Ruhestand mit seiner Frau und seinem Hund genießen möchte. Schließlich hat Johannes Heesters auch bis weit über 100 noch gearbeitet.
Was für ein Gejammer hier :x Was macht ihr alle, wenn es mal wirklich schlecht läuft? Selbstmord?
-
Ich finde es interessant,dass immer nur Boateng erwähnt wird und nun auch mal Alaba.Gab es in der Aufstellung nicht noch einen RAV oder irre ich mich da?War das nicht der Spieler,der da irgendwo in der Nähe des Mittelkreises herumtrabte,bis er mal langsam auf seinen Gegenspieler zuging?
-
Wo war Ronaldo sichtbar angeschlagen?Weil er nicht mit verteidigte,was er nie macht oder weil er nicht ständig vor unserem Straufraum auftauchte,was ersichtlich schwerfällt,bei 75 % Ballbesitz unseres Teams...
-
Nennt mich ruhig „Edelfan“, das ist mir scheißegal.
Verwöhnt sind die Bayernfans, die über so ein Spiel jammern.
Ich bin so dermaßen stolz auf meine Bayern. Ich kann mich an kein deutsches Team erinnern, das je so herrisch in Madrid aufgetreten ist.
Unsere Ansprüche sind inzwischen verdammt hoch! Früher hatte ich schon Schiss, wenn's zum Auswärtsspiel ins Weserstadion ging. Unsere Verteidiger hatten Namen wie Kreuzer, im Mittelfeld spielten Racker wie Schwabl.
Und heute? Selbst auf der Reservebank Weltklasse. Am Spielfeldrand der charismatischste Trainer der Welt.
Früher hatte man als Bayern-Fan, wenn man nach Old Trafford, ins San Siro oder nach Madrid reiste, einen Höllenrespekt (lies: schiss)Die „Großen“, das waren die anderen. Auf internationalem Parkett waren wir eine Art VfL Bochum. Wir waren die Underdogs. Die Teams aus Mailand, Madrid und Manchester konnten auf dem Rasen glänzen, wir konnten nur auf unseren Kampfgeist, Glück und Cleverness setzen.
Und heute? Da ist's anders herum. Wir sind die, die Fußball spielen. Die anderen sind die, die sich verstecken. Selbst Real Madrid setzt gegen uns im eigenen Stadion auf Kontertore!
Sind wir ganz dicht, so etwas nicht mehr als Sensation zu erkennen?
Wir rennen denen die Bude ein, ein Ronaldo muss rumlaufen, seinen Leuten Mut zusprechen – und wir mäkeln nach so einem Spiel rum? Boateng hätte doch, Ribéry sollte doch...
Einmal kurz zurücktreten, bitte! Einmal kurz nachdenken!Man vergisst so schnell, wie's noch vor Kurzem war. Noch vor zwei Jahren haben die uns noch gar nicht ernst genommen, als wir nach Madrid kamen.
Ich war selbst dabei, im April 2012, im Bayern-Block. Eingesperrt hinter einem dichten Netz, aufgespannt, um uns abzuschirmen, angeblich wegen Gefahr durch Pyros.
Kaum hatten „wir“ den Platz betreten, wurden wir umgerannt. Wie ein Kleinkind mit 'ner Kugel Eis in der Hand zwischen einem Haufen wild gewordener, hochgewachsener Rüpel.
In Minute zwei stand Khedira schon frei vor Neuers Tor. Es war ein einziges Anrennen der Weißen. Ein einziger, verf... Albtraum!
In Minute vier Gelbe Karte für Alaba, Elfmeter für Ronaldo, 1:0 für Real. Zehn Minuten später stand's schon 2:0, Pass von Özil, Tor von Ronaldo. „F…! F…! F…!“ war noch mein klarster Gedanke an diesem lauen Abend im Estadio SantiagoWir hätten an dem Abend untergehen können, stemmten uns mit letzter Kraft gegen das Schicksal des Schwächeren, konnten uns tatsächlich ins Elfmeterschießen retten.
Als Ramos am Ende verschoss – und Schweinsteiger verwandelte, uns damit das „Finale dahoam“ bescherte, jubelte ich wie ein Geisteskranker. Es war genau fünf vor halb zwölf in der Nacht. Ich weiß das so genau, weil meine Uhr genau in diesem Moment zu ticken aufhörte.
