die meisten spiele in dieser saison hat man mit tollem teamfussball gewonnen...kuck mal auf die torschützen und scorerlisten...soviele unterschiedliche spieler wie noch nie. dazu 10 von 12 spielen gewonnen und ein bombastisches torverhältnis. man muss jetzt aufpassen, das ist klar. aber zu behaupten, dass das alles nur dreck ist, der bisher gespielt wurde, ist schlicht und ergreifend falsch.
5. Spieltag: FC Valencia - FC BAYERN 1:1
- argonaut
- Closed
-
-
dann frage ich nochmal was anderes und du kannst ja bis morgen in ruhe darüber nachdenken...
macht es für dich sinn, dass wir zu beginn der saison gut aus den startlöchern kommen und dann plötzlich mehr und mehr stagnieren?... was bedeutet eigentlich entwicklung?... wird so nicht ein zustand bezeichnet, der anfangs noch unausgereift ist und sich im laufe der zeit verbessert bzw. reift und wächst?...
sehen wir das hier seit 2 jahren?... sahen wir das letzte saison und sehen wir das in dieser saison?...und BITTE... keine schnelle antwort in die tasten prügeln... denke mal in ruhe bis morgen darüber nach... ich gehe jetzt nämlich ins bett und werde eh nicht mehr antworten...
n8
-
du weisst doch gar nicht ob wir stagnieren werden oder nicht. fussball ist tagesgeschäft und es spielen keine roboter sondern menschen auf dem platz.
keine mannschaft auf der welt kann jedes spiel die absolute topleistung immer und überall abrufen. das gibt es nicht!!! wichtig ist reaktion zu zeigen, und wenn die kommt, dann hört man von dir dann wieder nix. wie damals nach dem basel-spiel...nachdem wieder jeder spieler in schutt und asche geredet wurde. das ist nicht nur nicht fair sondern auch nicht verhältnismäßig. gerade in den letzten jahren hat der fc bayern trotz fehlender titel, international an ansehen gewonnen. noch nie war der fc bayern im uefa-ranking auf platz 2. man muss mehr aus den möglichkeiten machen...aber zu sagen, dass hier nicht gut gearbeitet wurde, stimmt einfach nicht! wir waren die letzten 3 jahre 2 mal im cl finale...während real madrid seit 2002 dort nicht mehr stand. DAS meine ich mit gesamtsituation. und gerade im ausland ist das ansehen der bayern extrem gestiegen. die nationalen titel kommen so oder so wieder. man ist auf einem guten weg und den muss man konsequent weiter führen. dann kommt eines zum anderen. und das hat das team bisher gezeigt. spiele wie gegen nürnberg oder valencia sind immer drin...wichtig ist die reaktion und genau darum gehts...wenn die ausbleibt bin ich bei dir. wenn die aber kommt, und bisher ist sie gekommen...siehe leverkusen-spiel...dann bin ich nicht bei dir. fakt ist, dass die saison bisher sehr gut aussieht, nicht nur ergebnistechnisch, sondern...JA auch spielerisch. man darf sich nur nicht einlullen lassen und meinen es geht alles von allein. wenn man das beherzigt, dann wird man auch erfolgreich sein. in den letzten jahren wurde aufjedenfall gut gearbeitet.
denk mal DU darüber nach.
-
Sicherlich ist es sehr naiv, sich auf Augenhöhe mit Barcelona zu sehen. Aber solche Sprüche, wie die von Rummenigge, können unter dieversen Gemütszustände schon mal fallen - vor allem, wenn man ein Finale "dahoam" als Zielsetzung hat und ich der Meinung bin, dass er das auch gar nicht so meinte. Und in der Tat, an einen guten Tag ist beim FCB alles möglich. Aber nach Barca kommt in der Regel Barca, dann lange nichts... und dann auch schon Real und der FCB. Ich glaube, nimmt man beide Begegnungen gegen Real aus der letzten Saison.. da war der FCB die deutlich bessere Mannschaft und ist verdient ins Finale eingezogen. Ein Finale den man auch sehr unglücklich verloren hat... denn spielerisch, hat man den Gegner an die Wand gespielt. Wenn man diese beiden Gegner recht deutlich beherrscht hat... dann hat der Rummenigge, im Nachhinein, gar nicht mal so unrecht behalten. Beherrscht man Madrid... so muss man sich mit den noch stärkeren Gegner vergleichen wollen. Und über Real steht nun mal nur der FC Barcelona.
