Daniel van Buyten

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Möchtet ihr mal nicht bitte abwarten wie gut van Buyten bei uns spielt? Abwarten wie sich Kompany nach einem halben Jahr Verletzungspause beim HSV einfügt?


    Vor dem van Buyten-Transfer wurde gejammert, weil ein IV zu wenig im Kader war. Jetzt wurde ein IV verpflichtet. Ist aber auch wieder nicht gut.
    Himmelherrgottdonnerwetter, hört auf zu jammer. Es ist zum kotzen!!!</span><br>-------------------------------------------------------


    stimmt! weiß auch ned was alle wollen. dann ist ein iv verletzt oder gesperrt und dann heulen alle wieder! 8-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und sparen tut der HSV überhaupt nichts. Wenn man von 7,5 oder 8 mio Ablöse ausgeht und berücksichtigt das nur 80% von einem Weiterverkauf an den HSV geht.</span><br>-------------------------------------------------------
    Der HSV spart erstmal eine halbe Million an Gehalt ein. Dazu 2,5 Mio. Transferüberschuss. Wenn Kompany dann irgendwann für ~15 Mio. € verkauft werden sollte, gehen davon noch mal 3 Mio. nach Brüssel - so what? Bleibt für Hamburg unterm Strich in jedem Fall ein zweistelliger Gewinn und ein besserer Spieler (Kompany ist drei Jahren Stammspieler in der Nationalmannschaft, van Buyten war zwischenzeitlich nur Ersatz), der zwar in eine Führungsrolle erst noch hereinwachsen muss und im Vergleich zu Daniel etwas an Kopfball einbüßt, dafür aber schneller, technisch wesentlich besser und variabler einsetzbat ist. Besten Dank also an Uli H.! :D

    0

  • Klar brauchen wir einen 3ten IV aber warum dann kein junges Talent der a) um einiges billiger wäre (Ablöse und Gehalt) b) keine Ansprüche auf einen Stammpaltz hat und c) bei Lucio und Ismael sehr viel lernen könnte.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und sparen tut der HSV überhaupt nichts. Wenn man von 7,5 oder 8 mio Ablöse ausgeht und berücksichtigt das nur 80% von einem Weiterverkauf an den HSV geht.</span><br>-------------------------------------------------------
    Der HSV spart erstmal eine halbe Million an Gehalt ein. Dazu 2,5 Mio. Transferüberschuss. Wenn Kompany dann irgendwann für ~15 Mio. € verkauft werden sollte, gehen davon noch mal 3 Mio. nach Brüssel - so what? Bleibt für Hamburg unterm Strich in jedem Fall ein zweistelliger Gewinn und ein besserer Spieler (Kompany ist drei Jahren Stammspieler in der Nationalmannschaft, van Buyten war zwischenzeitlich nur Ersatz), der zwar in eine Führungsrolle erst noch hereinwachsen muss und im Vergleich zu Daniel etwas an Kopfball einbüßt, dafür aber schneller, technisch wesentlich besser und variabler einsetzbat ist. Besten Dank also an Uli H.! :D</span><br>-------------------------------------------------------


    jau, und im januar war er noch unersetzlich der gute daniel, gelle?

    0

  • Evtl. weil man die Lücke bei Verletzungenen oder Sperren perfekt schliessen kann , ohne Qualitätsverlust .


    Wenn nächste Saison im CL Halbfinale LUcio oder Ismael ausfallen , dann kann man froh sein gleichwertigen ersatz zu haben .


    Das ganze andere rumgejammere kommt von den selbigen 12 j. die auch die anderen freds beschmutzen .


    Ein junger IV wäre auch ne nachvollziehbare Variante gewesen , aber solch ein Kaliber als ersatz zu haben ist International gesehen doch optimal.
    Aber heult nochmal ne runde ist besser .....als ob eure mamas die Ablösesumme zahlen würden und ihr keine Spielsachen bekommen würdet . Man man wie lächerlich das ist :8

    0

  • Deutet doch alles auf einen Systemwechsel zur 3er Kette hin. Denke, dass man keinen der 3 IV auf die Bank setzen wird.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Deutet doch alles auf einen Systemwechsel zur 3er Kette hin. Denke, dass man keinen der 3 IV auf die Bank setzen wird.</span><br>-------------------------------------------------------


    Eher unwahrscheinlich,


    Ismael muss wohl auf die Bank

    0

  • ich find den Transfer geil.
    Endlich mal wieder ein IV vor dem die Gegner Schiss haben und der eine einschlafende Elf wachrüttelt. Ausserdem ist er kopfballstark, da haben wir nach dem Weggang von Ballack ein Defizit gehabt.
    Alter:Wie alt war Auge denn auf seinem Höhepunkt (wo es auch schon technisch bessere Liberos gab)? 24? Wie alt is Ballack? genauso alt wie VB und der bekommt bei Chelsea seinen Vertrag des lebens, obwohl er ein Weichei ist.
    Wir brauchen gestandene Mannsbilder!! Willkommen Daniel

