Daniel van Buyten

  • Das mit unserer Innenverteidigung wird jetzt immer kritischer.
    Langsam scheint auch das Vertrauen des Vereins zu schwinden.


    Ich glaube v Buyten ist auch ein Spieler der Vertrauen braucht. Ich weiß nicht ob er
    so aus dem Tief kommt. Auch wenn er in seinem Hoch nicht gerade überragend ist.


    Der Druck auf Breno wird dadurch auch nicht kleiner. er hat im Prinzip nur noch die Hinrunde um zu überzeugen. Das ist viel zu knapp. Wenn er bestenfalls in 6 Wochen wieder auf dem Platz steht, bleiben nicht viele Spiele, die er sich einspielen kann.


    Gute Ansätze werden da nicht reichen. Er muß im Prinzip fehlerfrei bleiben.

    0

  • Also für mich deutet es 100pro darauf hin (HPNews) das Daniel jetzt erstmal Bankangestellter wird.
    Martin wird in derS11 stehen demnächst, oder gar Tymo.
    Spätestens bekommt aber breno in "3Wochen" seine Einstatz Garantie


    Und es bedeuet sicher das "der FCB" jetzt erkannt hat auch in der IV endlich auch mal wieder internationale erfahrene Klasse dazuzukaufen.

    0

  • Naja, letztlich muss man aber, wie bereits in der vergangenen Saison konstatieren, dass die Abwehr das bei weitem geringere Problem ist. Sechs Gegentore sind für den FCB zwar viel, aber in der Liga haben nur zwei Teams ein Tor weniger bekommen, und eines ist mit uns bei Gegentreffern gleichauf.


    Hier wird ständig auf van Buyten eingeprügelt (keine Frage, da sollte man auch handeln), aber nur fünf mickrige Törchen durch unseren "Sturm" sind das gewaltige Problem, davon sollte man nicht ablenken.

  • schnitzel , da bin ich anderer Meinung!


    Man sollte schon beachten, gegen wen wir bislang gespielt haben:


    Das waren mit dem FCK, Köln, überraschenderweise auch Hoffenheim und den 2 CL-Gegnern (die du in deiner Stat weglässt, aber auch da haben wir nur 1 Gegentor, was erstmal klasse klingt) 5 Mannschaften, die irgendwie gar kein Tor erzielen wollten. Wenn man dann da im Schnitt immer noch fast 1 Gegentor kassiert, ist das eher ein Armutszeugnis für die Abwehr als ein Qualitätsnachweis!
    Dass die dann obendrauf alle (außer dem FcK) auch aus ihren weiteren Chancen keine Tore mehr erzielt haben, ist dann eher einer Mischung aus Glück und Butt zuzuschreiben als einer tollen Abwehrleistung.


    In 2 der anderen Partien (WOB und Werder) trafen wir auf völlig außer Form befindliche Teams, bei denen zentrale Offensivspieler fehlten (Diego/falsches System bei WOB und Pizza bei den Fischen) und die dennoch massig klare Chancen hatten. In Bestbesetzung und in Form machen beide Teams aus den dargebotenen Räumen 2-3 Tore mehr!


    Nur gegen Mainz, da sah man dann die wahre Abwehrleistung!
    Eine brauchbare Mannschaft, die in Form ist (also auch eine vernünftige Chancenauswertung hat), sich eben nicht hintenreinstellt und prompt hat es 2x gelingelt.


    Das war mE die wahre Leistungsfähigkeit unserer Abwehr und das war schlicht und ergreifend erschreckend!
    Und daran hat vBuyten (aber auch die anderen) einen deutlichen Anteil!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • spielt doch keine rolle, was für clubs das waren... fußball spielen können nunmal alle und chancen erspielen ebenfalls...
    mit unserer spielweise bekommen wir nunmal auch das ein oder andere tor eingefangen... schlimm ist eben, dass wir vorne harmlos sind...
    entweder zu wenig chancen kreieren, oder die 100%igen einfach nicht machen...
    wenn vorne nicht getroffen wird, schaut man gerne nach hinten und meckert dann dort über die eingefangenen tore...
    aber jede statistik, die es zur zeit gibt, belegt, dass unser hauptproblem die tore ( bzw. keine tore :D ) vorne sind und nicht die "schlechte" defensive...
    nur wie gesagt, wird da eben hingeschaut, wenn´s vorne nicht läuft... ob das nun sinnig ist, oder nicht, sei jedem selbst überlassen...
    ich find´s vorne jedenfalls wesentlich tragischer und es kotzt mich förmlich an, spiel für spiel betrachtet...
    aber da brauch man anscheinend geduld, denn schiessen können ja wohl die meisten und haben es zur wm nicht verlernt... :-O

