Breno

  • Was ist denn bitte der Spielaufbau? Pass auf Badstuber, auf Lahm oder auf Robben, letztere beiden ziehen dann mit dem Ball nach vorne, Badstuber würde weiter auf Gustavo passen, der es dann von der anderen Seite versuchen täte.


    Ich bin überzeugt, dass auch Breno das noch hinbekommen würde.

  • Wenn du dir mal anschaust, was für Diagonalbälle von Tymo aus der Innenverteidigung kommen, dann muss man schlicht sagen: Breno kann da nicht mithalten. Das Argument lass ich also gelten.


    Trotzdem find ichs grundsätzlich falsch, Tymo in die Innenverteidigung zu stellen, während Breno draußen sitzt. Mit den beiden auf dem Platz, bzw. halt Tymo im Mittelfeld, könnten wir schon erheblich stabiler stehen.

  • ja die langen diagonalen Pässe von Tymo, als er die mal gegen Frankfurt eine Halbzeit von der Sechs aus spielen konnte, bekamen die eine ganz andere Wirkung, von hinten heraus meiner Ansicht nach sind aber verschenkt.

  • ja richtig sehe ich auch so.ich finde van gaals sprunghaften entscheidungen einfach nicht gut....manmuss auch mal ein oder 2 jahre weiter denken....setzt man jetzt auf breno oder holtman imsommer einen neuen?!?thymo macht einen guten job,ist aber auch kein gelernter IV und es gibt mit sicherheit bessere,dieman auch benötift um ganz oben in der CL mitzuspielen!!!


    oder setzt man auf breno und lässt ihn jetzt spielen....


    gerade jetzt kann man auchmal wasriskieren(was van gaalmit kraft zb gemacht hat),aber ingesamtist es einfach immer ein durcheinader und wirkt für mich einfach zu kurzfristig gedacht

    0

  • Also mir kamen die Diagonalbälle auf Ribéry am Samstag gar nicht ungefährlich vor... Und ob er sie jetzt als 6er oder als Innenverteidiger von der Mittellinie aus schlägt, macht da das Kraut auch nicht fett.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">gerade jetzt kann man auch mal was riskieren</span><br>-------------------------------------------------------


    :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und ob er sie jetzt als 6er oder als Innenverteidiger von der Mittellinie aus schlägt, macht da das Kraut auch nicht fett. </span><br>-------------------------------------------------------
    Wenn ihm dafür sein Gegenspieler wie gegen Köln ein ums andere Mal entwischt, schon.

  • Ich beschränke einen Innenverteidiger nicht auf Diagonalbälle aber dir gings ja auch darum, dass du das Argument der Spieleröffnung nicht verstehst. Ich hab dir ein gutes Beispiel geliefert, warum das doch okay ist und du kommst mit Wortklaubereien, weil dir nix mehr einfällt ;-)

  • Tja, ich halte das Argument immernoch für einen IV weit überbewertet, weil ich den zweikampf-stärkeren wohl immer bevorzugen würde. Die Spieleröffnung können eben auch andere machen, Badstuber spielt diese Pässe auch nicht. Und die Diagonal-Pässe auf Ribery haben es ja eh selten gebracht bislang, wobei die ja eh eher die Ausnahme sind.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hier liegt der eigentliche Vorwurf, denn das unsere Abwehr nicht in der Lage ist, van Gaal´s Philosophie auf hohem Niveau zu befolgen, sollte in der letzten CL-Saison doch mehr als offensichtlich geworden sein.


    5 Gegentore gegen Florenz, 5 gegen Manchester und 2 gegen Inter, allesamt meist durch haarsträubende Fehler der IV verursacht, hätten doch Warnung und Symptom genug sein müssen.</span><br>-------------------------------------------------------


    5 Gegentore gegen St. Petersburg, 4 gegen Getafe, 3 gegen Aberdeen, 2 gegen Roter Stern Belgrad (1 Spiel) und 2 gegen Bolton Wanderers (1 Spiel) hätten meiner Meinung nach ebenfalls Warnung und Symptom genug sein müssen. Damals bestand unsere IV aus Lucio, Demichelis und van Buyten. Und nicht vergessen sollte man, dass Oliver Kahn im Tor stand und es ohne ihn wohl noch übler geworden wäre.


    Nun kann man natürlich unterschiedlicher Meinung darüber sein, ob ManU schwächer ist als St. Petersburg, ob Florenz schwächer als Getafe oder Inter schwächer als Belgrad und Bolton, aber das Fazit bleibt das Gleiche: In beiden Fällen wurde nicht gehandelt. Van Gaal war aber nur in einem der Trainer .....


    Ich persönlich bin der Meinung, die Abwehrleistung der vergangenen Saison war nicht unbedingt die beste, aber gemessen an der Leistung aus der Saison 07/08 nicht soooo schlecht.


    Hier noch kurz die IV: Saison 07/08: Lucio - Demichelis - van Buyten mit Kahn im Tor.


    Saison 09/10: in jedem der oben genannten Spiele hieß die IV van Buyten und Demichelis. Ausnahme war die Partie Florenz - Bayern. Dort stand van Buyten mit Badstuber in der IV.


    Auffällig ist, dass eigentlich in fast allen Spielen Demichelis auf dem Platz stand. Der Demichelis, den der pöhse van Gaal ja leider vergrault hat und in der Saison 07/08 sogar gemeinsam mit Lucio, dem anderen Star den der pöhse van Gaal ebenfalls vergrault hat.

    4

  • Breno ist bescheuert!
    Tut mir leid, aber er wird sich seine Karriere beim FCB mit solchen Aussagen selber beenden.


