Breno wechselt zu Lazio Rom
Vergangene Woche war eine Delegation von Lazio Rom an der Säbener Straße. Es ging um die Verpflichtung von Breno. Vorausgesetzt Breno bleibt auf freiem Fuß, steht dem Wechsel nichts entgegen.
Steht in der Sportbild.
Breno wechselt zu Lazio Rom
Vergangene Woche war eine Delegation von Lazio Rom an der Säbener Straße. Es ging um die Verpflichtung von Breno. Vorausgesetzt Breno bleibt auf freiem Fuß, steht dem Wechsel nichts entgegen.
Steht in der Sportbild.
Ja, stand letzte Woche schon im Internet.
Ist halt jetzt Ermessenssache, ob Breno mit einer evtl. Bewährungsstrafe das Land verlassen darf.
Außerdem scheint der Prozess bis 17.7. zu gehen, ist da nicht das Transferfenster schon zu?
Zum Thema Transferfenster: http://www.bundesliga.de/de/liga/transfers/index.php
Am 31. August 2012 endet es, ging schon immer bis in die Spielphase
Aha, ok. Na dann könnte es für Breno ja noch was werden nach dem Prozeß zu wechseln.
Der FC Bayern München verabschiedet am Dienstag vor dem Saison-Finale gegen die niederländische Fußball-Nationalelf ein halbes Dutzend seiner Profis - darunter auch den Brasilianer Breno (Foto). Der Vertrag des einstigen Supertalents wird damit wie erwartet nicht verlängert.
http://transfermarkt.de/de/fcb…/news/anzeigen_91093.html
Auf nimmer wiedersehen. Ach und lass das Feuerzeug morgen bitte stecken
Also ich glaub ja, der Breno wird München noch für einige Jahre erhalten bleiben >:|
hahahaha im Knast oder wo?
Jo echt ne Granate der Breno
Einmal schnappen wir Real, Milan und Juve einen weg - und schon war Feuer unterm Dach.
Gut das Giovanne keine Spieler mehr scoutet. Das war ja eine "zündende" Idee von ihm. Vor allem
der Spruch "er ist jetzt schon absolute Weltklasse".
Nichtsdestotrotz wünsche ich Breno alles Gute bei Lazio. Vielleicht bekommt er dort ja seine Karriere noch in den Griff.
Sollte er allerdings Schuldig sein so muss er sich auch verantworten. Man kann halt nicht einfach sein Haus oder seine Wohnung anzünden.
...wenn es denn mal seins gewesen wäre;-)
Jo auf den Kosten sitzen ja jetzt die Vermieter des Hauses nicht wahr? Breno kassiert aufgrund seiner Langzeitverletzung ja nur noch einen extrem geringen Betrag seines Gehalts.
Keine Ahnung, ob da irgendeine Versicherung in Vorleistung tritt, wenn wird die es sich dann aber wieder holen, was ja auch möglich wäre, sollte er zu Lazio wechseln können.
versicherung zahlt wiederherstellungskosten an eigentümer und nimmt regress beim verursacher.
aufm sparbüchlein von meister breno dürfte ja noch a bißle was drauf sein, ansonsten müssten entweder lazio oder stadelheim direkt an die versicherungskammer zahlen.
die ganze Geschichte mit ihm ist einfach nur traurig...
Ich bin immer noch der Ansicht, dass er sehr gute Voraussetzungen hatte, hier was zu werden..aber es ist wirklich alles schief gelaufen, was irgendwie schief gehen konnte...
Ich wünsche ihm, dass er vor allem wieder so fit wird, um seinem Beruf nachgehen zu können .
Aus der anderen Geschichte wird er hoffentlich mit Bewährung rauskommen (alles andere wäre ein schlechter Witz, wenn man sich anschaut, wie oft übelste Gewalttäter mit Witz-Strafen "resozialisiert" werden...)
es gab ja schon mal nen Brasilianer, der uns in Richtung Italien verlassen hat und da nicht ganz unerfolgreich wurde...in diesem Sinne : Alles Gute!
Ich denke mal, dass Breno nicht mal die fälligen Anwaltskosten tragen kann, zumindest wenn der zugrunde liegende Streitwert die niedergebrannt Villa ist
Finde das nicht ok, dass Breno als aboluter Buh-Mann und Schwerverbrecher dargestellt wird.
Er hat keinen umgebracht oder jemanden vergewaltigt. Es ist "nur" ein Sachschaden entstanden.
Klar, kann ich nicht weil ich Probleme hab meine Bude abfackeln, das geht einfach nicht und das wird
er selber wissen, aber ich befürchte eine Hetzjagdt von Seiten der Medien wenn der Prozess losgeht. Haben die neben der EM noch was zum Schreiben. Ich weiß nicht wie psychisch stabil Breno ist, aber ich denke, man sollte mal drüber nachdenken...gilt auch für einige Kommentare die ich auf diversen Seiten und unter Zeitungsartikeln lese. Vielleicht hätten die Verantwortlichen Breno eher Richtung Heimat ziehen lassen sollen, dann wäre ihm und dem FCB einiges erspart geblieben - und dem Hausbesitzer auch. Er war einfach zu jung als er zu uns kam. Seine Situation ist sicher jetzt ziemlich mies. Er weiß, dass er jetzt erstmal vereinslos dasteht. Während die größere Hälfte er Mannschaft bei der EM kickt und seine brasilienischen Kollegen morgen sicher den Flieger Richtung Heimat nehmen sitzt er alleine in Grünwald. Gottseidank hat er wenigstens noch seine Frau und Kinder...
Haste mal Feuer?
Ich denke, dass Breno bei Bayern sicher so viel verdient hat, dass er sich eine Menge Anwälte würde leisten können. Außerdem gibt es im Strafprozess überhaupt keinen Streitwert, nach welchem dass Anwaltshonorar berechnet wird.
Er sorgt sich um seinen Auftritt am 13. Juni am Landgericht. FC Bayern ist bis zum 30. Juni 2012 seine Arbeitgeber. Was nachher kommt, sehe ich schon traurige Geschichte für ihn. Ich denke. Breno fühlt sich von Bayern im Stich gelassen.
Trotzdem alles gute, auch bei Gerichtsverhandlung!