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Natürlich hat er das, vielleicht tritt man gegen die starken Gegner dann auch anders auf, Sonntag wird es dahingehend eine erste Standortbestimmung, dann kann man in etwa abschätzen, wer richtig(er) liegt.


    Das ist aber noch lange kein Grund, zu verschweigen, dass kein anderes Team weniger Tore geschossen hat als wir, nur Nürnberg und Köln sind "gleichauf", ich glaube, das ist schon signifikant, und eher unser Problem im Moment.

  • Der Unterschied zwischen der Offensiv- und der Defensivproblematik (und ich will in keinster Weise verschweigen, dass beides nicht dolle ist) ist aus meiner Sicht, dass die offensive Problematik rein und alleine an van Gaal liegt.


    Wir spielen das völlig falsche System.


    Daher kritisiere ich in dieser Hinsicht auch nicht die Spieler, man kann eben weder von Stürmern mit 20 Ballkontakten noch von MFs, die auf völlig falschen Positionen spielen - wie Kroos oder Altintop - erwarten, dass sie sonderlich viel Torgefahr ausstrahlen. Sind dann auch noch unsere Schwungräder wie BS, (mit Abstrichen, was das Schwungrad angeht) vBo, Lahm so völlig außer Form, bzw. verzichtet man aus Ausbildungsgründen auf ein linkes Schwungrad, dann wird es eben für die vordersten Offensivspieler schwer.


    Die Defensive dagegen ist aus meiner Sicht ein fast ausschließlich individuelles Problem.


    Die Tore, die wir bekommen, fallen ja nicht, weil wir so richtig offensiv spielen, Druck machen und dann hinten ausgekontert werden (wie in HZ2 gegen Basel und Rom), dann könnte ich eure Aussagen verstehen, sondern fast ausnahmslos weil entweder unsere Verteidiger einfach Scheiße bauen und dem Gegner a) zu viel Platz lassen und/oder b) die Bälle sinnfrei in die Füße spielen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • da gebe ich dir recht... ich denke auch, dass wir ohne robbery wohl eher mit 2 stürmern agieren müssen...
    das spielsystem benötigt qualität auf der aussenbahn, die wir derzeit nicht haben...
    hat van gaal auch selbst mal gesagt...


    http://www.bild.de/BILD/sport/…menigge/4-4-2-system.html


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">„Am liebsten ist mir natürlich das 4-3-3-System. Aber dafür habe ich nicht die notwendigen Spieler.“
    So Bayerns neuer Chefcoach Louis van Gaal. Nachsatz: „Aber man kann auch mit 4-4-2 guten Fußball spielen.“</span><br>-------------------------------------------------------


    jetzt wäre es vermutlich mal wieder angebracht herr van gaal... :8

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Nur würde es uns derzeit wirklich helfen, auf eine Raute umzustellen? Angesichts der Spieler (Kroos) wäre das derzeit sicher nicht verkehrt, aber bis die Spieler das verinnerlicht haben, sind Robbery auch wieder fit.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • dreydel , für mich ist nach wie vor, aber speziell in unserer aktuellen Situation, die Umstellung auf ein flaches 442 die sinnvollste Variante.


    Du hast recht, die Umstellung zur Raute wäre riesig, da man sie nur mit einem 6er spielt. Außerdem haben wir mE keinen Spieler in unseren Reihen, der als 10er gut genug für die Raute bei einem Spitzenclub wäre.


