CL 1/2 Finale: Real Madrid - FC BAYERN 1:0

  • einmal noch zur Erklärung und Grundlage für die Taktikfüchse hier und dann nie wieder:


    dieses am schwersten zu spielende Spielsystem ("Tiki-Taka/ Ajax-Schule etc.") beruht auf folgender Überzeugung:


    habe ich den Ball, hat der Gegner ihn nicht und kann kein Tor schießen
    habe ich den Ball in der gegnerischen Hälfte, ist der Gegner weit weg von unserem Tor ohne Torgefahr
    agiere ich lieber oder reagiere ich lieber - nehm' ich mein Leben/Spiel lieber selbst in die Hand oder laß es einfach geschehen und reagiere nur auf das, was mir widerfährt;-)


    wenn du daran glaubst - wie Pep es tut - und die geeigneten Spieler hast, die Konter im Keim ersticken und ablaufen (wie wir bis zum Berlin Spiel) dann ist es ein "super, super" System;-)


    so gespielt wie von uns in dieser Saison und Barca in den letzten, ist es ein Genuß für mich dieser Spielphilosophie zu zuschauen und hat nichts das Geringste mit "Querpaßgeschiebe" zu tun, wie hier von vielen oft geschrieben.

    0

  • Wir brauchen Schweinsteiger morgen. Wir brauchen seine enorme Erfahrung.


    Gegen Bremen hat er aufsteigende Tendenzen erkennen lassen, vielleicht nicht ganz so beeindruckend wie Ribery, aber ich würde ihn aufstellen, wenn ich der Trainer wäre.


    Was Kroos angeht...wenn Pep es wie gegen ManU im Rückspiel angehen will, also von Beginn an voll auf Angriff, wird er vielleicht draussen sitzen.

    0

  • Na ja, wir wünschen uns ja alle von Herzen ein "kleines" Wunder.


    Letzteres werden wir aber schon brauchen.


    Nicht, weil wir nicht die Leute für das Tore schießen hätten, sondern eher, weil unsere Abwehr (Alaba, Boateng, Dante) derzeit einen recht verwirrten Eindruck hinterlässt.

    Sollte Pep aus seinem "Hinspielfehler" (u.a. Müller u. Götze viel zu spät gebracht) gelernt haben, wird es uns nicht an Offensivkraft mangeln.


    Sorgen macht mir da eher die Defensive.


    Gegen Real darfst du nicht mal 5 Minuten schlafen.


    Und so was, wie gegen Werder, bricht dir ruckzuck das Genick auf internationalem Topniveau.


    Sage mir noch mal jemand, dass man für gute (Innen-) Verteidiger nicht zu viel Geld zahlen sollte.


    Jeder Top-Verein braucht auch Top-(Innen-) Verteidiger.


    Chelsea hat Luiz und Terry, Barca hat(te) Puyol und Piquet etc. pp..


    Darüber sollte man mal nachdenken (zumindest für die nächste Saison).

    0

  • Und noch mal was zur - unsäglichen - Ballbesitzquote.


    Alles schön und gut.


    Aber wenn aus Ballbesitz nur noch Ballgeschiebe wird, dann ist das Ganze für die Katz.


    Selbiges gilt für die Eckenstatistik etc. pp.


    Alles Kokolores, sofern der Zug zum Tor (= die Torchance) fehlt.


    Effektiver wäre da mal eine Torchancenstatistik (unterteilt in 3 Kategorien: 100%ige Torchance / normalerweise machbar / schwierig, aber noch als Chance zu klassifizieren).


    Denn der Rest (abseits der Torchancen) ist nur Augenwischerei (in meiner Welt ;-))

    0

  • Beispiel:


    Liverpool hatte gegen Chelsea am Sonntag 14:3 Ecken / 0:4 gelbe Karten und 5:15 Abstöße.


    Laut Statistik eine überwältigende Überlegenheit von Liverpool.


    Dennoch hat Chelsea 0:2 gewonnen.


    Ergo: Pfeif auf die Statistik. Das Ergebnis zählt.

    0

  • Seh ich 100 % genau so.


    Worüber ich mich im Hinspiel geärgert habe, dass selbst in den letzten Minuten der Ball nicht mal auf gut Glück nach vorne geschlagen wurde, ne es wurde hinten rum gespielt als wären wir 1:0 am führen gewesen.
    Ecken müssen definitiv besser werden und wenn man die defensive Außenseite bei Real als Schwachstelle ausgemacht hat und 100 Flanken schlägt ist das ja schön und gut... Bringt nur leider nichts wenn Mandzu dann alleine gegen Pepe und Ramos steht.


