Sportdirektor: Christian Nerlinger

  • Hmm...verstehe die Aufregung nicht so ganz...ok, die Spiele, bei denen das gemacht worden ist, sind jetzt nicht so das Gelbe vom Ei, aber wurde sowas nicht schon immer praktiziert?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hmm...verstehe die Aufregung nicht so ganz...ok, die Spiele, bei denen das gemacht worden ist, sind jetzt nicht so das Gelbe vom Ei, aber wurde sowas nicht schon immer praktiziert? </span><br>-------------------------------------------------------


    Kommt drauf an: Geht es z.B. gegen Schalke um die Meisterschaft, dann legt man eben schnell ein paar Euros dazu um den Sieg und den Gewinn der Meisterschaft zu versüßen. Spielt man gegen Bochum im Pokal und der Manager muss 25.000 (!!!) Euro pro Nase zusätzlich bieten, damit man das Spiel ernsthaft angeht, dann ist das eine Bankrotterklärung für die Mannschaft und den Trainer.

    0

  • Auch auf dieser Position sollte man dringend nachbessern. Da gehört ein ganz anderes Managemnet in den Verein! Männer, die Eier haben, Tacheles reden, und, die nicht nur durch Phrasendrescherei auffallen. Kahn, Effenberg, Hitzfeld, Sammer und Scholl als Sportliche Leitung implementieren. Dazu noch lizarazu holen und als Trainer Tuchel oder Steffen Freund.

    0

  • - Scheiss-Transferpolitik!
    - Dadurch: Kein Leistungsdruck durch eine starke Bank!
    - Immer nur schwafeln in den Medien und dann keine Leistung zeigen!
    - Lauffaule, satte Spieler die nicht miteinander kombinieren können!
    - Heynckes Aufstellungen!
    - Heynckes Auswechslungen!
    - Dieses Harmonie-Geschwafel bringt uns nirgendwo hin!
    - Mittlerweile verlieren wir nicht nur standardmässig gegen taktisch stark agierende Konter-Teams wie Hannover, Mainz oder Gladbach, sondern auch gegen mitspielende Teams wie den BVB oder heute gegen den HSV!



    Was dieser Verein braucht:
    - Eine bessere Transferpolitik (starke Bank, AV-Positionen endlich gut besetzt, neuer IV, Offensiv-Allrounder)
    - Ein paar Altlasten endlich entsorgen (Tymoshchuk, Van Buyten, ...)
    - Einen taktisch starken, modern geprägten Trainer
    - Einen Trainer, der keine Pseudo-Rotation wie Jupp macht, sondern richtig rotiert wie in Topteams üblich (fördert Leistungsprinzip, Erholung der Spieler)
    - Einen Trainer, der die Spieler richtig heiss machen kann, auch für auf den ersten Blick langweilig scheinende Bundesliga-Spiele!
    - Weniger Geschwafel, weniger PR-Gags, weniger Interviews, dafür alles dem Erfolg unterordnen und sich auf das Gewinnen der Spiele konzentrieren!



    Nächstes Trainingslager dann hoffentlich im kalten Deutschland und keine Hobby-Ferientrips nach Arabien mit Testspielen gegen 5E-Mannschaften und kein Geschwafel von wegen "bestes Trainingslager aller Zeiten"!!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Auch auf dieser Position sollte man dringend nachbessern. Da gehört ein ganz anderes Managemnet in den Verein! Männer, die Eier haben, Tacheles reden, und, die nicht nur durch Phrasendrescherei auffallen</span><br>-------------------------------------------------------



    so siehts aus !! !! !!

    0

  • Aber bitte nicht Effenberg. Kahn höchstens in einer finanz-wirtschaftlichen Rolle. Ansonsten sind beides Dampfplauderer was das sportliche angeht, besonders Effenberg.



    Am liebsten wäre mir ein Zweiergespann Sammer/Kahn und noch einer, der verstärkt auf sportliche Neuzugänge achtet. Sammer für die sportlichen Strukturen und die Jugendkoordination. Kahn fürs markt- und finanzwirtschaftliche (hat ja den Bachelor darin) und ein kompetenter, welterfahrener Mann für die Kaderpolitik. Dazu gehören viele Änderung im Bereich der Scoutingabteilung.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Kahn fürs markt- und finanzwirtschaftliche (hat ja den Bachelor darin) </span><br>-------------------------------------------------------


    gebe dir ja in deinen posts prinzipiell recht. wieso man jemandem, der "nur" einen bachelor und 0 berufserfahrung hat, solch einen posten bei einem millionenscheren unternehmen geben soll, verstehe ich nicht! da gibt es dann doch profis dafür!

