Breno

  • Das ist doch (erst einmal) ganz normal, dass nach so langer Verletzungspause immer mal wieder Regenerationszeiten eingestreut werden. Im Normalfall haben die Jungs individuelle Trainingspläne nach dem wahrscheinlich schon von Anfang an feststand, dass Breno heute stabilisierende Übungen machen wird.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Habe ich auch nicht bestritten, nur er ist dann eben auch IV Nr. 4, und kommt nur zu Einsätzen, wenn es wirklich brennt. Diese Situationen kann man pro Saison an einer Hand abzählen (jetzt ist so eine da), oder man hat eine Verletzten-Seuche, da kann man dann eh nie genug Spieler haben.</span><br>-------------------------------------------------------


    Es muss ja nicht gleich eine Verletztenseuche sein, aber man sollte schon vier einsatzfähige IV im Kader haben. Im Optimalfall halbwegs auf einem Leistungslevel, dann lässt sich auch mal positionsgerecht rotieren. Der Kader ist auf Kante genäht, das wird durch die Versetzung von Gustavo in die IV sichtbar. Nicht auszudenken, wenn wir wirklich 5-6 verletzte Spieler hätten.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Es muss ja nicht gleich eine Verletztenseuche sein, aber man sollte schon vier einsatzfähige IV im Kader haben. Im Optimalfall halbwegs auf einem Leistungslevel,</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich finde für die IV wären 3 starke Spieler auf einem Level plus ein Backup ok.


    Das selbe gilt eigentlich für alle Positionen, die doppelt vorhanden sind (AV, Flügelstürmer)

  • und wieder bin ich genau einer Meinung, @bayernfan.


    ME liegt genau darin ein großer Vorteil des flachen 442, weil man eben den Kader konsequent so ansetzen kann, dass man 3 gleichwertige Spieler für 4 Positionen hat, der 4. ist dann entweder ein Backup oder ein junger, aufstrebender Spieler.


    Das ist mE ein Problem des 451, wo viele Pos von Spezialisten besetzt sind, die auf anderen Positionen idR nicht ganz so dolle funktionieren.


    Daher haben wir mE derzeit auch eine richtig gute erste 11, haben aber bei weitem nicht die Qualität auf der Bank, die wir vor der Umstellung auf das 451 gewohnt waren.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Mit ein paar sinvollen Transfers könnten wir aber im Sommer die zweite Reihe recht ordentlich verbessern. Dann wäre nicht mehr nur die Erste11 gut. Das geht halt nicht überall nach dem 3+1 System...



    Im Tor muss eh nur ein Butt-Ersatz her.


    In der IV kann man 3+1 machen (Badstuber, Boateng, XYZ + van Buyten).


    In der AV würde ich mir noch einen starken RV wünschen, der dann mir Rafinha einen offenen Konkurrenzkampf führt. Dazu noch einen Backup oder ein Talent als Nummer 4 (kann auch einfach Contento bleiben, auch wenn ich von dem nicht so überzeugt bin).


    Im ZM sind wir mit Tymo, Gustavo, Schweinsteiger, Kroos und Alaba eh schon breit und gut aufgestellt.


    Auf der 10 haben wir mit Kroos und Müller auch zwei gute.


    Auf den Flügeln kann man nachlegen, auch wenn hier 3+1 nie klappen wird, weil wir da keinen Spieler der Klasse von Ribery oder Robben bekommen werden. Da müssen wir eben 2+2 machen (Ribery, Robben + Alaba, Shaqiri).


    Im Sturm wird das ganze noch kniffliger weil eigentlich kein guter Stürmer sich hinter Gomez auf die Bank setzten will.
    Entweder holt man hier einen älteren Stürmer als Backup (Pizarro) oder man behält Olic und Petersen oder man verzichtet auf Shaqiri und holt dafür einen hochwertigen Offensivallrounder der MS, RA (HS, LA) spielen kann. Da fällt mir aber nicht wirklich einer ein....

  • Bei dem ein oder anderen Namen würde ich abweichen, aber ansonsten sehe ich das ganz genauso.
    Speziell die Offensiv-Problematik ist mE wirklich groß.


    Denn noch eine Saison, in der Müller eine halbe Runde lang den Robben-Vertreter geben muss (da ja Robben traditionell die Hälfte der Saison ausfällt) will ich wirklich nicht haben.
    Und wenn Gomez derzeit ausfällt, wird es ganz dunkel, mal sehen, wie das in der nächsten Saison gelöst wird, wenn Olic geht.


    PS - damit auch was zu Breno gesagt wird:
    Der wäre für mich XYZ. Ist aber vermutlich Wunschdenken, ich vermute eher, dass sein Weg beim FcB im Sommer zu Ende ist.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Denn noch eine Saison, in der Müller eine halbe Runde lang den Robben-Vertreter geben muss (da ja Robben traditionell die Hälfte der Saison ausfällt) will ich wirklich nicht haben.
    Und wenn Gomez derzeit ausfällt, wird es ganz dunkel, mal sehen, wie das in der nächsten Saison gelöst wird, wenn Olic geht.</span><br>-------------------------------------------------------


    Seh ich auch so.


    Es muss auf jeden Fall ein RA her, damit Müller in der Mitte bleiben kann.


    Im Sturm rechne ich eigentlich mit einer Pizarro-Lösung. Ob es dann Pizza persönlich wird werden wir sehen....



    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">PS - damit auch was zu Breno gesagt wird:
    Der wäre für mich XYZ. Ist aber vermutlich Wunschdenken, ich vermute eher, dass sein Weg beim FcB im Sommer zu Ende ist.</span><br>-------------------------------------------------------


    Hab das bewusst offen gelassen. Breno, Venthongen, Höwedes....