    Aber ich bin guter Dinge, dass heute die nötige Durchschlagskraft da ist. Fällt erst mal das 1:0 dann läuft das schon.
    Wenns am Ende nicht reicht, sollten wir uns trotzdem nicht beschweren. Es ist zwar fast schon zur Gewohnheit geworden, im Finale zu stehen ;) ... Aber man sollte mal die Jahre davor sehen, wo spätestens im Viertelfinale Schluss war.
    Manchmal könnte man meinen , auch was die Medien angeht, dass die Erwartungshaltung mittlerweile so gestiegen ist, dass es eine Schande wäre gegen Real im HALBFINALE rauszufliegen.
    Wenn die Jungs Gas geben, gut spielen und trotzdem scheitern, dann werden wenigstens noch die Zecken in Berlin weggehauen und es war auch wieder ne super Saison.
    Aber wir packen das heute schon!! :8 :),

    0

  • Habe mir gerade die PK mit Robben und Alaba angeschaut (hab morgen Urlaub;-))


    Also der Robben hat uns dort sehr gut vertreten. Locker, flockig und mit einem enormen Selbstbewusstsein ausgestattet.


    Meines Erachtens gibt es bei uns eh 2 Spieler, vor denen Real echt Angst haben muss:


    Sind der Arjen und der Müller.


    Arjen Profi durch und durch. Keine Angst, extrem locker (in der PK) und hat eine gewisse Siegermentaliät ausgestrahlt.


    Der Müller war zwar nicht auf der PK, aber jeder weiß ja, wie der Junge brennt und das er null Respekt vor großen Namen hat.


    Insofern: Wenn wir es schaffen sollten, wird zumindest einer von beiden den maßgeblichen Anteil daran haben.


    Dies wage ich schon jetzt zu prophezeien.


    Und wenn es nicht klappen sollte, werden die Schuldigen mit Sicherheit in der Defensive ausfindig zu machen sein.


    Auch dies wage ich zu prophezeien ;-)

    0

  • einige wollen es anscheinend nicht verstehen -


    es ist eine Philosophiefrage:


    wo bitte ist der Unterschied zwischen sich hinten reinstellen und kein Tor bekommen wollen, oder durch Ballbesitz dem Gegner die Möglichkeit zu nehmen ein Tor zu schießen?!?!?!?!??!


    übrigens: ich finde letzteres anspruchsvoller, attraktiver und wenn gekonnt gespielt auch viel effektiver und erfolgreicher.


    Das zeigt die neuere Geschichte des Fußballs auch - hat Arigo Sacchi und sein ACMilan, der in den 90er eine erdrutschartige Veränderung im Fußball bewirkt hat (Abseitsfalle, 4er-Kette etc.) auf Offensive gesetzt oder den Cattenagio weiter spielen lassen?
    Was ist mit Ajax, Bayern in den 70ern, Real oder selbst Juventus Ende der 90er?


    Teams, die eine Ära prägten, spielten nach vorne orientierten Fußball, in welcher Intensität auch immer.


    Mit Defensiv-Taktiken kannst du auch mal was gewinnen und in ein Finale rutschen, aber keine Ära prägen.


    " Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Titel" - ist ein Satz, der richtig verstanden werden muß:
    er meint nur, daß wie bei einem Hausbau die Basis und das Fundament die Defensive ist - ist sie schwach, bricht alles zusammen, egal wie schön der Dachboden ist und welche Aussicht er bietet.
    Aber: Defensive ist nicht gleich Defensive - sie hängt vom System ab, sie kann grundverschieden sein.


    Übrigens: ich merke gerade, wie ich ein bißchen "rot werde und mich schäme", hier über Peps Taktik zu dozieren - meinen wir hier wirklich, diesem Trainer Aufstellung und Taktik erklären zu müssen - kommt hier oft so rüber....


    Impulse und eigene Meinung geben wollen: Ja oberlehrerhaft und ungehalten kritisieren: Nein

    0

  • nee hexe, nur etwas übertrieben formuliert.
    ich bin ein absoluter fan unseres pizzamannes und wegen mir kann man seinen vertrag auch noch bis zu seinem 40. lebensjahr verlängern.
    ob es bei ihm allerdings noch für 2x90 minuten innerhalb von 3 tagen reicht, da bin ich mir halt nicht sicher.

    Boah, die Dortmunder, leck mich am Arsch!“ Das Kamel

  • Vollkommen richtig. Haben wir ja heute Abend im Rückspiel auch wieder mal erleben dürfen.


    Bricht die Defensive zusammen, bricht auch der Rest wie ein Kartenhaus zusammen.


    Ich befürworte auch keinesfalls eine Mauertaktik.


    Mich stört aber einfach, dass aus dem schlichten Ballbesitz schon eine irgendwie geartete "Überlegenheit" abgeleitet wird.


    Ballbesitz darf nicht zu Ballgeschiebe verleiten.


    Der Zug zum Tor (= das Erarbeiten von Torchancen) muss unbedingt im Vordergrund stehen.


    Und ich habe manchmal das Gefühl, dass dieser Umstand zu sehr in den Hintergrund gedrängt wird.


    Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.

    0