    Er ist nicht in dem Alter und der Position, derartige Forderunge zu stellen. Zudem ist es mehr als unprofessionell, die Flinte ins Korn zu schmeißen und derart resignierende Aussagen zu tätigen.


    Die Innenverteidigung ist kein Experimentierfeld! Tymo und Badstuber machen das richtig gut, Breno hat mehrfach unsiche rgewirkt. Darum erhält er derzeit vollkommen zurecht eine Auszeit. Daraus zu interpretieren (nach nicht mal 5 Spielen!), dass er eh keine Chance mehr kriegen wird, ist ja wohl absolut lächerlich!


    Er sollte lieber die Klappe halten und weiterhin hart trainieren, um seine Schwächen zu minimieren.
    Er hat doch den absoluten Rückhalt in der Vereinsführung und auch Van Gaal hat lange auf ihn gesetzt. Warum verspielt er suich nun alles?


    Sorry, aber von der Weltklasse war er nei so weit weg, wie jetzt!


    Versteht mich nicht falsch: Ich halte viel von Breno und er hatte auch schon ansprechwnde Auftritte, aber wenn er sich weiter so verhält muss er halt den VErein wechseln.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Er sollte lieber die Klappe halten und weiterhin hart trainieren</span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist für einige Profis leider zuviel verlangt... ;-)

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">5 Gegentore gegen St. Petersburg, 4 gegen Getafe, 3 gegen Aberdeen, 2 gegen Roter Stern Belgrad (1 Spiel) und 2 gegen Bolton Wanderers (1 Spiel) hätten meiner Meinung nach ebenfalls Warnung und Symptom genug sein müssen. Damals bestand unsere IV aus Lucio, Demichelis und van Buyten. Und nicht vergessen sollte man, dass Oliver Kahn im Tor stand und es ohne ihn wohl noch übler geworden wäre. </span><br>-------------------------------------------------------
    Ich glaube eher, die waren eh nicht in der Lage, sich für den Cup der Verlierer vernünftig zu motivieren. Wie konnte es sonst sein, dass man gleichzeitig die Liga nach Belieben beherrschte, dazu mit einem Abwehr-Rekord? Oder würde man Getafe oder Aberdeen über den deutschen Spitzen-Teams von damals einordnen? Wohl kaum. Petersburg sicherlich, und da war ja auch Endstation, aber Getafe hat erst durch den Pato-Fehler Bayern wieder zum Leben erweckt, sonst wäre man da schon draußen gewesen, oder auch gegen Belgrad nur Dank Kroos gewonnen.


    Und zu Breno: Er wird uns wohl eh am Saison-Ende verlassen, aber ich glaube, dass wir das noch irgendwann bereuen werden, ihn ziehen lassen zu haben.

  • Ich glaube eher, die waren eh nicht in der Lage, sich für den Cup der Verlierer vernünftig zu motivieren. Wie konnte es sonst sein, dass man gleichzeitig die Liga nach Belieben beherrschte, dazu mit einem Abwehr-Rekord?</span><br>-------------------------------------------------------
    Na ja, ich sehe schon einen Unterschied zwischen Bundesliga und Europapokal, sonst dürfte es für die Bundesligisten wohl kaum ein Problem sein, diesen Cup regelmäßig zu gewinnen. Denn an der Motivation sollte es da nicht liegen.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und zu Breno: Er wird uns wohl eh am Saison-Ende verlassen, aber ich glaube, dass wir das noch irgendwann bereuen werden, ihn ziehen lassen zu haben.</span><br>-------------------------------------------------------
    Ich fände es ja auch schade und fand seine Äußerung auch nicht so schlimm, nur sollte er nicht mit "Abgang" drohen, falls er nicht spielen darf und sich stattdessen im Training noch mehr Gas geben. Zumal er ohne die Erlaubnis des Vereines eh nix machen kann.

    4

  • ich glaube kaum das Breno probleme hat einen neuen Verein zu finden. Da würden sicherlich einige ambitionierte Verein schlange stehen. Standen schon letztes Jahr. Wir hatten schon überhaupt Glück ihn zubekommen, da wir Real Madrid ausgestochen haben. Wenn so Mannschaften wie RM, ACM, IM und so die gängige top20 Kundshcaft mitgeboten haben, dann kann ein Breno sicherlich keine Nulpe sein.


    Seine Anlagen sind 10mal größer als die jedes Abwehrspielers des FCB in den letzten Jahren. Wenn man so ein Talent nicht fördert, dann weis ich es auch nicht.


    Badstuber hat so viele Fehler gemacht und durfte immer wieder ran. Selbst nach so einem desolaten Spiel wie in Köln darf er noch weitermachen.


    Wenn ein Breno einen Fehler macht, obwohl er überragend ruhig und abgeklärt agiert hat, dann ist gleich mal Weltuntergang und dann hat ein Breno nicht die Klasse für den FCB. Aber ein Badstuber hat sie?! ...


    In der Bundesliga herrscht klar ein Mangel an guten IV's. Dortmund hat uns Hummels abgekauft und auch Hummels macht genug Fehler... Höwedes macht Fehler über Fehler auf Schalke und spielt trotzdem.


    Und wir verschenken einen Breno ...

    0

  • ob es zufall ist, dass breno diese aussagen tätigt, kurz nachdem ein interesse von real madrid an ihm in der presse kursierte? vll hat sich real wirklich bei ihm gemeldet und jetzt macht er stunk, weil er spielen will oder sonst abhaut.

    0