    0

  • Bei einem jungen wäre es natürlich ein Qualitätsverlust aber ich denke das Risko hätte man eingehen können.


    maetzie
    Du vergisst das wir auf den AV-Positionen mit Lahm und Sangol 2 Spieler mit Weltklasse-Format haben. Die werden sich auch nicht freiwillig auf die Bank setzen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Deutet doch alles auf einen Systemwechsel zur 3er Kette hin. Denke, dass man keinen der 3 IV auf die Bank setzen wird.</span><br>-------------------------------------------------------


    nie im leben

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Deutet doch alles auf einen Systemwechsel zur 3er Kette hin. Denke, dass man keinen der 3 IV auf die Bank setzen wird.</span><br>-------------------------------------------------------


    nie im leben</span><br>-------------------------------------------------------


    ..wartet es erst mal ab , nicht das VB die Lucio-Rolle übernimmt , wenn er nach der WM nach Real verschleudert wird... 8-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Deutet doch alles auf einen Systemwechsel zur 3er Kette hin. Denke, dass man keinen der 3 IV auf die Bank setzen wird.</span><br>-------------------------------------------------------


    lol? Was ist mit Lahm und Sagnol?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Deutet doch alles auf einen Systemwechsel zur 3er Kette hin. Denke, dass man keinen der 3 IV auf die Bank setzen wird.</span><br>-------------------------------------------------------


    lol? Was ist mit Lahm und Sagnol?</span><br>-------------------------------------------------------
    ja vielleicht statt dem 4-3-3 jetzt ein 3-4-3 system mit sagnol als rm, lahm als lm, schweini als zm/om und owen/micho als dm

    0

  • van Buyten ist gerade mal 28 Jahre alt.
    Wenn man sieht wie der fast 34 jährige Jaap Stam gegen den FC Bayern gespielt hat....


    Die sportliche Leitung beim FC Bayern wird hier streckenweise schon sehr hart kritisiert.
    Ich möchte mal daran erinnern, dass der FC Bayern den Deutschen Fussball dominiert.
    2 Double-Gewinne in Folge sprechen eine klare Sprache.
    Das als Selbstverständlichkeit anzusehen wäre ein grosser Fehler.


    Mit Lucio und van Buyten (beide bis 2010 vertraglich gebunden) hat der FC Bayern die absolute Top-IV der Bundesliga.
    Sicher kann auch Demichelis in der IV spielen, aber man braucht ihn auch im defensiven Mittelfeld.
    Nur mit 2 gesetzten IV Lucio und Ismael in die komplette Saison zu gehen fand ich schon letztes Jahr ziemlich risikoreich.
    Bei den jungen Talenten, die hier ja auch schon vorgeschlagen worden sind Mertesacker und Kompany hat man das Problem, dass es genauso gut auch nicht klappen kann.
    van Buyten ist ein gestandener Top-IV der Bundesliga, das Risoko, dass er es beim FC Bayern nicht packt ist geringer.
    Also ich denke schon, dass die sportliche Führung weiss, was sie tun.
    Podolski und van Buyten, genau die 2 hätte ich auch geholt.
    Der FC Bayern ist somit sehr gut aufgestellt auch in der kommenden Saison den Titel nach München zu holen.
    Bremen hat den Abgang von Micoud zu verkraften, Schalke könnte mit der Neuverpflichtung Altintop die Sturmprobleme lösen und wird wieder stärker werden. Für mich die beiden Hauptkonkurrenten nächste Saison.

    0

  • Ist doch klar, was jetzt pasisiert! Nach der WM wird Lucio verscherbelt. Richtig Kohle für unsere Festgeldkonto!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hallo,
    macht Euch mal keine Sorgen. DvB ist ein Superspieler und war ein guter Kapitän beim HSV. Neben den Qualitäten eines sehr guten IV besitzt er auch echte Führungsqualitäten. Ich denke, dass UH auch in dieser Hinsicht einen erfahrenen Spieler suchte. Es würde mich nicht wundern, wenn DvB in der nächsten Saison der neue Kapitän wird. Beim HSV war er mein Lieblingsspieler, deshalb trauere ich auch ein bißchen. Aber so ist das im Profigeschäft. Wir bekommen zwar mit Kompany einen hervorragenden Ersatzmann, aber als Führungsspieler hinterlässt er eine Lücke. Da müssen erst noch andere reinwachsen.
    Daniel und Euch wünsche ich alles Gute, nur nicht gegen uns !

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">van Buyten ist gerade mal 28 Jahre alt.
    Wenn man sieht wie der fast 34 jährige Jaap Stam gegen den FC Bayern gespielt hat....