    0

  • Ja, natürlich, Kahn wäre natürlich eher in einer repräsentativen Rolle und würde dabei von den alten Fachmännern (Hopfner falls er noch so lange da bleibt) und den anderen im Hintergrund agierenden Leuten lernen. Mit dem Gespann Kahn/Sammer/Spielerexperte + neue, bessere Scouts wollte ich eigentlich nur die Speerspitze benennen. Natürlich braucht es im Hintergrund noch weitere kompetente Leute. Gerade bei Hopfner hoffe ich, dass er es doch noch ein paar Jahre macht. So weit man das von aussen beurteilen kann, leistet er erstklassige Arbeit in seinem Bereich, was man von der aktuellen Führung fürs Sportliche wirklich nicht behaupten kann.



    Wir brauchen einfach unbedingt neue, spezialisierte und weltoffene Strukturen. Leute, die negatives ansprechen und über den Tellerrand schauen können. Leute, die einen gesunden Mix aus Know-How, Verbundenheit zum Verein und Aktualität auszeichnen.

    0

  • Muss euch rechtgeben . Kahn soltle man jetzt echt mal einbauen und Nerlinger durch Sammer ersetzen . Dann endlich mal Spieler los werden wie Breno , Tymo und Van Buyten . Auch Luis Gustavo ist ein Fehleinkauf ,vielleicht kann man den auch los werden, und dann aktiv werden auf dem Transfermarkt . Scheißegal ob es dann deutsche Nationalspieler sind oder welche aus dem Ausland wichtig ist, dass sie ins Konzept passen . Diese ständige Gewarte auf frei werdende deutsche Nationalspieler , und wenn der nicht kommt , dann kommt keiner , hat uns zu dem gemacht was wir jetzt sind . Wir haben einen Kader von 15 brauchbaren Leuten , und spielen immer das gleiche langweilige , leicht ausrechenbare System. Robben sollte man nicht verlängern , sondern lieber einen suchen , der öfter fit ist und der nicht immer das gleiche auf dem Spielfeld macht (nach innen ziehen) . Robben kennt die ganze Liga jetzt und man weiß was er macht . Er ist zu leicht zu verteidigen .

    0

  • Gerade Sammer möchte ich nochmal extra betonen. Nicht als Transferexperte, sondern als Strukturenschaffer und bezüglich Koordination Jugend/A-Team/Transfermarktauswahl. Das ist mit riesigem Abstand DER Mann, der sich in solchen Bereichen wirklich auskennt. Ich könnte dem stundenlang zuhören. Während andere sogenannte Experten ständig irgendwelchen Unsinn labern oder - noch schlimmer - nachlabern (den Medien oder der gängigen Meinung), erkennt Sammer sehr viele aktuelle Tendenzen und beurteilt diese nach einem ganz anderem, selbstkritischerem und weltoffenerem Schema. Er wird zwar gerne in die "Typisch Deutsch"-Schublade gesteckt, aber wer ihm wirklich mal genau zuhört, muss einfach erkennen, dass der Mann extrem viel Ahnung hat. Kein Dampfplauderer wie so viele andere, sondern einer, der über ein klitzekleines Thema stundenlang harte Fakten mit Grundlage erzählen kann - und dies auch in seinen Bereichen umsetzt!

    0

  • das hat nichts mit strukturen nichts zu sondern personal.
    stand heute ist ein neuanfang nötig.
    heynckes,hermann,gerland ( ja auch gerland ) nerlinger,lahm,schweinsteiger,kroos,robben,van buyten,breno,tymo sollten, auch wenn z.t. leistungsträger, den verein verlassen.
    neuer scheint mir der einizige heuer zu sein, der geil auf erfolg ist.er neuer kapitän, der redet wenigstens tacheles. müller sein stellvertreter und schon haste neuen reizpunkte gesetzt.
    einige gepuderte, insbesonder luftpumpen, die sich kapitäne und chefchen nenne, sind schlichtweg zu satt und haben offensichtlich keinen bock mehr.
    sammer oder kahn als sportdirektor plus fink wäre schon mal der erste schritt.

    4

  • Umsatz 2010/ 2011
    Bayern ..........323 Mio. €
    Dortmund.... 151 Mio. €


    wie groß muß die sportliche Inkompetenz sein , um mit dieser Finanziellen Überlegenheit nicht Meister zu werden. selbst Real Madrid ist nicht so eine Geldvernichtungsmaschine wie Bayern. aber wie soll sich daran was ändern , wenn nie Know How von auserhalb in den Verein kommt und man nur im eigenen Saft schmort. immer nur Ex-Spieler Posten im Verein zu geben , das kann auf dauer nicht gut gehen.


    Bayern braucht Leute im Vorstand , die zu Selbstkritik fähig sind und sich nicht ständig für neue Umsatzrekorde selbst auf die Schulter klopfen um dann jede 2. Saison sportlich in den Sand zu setzen.

    0

  • Ich hab ja nix dagegen, wenn man mal nicht Meister wird. Aber die Regelmässigkeit, in der wir seit 6 Jahren nass gemacht werden, ist angesichts der obigen (und anderen) Kennzahlen einfach lächerlich.

    0

  • es geht nicht darum ob man Meister wird oder nicht. Eine top Saison kann jede Mannschaft mal erwischen.
    Es geht darum wie wir unsere Spiele vergeigen.

    0