Daniel van Buyten

  • ich finde man sollte hier wirklich mal ein danke an dani aussprechen! er hat zwar nicht oft gespielt, aber wenn er gebraucht wurde war zu 1000 % verlass auf ihn! und er hat sich auch nie öffentlich über seine situaton beschwert. (ganz im gegenteil zu anderen spielern hier)


    also: DANKE DANI !!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wieso Teudaz?</span><br>-------------------------------------------------------


    Ein User in einem anderen Thread hat es mit


    TEUerster Dolmetscher Aller Zeiten


    erklärt.


    Keine Ahnung, was der Quatsch soll...</span><br>-------------------------------------------------------


    Na ganz einfach:
    Weil er Ribery alles übersetzt !

    0

  • dani ist und bleibt einer der besten innenverteidiger die sich der fcb wünschen kann! auch wenn er nicht viele spiele in dieser saison machen durfte. man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass hier auch noch ein lucio und demichelis spielen!

    0

  • da es ziemlich ruhig in diesem forum um van buyten geworden ist, wollt ich nur mal nachfragen, ob es tatsächlich keine neuigkeiten um ihn gibt.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">da es ziemlich ruhig in diesem forum um van buyten geworden ist, wollt ich nur mal nachfragen, ob es tatsächlich keine neuigkeiten um ihn gibt.</span><br>-------------------------------------------------------


    gestern war er beim ersten Training. Mehr weiß ich leider auch nicht. Spannend wird sein, ob er sich gegen Lucio und Demichelis durchsetzen kann. Neuer Trainer, neues Glück. Van Buyten ist ein Kämpfer und er wird wissen, dass er jetzt paar Pluspunkte sammeln kann, solange Lucio und Demichelis nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen.


    Bin sowieso ebenfalls gespannt, ob vor allem Demichelis seine Leistung aus der vorherigen Saison ohne weiteres wiederholen kann. Generell wird es in der CL einige Klasse schwerer sein zu verteidigen

    0

  • Obwohl van Buyten nicht Stammspieler ist und war, kann er eigentlich ganz zufrieden sein mit der letzten Saison. Er kam ziemlich oft zum Einsatz und verdient gutes Geld in München. Ein Verkauf ohne Ersatz macht für Bayern keinen Sinn und es ist gut so einen kopfballstarken Spieler in der Hinterhand zu haben.
    Ich denke an einen Verkauft denkt derzeit keiner, wenn nicht ein PL-Club kommt und die große Kohle hinlegt.

    0

  • Van Buyten startet nicht unvorbereitet


    05.07.2008

    Die Rückkehr nach München muss für Daniel van Buyten so etwas gewesen sein wie die Versetzung ins Paradies. Der 1,96 Meter große „Abwehrturm“ ist dafür bekannt, dass er seinen Körper hegt und pflegt - im neuen Leistungszentrum mit seinen modernen Fitness- und Kraftgeräten kann er das besser denn je. „Ich bin positiv überrascht“, schilderte er seine ersten Eindrücke vom umgebauten ehemaligen Profihaus, „um professionell zu arbeiten, ist es super hier.“


    Unter Jürgen Klinsmann werde viel individuell trainiert, berichtete Van Buyten. „Jeder versucht, seine persönliche Schwachstelle zu verbessern. Das gibt einem dann ein paar Prozente mehr auf dem Platz“, sagte der 30-Jährige, der im Kraftraum derzeit besonders seinen Gesäßmuskel trimmt. Beim Fitnesstraining auf dem Platz läuft er ohnehin - wie in jeder Vorbereitung - vorneweg.


    Kampf um die Plätze


    „Eine kleine Basis“ habe er sich schon im Urlaub erarbeitet, erzählte der Belgier. „Ohne Training kann ich nicht.“ In den letzten zehn Tagen vor dem Trainingsstart zog er daher ein persönliches Fitnessprogramm durch. Gut vorbereitet hat Van Buyten nun den Kampf um die Stammplätze aufgenommen, und der ist in der Innenverteidigung vielleicht sogar noch härter als in der letzten Saison.


    Neben Martin Demichelis und Lucio ist in der neuen Spielzeit auch Breno ein vollwertiger Rivale Van Buytens. „Natürlich gibt es einen großen Konkurrenzkampf. Das gehört dazu, damit beschäftige ich mich aber nicht“, meinte der 30-Jährige, „ich gebe einfach mein Bestes im Training, dann bekommt man auch seine Chance. Wenn es nicht reicht, dann reicht es eben nicht. Wichtig ist, dass man am Ende sagen kann, man hat alles gegeben.“


    Glücklich in München


    27 Pflichtspiele hat Van Buyten in der letzten Spielzeit für den FC Bayern bestritten, oft musste er jedoch Demichelis und Lucio den Vortritt lassen. Ein Abschied vom FC Bayern nach der Saison kam für ihn dennoch nicht in Frage. „Ich wollte wissen, ob der FC Bayern mit mir weiter arbeiten möchte, und es kam eine sehr positive Rückmeldung - das hat gut getan, denn ich fühle mich hier glücklich“, sagte er, „ich stehe jeden Tag auf und habe Lust zu trainieren.“ Im neuen Leistungszentrum mehr denn je.