    Die sportliche Leitung beim FC Bayern wird hier streckenweise schon sehr hart kritisiert.
    Ich möchte mal daran erinnern, dass der FC Bayern den Deutschen Fussball dominiert.
    2 Double-Gewinne in Folge sprechen eine klare Sprache.
    Das als Selbstverständlichkeit anzusehen wäre ein grosser Fehler.


    Mit Lucio und van Buyten (beide bis 2010 vertraglich gebunden) hat der FC Bayern die absolute Top-IV der Bundesliga.
    Sicher kann auch Demichelis in der IV spielen, aber man braucht ihn auch im defensiven Mittelfeld.
    Nur mit 2 gesetzten IV Lucio und Ismael in die komplette Saison zu gehen fand ich schon letztes Jahr ziemlich risikoreich.
    Bei den jungen Talenten, die hier ja auch schon vorgeschlagen worden sind Mertesacker und Kompany hat man das Problem, dass es genauso gut auch nicht klappen kann.
    van Buyten ist ein gestandener Top-IV der Bundesliga, das Risoko, dass er es beim FC Bayern nicht packt ist geringer.
    Also ich denke schon, dass die sportliche Führung weiss, was sie tun.
    Podolski und van Buyten, genau die 2 hätte ich auch geholt.
    Der FC Bayern ist somit sehr gut aufgestellt auch in der kommenden Saison den Titel nach München zu holen.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Full agree! :)

    0

  • die diksussion über vB ist auf der einen seite überflüssig, weil der transfer getätigt ist, UH uns nicht sagt, was er sich dabei gedacht hat und FM sehen muss, was er nun daraus macht.
    ich finde es abe rnicht angebracht, die kritik and er verpflichtung als gejammere zu bezeichnen mit dem hinweis: er seid ihr sauer, dass niemand verpflichtet wird, dann, weil einer verpflichtet wird.
    das alles ist so nicht richtig. kritisieren ist nicht gleich jammern und ich spreche mich nicht für neue verpflichtungen aus, wenn ich den sinn und die klare strukturelle linie nicht erkennen kann.
    wir haben zwei gestandene IV im team, die nicht dazu da sind, auf der bank zu sitzen, ebenso wenig wird man ca. 10 mio für vB investieren nur für den fall, dass ismael gesperrt wird oder einer der beiden sich verletzt. drei spieler auf dem niveau, der preisklasse und dem alter zu haben, halte ich nicht für sinnvoll. damit spreche ich nicht gegen vB sondern gegen seine verpflichtung für den fcb.
    das beispiel ballack ist unsinnig, weil der keine ablöse kostet - umsonst kann man jeden nehmen - aber das ist ein teurer transfer - obwohl UH verlauten ließ, es wird gespart. ich hätte ihn dann gern beim wort nehmen dürfen und hinter oder neben lucio und ismael jungen leuten die chance gegeben, in das team zu wachsen. so haben wir jede woche ein problem, wenn einer der drei auf die bank muss. dieser ärger wäre nicht nötig gewesen und die ablöse lieber in einen kreativen, verletzungsunanfälligen mf-spieler investiert.
    und dass sie alle drei zum einsatz kommen werden, glaubt ja wohl nicht jemand im ernst.
    und kapitän wird er bei uns noch lange nicht - da stehen erst mal sagnol und lucio vorne dran. aber hallo!

    0

  • nach der wm könnte lucio gehen. ich bin froh über den transfer, sage man was man will, weil ich den spieler einfach mag. nach dem milan-spiel wollten alle solche neue stars haben, jetzt meckern sie. wenn das nochmal passieren würde, würde das geschrei erneut anfangen. teams wie milan, chelsea oder sonst wer haben auch 3 klasse-iv´s, von denen nur 2 spielen (ebenso auf anderen positionen). das ist wie bei der NM: ballack UND borowski im team, aber vielleicht darf borowski nicht spielen. beide sind klasse.



    und wer sagt, dass wir nicht noch 15 millionen für einen mittelfeldspieler ausgeben?

    0

  • du glaubst doch nicht im ernst, dass noch ein mf.spieler kommt!
    davon träumen wir vergeblich seit klar ist, dass MB geht.
    noch einmal: ich rede nicht gegen die verpflichtung von stars, ich habe auch nichts gegen vB - aber wir würden sicher auch nicht begeistert sein, wenn wir für 10 mio lehman als ersatztorhüter verpflichten - sondern an der stelle einem jungen die chance geben hineinzuwachsen - aber an der entscheidenden schaltstelle der offensiven spielgestaltung sagen, das regeln wir intern.
    ich hätte es besser gefunden, den 3. oder 4. IV intern zu regeln und das geld ins mf zu stecken.

    0