Daniel van Buyten

  • clix Und wo ziehst du da die Grenze zwischen nationaler Klasse und internationaler Klasse? Der HSV ist auch keinesfalls schwächer als Florenz und gegen den spielte Van Buyten souverän.


    Wenn wir heute gegen ManU oder Chelsea viele Tore bekommen hätten, dann wäre das ein Beweis, aber das heute sagt mir nicht viel. Juve hatte gegen uns keine Chance und die sind eigentlich viel stärker als Florenz.

    0

  • Ich zitiere mich mal selber von gestern


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wir müssen endlich die IV qualitativ verbessern.
    Mit Demichelis, Buyten und Badstuber gewinnen wir international keinen Blumentopf. </span><br>-------------------------------------------------------


    Heute fühle ich mich mehr als bestätigt :(

    0

  • lilmuk


    :D


    Ja, da kann man ja nur einer Meinung sein!
    Mann kann ja über vieles diskutieren, aber beim Thema van Buyten und CL Klasse ist aber jegliche Diskussion überflüssig!

    0

  • das war heut ein Griff ins Klo
    allein wie er sich wie ein Schulbub vorm 1-3 wegschubsen lässt vom (vergleichsweise) winzigen Jovetic. ay caramba!


    möglichst schnell verdrängen und wieder die Form finden!

    0

  • Was ich an der "Sache van Buyten" einfach nicht verstehen will, da versteh ich die Herren Rummenigge, Hoeneß & Co. auch nicht, dass sie van Buyten den Vetrag um 2 Jahre verlängern, in einer Situation, in der er mal für ein paar Tore gut war. Das war doch meistens in Spielen, in denen er hinten auch nicht sooo überaus glücklich wirkte und da auch immer für einen Fehler gut war. Dass man sich dann von seinen erzielten Toren so täuschen und blenden lassen kann und plötzlich meint, er sei ein überdurschnittlicher Abwehrspieler und so seine Unsicherheiten einfach vergisst, will einfach nicht in meine Birne. Van Buyten ist ein mittelmäßiger, überaus kopfballstarker, bundesligatauglicher und torgefährlicher Abwehrspieler... nicht weniger und nicht mehr... Mein Tipp für die Bayern-Chefs: Da der "Catcher" ja nun sowieso noch 2 Jahre bei uns ist, meldet ihn doch einfach als Stürmer, so werden seine Unsicherheiten nicht gleich so stark bestraft und für ein Tor ist er wie schon gesagt immer mal gut!
    Hab mich gestern wirklich riesig über den Erfolg der Bayern gefreut, war echt ein wahnsinnig spannendes und nervenaufreibendes Spiel... ich hab aber auch sofort an die nächsten Partien in der Königsklasse gedacht und da ist einfach Fakt, dass wir mit einer IV: van Buyten, Demichelis eigentlich keine Überlebenschance haben. Da kann dir der Butt auch nur leid tun... wie soll der da wieder sicherer werden!?

    0

  • Finde es ziemlich amüsant, dass jetzt auf einmal jeder schon immer gewusst haben will, dass van Buyten höheren Ansprüchen nicht genügt...wenn man sowas zuvor mal schrieb, wurde man gleich immer angegriffen.


    Allerdings sehe ich nicht, dass man ihn nach diesem Spiel verteufeln muss, er oder Badstuber brauchen einfach einen IV der obersten Kategorie neben sich, dann sähe es gleich ganz anders aus.


    Es liegt nach wie vor nicht nur an der Defensive, dass man hinten so schlecht aussieht, wobei...an individuellen Patzern sind sie natürlich schon selbst schuld.

    0

  • Hat einen Stil, der eines nicht verträgt: Wind. Seine 100 Meter hohen Pässe kamen wieder zurück. Gefährliches Aufbauspiel, allerdings nur fürs eigene Tor. Kam beim ersten Gegentor zu spät, kam beim zweiten Gegentor zu spät, kam beim dritten Gegentor zu spät. Bestätigte an diesem Abend jene Skeptiker, die Zweifel an seiner Champions-League-Tauglichkeit haben. Auch in der zweiten Hälfte (mit Wind!) blieb sein Aufbauspiel eine Herausforderung für die eigenen Mitspieler

    4

  • Das Spiel gestern war aufgrund des heftigen Windes für IV richtig schwer. Wenn man den Ball nicht vernünftig einschätzen kann, wird es hart.


    Deswegen möchte ich das Spiel gestern nicht als Maßstab heranziehen.


    Eine Sache ist mir aber ziemlich negativ aufgefallen. Wie auch die Süddeutsche geschrieben hat, denkt er manchmal, dass er 80 Meter Bälle genau in den Fuß der Stürmer spielen kann. Die landen jedoch oft meilenweit vom Ziel entfernt beim Gegner. Das muss er sich in Zukunft einfach abgewöhnen.


    Wenn man den Ball so unnötig und schnell wieder herschenkt, macht das den Gegner richtig stark. Auch van Gaal, der immer wieder Ballbesitz und Kontrolle fordert wird das mit Sicherheit nicht passen. Da muss er den Ball entweder auf Lahm oder Badstuber passen, die solche Bälle mit einer viel höheren Genauigkeit spielen können.

