kann schon sein, nur nütz es nichts ihn nach Brasilien zu schicken.
Breno
- patella
- Closed
-
-
Nach Brasilien ausleihen ist natürlich völliger Schwachsinn. Wenn er dann irgendwann mal wieder zu uns zurückkommen sollte, hat er ja wieder Anpassungsprobleme etc.
Es muss doch möglich sein einen Verein in der Bundesliga für ihn zu finden! Wolfsburg wäre z.B. eine Möglichkeit. Veh bastelt seit Saisonbeginn an seiner Innenverteidigung ohne eine endgültige Lösung zu finden. Hätte auch den Vorteil, dass er dort international spielen könnte...
Aber auch Stuttgart oder Freiburg wären interessant.
Selbst ein Top-Team aus der zweiten Liga mit realistischen Aufstiegschancen wäre besser als eine Rückkehr nach Brasilien. -
Bei Breno glaube ich dennoch daran, dass er nach einem Verkauf und zwei Spielzeiten in Brasilien, bei einem Topclub in England oder Spanien landen wird.
-
Breno vor Abflug: Weil sein Klient offenbar auf Dauer keine Chance hat, beim FC Bayern zu spielen, forciert Brenos Berater Guilherme Miranda dessen Abgang. "Ich habe einen Termin mit dem Präsidenten am 7. Dezember. Danach wollen wir Brenos neuen Verein vermelden", sagte Miranda in "globoesporte".
Angeblich gibt es Angebote von Corinthians Sao Paolo und dem FC Sao Paolo. Brenos Vertrag in München läuft bis 2012. Wahrscheinlich wird der Brasilianer ausgeliehen.
spox.com
-
Breno kann man noch die zeit geben
weiss einer wie lange er in Brasilien bleibtich würde Breno bis zur neuen saison 10/11 in Brasilien parken
danach ihn irgendwo in Europa verleihen.... -
Ich hoffe, Breno findet an alter Wirkungsstätte zu seinem ehemaligen Leistungvermögen zurück. Wo, wenn nicht dort? Und erst dann kann man eine Perspektive für ihn finden. Wo und wie auch immer. Finde den Plan gar nicht so abwegig.
-
Wenn das wirklich stimmen sollte das man Breno wieder in seine Heimat verleihen will geht die Planlosigkeit unserer Oberen einfach wie gehabt weiter.
Dort wird er sich nie weiterentwickeln und somit ist das Thema vom Tisch und es wurde wieder mal ein zweistelliger Millionenbetrag sinn und planlos verbrannt.
Eigentlich schade denn ich denke schon das Breno das Potenzial hätte ein wirklich guter zu werden. Warum der FCB ihn nicht innerhalb der BL oder zumindest an eine andere europäische starke Liga verleiht bleibt mir dann wie üblich ein absolutes Rätsel.
Ich hoffe nur inständig das Dremmler nicht weiterhin sein Unwesen in S. Amerika auf kosten des FCB treibt. -
vielleicht liegt es aber auch daran, dass weder aus der BL noch aus anderen europäischen ligen ein angebot für ihn da ist und man nur das angebot aus brasilien hat
-
Warum haben wir dann eigentlich die Amas?
In der 3. Liga lernt er mehr und kann immer noch ab und an bei den Profis einen Einsatz bekommen.
Mal davon Abgesehen glaube ich nicht dass kein BL Verein Interesse an Breno hat. -
http://www.fussballtransfers.c…sel-nach_article3220.html
Also der Berater von Breno scheint mir auch nicht der hellste zu sein.
Verstehe nicht, warum Breno nicht zum AC Florenz wechselt. Dort könnte er bei einem sicheren CL-Achtelfinalteilnehmer spielen.
-
Breno lebt in einem goldenen Käfig.
-
Man könnte denken mit dem Breno Transfer wollte man endgültig beweisen, dass der FC Bayern nicht in der Lage ist junge Spieler aus Südamerika zu integrieren. Wenn der noch länger auf der Bank sitzt ohne ausgeliehen zu werden ist bald sein Vertrag zu Ende, ohne dass es jemand merkt. Da war ja Santa Cruz noch ein wertvoller Transfer im Vergleich zu dem was mit Breno passiert.
-
es würde mich mal interessieren, wie der Vertrag dotiert ist.
wenn zu den 12 Mio Ablöse natürlich auch noch ein fettes Gehalt kommt, ist es ja klar, weshalb sich Breno bei Bayern den Hintern auf der Bank plattdrückt.Aus sportlichen Gründen ist eine Ausleihe nach Sao Paolo oder zu Corinthians natürlich immer noch besser als auf der Bank zu hocken.
Aber für seine Entwicklung wäre es besser hier in Europa zu spielen. Italien wäre super, wo ja von den Spitzenvereinen Inter, Juve und Florenz immer wieder Interesse vermeldet wird. -
Ob Breno dauerhaft eine Möglichkeit auf gehobenem europäischem Niveau - das wir ja wohl weiterhin anstreben? - sein kann, maße ich mir zu urteilen nicht an.
Aber nach Lucio den 2. IV abzugeben, wirft schon Fragen auf. Wir haben dann nach meiner Kenntnis 3 IV, die z.Zt. alle drei spielen - Badstuber sicher nicht dauerhaft auf außen. D.h. dann aber konsequent: wir sind auch für die nächste Saison absolut zufrieden mit dem Potential, weder vB noch Demichelis brauchen Motivation durch junge und nachrückende Spieler.
Und wehe, einer verletzt sich. Nicht, dass wir solches Szenario alles schon mal hatten.
Also: höchstens ausleihen.
Danach dauerhaft spielen lassen - oder einen wirklich anerkannt starken IV kaufen, der uns auch in der CL gegen Ibrahimowicz - oder wie immer man den schreibt - Eto'o und Konsorten Land sieht, also noch mal bitte ein Stufe BESSER als vanBuyten!!! -
Wenn er wieder nach Brasilien zurückkehrt, dann können wir ihn vergessen!
Er soll versuchen sich in Europa durchsetzen !! Ansonsten hat er wirklich null Ehrgeiz und will sich in Brasilien ausruhen und noch pummeliger werden :-O -
wenn breno nach brasilien zurückkehrt,sehen wir ihn bei bayern nicht mehr wieder. analog sosa und argentinien.
-
was mich bei breno eher wundert ist eigentlich die tatsache, dass van gaal junge spieler fördert (müller/badstuber) und bei breno sieht man dafür keinen ansatz... vielleicht liegt es aber auch an ihm?
-
gute frage.
ich weiss nicht woran es liegt. ständig wird er als jahrhundert iv angepriesen von unseren vorständen,aber van gaal scheint da wohl anderer meinung zu sein. weder unter oh,klinsmann noch van gaal spielt(e) er ne wesentliche rolle. -
Airlion, Breno kann nicht in der IV mit Badstuber gleich zusammenspielen. Man sagt, dass man mit einem alten Fahrrad (van Buyten) lernt einen Fahrrad zu fahren, daher kommt es, dass nur Badstuber neben einem erfahrenen IV spielen kann. Alternative wäre Holger in DM zu befördern und Breno mit einem alten Fahrrad in die IV fahren lassen
-
d.h. demichelis lernt gerade fahrrad fahren