Also wenn es um Kahn vs. Nerlinger ginge, hat Nerlinger keinen Vorteil gegenüber Kahn. Kahn aber durchaus Vorteile gegenüber Nerlinger und sei es nur Profil, Aura, Identifikation. Fachlich kein Deut schlechter. Und macht gerade sienen BWL-Abschluss und hätte dann auch diesbzeüglich mit dem Christian gleichgezogen.
Sportdirektor: Christian Nerlinger
- ferdman82
- Closed
-
-
Wenn der Kahn irgendwann mit seinen Aufgaben beim TV und der Schule fertig ist wird man ihn hier sicherlich mot offenen armen empfangen, bis dahin müssen andere den Job übernehmen.
-
remy_martin
Da stimme ich natürlich zu.Insgesamt ist der Nerlinger halt zu profillos und unscheinbar. Man weiß stellenweise gar nicht, warum der FCB einen Sportdirektor hat, der alle Wünsche des Trainers (keine Verpflichtungen im Sommer) absegnet. Was macht der Nerlinger, außer Interviews geben?
Idealerweise wäre natürlich auf der Position ein Mann mit Erfahrung + öffentliches Auftreten.
Aber Nerlinger bleibt erstmal, glaube nicht, dass der ernsthaft zur Diskussion steht.
-
nerlinger ist doch nur strohmann bauernopfer und sundenbock...über den braucht man gar nicht diskutieren...
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn KHR, Karl Hopfner und UH sich tatäschlich wie geschrieben in einer Dreierrunde über die Zukunft beraten und Nerlinger außen vor lassen, dann sagt das aber mal einiges!!! </span><br>-------------------------------------------------------
Bestätigt aber auch, dass man hier dem CN, bei der verfehlten Kaderzusammenstellung, zu unrecht den schwarzen Peter zuschiebt. Der Mann hat nix zu sagen. Bestenfalls spielt er den Vermittler zwischen Trainer, K.H.R. und Hoeneß. Wenn die dann was bechliessen, dann darf CN den mobilen Vorboten und Infodienst mimen und für seine Herren und Gebieter den roten Teppich auslegen.
-
Das Problem liegt darin, dass KHR und Hopfner in einer Dreierrunde die Mehrheit bilden. Nerlinger wird erst der machtvolle Sportchef wenn mindestens KHR aus dem Vorstand ausscheidet. Vorher hätte es dort jeder schwer. Auch Oliver Kahn. Aber das kapiert ihr nie... 8-)
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Bestätigt aber auch, dass man hier dem CN, bei der verfehlten Kaderzusammenstellung, zu unrecht den schwarzen Peter zuschiebt. Der Mann hat nix zu sagen. Bestenfalls spielt er den Vermittler zwischen Trainer, K.H.R. und Hoeneß. Wenn die dann was bechliessen, dann darf CN den mobilen Vorboten und Infodienst mimen und für seine Herren und Gebieter den roten Teppich auslegen. </span><br>-------------------------------------------------------
so ist es, mit nerlinger haben uli und kalle neben dem trainer einen zweiten sündenbock, dem man die schuld in die schuhe schieben kann.
in unserem verein fehlt es an klaren hierarchien und entscheidungsbefugnissen. das ziehen von konsequenzen und fehler zu weisungen sind praktisch unmöglich...
-
Ich glaube nicht, dass man CN zum Sündenbock machen will. Sein Stuhl wackelt nicht. Wenn sich die Elefantenrunde trifft, dann ist die Abwesenheit CN´s eine Normalität und kein Indiz für eine "Bestrafung". CN ist den oberen Herren hörig... und hat somit die grösstmögliche Garantie, fest aus seinen Sessel sitzen bleiben zu können.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">...sei es nur Profil, Aura, Identifikation.</span><br>-------------------------------------------------------
Die entscheidenden Kriterien .... so wie bei Gutti, dem alten Afghanen-Jäger, was ? 8-)
Nebelgeschwätz im TV, bei dem Kahn in erster Linie seine (Eigen-)Motivation-Drills zum Besten gibt mit der Verantwortung als FCB-Sportdirektor und Hoeneß-Nachfolger zu verlgeichen bzw. gar besser zu stellen, das ist Narrenkappen-Gebläke !! >:-| -
-
Das kannst so oft schreiben wie du willst,crobo13. Da beide eben NICHT vergleichbar sind, weil CN in FCB-Diensten/Verantwortung und Kahn eben nur Papageienstatus hat, dazu keinerlei Leistungsnachweis in verlgeichbarer Tätigkeit, ist die Gegenüberstellung völlig sinn- und wertlos.
-
Dass Nerlinger bei der "Elefantenrunde" nicht dabei ist, spricht mE Bände.
Ich finde, ein Sportdirektor, der als Nachfolger von UH aufgebaut werden soll, der sollte da schon ein gehöriges Wörtchen mitreden dürfen.
Für mich nicht so ganz nachvollziehbar, bzw. nur dann, wenn auch seine Position hinterfragt werden soll.
Das wiederum fände ich aber irgendwie befremdlich!
Für mich hat er in der Saison noch nicht genug Kompetenzen gehabt um irgendetwas bewegen zu können. Also sollte er auch nicht infrage gestellt werden. -
ich bin der meinung,dass wir auch einen neuen sportdirektor suchen sollten. wenn sammer nicht als trainer,dann als sportdirektor. oder eben kahn. wir brauchen auch einen starken mann auf der position.nerlinger ist das mmn nach nicht.
ich mag falsch liegen,aber das ist meine sicht der dinge. -
Stimme jarlaxle zu.
Spricht wirklich Bände dass CN nicht in diese Gespräche eingebunden ist.Bestätigt allerdings auch meine Ansicht, dass er von Anfang an nur von UH als seine Augen und Ohren bei der Mannschaft installiert wurde. Keinerlei Kompetenz und nur Frühstücksdirektor mit überzogenem Gehalt.
Man kann nur hoffen, dass dieses Seuchenjahr zu einer kompletten neustrukturierung der sportlichen Leitung führt. Und zwar vom Trainerstab bis zum Sportdirektor bis zum Scouting.
Wird aber Wunschdenken bleiben, denn der FCB ist einfach ein Vetternclub, der von UH und KHR dirigiert wird.
-
Sorry, aber es ist doch keine Überraschung mehr, dass der Nerlinger hier überhaupt nichts zu sagen hat...
Von Klinsmann geholt und von UH nie richtig aktzeptiert...
-
Den Christian hat man heute ja noch nirgends gehört...
-
das ist auch besser so.
-
was macht den unser "sportchef" nun, wenn knalle und ulle etwas beschließen?
wird der eigentlich informiert, wer der neue trainer sein wird?wenn chrissy ein wenig stolz hat, dann geht er von alleine.....
-
der CN trifft sich mim neuen Trainer
-
Bei dem Gehalt das CN einstreicht, wäre er bescheurt, wenn er gehen würde.
In seinem Leben kriegt der nicht mehr so einen Job. Und wenn er 1000 Jahre alt wird.