    0

  • er war ja auch ned nur gestern schlecht! ok, gestern war er ned schlecht, er war ne katastrophe! wind hin oder her!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hat einen Stil, der eines nicht verträgt: Wind. Seine 100 Meter hohen Pässe kamen wieder zurück. Gefährliches Aufbauspiel, allerdings nur fürs eigene Tor. Kam beim ersten Gegentor zu spät, kam beim zweiten Gegentor zu spät, kam beim dritten Gegentor zu spät. Bestätigte an diesem Abend jene Skeptiker, die Zweifel an seiner Champions-League-Tauglichkeit haben. Auch in der zweiten Hälfte (mit Wind!) blieb sein Aufbauspiel eine Herausforderung für die eigenen Mitspieler </span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist doch die Kritik der Süddeutschen?? ;-)


    Aber mal ehrlich Leute, wer einmal bei so einem Wetter gespielt hat, der weiß dass das nicht so einfach ist!! Vor allem als IV!! Von dem her drücken wir doch mal beide Augen zu und hoffen das die Ausrutscher jetzt mal langsam ein Ende haben!! Aber Badstuber neben ihm hatte auch mehr als nur Probleme!!!


    Wir sind im 1/4 Finale der CL!!! Die Pflicht ist erfüllt!! Nun kommt die KÜR!!! Der Druck dürfte weg sein.....da spielt es sich meistens leichter!!

    0

  • Ich war gestern doch sehr erschrocken und van Buytens Leistung! Für mich absolut katastrophal und internationalem Niveau in keinster Art und Weise auch nur im Ansatz würdig.

    0

  • Ich war 2007 im stadion, als wir gegen Milan mit 0:2 ausgeschieden sind. Van Buyten hat damals eine katastrophale Leistung abgeliefert, unterirdisch.


    Und bei allem Respekt vor dem großartigen Typen Daniel van Buyten und auch vor seiner weitgehend guten Leistung über die gesamte Saison wird es keinen vernüftigen Spielerbeobachter geben, der nicht feststellt, daß DvB in vielen Fällen zu hüftsteif und zu langsam ist.


    Das hat eben nichts mit dem Alter zu tun, wie Samy Hyppiä beweist, sondern schon etwas mit der Gesamtqualität des Spielers. Und ich bin - schon seit Jahren - der Übnerzeugung, daß Daniel van Buyten (im gegensatz zu Lucio !!!) nicht die IV-Qualitäten für ein Europäisches Top 8 Team hat.


    Das ist also kein Opportunismus, sondern eine realistische Einschätzung. Und ich bin mir sicher, auch van Gaal, Nerlinger und Co. werden das so sehen. Mittelfristig ist van Buyten ein Backup.

  • das war gestern wirklich schwach!!!...der stand so gut wie nie richtig...es gibt genuegend abwehrspieler die nicht extrem schnell sind...jedoch machen die das durch sehr gutes stellungsspiel weg (wie ein maldini mit 40 jahren noch bewiesen hat)


    aber genau dieses gute stellungsspiel fhelt dem daniel leider :(

    0

  • was gut kann kann ist sich immer so heftig nach gegentoren aufzuregen,das sollten die anderen auch mal machen ;.))

    0

  • Ja Leute gestern war schon eine katastrophale Leistung!! Aber unter den Umständen finde ich, sollte man jetzt nicht zu hart mit ihm ins Gericht gehen!! Wobei man auch seiner Formkurve einen rezessiven Verlauf attestieren kann ohne das einem gleich einer Opportunismus vorwirft!! Sondern eher eine realistische Analyse der Fakten!!


    Van Buyten macht grad eine schwierige Phase durch!! Aber vllt fängt er sich wieder!! Und Hüftsteife Verteidiger können trotzdem eine Abwehr stabilisieren!! Also ich hab ihn noch nicht ganz abgeschrieben!!Allerdings wird er wohl nächste Saison keine wesentliche Rolle mehr spielen!!

    0

  • Ich denke, dass es normal ist, dass ein Spieler auch mal so etwas wie einen "schwarzen Abend" erlebt.


    Dennoch: Bei allem Respekt vor Daniel van Buyten und aller Wertschätzung, die ich ihm als Sportler entgegenbringe (weil ich ihn privat ja gar nicht kenne), wäre ich doch dafür, dass wir in Zukunft auch mal unsere Defensive mit einem oder zwei Topspielern verstärken. Der letzte Innenverteidiger, der zum FC Bayern gewechselt ist, war Breno im Januar 2008. Davor war es Daniel van Buyten - im Juni 2006.


    In der Offensive wird viel Geld ausgegeben für Spieler wie Franck Ribéry, Arjen Robben oder Mario Gómez - die Defensive wird viel zu selten diskutiert. Auch hier braucht man absolute Topspieler, um international wirklich "in der Lage zu sein", vielleicht wirklich mal den Titel zu holen. Ich bin gespannt, ob man das im Sommer umsetzt und Geld für unsere Innenverteidigung oder eine der beiden Außenpositionen ausgibt.

    0

  • gegen technisch gute und spielstarke Gegner hat van Buyten immer schon schlecht ausgesehen und gestern dieses nochmal bewiesen.
    Meiner Meinung nach international nicht ausreichend!

    0