ME gibt es 2 sinnvolle Konzepte für einen Kader und mE kombiniert Jupp diese:
1) Rotation wie unter OH. Sprich konsequente (und relativ leistungsunabhängige) Rotation, in den Spitzenspielen dann die leistungsbeste 11.
2) Klare Leistungsorientierung, nur sporadische Wechsel solange die Leistung passt.
Jupp macht mE solange keine englischen Wochen sind - bzw. solange die Belastung nicht zu hoch ist - 2) um dann ein wenig in Richtung 1) abzudriften, wenn auch lange nicht so deutlich und auf deutlich weniger Positionen als OH.
ME ist er - entgegen eigener Aussagen - kein wirklicher Rotierer, sondern eher ein Trainer, der nur dort rotiert, wo Spieler seiner Meinung nach auf Augenhöhe arbeiten (in der letzten Saison zB Gustl/Tymo oder vBu/Boa/Rafinha). Ansonsten läuft es eher auf ein Leistungsprinzip mit Pausen hinaus. Nicht umsonst haben Spieler wie Müller, Kroos, Lahm, BS oder Ribery mit wenigen Ausnahmen praktisch jedes Spiel gemacht, wenn sie fit waren. Und eben nur ab und an eine Pause bekommen.
Die Einsatzzeiten unter OH dürften für die allermeisten Spieler eher geringer gewesen sein als für diese Spieler.