Nicht weniger naiv ist aber die Forderung, eine komplette Saison, in sämtlichen Wettbeweben und sämtliche Spiele überragend zu spielen. Das schaffen nicht mal die ausserirdischen Katalanen.
Bei der Niederlage gegen Leverkusen und in Borisov kann man der Mannschaft nicht mal vorwerfen, dass sie schlecht gespielt habe. Meiner Meinung nach, hat man da sogar sehr ordentlich gespielt und unglücklich verloren... passiert mal - auch Barcelona ist davon nicht befreit (Celtic Park).
Läuft es an einen Tag nicht rund (Nürnberg), dann gehört es auch schon mal für eine Spitzenmannschaft dazu... sich auch mal mit ´nem Unentschieden zu begnügen. Solche Spiele wurden auch schon mal verloren.
Was dem FCB in Valencia passiert ist, dass wenn der Gegner in Unterzahl gerät man den Faden verliert... ist zwar, rein logisch, nicht einfach zu erklären... aber auch hier muss man sagen, der FCB ist nicht die erste Spitzenmannschaft dem dieses Mysterium unterlaufen ist - und sicherlich auch nicht die letzte.
Oft sind es auch Kleinigkeiten die da einen Spielverlauf beeinflussen. Ob dreckige Spielart der Gegner, blinder Schiri.. sei jetzt mal dahingestellt. Eine Innenverteidigung Dante/Badstuber hat es zuvor auch noch nicht gegeben. Einem Alaba sollte man nach seiner langen Verletzung auch noch einige Spiele zugestehen. Ribery angeschlagen... Kritik am Trainer hin oder her... hätte er ihn nicht aufgestellt und hätte man verloren... hätte, hätte, hätte...
Unterm Strich bleibt aber, dass der FCB, bisher, eine überragende Saison spielt. Ohne jetzt übermutig zu werden, aber seien wir doch mal ganz ehrlich, in vielen Spielen sah es wirklich so aus, als würde der FC Barca in Bayerntrikots spielen. Eine pure Freude dieser Mannschaft zuzuschauen... nicht nur in der Offensivbewegung sondern auch in der Defensive. Spielerisch habe ich bisher noch keine bessere Bayern-Elf gesehen... dabei bin ich gar nicht mal so jung. Das jetzt nach zwei mässigen Spielen alles über Bord geworfen wird... nun, typisch Deutsch und teilweise Boulevard-Presse-Niveau.
-
und im übrigen...entwicklung fasst für mich mehr als 2 jahre zusammen...2006 z.b. war der fc bayern meilenweit von dem entfernt was er heute ist. nämlich einer der 3 topfavoriten auf den CL-titel. spielerisch und kadertechnisch sind das seitdem welten.
zudem gehört, ne portion glück dazu. wir waren einen elfmeter davon entfernt den größten titel im vereinsfussball zu holen. die diskussion heute, wäre eine komplett andere gewesen...nicht wegen irgendwas spielerischem...sondern wegen einem dummen elfmeter. so nah hängt im fussball alles zusammen. hätte ich das zu der uefacup zeit 2008 gesagt, wäre ich mal wieder als "schönredner" bezeichnet worden. in der mannschaft steckt soviel potenzial, aber sie haben noch ein mentalitätsproblem. das gilt es in den griff zu bekommen.
