Daniel van Buyten

  • hab mir das jetzt mal alles durch gelesen,iss schon große Klasse was er da abliefert,mit vG hat er ein super Verhältnis und wohl mit das größte Vertrauen.


    da kann man sich nur für ihn freuen



    Frohes Fest,Guten Rutsch

    0

  • ... also der Daniel darf gern offensiv etwas abbauen, dafür sollte er dann die Defensiv-Qualitäten unbedingt beibehalten...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • jetzt sind alle begeistert.
    nicht lange her hat sich die ganze nation gewundert wie van Ghaal einen Lucio verkauft und auf DvB und Badi setzt. vor allem die grossen kritiker haben immerwieder gesagt, dass das unsere schwachstelle sei . soviel über das wissen vieler "fachmänner" (effe, lattek, usw.) ;)

    0

  • Ich bin immernoch der Meinung, dass er unser Deffensivleader auf der allergrößten internationalen Bühne sein kann, dafür ist er zu unbeweglich und langsam...Ich bin einfach kein Fan von diesen Abwehrtypen...



    PS: Lucio habe ich keiner Sekunde eine Träne nachgeweint und fand seinen Verkauf von Anfang an vollkommen nachvollziehbar.

    0

  • Ich freu mich einfach für den Jungen, dass er nach monatelangem Kampf endlich Stammspieler ist und auch noch gut netzt!

    0

  • da sieht man mal wieder was der klinsmann für ne pfeife war. kroos geht weg, spielt super u. daniel saß nur auf der bank. die leute die hätten gehen müssen, die sitzen immer noch im kader.

    0

  • Im Moment macht sich das mit Kritik an vB nicht so gut, wenn das mit den Zweikampfwerten stimmt und mit seinem Standing beim Trainer.
    Aber nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre kann ich deinem Statement auch etwas abgewinnen.


    Ich bin immernoch der Meinung, dass er unser Deffensivleader auf der allergrößten internationalen Bühne sein kann, dafür ist er zu unbeweglich und langsam...Ich bin einfach kein Fan von diesen Abwehrtypen...



    PS: Lucio habe ich keiner Sekunde eine Träne nachgeweint und fand seinen Verkauf von Anfang an vollkommen nachvollziehbar.


    Ich habe ein unangenehmes Gefühl, wenn wir mal gegen eine Offensive wie Madrid, Barcelona oder ManU spielen müssen; schon in der BuLi kann er den laden oft nicht wirklich gut zusammenhalten, sein Stellungsspiel ist eher mittelmäßig, seine Beweglichkeit noch darunter.
    Ich freue mich wirklich für ihn und gönne ihm jede Anerkennung, aber wir haben seine Grenzen oft genug erlebt.
    Da war - und hier widerspreche ich dir - Lucio deutlich ein anderes Kaliber, zeitweise evtl. der beste IV der Welt - und der fairste dazu!

    0

  • Das mit Lucio bezog sich auf etwas Anderes...egal.
    DvB lebt mMn von der richtig guten Ordnung unter vG, wenn er aber mal der einen oder anderen Szene seine individuelle Klasse beweisen soll, klappt das sehr oft - vorallem gegen wendige und schnelle Stürmer - eben nicht.


    Als wir unter JK oder auch OH nicht diesen Systemfussball gespielt haben, konnten wir diese Probleme sehr viel öfter sehen, nun hält sich das sehr im Rahmen. Für die Liga reicht das allemal, aber ich denke an unsere internationalen Ziele und da kommt es - ausgeklügeltes System und gute Verschiebung hin und her - sehr viel öfter auf die individuelle Klasse eines Spielers an. (Das bezihet sich nicht nur auf die Deffensive, sondern auf fast alle Mannschaftsteile, weswegen ich auch überhaupt 0,0 nachvollziehen kann, dass wir auch ohne Ribery sehr gut zurecht kämen....aber das ist ein anderes Thema)


    In dem Punkt war, ist und wird DvB nie gut genug sein und da lasse ich mich nicht von dem Hoch der gesamten mannschaft derzeit täuschen.

    0

  • Als IV Nummer 3 ist van Buyten perfekt. Als Abwehrchef sehe ich auf höherem Niveau ebenfalls Probleme. Demichelis ist da von den Anlagen her besser, aber er hat sein potential bisher nur eine Saison lang ausgeschöpft. Ich bezweifle, dass Micho da nochmal hinkommt.
    Ich würde Micho abgeben und dafür noch einen richtig starken IV holen. Der kämpft dann mit Badstuber und van Buyten um die Stammplätze in der IV.

    0

  • Ich mag den DvB ja echt gerne; auch als es nicht gut lief bei ihm. Aber dass er sich jetzt als Kapitän ins Gespräch bringt.. lass gut sein, Daniel.

    Kommt für mich ein bisschen rüber wie: "Van Bommel's Vertrag läuft ja auch aus. Ich bringe mich schon mal ins Gespräch, falls mit dem nicht verlängert wird."


    Muss nicht sein. Vielleicht sehe ich das aber auch etwas zu kritisch und er meint das gar nicht so. Naja, Kapitänsbinde hin oder her: Bitte Vertrag verlängern!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">"Ich wäre stolz, wenn ich mal einer der Stellvertreter des Bayern-Kapitäns sein würde oder sogar Kapitän."</span><br>-------------------------------------------------------


    Und was meinst Du, worauf er hinaus will? Er hat eine sehr gute Hinrunde gespielt, war schon mal beim HSV Kapitän, steht bei van Gaal super da usw. usf.


    Jeder wäre stolz FCB-Kapitän zu sein. Das muss man nicht extra erwähnen.


    Aber wie gesagt, vielleicht sehe ich die Sache dramatischer als sie ist.

    0

  • och Leute, macht doch hier keine Baustelle auf, wo keine ist...


    das ist doch ein Thema, das frühestens im Sommer aufkommt, und vorher muss noch sein vertrag verlängert werden...


    Also ruhig Blut und einfach mal abwarten... ; ;-)

    0

  • Keine Sorge, wir schlagen uns schon nicht die Köpfe ein ;-)


    Vielleicht wurde der arme Daniel ja auch nur gefragt, ob er sich vorstellen könnte, Kapitän zu werden. Wer weiß? Und was soll man auf so eine Frage schon antworten außer das, was er geantwortet hat?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und was meinst Du, worauf er hinaus will?</span><br>-------------------------------------------------------


    Darauf, dass er sich mit dem Verein identifziert. Was so schlimm nicht ist.
    Er wird selbst Realist geng sein, um zu wissen, dass die Chancen auf das Kapitänsamt gleich Null sind.
    Wenn Bommel geht, wird es Lahm. Wenn der geht, wird es Schweinsteiger. Nach jetzigem Stand, logisch.
    Noch ein Ausländer nach Bommel wäre höchst unwahrscheinlich- obwohl mir das ziemlich wurscht wäre.
    Und ja, Du siehst das zu dramatisch. Aus der Aussage hat nicht mal die Bild eine Schlagzeile gestrickt. Kein Grund, da ein Fass aufzumachen.