1/8 Finale Rückspiel: FC BAYERN - Arsenal London 0:2

  • Trotzdem war es absolut unnötig das ganze so spannend zu machen.



    In den 8 Minuten nach dem 0:2 kann viel passieren.


    Egal wie clever man es runterspielt. Tore aus dem nichts gibt es immer wieder. Kann auch eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung oder ein Billiardtor sein.



    Man war vorne einfach nicht konsequent. Man hätte bei unserer Überlegenheit einfach mindestens 2 Tore machen müssen, dann wäre trotz frühem Gegentor nix eng geworden...


    Wäre es nicht so eng geworden hätten sich vermutlich auch Lahm und Gomez keine Gelbe eingehandelt....

    0

  • Wie oft hat es denn in der HR schon geheißen: "Wir müssen uns steigern, sonst wird das gegen X oder Y nix?"
    Was war das nach den ersten 2 Grottenkicks für ein Gejammer hier.


    Dann kamen bessere Gegner und siehe da: wir spielten besser.
    Dann kam Dortmund und wir versenkten sie!
    Arsenal im Hinspiel: Eine Demonstration.


    Dann wieder 2 Abstiegskandidaten und das bereits schon vorher gewonnene Arsenal-Rückspiel und schon ging die Leistung wieder in den Keller.


    Ich bin mir sicher, dass wir mit Real keine Probleme haben würden. Bei Barca ist natürlich immer Messi das Problem, aber auch die würden es mit uns richtig, richtig schwer haben, da bin ich mir ganz sicher!


    Ist doch auch völlig normal. Wir sind schon Meister und waren gegen Arsenal schon durch. Da quälst du dich eben nicht mehr und dann kommt so ein Spiel zustande.
    Aber sowohl gegen Ddorf als auch gg Arsenal hat man doch wunderbar gesehen, dass die Mannschaft den Hebel umlegen kann, wenn sie muss.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Sehe ich im Grund nicht mal völlig gegensätzlich, da Arsenal ebenfalls einfach schlecht war und ein solches Spiel wohl auch nur in einem von zwanzig Fällen 2:0 gewinnt. Machen die das Zweite mit einem so unglaublich glücklichen Kopfball (hinter dem Rücken von van Buyten?!) nicht, hätte man zurecht die Frage stellen können, was die denn bitte vor hatten, wo sie doch die ganze Zeit nur hinten drin standen...


    Aber nichtsdestotrotz kann es absolut nicht sein, dass wir da einfach so mitkicken. Kann nicht sein, darf nicht sein! Wie man bei dem 2:0 fünf Minuten vor Ende "nie Bedenken" gehabt haben kann, dass da was schiefgeht, erschließt sich mir auch nicht. Souverän runtergespielt? Ich erinner mich da an ein Spiel im Mai als Ribery gegen irgend so eine Londoner Gurkentruppe ganz souverän zur Eckfahne gelaufen ist. Kurz darauf fiel da noch ein Tor nach 'ner Ecke. War also auch ganz souverän...


    Nee, ehrlich, souverän war an diesem Spiel einfach mal gar nichts. Feldüberlegen? Ja. Mehr Chancen (wenn auch meist durch Fernschüsse)? Meinetwegen auch. Aber souverän? Nee, sorry. Zur Souveränität gehört mMn irgendwie auch dazu ein Tor schießen zu können. Dass wir gestern dazu in der Lage gewesen wären, glaube ich irgendwie nicht...


    Duselt Arsenal noch einen rein, wären wir doch machtlos gewesen. Und selbst wenn das 3:0 schon in der 60. gefallen wäre. Denn wir waren so souverän, dass wir auch in einer halben Stunde nicht zum Torerfolg gekommen wären...

    0

  • Sorry, mure. Aber wo haben wir uns denn bitte vor Glück beschissen? Wir waren vielleicht scheisse, ja. Aber das Glück auf unserer Seite sehe ich einfach nicht...

    0

  • An den letzten Punkt glaube ich nicht.
    Ok bei Gomez vllt.
    Aber ansonsten gehen die eben einfach ganz normal in die Zweikämpfe und spielen das normal.
    Dafür haben wir schon viel zu viele gelbe Karten in wirklich unbedeutenden Spielen gesehen als dass ich das glaube.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • sehe ich ja nicht viel anders. Bin auch enttäuscht von der Leistung! Aber ich hatte eben keinerlei Bedenken. Weil mir klar war, dass Arsenal nicht die Quailtät von Chelsea zB hat.