-
sam...ich verweise zudem auf camadus beitrag
-
Es wird hier nicht alles über den Haufen geworfen. Es wird hier nur an die letzte Saison erinnert, die ja im Prinzip genauso lief, wie es diese Saison gerade tut. Solche Sprüche wie "12 Spiele 10 Siege" gab es auch letztes Jahr um diese Zeit und wie das am Ende ausgegangen ist, weiß hier jeder. Ob es dieses Jahr anders läuft, wird man an den Spielen gegen Hannover und Dortmund erkennen. Letztes Jahr in der Hinrunde gab es Null Punkte aus diesen Begegnungen. Das ist für mich die interessanteste Frage der Saison: Hat man endlich ein Gegenmittel gegen den Fussball gefunden, den Hannover und der BVB spielen?
-
Den Sieg hatten wir uns gestern nicht verdient. Hatte mich gestern häufig an Mannschaften wie die Rumänische NM erinnert. Bis zum 16er ganz ansehnlich, aber dann viel zu harmlos, die entscheidenden Pässe fehlten und mal wieder die Flanken, bis auf das Tor eine Katastrophe.
-
Alles genauso wie im Vorjahr. Frage mich wie lange da ein Heynckes noch so rum wurschtln darf. Raus mit den. Es hat sich überhaupt nicht geändert. Das Spiel gestern war ein Abklatsch zur letzten Saison. Und die Spiele von Leverkusen, Nürnberg, Frankfurt, Borrisov sollten eigentlich UH die Augen öffnen das es so mit Heynckes nur noch bis zum Saisonende gehen sollte. Freilich werden wir dieses Jahr Meister, aber in CL kommen wir mit so einer Leistung nicht mehr allzuweit. Und der Emistertitel wäre doch ein schönes Abschiedsgeschenk für Heynckes.
-
Man merkt das dies, was über Wochen gut lief nun wieder bröckelt.
Leider just in der Phase wo man nun gegen den BVB, H 96, MG ran muss.
3 absolut richtungsweisende Spiele die man nur dann für sich entscheidet wenn man zu 100% Willen an den Tag legt.
Die Parallelen zur Vorsaison sind unüberschaubar!
Mit Spielen wie gestern oder in Nürnberg wird der Vorsprung in der Liga bis Weihnachten schrumpfen.
Einziger Unterschied:
entsch. Konkurrenz in der Liga wird in CL ins 1/8 Finale einziehen und damit auch dort gebunden sein.
Das kann dann in besagtem 1/8 Finale allerdings sehr schnell gehen das man sich nur noch in der Liga wiederfindet und dann dort wieder Gas gibt.
Gilt allerdings auch für uns.
Ohne Polster in die Endphase der M-Saison zu gehe kann dank Spielplan zu ner netten "Überraschung" werden.
Bis dahin geht die physische Substanz auf den Zehennägeln und dann darfste in Folge 3 mal auswärts ran in Hannover, beim BVB und Gladbach.
Wäre ein Wunder wenn man da nicht noch Federn lässt.
Unser Spiel ist immer noch sehr auf individuelle Klasse auf die Schulter einiger ausgelegt!
( klares Rotationsmuster liegt nicht vor, obwohl es teilweise so einfach ist gestern mit Mani und Shak , frisch im TEam ging gsd nochmal ein Ruck durchs Team )
Es ist logisch wenn man das nicht besser streut ( bestes Beispiel gestern Ribery vs. Shakiri und auch Kroos ) das dann wenn die Physis Risse bekommt es schwer wird die Last auf diese Schultern zu tragen.
Dazu extrem wichtige Ausfälle und schon muss das "Restteam" die Kastanien auf einmal kollektiv aus dem Feuer holen, was es bis dahin aber nur bedingt musste!
Daraus resultiert eine Teilung der Mannschaft was eine mentale Schwächung bedeutet.
