Breno

  • Ich kann die Linie, welche die Anwälte hier fahren, nicht mehr nachvollziehen.


    Oder ist der Ex-Manager etwa von der Staatsanwaltschaft aufgerufen worden?


    Denn schlimmer gehts' nimmer, wenn man dessen Aussagen glaubt:
    -Breno sei hohe Mengen Alkohols gewöhnt =
    a) übel in jedem Beruf, im Profisport aber noch umso mehr! Welcher Verein möchte denn so jemanden verpflichten?
    b) übel auch für die Tatnacht, denn wenn Breno tatsächlich ein geübter Trinker war, dann bedeuten die 1,6 Promille was anderes, als für jemanden, der nicht als geübter Alkoholvernichter bekannt war, und der sich an einem Abend mal ausnahmsweise aus Frust zugebechert hat.


    Möchte der Ex-Manager Breno noch extra in die Pfanne hauen? Verstehe das irgendwie nicht.


    Alleine das reicht schon aus, dass, egal was sonst noch an Strafe kommt, eine Therapie, und zwar zumindest auch eine "mit Aufenthalt" zu verordnen. Denn wie bei jeder anderen Straftat wird sich das Gericht natürlich auch mit der Frage der Wiederholungsgefahr beschäftigen müssen. Was das, also so eine längere Therapie, für einen Anschlussvertrag bedeutet, kann man sich an 10 Fingern abzählen.


    Mich würde echt mal interessieren, welche Seite den Ex-Manager in den Zeugenstand gerufen hat.


    Zudem, ich weiss ja nicht, wie die Richterin das sieht, aber mir würde das Draufhauen auf mit den einzigen Bezugspunkt vor Ort, der noch zu Breno gestanden hat, namentlich den FCB, auch zu denken geben. Ebenfalls im Hinblick darauf, wie es in der Zukunft weitergeht. Da auf eine der wenigen Stützen, die man überhaupt noch hat, draufzuhauen, finde ich zumindest, nun ja, sagen wir mal, eine interessante Strategie.


    Edit: Außerdem stellt sich hier noch eine weitere Frage, denn wenn es so war, wie der Ex-Manager beschrieb, dass Breno am Tattag vorher schon austickte, dann hätte er (der Manager) vorher schon handeln müssen! Ist es etwa in den Kreisen üblich, dass Leute aus dem Bad springen und unter Verfolgungswahn ums Haus rennen? Unverständlich, dass da nicht gehandelt wurde!

    0

  • Breno habe auf einer Asienreise im Rausch „seltsame Töne“ von sich gegeben, „Tierlaute“. Er sei „nicht mehr er selbst“ gewesen – „er war besessen“.


    hahaha sorry die story wird immer dümmer. mensch uli, wiso haben wir keinen exorzisten im team?>:|

    0

  • man versucht jetzt mit allen Mitteln das rettende Ufer zu erreichen, die Frage ist nur, ob Breno und seine Anwälte das schaffen?


    wenn es wahr ist, dass er ,,nur" 1,6 Promille im Blut hatte, wird es für ihn mit der Masche ,,Schuldunfähigkeit zur Tatzeit" wahrscheinlich nicht reichen, da die meisten Gerichte/Gutachter erst ab 2,0 eine verminderte Schuldunfähigkeit annehmen. Eine generelle Schuldunfähigkeit wird ab 3,0 angenommen.


    aber vielleicht schafft er es als schwachsinnig durchzukommen???


    dass man jetzt sogar noch den Verein in Verruf bringt, ist unterste Schublade, von mir aus können die mit ihm machen, was sie wollen...

    0

  • Sehe ich auch so. Die wollen mit aller Macht eine Bewährungsstrafe. Allerdings verstehe ich nicht warum alle die die jetzt aus ihren Löchern kommen ua auch Elber und schon lange wussten das er nicht richtig tickt, vorehr nie tätig geworden sind ? Ergo tragen die ein geläutert Maß Mitschuld.


    Ich bin mir ziemlich sicher wenn Uli was gewusst hätte wäre er eher eingeschritten. Und was war in Nürnberg ? Hat man da nichts bemerkt ?

  • Wird wahrscheinlich geschlossene Psychatrie!! Therapie statt Strafe!! Denke nicht das er da nochmal frei rauskommt! Irgendwie schade, aber Recht muss Recht bleiben!! Wennst du dein Haus oder Wohnung abfackelst und sogar wenns dir gehört und es kann dir nachgewiesen werden gehst in den Bau oder halt in die Psychatrie!!