    Irgendein guter IV....

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich finde für die IV wären 3 starke Spieler auf einem Level plus ein Backup ok.


    Das selbe gilt eigentlich für alle Positionen, die doppelt vorhanden sind (AV, Flügelstürmer)</span><br>-------------------------------------------------------


    O.K. Fussball ist keine Mathematik, unter der Prämisse aber nur.


    3 starke Spieler und 1 Backup sind 2 die spielen würden und 2 Backups.


    Jetzt könnte man anfangen drüber zu streiten, was ist ein starker Spieler und wer wäre Backup.


    Denn das Procedere hast Du in jeder Konstellation und in jeder Saison.


    Und da gehen die Meinungen auseinander.


    Van Buyten wird hier von sehr vielen als starker IVler gesehen.
    Ich sehe Badstuber als starken IVler und Boa als potential starken.
    Andere sehen auch Boa als starken IVler.


    Dann brauchen wir nur noch einen Backup.
    Wenn Breno sich fängt, dann wäre er einer.


    Deswegen bin ich auch nicht einer Meinung damit.


    Wir haben keinen WK-IV ler. Keiner wird behaupten wir hätten schon einen einzigen.
    Meine Forderung: Geht ein IVler, dann einen WK-Mann holen, einen der noch stärker als Badstuber und Boa ist.

    0

  • Das ist immer definitionsfrage.


    Unter einem "Starken Spieler" verstehe ich in dem zusammenhang, dass er gut genug ist über einen längeren Zeitraum beim FCB Stammspieler zu sein.



    Ob das dann einer wie Badstuber ist oder ein WK-IV ist für die besetzung egal.



    Wenn Breno geht und dafür ein WK-IV kommt, dann sind der WK-IV, Badstuber und Boateng die 3 und van Buyten ist der +1. Das muss deshalb ja nicht zementiert sein.


    Wenn van Buyten in guter Form ist hat man halt dann ein 4+0. Wenn Boa es nicht packt ein 2+2....

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn Breno geht und dafür ein WK-IV kommt, dann sind der WK-IV, Badstuber und Boateng die 3 und van Buyten ist der +1. Das muss deshalb ja nicht zementiert sein.</span><br>-------------------------------------------------------
    Zumindest wäre das ja schon die von mir oben wahrscheinlichste? Konstellation in der nächsten Saison. Also 2 feste und 2 Backups. Von viel Rotiererei in der IV halte ich gar nichts. Das ist totaler Murks, wie auch diese Saison zeigt.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich finde für die IV wären 3 starke Spieler auf einem Level plus ein Backup ok. </span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist nicht unbedingt ein Widerspruch zu meiner Aussage. Die meisten Topclubs haben sogar vier IV, die inetwa auf einem Leistungslevel sind. Wenn der ''Ersatzmann'' deutlich abfällt, bringt es auch nichts. Außerdem können die zwo starken IV schnell mal für ein paar Wochen ausfallen oder gesperrt fehlen (dann wird es schon eng).


    Für meine Begriffe wäre es verkehrt, wenn man sagt, dass der vierte Mann sowieso kaum spielt. Das ist schon der komplett falsche Ansatz. Im Notfall könnte sich das bitter rächen. Alle Spieler werden gebraucht und es muss mehr Druck von der Bank kommen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">In der IV kann man 3+1 machen (Badstuber, Boateng, XYZ + van Buyten). </span><br>-------------------------------------------------------


    Ups, das hatte ich überlesen. So sehe ich das eigentlich auch. DvB als IV Nr. 4 wäre vertretbar, da er noch solide Leistungen bringen kann. Ich habe mich zwar schon öfters für einen Schnitt nach dieser Saison ausgesprochen, aber wenn zu Badstuber und Boateng noch ein Spieler wie Vertonghen hinzukommen würde, wäre das absolut vertretbar. Bei Breno muss man noch die nächsten Monate abwarten.

    0

  • http://www.focus.de/sport/fuss…nd-ribery_aid_709519.html


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wie die beiden Mittelfeldspieler trat am Mittwoch auch Breno kürzer. Der Verteidiger hatte am Vortag zwei intensive Einheiten mitgemacht und legte am Mittwoch den Schwerpunkt auf stabilisierende Übungen. Am Donnerstag erwartet Heynckes aber alle drei Spieler zurück im Training, für das Spiel der Bayern beim Hamburger SV am Samstag (18.30 Uhr/Sky und Liga total!) ist keiner der drei Akteure fraglich.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Nach den Äußerungen von Rummenigge sollte Breno schon in der Startelf stehen am Samstag.
    Ich persönlich würde auch die Variante als RV bevorzugen, wo er sich darauf beschränken sollte Marcel Jansen aus dem Spiel zu nehmen.
    Innen würde ich das Risiko höher sehen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das Innenverteidigerduo werden wohl Holger Badstuber und Anatoliy Tymoshchuk bilden, Boateng und Kapitän Philipp Lahm die Außenpositionen wahrnehmen.</span><br>-------------------------------------------------------
    spox.com


    Vielleicht ist man auch von den Leistungen von Breno nicht überzeugt und dichtet ihm lieber eine Verletzung an...

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das Innenverteidigerduo werden wohl Holger Badstuber und Anatoliy Tymoshchuk bilden, Boateng und Kapitän Philipp Lahm die Außenpositionen wahrnehmen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Quelle sport1.de



    Abwarten...
    Noch nichts offizielles bekannt.

    0