Wird Zeit das die WP kommt. Einige tragende Säulen brauchen dringend ne Pause...Nur dumm das es bis dahin noch mal ganz schön ans Eingemachte geht!;-)
Hoffen wir auf das beste. -
BITTE ??
jetzt wirds langsam peinlich, stunde_null...lass es lieber !!wir sind vieles aber sicher kein favorit auf die CL !! nicht in dieser form und nicht mit diesem coach !!
wir hätten das potential, den pott zu holen, klar, keine frage...aber solange wir einen coach haben, der dieses potential und das des durchaus guten kaders nicht ausnutzen kann, ist es mindestens vermessenheit, wenn nicht gar arroganz, von irgendeinem titel zu sprechen !
das fängt doch wieder ganz genauso an wie in der letzten saison...wir stagnieren, werden spielerisch immer schwächer, und können selbst leichteste spiele nicht mehr gewinnen...
die CE muss jetzt höllisch aufpassen, dass wir nicht noch so ein debakel wie 11/12 erleben... -
es war einmal, vor gut einem Jahr, da hatte eine Mannschaft 8 Pkt Rückstand und später 7 Pkt Vorsprung und diese Mannschaft war? richtig, Dortmund;-)
auch damals waren sie nicht so dolle, es hatte aber gereicht, eine letahrgische Mannsachaft zu überholen und dann hinter sich zu lassen
wie einige schon geschrieben haben, unsere größte Schwäche ist die Selbstzufriedenheit!
solche Spiele müssen knallhart analysiert und nicht wieder schöngeredet werden
-
Das mit dem Spielplan regt mich schon seit dessen Erscheinen auf. Zum Saisonfinale 3 sehr schwere Auswärtspiele. Da können auch ganz schnell mal 6 Punkte Vorsprung weg sein.
Viele meinten auch, dass die nächsten Spiele ja, ausser gegen die Majas, auch kein schweres Programm wären. Freiburg auswärts, Hannover und BMG. Da haben wir letzte Saison 10 Punkte verloren wenn ich mich nicht irre.
Klar in unserer derzeitigen "Barca-Form" hauen wir die natürlich weg. Sorry aber da fehlt einigen hier der Realismus. @sam hat es bei seinem letzten Beitrag gestern genau auf den Punkt gebracht.
Und zur Erinnerung Bate, Lille und Valencia waren alles drei Auswärtsspiele mit einer Katastrophalen Leistung. Das Schöngerede hinsichtlich des Bate Spiels kann ich auch nicht mehr hören. Das hatte für mich mit Pech gar nix zu tun. Und schon gar nicht kann man das mit der NL von Barca gegen Celtic vergleichen.
Dazu die Spiele gegen Bremen, Leverkusen, Frankfurt und Nürnberg. Auch da war die Leistung nicht so überragend. Oder irre ich mich da? Also immer wieder das Argument solche Spiele gibt es halt reicht mir da nicht mehr aus. Hier ist auch der Trainer gefordert.
Gestern war Donezk auch 2 mal, gegen einen Gegner der sicherlich nicht besser als Bate ist, hinten gelegen und hat das Spiel noch 5:2 gewonnen. Und das hatte nichts mit der mehr als unfairen Aktion vor dem 1:1. zu tun sondern mit Lust auf Fussball, Siegeswlllen und einem eingespielten, auf Offensive ausgerichtetem System. Übrigens hoffe ich, dass wir nicht auf Donezk oder auch Juve im Achtelfinale treffen.
Aber vielleicht kommen wir ja bis dahin frisch gestärkt aus dem ABETRAZ.:8
-
Gruppensieg höchstwahrscheinlich gesichert.
aber wohl auch einige Hochkaräter nur als Gruppenzweiter weiter (Real, Juve oder Chelsea, Arsenal usw...)
-
DANKE! Mehr braucht man dazu nicht sagen...