    Dazu haben wir mit Pranjic und Müller 2 Spieler, die durchaus auf Außen gut spielen können, auch wenn sie beide nicht die ganz große Qualität versprühen (Pranjic grundsätzlich, Müller aktuell wg WM), die man für ein 451 auf Außen braucht. Da bietet sich ein 442 geradezu an. Vor allem unter dem Aspekt, dass Pranjic die besten Flanken des Teams schlägt.
    Mit Olic links und Altintop rechts hat man auch 2 durchaus brauchbare Alternativen in der Hinterhand, wenn gewechselt werden müsste.


    Den 10er/HS würde ich ersatzlos streichen! BS hat mehrfach gezeigt, dass er laufstark und spielstark genug ist, um immer wieder in diesen Raum vorzustoßen, auch Müller kann das problemlos miterledigen.


    Und dann 2 echte Stürmer vorne.
    Klose und Gomez!


    Das wäre aus meiner Sicht die Aufstellung, die den meisten Druck Richtung gegnerisches Tor bringen würde. Natürlich eine Aufstellung, die gewisse Lücken auf dem Platz lässt, in die dann die Gegner vorstoßen können. Da aber praktisch alle Spieler auf dem Platz physisch sehr stark sind, sollte das kompensierbar sein.
    Dafür wäre es dann vielleicht sinnvoll, in der D6 vBo durch Tymo zu ersetzen.


    Funktioniert das nicht, oder funktioniert es richtig gut und man führt mit 2 Toren, kann man durch wenige Veränderungen wieder in ein 451 umstellen und speziell im letzteren Fall die Dortmunder durch hohen Ballbesitz zum Verzweifeln bringen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • wenn ich mir unsere verteidigung anschaue muss ich immer zwangsläufig an lucio denken. diesen mann habe ich geliebt (vorsicht, nur platonisch), seinen einsatzwillen, seine einstellung insgesamt, sein verteidigungspiel. wer ihn bei inter sieht, weiss, dass er immer noch zu den besten verteidigern weltweit gehört. natürlich in der vorwärtsbewegung immer wieder überengagiert, insgesamt aber jeweils um 2 klassen besser als badstuber und van buyten.


    aber diesen spieler musste man ja zuerst aussortieren ohne dass van gaal ihn auch nur einmal im training gesehen hat und dann schließlich für 7 mio nach mailand verschenken obwohl er fast das dreifache wert war! eigentlich verwunderlich, dass dies van gaal nicht öfter vorgeworfen wird. immerhin hat man damals einen verdienten spieler, der sich jahrelang für uns den asrch aufgerissen hat, vom hof gejagt. bei spielern wie lell, braafheid, pranjic oder ottl heisst es dann von vereinsseite, dass der fcb keine spieler vom hof jagt...


    naja, bringt alles nichts...ich hoffe breno kommt bald und wird dann endlich zum lucio 2.0

    0

  • Wieso nicht oft genug vorgeworfen? Das machst du doch schon seit dem letzten Jahr immer wieder.


    Vielleicht solltes du das im Thread "ehemalige Spieler" tun. Da würde es besser passen...

    0

  • das wir hinten zuviele tore bekommen, liegt mMn ausschließlich daran, das unsere iv allen voran vbuyten sowohl was das zweikampfverhalten als auch das stellungsspiel angeht, einfach zu schwach ist.
    wenn man in den letzten spielen gesehen hat, wie sich vbuyten bei 1zu1 situationen anstellt, bestes beispiel war der zweikampf im spiel gegen mainz der zum ersten gegentor führte, muß die frage erlaubt sein, warum man nicht demicelis ne neue chance gibt. das er mMn der bessere iv ist, dazu steh ich, sein problem ist seine leichtsinnigkeit.
    anscheinend hat vbuyten wirklich seinen zenit überschritten, auch der fehlpass gegen basel ist unglaublich. so den gegner ins spiel zu bringen, ohne jegliche not, ist für mich nicht nachzuvollziehen.

    0

  • weiß man schon genaueres wegen der Verletzung? Nicht das wir jetzt den Zottel dauerhaft ertragen müssen :-O

    0

  • @ reimes


    auch für mich ist Lucio einer der grössten Verluste, die der FCB je zu verkraften hatte.....und das ohne jede Not!!



    (wenn ich heute dort einen Teudaz oder Badstuber rumstümpern sehe.....ich könnte...... >:-| )