DFB Pokalfinale: FC BAYERN - VfB Stuttgart 3:2

  • Das ist mehr als nur UNFASSBAR!!! Wieso wurde das Spiel nicht schon eher abgesagt, denn die Sicherheitsbedenken standen doch schon länger fest. Mir tut es nur leid um unsere Jungs. Erst werden sie auf Biegen und Brechen dazu gezwungen zur Nationalmannschaft zu Reisen und nun sowas.

    0

  • Habe soeben die Mitteilung erhalten dass das Spiel der Brasilianer nun doch statt findet.
    Nachdem am Donnerstagnachmittag eine Richterin in Rio de Janeiro die Partie wegen "fehlender Sicherheit für das Publikum" im wiedereröffneten Maracana-Stadion von Rio de Janeiro untersagt hatte, nahm eine zweite gerichtliche Instanz die Entscheidung nur wenige Stunden später wieder zurück.

    0

  • Simply: So beschissen und moralisch daneben ich das Verhalten der Brasilianer finde... Du gehst in meinen Augen einen Schritt zu weit.


    Wenn die Fifa die Regel hat, ab 14 Tage vor dem Tunier beginnt die Abstellungspflicht. Dann hat die Selecao das Recht ihre Spieler auch 14 Tage vor dem Tunier antanzen zu lassen.


    Natürlich ist es auch möglich die Spieler später kommen zu lassen - das machen die Spanier ja auch nicht anders. Das heißt, wenn der brasilianische Verband gewollt hätte, hätten Dante und Gustavo auch beim Pokal mitspielen dürfen.
    Aber das wollte der bras. Verband nicht. Und so skrupellos und unmenschlich das ganze auch sein mag. Vom Recht her betrachtet ist es eben ihr Recht und absolut legal.


    Wenn der Verband dann die Regel aufstellt: Wir treffen und so früh wie es uns möglich ist - und wer bis zu diesem Termin nicht kommt, der hat eben Pech gehabt. Dann ist das für mich auch keine Erpressung, sondern ein konsequentes Verhalten innerhalb der rechtlichen Grundlage.


    Was man dem brasilianischen Verband vorwerfen kann ist unmenschlichkeit, moralisches Vergehen und von mir aus auch psychischer Druck.


    Dem DFB muss man ganz klar die Fehlorganisation vorwerfen.


    Und der FIFA muss man vorwerfen, welchen Sinn eine Abstellungspflicht 14 Tage vor einem Confed-Cup macht. Und hier wäre am ehesten juristisch etwas zu machen. Denn ob diese Abstellungspflicht mit deutschem und europäischen Arbeitgeberrecht konform ist, mag ich doch stark bezweifeln.


    Das beschissene an dieser Situation ist, dass DFB, brasilianischer Verband und FIFA für die Situation verantwortlich sind, aber der FCB und insbesondere Dante und Gustavo die Konsequenzen ertragen müssen.

    0

  • Dante und Gustavo werden gezwungen, pünktlich nach Brasilien anzureisen. Auf der anderen Seite fliegt Neymar nach Barcelona und unterschreibt den neuen Vertrag.
    Heißt das jetzt mit anderen Worten: Neymar ist nicht fristgerecht in Brasilien, spielt deswegen keinen Confed-Cup und fliegt aus der Selecao ;-)

    0

  • Es ist für beide Spieler sehr Schade und mehr als eine Frechheit von den Brasilianern, dass sie nicht im Finale dabei sind und vor allem die historische Feier zum (sehr wahrscheinlich) ersten Triple in der Vereinsgeschichte verpassen.


    Der Kalle und der Verein haben sich vorbildlich verhalten und auch die Worte in der PK waren gut gewählt und haben dieses "Kasperltheater" auf den Punkt gebracht.


    Das Problem an der Geschichte ist doch nur die Angst der Brasilianer vor der Heim-WM (die sie aber niemals gewinnen werden, da heutzutage Technik allein nicht ausreicht). Der Druck ist so groß, dass man sich nicht einmal traut 2 Spieler zu einem "Freundschaftsspiel" ein paar Tage später anreisen zu lassen.


    Scolari und Perreira sind halt beides Auslaufmodelle und glauben wohl immer noch, dass der brasilianische Fussball der Nabel der Welt ist. Von der heutigen Spielergeneration und von der Macht der Medien (Aussendarstellung) haben die überhaupt keine Ahnung.