    0

  • Also wir haben transfertechnisch schon ein paar mal ins Klo gegriffen, aber Breno setzt dem Ganzen nochmal die Krone auf. Ein Millionengrab für den Verein, menschlich eine Tragödie. Was seine Berater aber abziehen, spottet jeder Beschreibung. Die gehören eigentlich in den Knast.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • nur wenn breno nicht nur bunte knete im kopf haben würde, würde er seine berater zurückpfeifen, dass diese mit den märchen aufhören


    aber man sollte auch die bestrafen, die breno überhaupt dem fcb aufgeschwatzt haben>:-|>:-|

    0

  • Ist gar nicht mal so unwahrscheinlich.
    Wenn er als vermindert schuldfähig zur Tatzeit eingestuft wird.
    Da wird es sicher nochmal einen extra Verhandlungstag geben, wo Breno psychologisch
    beurteilt wird.


    Sein Anwalt will sicher eine Bewährungsstrafe erzwingen. Aber das eine schließt das andere nicht aus.
    Selbige Richterin hat vor ein paar Jahren in einem ähnlichen Fall (war halt kein prominenter Fußballer) so geurteilt.


    Damit ist Brenos Karriere zumindest erstmal auf Eis. Weiß nicht, ob er sich nach evtl. 2 Jahren nochmal aufrappeln kann und den Anschluß schafft. Zu alt wäre er dann noch nicht...
    Kenne auch keine vergleichbaren Fälle von Profis, zumindest jetzt nicht ausm Stehgreif, müsste ich mal recherchieren.


    ....und vielleicht kommt ja alles ganz anders und es war doch der Manager :x

    0

  • Der Herr Manager hätte sich mal fragen müssen, ob es vernünftiger gewesen wäre Hilfe zu holen bzw. Breno irgendwie zu beruhigen. Dann wäre vielleicht nix passiert.


    Bei dem Prozess bleibt sicher einiges hinter verschlossenen Türen. Ist wohl nicht alles für die Medien interessant.


    Vielleicht wurde Breno auch vom Anwalt zum Schweigen verdonnert, keine Ahnung. So nach dem Motto, bevor der Junge noch Blödsinn erzählt...
    Der Leitner ist schon ein sehr erfahrener seiner Zunft, da hat der Verein Breno sicher nicht irgendeinen Dussel an die Seite gestellt. Will mit Sicherheit auch ordentlich entlohnt werden wenn die ganze Sache vorbei ist.


    Wie kann es eigentlich sein, dass keiner von Brenos angeblichem Alkoholproblem was gemerkt hat?
    das kann ich mir bei einem Profisportler nicht vorstellen, das dies möglich ist. Zumindest bei uns würde das nicht gedeckt werden. Da hätte der Hoeneß sich Breno doch schon vorgeknöpft. Deswegen kann ich das nicht so wirklich glauben, dass Breno alkoholgewöhnt sein soll.

    0

  • Im Griff hatte er sich wirklich noch nie.


    Also ich weiß auch nicht, wieso der Breno von Elber so überschätzt wurde.


    Aber beim Thema Alkohol weiß ich halt nicht, wieso da nicht eingegriffen wurde.
    Wenn ein Spieler angeblich regelmäßig zuviel Alkohol trinkt, muss ich als Verein was tun.

    0

  • bisher ist gar nicht bekannt, ob Breno Alk abhängig ist! was bekannt ist, dass er in der Nacht unter Alk stand!


    der FC Bayern wäre wahrscheinlich der Erste, der eingreifen und helfen würde!


    alles andere, was Vermutung zu Alk-Problemen oder -sucht angeht, sind reine Spekulationen und ein Fressen für die Geier(Presse).


    in so einem Prozeß wird mit allen Mitteln gearbeitet und getrickst, damit Breno noch Heil aus der Sache rauskommt.


    siehe freie Medikamentenwahl in der Umkleide oder der gehörnte Ehemann oder Probleme bei der sozialen Einbindung in das Gesellschaftsleben, Zwang zur Aufgabe der Familie usw.


    wer weiß, ob das mit Lazio überhaupt stimmt? ein neuer Vertrag wäre eine gute Sozialprognose, was die Möglichkeit für eine Bewährungsstrafe in Aussicht stellen würde, natürlich unter Berücksichtigung aller Umstände.


    jetzt aber den Verein in Mißkredit zu bringen, ist das allerletzte!

    0

  • Vor allem beim Spiel um den "goldenen Schlangenkorb" so hinzulangen. Der hatte sich wirklich nicht im Griff.


    Möchte mich hier auch noch einmal recht herzlich beim Giovanne bedanken. Top Scout und passte dadurch perfekt zu unserem Spezialisten-Team um den Dampfplauderer. :8

    Alles wird gut:saint: