20. Spieltag: FSV Mainz 05 - FC BAYERN 0:3

  • Wann habe ich das mit der Leistung schonmal gehört?


    Kommt mir vor wie nach dem Fürth-Spiel...


    "Mit der Leistung von heute werden wir gegen Stuttgart nicht bestehen"...



    Mit der Leistung gegen Stuttgart werden wir auch gegen Mainz gewinnen. Solange hinten die Defensive so sicher steht, werden wir bis auf sehr wenige Spiele alle gewinnen, weil wir vorne immer unsere Tore erzielen werden.


    Was nicht heißt, dass wir uns nicht gerne um ein bis zwei Stufen steigern dürfen. Und auch werden. Denn mit besseren Gegnern wird idR auch das eigene Spiel besser. Hoffe ich jedenfalls.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Gegen den VFB war es erkennbar besser als gegen Fürth. Was ja selbst von einigen Spielern so gesehen wurde.


    Von den ersten drei Gegnern ist Mainz eindeutig das stärkste Team, vor allem kämpferisch. Das der beste Torjäger gesperrt ist spielt uns natürlich in die Karten.

    3

  • Stimmt natürlich schon, dass die Leistung gg den VfB besser war als gegen Fürth. Aber grundsätzlich waren beide Leistungen mE ähnlich. Defensiv absolut ok, offensiv eher überschaubar.
    Das reicht dann eben gegen die meisten Gegner aus.
    ME auch gegen Mainz.


    Dass Szalai gesperrt ist, empfinde ich nicht als so toll, wie der ein oder andere hier. Wenn beim Gegner X Leute fehlen, ist das oft eher schlecht als gut für uns, da unsere Fuzzis dann dazu neigen, den Gegner ein wenig auf die leichte Schulter zu nehmen.
    Da ist es mir lieber, die laufen in Bestbesetzung auf und unsere gehen voll motiviert ins Spiel. Dann brennt nämlich gg Mainz und Co nix an. Denn wie schon viele Spieler zurecht gesagt haben: Im Prinzip können wir uns nur selbst schlagen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Gegen Mainz wird es schwer, und ich weiß auch warum!


    Schon der VfB hat erkannt, daß wir offensiv i.A. immer den gleichen Stiefel spielen. Der Ball soll aus dem defensiven Zentrum heraus diagonal schnell auf die aufgerückten Ribéry oder Müller gespielt werden. Das ist normal eine brauchbare Variante, bei uns aber schon "Schema F". Labbadia hat da auf beiden Seiten zugemacht, indem er Überzahl schaffte. Ergo: Von Ribs und Müller war nix zu sehen, weil die keinen Platz hatten.


    Statt jetzt aber mal bisschen was zu riskieren und die Offensive ins Zentrum zu rücken (wie bei Barca, die mit Iniesta und Xavi fallweise bei eigenem Angriff ZWEI offensive Zentralspieler haben und nur von Busquets abgesichert werden), bleiben Bastian und Javi Martinez tendenziell nachgerückt im ZM. So gelangt das Spiel immer wieder auf die Außen, und da ist zu. Ein Teufelskreis!


    Das haben schon viele kapiert: v.a. Klopp, Favre, Hyppiä/Lewandowski und Tuchel. Die können das mit dem Verschieben. Nur Heynckes checkts nicht. Wenn wir also nicht einen Tag haben, an dem irgendein Depp des Gegners einen kapitalen Fehler macht ( wie Molinaro vom VfB) oder Ribéry nicht eines seiner genialen Dribblings raushaut bzw. Müller seinem Gegenspieler mindestens ein- oder zweimal entwischt, dann schauen wir in die Röhre. TAKTISCH gewinnen wir so ein Spiel nicht. Lediglich mit unserer individuellen Klasse.


    Ich empfehle den Classico heute Abend, dann seht ihr mal, was ich meine. Und ich freue mich schon auf nächste Saison, wo wir dann auch mal MIT TAKTIK spielen und mit einem Wechselkonzept und nicht mit bedingungsloser Nibelungentreue zu unserem Talent Toni Kroos auf der 10 (...wenn der, was immer mal vorkommt, wieder mal seinen schläfrigen Tag hat...).