    Perreira hat in der brasilianischen PK auch noch etwas von - es gibt halt Verschiedene Meinungen so wie zwischen Israel und Palästina - genannt. Wie peinlich ist denn dieser Vergleich?


    Sorry Brasilien, aber für mich habt ihr genauso viele Chancen auf den WM Titel wie Costa-Rica. :D:D
    Auch ein - spezielles "Fifa-Losglück" bei der Gruppeneinteilung und damit für den Weg bis ins HF wird euch nix nutzen.

    Alles wird gut:saint:

  • Es geht ihnen ja gerade darum, dass sie eben bei der Heim-WM dabei sein können. Und so wie die Witzfigur Scolari jetzt schon reagierte und meinte, die können sich die WM dann abschminken, wenn sie am Samstag hier sind...da kann man sich ausrechnen, was passieren würde.

    0

  • Auszug aus einem Bericht der Sport Bild:


    Der DFB wies eine Mitschuld von sich. „Fakt ist, dass wir die Terminierung des Pokalfinales im Präsidium und im Ligavorstand ausgiebig diskutiert und dann gemeinsam beschlossen haben. Dabei haben wir alle immer auch darauf vertraut, dass wie in der Vergangenheit oftmals praktiziert in Einzelfällen eine Einigung mit dem Nationalverband gefunden wird”, erklärte DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock. „Dass sich die Brasilianer so stur stellen, ist für uns absolut nicht nachvollziehbar.”


    Der DFB weist eine Mitschuld ab. :-O -S

  • Und wenn das Spiel gegen England jetzt wirklich abgesagt wurde...vermutlich wussten die Brasis das ja auch schon gestern, bevor die beiden nach Brasilien geflogen sind...unglaublich.


    Ich meine - der letzte Sinn Menschenverstand und Anstand konnte das Verhalten der Brasi wenn überhaupt noch damit erklären, dass es eben schon am Sonntag dieses Spiel gegen die Engländer gibt.


    Die Vereine müssen sich jetzt zusammen setzen - dieser Fall sollte ein Präzedenzfall werden. Die Vereine müssen zusammen halten!

    0

  • Man stelle sich vor, wie unsere Verantwortlichen reagieren, würden die Beiden gar nicht zum Einsatz kommen... allen die Vergleiche des brasilianischen Trainers in der PK... ein Konflikt vergleichbar mit dem der Palestinenser gegen die Israelis oder der Juden gegen die Araber. Unglaubliche Frechheit...

    0

  • :D
    Na dann. Der muss ja quasi als Referenz gelten, nech? Was hat er denn nach den paar Semestern gemacht? Landschaftsgärtner? Nichts gegen Landschaftsgärtner!


    Der FIFA-Rahmenterminkalender schlägt nunmal alles, da können wir uns auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln.
    Der Fehler liegt hier einzig und allein bei DFB und den Brasilianern. Leidtragende sind wir und die beiden Spieler.
    Ich würde aber zumindest durchaus prüfen, ob ich da nicht doch eine finanzielle Entschädigung von Seiten des DFB raus springt. Nochmal: Wir müssen auf fitte, einsatzbereite Spieler verzichten! Das ist sowohl sportlich durchaus eine Schwächung. Gut, wir holen Titel Nummer Drei trotzdem, aber das ist unserer Stärke zu verdanken.


    Die Berichterstattung darüber heute übrigens auch wieder unter aller S.au: Langer Vorbericht zu Stuttgart mit Vorstellung ihres Mottos "Helden werden". Dann: kurzer Bericht zu Dante und Gustavo mit abschließendem Fazit der Moderatante: "Dann muss es eben so gehen." Lapidar, leicht schadenfroh. Herzlichen Dank.

  • Die wissen natürlich sehr genau, dass der DFB da eine große Mitschuld daran hat. Wenn die Abstellungsfrist am 1. Juni beginnt, dann muss man als DFB schon im voraus darauf reagieren und nicht darauf hoffen, dass die Verbände einsichtig sind.


    Das Verhalten der Brasi ist natürlich ungeheuerlich - ändert aber nichts daran, dass der DFB hier Schei.sse gebaut hat!


    Dass ausgerechnet Herr Sandrock sich da jetzt hinstellt...der Sammer tags zuvor noch verbal abgrätschte...passend.

    0