    0

  • Daniel van Buyten ist ein absolut vorbildlicher Profi den man sich nur wünschen kann. Er hat mit Lucio und Demichelis absolut große und starke Konkurrenz, zudem hat er mit Breno im vergangenen Winter einen weiteren Konkurrenten bekommen. Van Buyten hat aber dennoch immer an seine Chance geglaubt, bei jedem Training Gas gegegeben und sich so immer für seine Einsätze empfohlen, die er letztlich auch bekommen hat. Van Buyten kann man ohne Probleme auf die Bank setzen, denn er ist das ideale Vorbild eines ambitionierten Ersatzmannes.

    0

  • Außerdem könnte ein Kopfballungeheuer a la van Buyten noch wichtig werden, da wir ja anscheinend nur mit 3 Angreifern in die Saison gehen. Poldi ist eh kein typischer Jokerspieler, da käme dann ein Brecher wie vB gerade recht...
    ;-)

  • ein super Typ. Ich bin super glücklich, dass wir solch einen Musterprofi bei uns haben mit solch einer Top-Einstellung. Es wäre für ihn eine tolle Sache, wenn er in dieser Saison der Stammformation näher kommen würde.


    Für die Konkurrenzsituation ist es natürlich ideal, wenn man als dritten IV solch einen Topmann im Hintergrund hat. Dazu noch Breno. Eigentlich sind wir hier top belegt

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">In Punkto Sympathie ist der Kerl bei mir ganz vorne dabei! Mal wieder ein tolles Interview von ihm:


    http://www.spox.com/de/sport/f…ew-Daniel-van-Buyten.html</span><br>-------------------------------------------------------


    da bin ich absolut deiner Meinung. Was Sympathie angeht, hat van Buyten schon länger bei mir eine Spitzenposition. Ein super Kerl und schön zu lesen, dass sich einer wie er vorstellen kann, bei Bayern seine Karriere zu beenden. Ihm würde ich es absolut gönnen, wieder in die Stammformation aufzurücken

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Frage: Haben Sie einen Vorsprung gegenüber Lucio und Demichelis, die erst später zum Team gestoßen sind?


    Van Buyten: Nein, das glaube ich nicht. Manchmal ist es sogar besser, keine große Pause zu haben und im Rhythmus zu bleiben. Ich persönlich spiele beispielsweise viel lieber alle drei Tage als nur einmal die Woche.</span><br>-------------------------------------------------------


    Aha. Es ist kein Vorsprung, länger im Training zu sein, aber besser ist es schon. ODer bezieht der das auf die Länderspiele?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Frage: Haben Sie einen Vorsprung gegenüber Lucio und Demichelis, die erst später zum Team gestoßen sind?


    Van Buyten: Nein, das glaube ich nicht. Manchmal ist es sogar besser, keine große Pause zu haben und im Rhythmus zu bleiben. Ich persönlich spiele beispielsweise viel lieber alle drei Tage als nur einmal die Woche.</span><br>-------------------------------------------------------


    Aha. Es ist kein Vorsprung, länger im Training zu sein, aber besser ist es schon. ODer bezieht der das auf die Länderspiele?</span><br>-------------------------------------------------------


    Das fand ich in der Tat auch irgendwie unlogisch. Aber vielleicht ist das ein wenig falsch wieder gegeben oder man hat sich missverstanden.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Frage: Haben Sie einen Vorsprung gegenüber Lucio und Demichelis, die erst später zum Team gestoßen sind?


    Van Buyten: Nein, das glaube ich nicht. Manchmal ist es sogar besser, keine große Pause zu haben und im Rhythmus zu bleiben. Ich persönlich spiele beispielsweise viel lieber alle drei Tage als nur einmal die Woche.</span><br>-------------------------------------------------------


    Aha. Es ist kein Vorsprung, länger im Training zu sein, aber besser ist es schon. ODer bezieht der das auf die Länderspiele?</span><br>-------------------------------------------------------


    Das fand ich in der Tat auch irgendwie unlogisch. Aber vielleicht ist das ein wenig falsch wieder gegeben oder man hat sich missverstanden.</span><br>-------------------------------------------------------


    Hat wohl grad sein neu gelerntes italienisch erprobt.. :D

    0

  • ich glaube, er meint damit, dass die andern beiden ja eigentlich weniger urlaub hatten als er, da noch spiele mit der nm. ergo waren sie länger im rythmus, weswegen er da keinen vorteil für sich sieht. oder so ähnlich. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Frage: Haben Sie einen Vorsprung gegenüber Lucio und Demichelis, die erst später zum Team gestoßen sind?


    Van Buyten: Nein, das glaube ich nicht. Manchmal ist es sogar besser, keine große Pause zu haben und im Rhythmus zu bleiben. Ich persönlich spiele beispielsweise viel lieber alle drei Tage als nur einmal die Woche.</span><br>-------------------------------------------------------


    Aha. Es ist kein Vorsprung, länger im Training zu sein, aber besser ist es schon. ODer bezieht der das auf die Länderspiele?</span><br>-------------------------------------------------------


    Was ist da so schwer zu verstehen? Also Ich bin schon 100% sicher dass er es gerade so gemeint hat, dass es besser ist wenn man keine grosse Spielpause gehabt hat. Demichelis und Lucio haben mit der Nationalmannschaften gespielt und er selbst hat zeit der Saisonende "nur" trainiert....Urlaub haben die alle gehabt, Van Buyten sogar ein bisschen länger als die zwei andere.

    0