  • Hat zu Beginn der Saison besser geklappt, als Kroos und Müller auch mal ein paar Tore aus zentraler Psoition gemacht haben. Da sollten wir wieder flexibler sein.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • Ich finde es geil, dass immer wieder behauptet wird, dass Barcas 433 offensiver wäre als unser 451. Das stimmt so einfach nicht. Die Statistiken der herausgespielten Chancen sprechen da Bände, wir haben weitaus mehr als sie. Dafür sind ihre hochkarätiger, sie haben europaweit die beste Chancenverwertung.


    Das mit dem ZM ist einfach grundfalsch! Ja, wir haben einen 2 6er, Barca 2 8er. Das sieht auf dem Papier bei denen offensiver aus.
    Tatsächlich ist es das mE nicht. Denn bei uns hat Javi anders als Busquets in Barcelona eben auch offensive Aufgaben. Das gleicht aus, dass BS dafür etwas defensiver agiert als Xavi. Kroos und Fabregas/Iniesta unterscheiden sich nicht grundsätzlich in der Ausrichtung, sind alle mehr offensiv als defensiv orientiert (wenn auch natürlich völlig unterschiedliche Spielertypen).



    Und der Rest? Ja, man hat ja in der Saison X mal gesehen, wie gut es den Gegnern gelingt, uns "zuzustellen". Die fast 50 Tore fielen ja alle nur durch Standards... Hmmm, ich dachte, die können wir auch nicht? Dann müssen's vermutlich alles Eigentore gewesen sein...


    Immer dieses Gerede von der individuellen Klasse. Wir haben als FcB die meisten Kontertore der Liga! Und das bei Gegnern, die oft genug selbst nach einem 0:2 (siehe Fürth) noch weitermauern. Daran erkennt man doch, wie gut unser Teamoffensivspiel nach Ballgewinnen funktioniert. Das hat nichts mit individueller Klasse zu tun!
    Gerade weil unser Zentrum so variabel, so unberechnbar ist, fällt es den Gegnern aktuell eben viel schwerer, unsere Außen zuzustellen. Deshalb bekommt Ribery eben immer überhaupt diese 1:1-Situationen, die er so genial lösen kann. Weil eben mittlerweile gerade Kroos offensiv deutlich präsenter ist und vom Gegner berücksichtigt werden muss. Weil man auch BS/Javi nicht ungestraft nachrücken lassen darf. Darin liegt doch neben dem Umschaltspiel der teamtaktisch größte Unterschied und die größte Verbesserung zur letzten Saison.


    Davon mal völlig abgesehen, ist natürlich auch Barca in keinster Weise auf individuelle Klasse angewiesen. Hätten sie statt Messi/Xavi/Iniesta 3 Spieler aus Cottbus würden sie vermutlich genauso die CL rocken, gelle?

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Barca passt in der gegnerischen Hälfte öfter. Ist aber dadurch ihr System offensiver?
    Für mich ist ein offensives System hauptsächlich an der Anzahl der herausgespielten Chancen ablesbar. Und da liegen wir nunmal - laut einer Statisitk, die @brazzo vor ein paar Tagen hier reingestellt hat - deutlich vor Barcelona.
    Dass Barca das grundsätzlich offensivere Team ist, das bestreitet doch keiner. Aber gerade im ZM sind sie ähnlich aufgestellt wie wir.



    Und wenn unser System so einfach zu durchschauen wäre, dann wären wir nicht in JEDEM einzelnen Spiel der HR in der Liga das klar bessere Team gewesen mit dem klaren Chancenplus auf unserer Seite (mit Ausnahme des Nürnberg-Spiels, das wirklich schwach war)
    Denn dass es in der Liga sicherlich einige Toptrainer gibt, die es schaffen würden, die individuelle Unterlegenheit wettzumachen, WENN sie - wie du das darstellst - so taktisch überlegen sind, das sollte klar sein.
    Haben wir doch vor 2 und vor 4 Jahren wunderbar bewundern können. Auch da hatten wir immer das individuell bessere Team. Da wir aber taktisch jeweils den allermeisten Trainern klar unterlegen waren, hagelte es eben Punktverluste.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Vor allem muss man aber auch eins mal sehen, wie viele Gegentore hat Barca bekommen und wie viele Gegentore haben wir in der Liga bekommen?