-
ich sehe weniger das Problem beim Trainer, so manch ein Spieler reicht nicht auf dem Niveau!
mE fehlt es bei manch einem an der Konstanz, BS hat mMn das damalige Niveau vor seiner schweren Verletzung immer noch nicht erreicht, Kroos glänzt auch nur wenn die ganze Mannschaft glänzt, von ihm muss man mehr erwarten dürfen, aber er macht zu wenig aus seinem Talent!
Hinten bei Holger Badstuber habe ich auch immer ein ungutes Gefühl, gestern war auch wieder der ein oder andere Stellungsfehler dabei, der dem Gegner Chancen ermöglicht. Das darf einfach auf dem Niveau und mit dem Anspruch nicht passieren! -
die leute wollen einfach nicht kapieren, dass sich unsere mannschaft ( weltklasse-kader! ) absolut unzureichende torchancen erspielt...
demnach sind diese niederlagen auch nicht im ansatz mit denen von barcelona zu vergleichen...die erspielen sich nämlich mehr als ein dutzend hochkarätiger chancen und scheitern in dem ein oder anderen spiel am eigenen unvermögen und der spielverliebtheit...
da weiß man aber ganz genau: das nächste spiel wird wieder spielerisch überzeugt und die fallen nicht mitten in der saison in eine absolut nicht nachvollziehbare lethargie...
wann darf man schwächeln? bei topmannschaften würde ich sagen zu beginn der saison, weil da noch nicht alle automatismen u.a. mit den neuzugängen funktionieren können + evt. trainerwechsel... aber mitte der saison???.... keinesfalls... da sollte ein trainer die stellschrauben schon weitesgehend ordentlich eingestellt haben...
dortmund schwächelte zu beginn, real schwächelte zu beginn... langsam kommen aber alle in fahrt und während die anderen in fahrt kommen, bauen wir mal wieder ab...niemand verlangt ständig siege, aber SPIELERISCHE KONSTANZ!!! KOLLEKTIVARBEIT! TEAMPLAY!!!...
wenn diese faktoren greifen und auf dem platz zu sichten sind, kann man auch mit der ein oder anderen niederlage leben, weil man eben weiß, man hat am persönlichen optimum gespielt und das nächste spiel ist man wieder da, weil es durch spielerische konstanz einfach zwangsläufig so kommt und man eben nicht in irgendwelche "herbst-depressionen" fällt...
so spielen wir hier aber nicht... bei weitem nicht und solange man erkennt, dass das hier nicht voll ausgereizt wird, spielerisch ein armutszeugnis darstellt und das einfach über zu viele spiele offenbart wird, die sich kaum eine andere topmannschaft erlaubt ( wir reden hier ja von den top 3 ), sind diese teilweise völlig unnötigen niederlagen auch nicht zu beschönigen... ganz einfach... -
Leider muß ich dir widersprechen: Dortmund hat letzte Saison eine Rekordsaison hingelegt. Ehre wem Ehre gebührt (ich beiß mir gleich die Zunge ab). Unser Punktekonto war so schelcht nicht.
-
Dortmund ist noch lange nicht in fahrt, ich sehe ziemlich viel Unsicherheiten bei denen hinten.
es gibt kein Team das konstant jeden Gegner auseinander nimmt -
Sehr treffend.
Wieso schwächeln wir fast immer im November? Das war ja nicht nur im Vorjahr so sondern schon öfters in den vergangenen Jahren.Wenn wir den Vorsprung bis zur WP verspielen wirds in der RR "lustig". An die vier letzten AS (Frankfurt, H96, Zecken und Gladbach) darf ich noch gar nicht denken. Wenn wir vor den Spielen nicht mind. 7-8 Punkte vor sind kann es schnell dunkel werden und die Schale bleibt wo sie ist. Da hat die DFL saubere Arbeit geleistet...
Der Abwärtstrend muss jetzt gestoppt werden. Das Team ist jetzt gefragt denn auf Schönredner JH brauchen wir da nicht setzen.