    Nur beim letzten Punkt bin ich anderer Meinung. Ich glaube, dass wir gg Ddorf schon gezeigt haben, dass wir in der Lage sind, den Schalter umzulegen. Ich vermute, dass uns das gg Arsenal auch gelungen wäre.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • den austicker von Hoeness muss ich nicht verstehen - ok es war ein bescheidenes spiel - aber sich hinzustellen und zu behaupten dass man seit wochen einen dreck spielt - ist doch arg überzogen - da war einer aber ganz schön angefressen nach dem spiel

    0

  • Für den Zuschauer war das nach dem 0:2 wie Chelsea reloaded. Und nun kann keiner überzeugend erklären, warum seit Hoffenheim ein Spielfluss-Bruch in der Super-Saison ist. Ist da was gelaufen, was der Außenstehende nicht mitbekommt? Hhm.


    Wenn man's mit Humor nimmt, dann können die Medien den FCB endlich wieder nach Lust und Laune bashen. Ich seh schon die nächste Titelzeile: Kommt Pep schon früher? ... Nein, cool down. Alles normal. Der Fußball lebt vom Auf und Ab wie im Leben, siehe BVB. Es gibt immer unvergessliche Siege, tolle Serien, Titel, aber auch eben Krisen, Abstürze, Neuanfang.


    Im Moment läuft die Mini-Krise, ein bisschen ist die Luft raus aus dem Hype und das ist auch gut so. Jetzt können alle mal tief Luft holen und neue Kraft schöpfen für den großen Endspurt.

    0

  • Charmant ausgedrückt:


    Wir befinden uns derzeit in der BEKAZ ("beste Krise aller Zeiten" mit 20 Punkten Vorsprung und in allen Wettbewerben noch dabei) ;-)

    Man fasst es nicht!

  • wenn man das als momentaufnahme aufnimmt, mag das stimmen...
    da aber wieder mal der trend nicht unser friend ist, was die endphase einer saison angeht, kann man schon mal etwas nervös werden... ist ja nichts, was nicht schon bekannt wäre...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • na klar kann man von ausgehen das es nun die nächsten tage bei sport1 und co ganz grosse berichte geben wird wo uns die krise hergeredet wird. ich finde hier wird ganz schön übertrieben - von allen .


    gestern - sowas kann echt passieren - es ging nicht mehr gross um was - das erste tor ist äusserst unglücklich entstanden - wenn alaba nicht weggerutscht wer - bin ich mir nicht so sicher ob das so gefährlich geworden wäre . aber sowas passiert mal


    das zweite tor hab ich nicht gesehen - aber viel wohl auch eher aus dem nichts nach nem standart.


    ansonsten haben wir arsenal jederzeit im griff gehabt - ok nach vorne ging nicht viel - weil man nicht komplett gas gegeben hat.


    was am düsseldorf spiel so schlecht gewesen sein soll , ausser dem knappen ergebnis - entschliesst sich mir völlig- leute die jetzt das geseiere von hoeness nachbrabbeln . seit hoffenheim negativtrend - die haben in meinen augen auch keine ahnung - tut mir leid - das ist doch völliger blödsinn.


    ich kann mich gut an die rückrunde erinner - wo wir knapp bremen geschlagen haben - da kamen sie auch gleich alle aus ihren löchern gekrochen mit ihrem negativtrends - also gut das ich kein trendsetter bin

    0

  • nochmal zu gestern . heynkes soll aufhören robben auf links aufzustellen - das ist ganz grosser mist . robben geht da total unter - lasst ihm seine rechte seite - oder lasst ihn auf der bank

    0

  • So ist es. Trotz oder gerade aufgrund dieses schönen Vorsprungs sollte man jetzt zeigen, dass man aus den letzten drei Spielen die richtigen Schlüsse zieht und die Scharte aus dem Hinspiel auswetzt. Da ist jetzt Fingerspitzengefühl von Seiten der sportlichen Führung und Arschbacken zamkneifen von den Spielern gefragt.

  • wie gesagt, würde ich das auch so sehen, wenn man nicht schon wieder in der rr den downtrend bemerkt hätte... die ergebnisse täuschen natürlich wunderbar darüber hinweg, keine frage...
    nicht umsonst hat sammer vor kurzem erst wieder darauf aufmerksam gemacht...


    auch uli war ja gestern mehr als bedient und nannte nicht nur das gestrige spiel als eines an, was er nicht so prickelnd fand zuletzt...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ich "glaube" nicht dran. Da können wir beiden jetzt aber rumglauben wie wir wollen, mehr als Vorahnungen können wir da nicht bringen. Meine beruht aber darauf, dass wir gegen Düsseldorf immerhin Abschlüsse innerhalb des 16er bzw. Topchancen nahezu im Minutentakt hatten.
    Gestern seh ich nur eine richtig dicke Chance nach dem Hackenpass von Müller (der im Übrigen kollektives Rumgestöhne ausgelöst hätte, wenn er von Götzi oder Reusi gekommen wär...)...

    0