    Barca spielt mit viel mehr Risiko wie wir, wenn bei Barca mal ihr Pressing nicht funktioniert, dann steht die Abwehrreihe in Unterzahl da und nicht selten kassiert man dann das Gegentor! Ist nicht so dramatisch, wenn man selbst 3-4 Tore schiesst pro Spiel, aber das geht in Deutschland nicht, denn unsere Gegner igeln sich zu 90% hinten ein, das macht in Spanien so gut wie kein Gegner gegen Barca. Die wollen alle immer mitspielen und rennen dann blind an wie es hier Bremen gegen den BVB gemacht hat. Erstaunlicherweise macht Bremen das aber gegen uns nicht, da wird auch schön hinten eingeigelt!


    Als einzige Mannschaft, die sich konsequent nicht hinten einigelt in den letzten Jahren sind mit der BVB und vor allem Mainz in Erinnerung! Komischerweise sind das genau die Teams, die gegen uns auch immer wieder Punkte holen.

    0

  • Barca passt in der gegnerischen Hälfte öfter. Ist aber dadurch ihr System offensiver?


    Ja, ist es.



    Für mich ist ein offensives System hauptsächlich an der Anzahl der herausgespielten Chancen ablesbar. Und da liegen wir nunmal - laut einer Statisitk, die @brazzo vor ein paar Tagen hier reingestellt hat - deutlich vor Barcelona.


    Und was ist dann "eine Chance". Zählen nur 100%ige Chancen, sind 2 halbe Chancen so gut wie eine 100%ige? Ist ein harmloser Schuss aus der 2ten Reihe auf das Tor besser als der Verzicht auf diesen Abschluss? Barca hat einen Tore Schnitt von 3,xx und spielt somit deutlich offensiver und deutlich effizienter, was zudem ein Beweis für ein funktionierendes System ist um gegnerische Mauerermeister zu zerlegen. Ihre offensivere Ausrichtung bezahlen Sie mit mehr Gegentoren, wobei solange man immer gleich 2 Tore mehr schiesst als man kassiert das wohl verschmerzbar ist.


    Dass Barca das grundsätzlich offensivere Team ist, das bestreitet doch keiner. Aber gerade im ZM sind sie ähnlich aufgestellt wie wir.


    Im ZM spielen Sie einen Takken offensiver und sind vor allem deutlich beweglicher und dynamischer, als wir mit BS und TK.


    Und wenn unser System so einfach zu durchschauen wäre, dann wären wir nicht in JEDEM einzelnen Spiel der HR in der Liga das klar bessere Team gewesen mit dem klaren Chancenplus auf unserer Seite (mit Ausnahme des Nürnberg-Spiels, das wirklich schwach war)


    Und genaus deshalb hieß es die ganze Hinrunde über, man sehe den besten Ribery aller Zeiten und Ribery mache den Unterschied. Wie toll unser System ist, sieht man aktuell an den beiden vergangen Spielen, wenn Ribery menschelt und nicht drei Spieler wie nichts stehen lässt.



    Denn dass es in der Liga sicherlich einige Toptrainer gibt, die es schaffen würden, die individuelle Unterlegenheit wettzumachen, WENN sie - wie du das darstellst - so taktisch überlegen sind, das sollte klar sein.


    Das gelang vor allem in der Rückrunde 2011/2012 sehr oft, weshalb man auf Dortmund auch mehr als 10 Punkte liegen lies. Sogar gg. Bochum mussten wir im Pokal mit der besten 11 antreten, weil Heynckes nicht mal einen Plan hatte einen 2. Ligisten zu zerlegen.

    0

  • Bin doch beeindruckt über die letzten Beiträge, was Barca und FCB betrifft, wollte aber eigentlich nur mal äußern, dass ich auch das kommende Spiel für schwierig aber machbar halte. ;-)

    0

  • Psychologisch wäre es äußerst positiv mal wieder in der Karnevalshochburg zu gewinnen (kommt ja nicht so oft vor) denn am Sonntag spielen die einizgen Verfolger gegeneinander und da wäre es doch sauber mit 14 und 15 Punkten Vorsprung dazustehen :-)

    Herr gib mia die Gelassenheit Dinge zu ertragen die ich nicht ändern kann :thumbup:

  • Los Jupp, gib dir einen Ruck und lass den Robben und den Gomez rein in die 1.Elf!!


    Wir haben zwar die ersten beiden Spiele gewonnen (ohne sie), überzeugend war das aber ganz und gar nicht!
    Beide Spieler brauchen dringend Spielpraxis, nicht erst wenn engl. Wochen anstehen.

    0