Ein übernatürliches Phänomen – so viel stand fest. Die Uhr, eine Rolex, war nämlich eine spanische Uhr, sie zeigte die Wochentage auf Spanisch an. Sie stammte aus dem Besitz des spanischen Königs. Juan Carlos' Unterschrift war meinem Schwiegervater vor Jahren „con affécion“ (mit Zuneigung)Real trägt die Königskrone im Wappen, ist der Hausklub des Königshauses. Es konnte also nur mit paranormalen Kräften erklärt werden, dass die Uhr exakt in dem Moment stehen blieb, als der Underdog aus München das Team des Königs im eigenen Stadion aus dem Wettbewerb warf.
Erst Wochen später, als ich die Uhr zur Reparatur brachte, erklärte mir ein netter Herr mit Lupe vor dem Auge den scheinbar banalen Hintergrund des chronometrischen Defekts: Angeblich hatte ich so stark gejubelt, dass das Uhrwerk durch die Erschütterung Schaden genommen hatte. Unsinn! Die Uhr war aus Empörung stehen geblieben! Aus Weigerung, künftig einem Bayern-Fan mit Zeitangaben zu dienen.
Die Uhr liegt jetzt im Safe. Aber am nächsten Dienstagabend werde ich sie hervorholen und wieder tragen. Aber vor dem Schlusspfiff werde ich sie sicherheitshalber ablegen.
Folgen Sie dem Autor auf Twitter: @AlecSchoenburg -
In meinen Augen PG größter Fehler war, Martinez und BS auseinander zu nehmen. Das war für mich der Grundpfeiler für den Erfolg vom letzten Jahr.
-
Nach sorgfältigem Lesen der Beiträge hier, muss ich jetzt doch mal meinen Senf dazu geben....
Sind jetzt endgültig alle vollkommen durchgeknallt???
Weltuntergangsstimmung nach einem 0:1 bei Real Madrid?
Nach einem Spiel indem sich Real Madrid im eigenen Stadion komplett verschanzt und nur auf Konter setzt (gab es das überhaupt schonmal?)......
Die Entwicklung ist mittlerweile soweit fortgeschritten, dass wir mit dem Bewusstsein auftreten immer und überall der Chef im Ring zu sein.... Sogar in Madrid! Das diese Spielweise nicht die einfachste ist und der Weg des Mauern und Konterns immer der bequemere ist, sollte jedem klar sein!
Ich fand das Auftreten unserer Mannschaft weder peinlich noch blamabel! Wenn Götze mit seiner Chance oder Müller kurz vor Schluss den Ausgleich erzielt hätten wäre alles im Lot!Sicher war das nicht unsere beste Offensivleistung (vor allem Ribery) und insgesamt ist auch noch Luft nach oben, aber diesen Sachverhalt sehe ich eher positiv für das Rückspiel.
Unsere Jungs werden sich zerreißen und mit Sicherheit alles dafür tun um dieses Halbfinale noch zu drehen, aber selbst wenn wir ausscheiden sollten, ist das keine BLAMAGE!
Sollte nur noch, im Falle eines alljährlichen Triple-Gewinnes, Zufriedenheit einkehren, wird es in Zukunft sehr viele enttäuschte Gesichter geben!Real hat Angst vor uns, dass wurde durch deren Spielweise mehr als deutlich!
Die aktuelle Berichterstattung in den Medien empfinde ich sogar als positiv und hoffe darauf, dass sich alle/einige Real Spieler ein Stück weit von dieser - "Bayern ist doch schon raus - Stimmung" anstecken lassen. Ich bin gänzlich anderer Meinung - Wir können das noch schaffen!!!Und jetzt mit Vollgas ins Rückspiel - die Mannschaft pushen und die Arena beben lassen!!!
Packi ma`s.......
-
der hat´s kapiert... immerhin...
-
in der WAZ stand heute eine sehr schöne Aussage in Bezug auf die unerträglichen Sprüche einiger Beteiligten hinterher...
Wortwörtlich stand da : Die Offiziellen (Pep und Kalle) wie auch die Spieler haben versucht, das Spiel krampfhaft und mit aller Gewalt schönzureden" !
Das ist genau der richtige Ausdruck für dieses Gesülze, was einige da abgelassen haben.
Insbesondere beim Capitano, bei Lahm, war ich geschockt ! Zmindest der war eigentlich immer zur Selbstkritik fähig...Aber da gab es nichts schönzureden...wenn man gegen einen unterlegenen gegner nicht in der Lage ist, in 90 Minuten auch nur eine einzige Torchance herauszuspielen, dann ist das einfach nur noch blamabel !
das ist kein schlechtreden, das ist die bittere Realität.Wäre wünschenswert, wenn Spieler & Trainer das auch erkennen würden, statt diese Pleite jetzt schönzureden, und diese Durchhalteparolen ("wird die Hölle für Madrid", Zitat KHR) runterzuleiern.