Sportdirektor: Christian Nerlinger

  • NERLINGER RAUS </span><br>-------------------------------------------------------


    amen


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Wenigstens rechnen kann er Rolling Eyes
    </span><br>-------------------------------------------------------


    halleluja


    schonmal ein licht blick,bei "unseren" sportdirektor :D

  • Mit einem der besten (äh teuersten) Kader aller Zeiten und dem besten Trainingslager der jüngeren Fussballgeschichte hat man leider vollkommen den Durchblick verloren. Man spielt ein antiquiertes, leicht ausrechenbares System, die Laufbereitschaft fehlt und die Alternativen im Kader fehlen vollständig. Dafür hat man Spieler die überhaupt keine Rolle spielen. Selbst Schalke konnte gestern richtig von der Bank nachlegen.


    Also wer hat da seine Hausaufgaben nicht gemacht?

    Alles wird gut:saint:

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wo er diese Qualität bei Nr. 14 - 24 sieht, muss er mir mal erklären. Aber er war ja als Fussballer auch schon unterdurchschnittlich und hielt sich bestimmt für qualitativ gut... </span><br>-------------------------------------------------------


    Tut mir leid, aber das ist einfach falsch. In den fünf Saisons die er bei uns gespielt hat, kam er fast immer auf 30 Spiele. Babbel, Hamann und Nerlinger waren alles Eigengewächse die zu ihrer Zeit Stammspieler waren und einige Meisterschaften gewannen.


    Manchmal denkt man hier sind alle zwölf oder zumindest sehr vergesslich.

    0

  • leute wie nerlinger haben mMn im management eines solchen clubs wie es der fcb ist, nichts zu suchen.
    keine ausstrahlung, ich vermisse den weitblick u. das zukunftsorientierte handeln. dazu noch die sagen wir mal mittelmäßige transferpolitik.
    leute wie kroos, bekommen langfristige hochdotierte verträge, ohne jemals wirklich bewiesen zu haben, das sie uns auch nützen u. uns weiterbringen.
    anstatt sich auf dem transfermarkt umzuschauen, nach spielern die technisch stark sind, durchsetzungsvermögen haben, kreativ sind, setzt man auf leute die schon bevor sie seinerzeit nach leverkusen ausgeliehen wurden, den sprung nicht wirklich in die mannschaft geschafft haben.
    es ist einfach enttäuschend, wie spieler der güte kroos hofiert werden.
    was wir brauchen ist ein trainer u. ein manager die auch bereit sind, sich der heutigen zeit anzupassen. das vermisse ich total.

    0

  • neo61
    100 % Zustimmung


    Trainer und Management sind nicht mehr zeitgemäß. Man braucht einen Konzepttrainer und man braucht ein Scouting das wirkliche Talente hervorbringt. Allerdings hat man ja bereits vor 2 Jahren die zweite Mannschaft absteigen lassen. Das war schon ein riesiger Fehler.

    Alles wird gut:saint:

  • Tut mir leid, aber das ist einfach falsch. In den fünf Saisons die er bei uns gespielt hat, kam er fast immer auf 30 Spiele. Babbel, Hamann und Nerlinger waren alles Eigengewächse die zu ihrer Zeit Stammspieler waren und einige Meisterschaften gewannen.
    ______________________________________________


    Und im Vergleich zu Babbel und Hamann war er der mit Abstand schlechtere...und ob er 30 Spiele im Schnitt gemacht hat, deshalb war er trotzdem kein überdurchschnittlich guter Spieler!!


    Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun???

    0

  • Und im Vergleich zu Babbel und Hamann war er der mit Abstand schlechtere...und ob er 30 Spiele im Schnitt gemacht hat, deshalb war er trotzdem kein überdurchschnittlich guter Spieler!!


    Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun???</span><br>-------------------------------------------------------


    Schon lustig, weiter oben schreibst Du:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Aber er war ja als Fussballer auch schon unterdurchschnittlich und hielt sich bestimmt für qualitativ gut...</span><br>-------------------------------------------------------


    Merkst Du den Unterschied ? Unterdurchschnittlich und überdurchschnittlich gut ?


    Ich behaupte auch nicht, dass er jetzt ein Kandidat für die Jahrhundertelf war, aber wenn man über fünf Jahre Stammspieler in den ziemlich erfolgreichen 90ern bei uns war, dann war man mit Sicherheit auch keine Graupe.


    Bin auch kein großer Fan seiner Arbeit als Sportdirektor, da ich denke, dass ihm einfach Charisma fehlt, aber deswegen muss man jetzt nicht seine Zeit als Spieler schlechter machen als sie war.

    0

  • Es müssen neue, mutige und unverbrauchte Leute in den Vorstand. Kahn, Sammer...die würden den Laden so richtig aufmischen, eingefahrene Strukturen aufreissen und uns endlich Entwicklung einflössen. Zuerst würde der Trend negativ sein, aber auf Dauer ist es überlebenswichtig.


    Ja-Sager, wie CN, brauchen wir nicht, obwohl ich jetzt nicht finde, dass er einen schlechten Job macht, aber Charaktäre müssen her.

    0

  • nerlinger kann durchaus einen spieler kritisieren. dazu ist er noch in der richtigen position.


    aber: wenn der spieler recht hat, dann darf er ihn nicht in die schranken weisen.
    er kann ihm natürlich auch nicht recht geben, er hätte also gar nichts dazu sagen sollen, das wäre auch eine antwort gewesen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nerlinger rügt Ribery


    Sportdirektor Christian Nerlinger eilte nach der Partie in Hamburg rasch in Richtung Mannschaftsbus.


    Zu Franck Riberys Kritik an der "Null-Einkaufspolitik" in der Winter-Transferperiode hatte er sich schon vor dem Spiel geäußert.
    "Ich denke schon, dass hier Qualität im Kader herrscht!".</span><br>-------------------------------------------------------



    Unfassbar.



    Da kann man einfach nur den Kopf schütteln über so viel Ignoranz, Dummheit, fehlende Weitsicht und über fehlendes Eingeständnis des eigenen Versagens.



    Das schlimme ist: Das ist nicht nur die öffentliche Haltung von Nerlinger bzw. vom Vorstand, sondern ich glaube die denken wirklich so wie sie es dann in der Öffentlichkeit äussern.



    Ich denke, auf den letzten Seiten wurde bereits alles gesagt. Fakt ist: Wenn sich nicht schleunigst in vielen Bereichen was ändert, nützen uns unsere finanziellen Voraussetzungen wenig und wir werden auch in den nächsten Jahren regelmässig national auf die Schnauze fallen. Einfach nur traurig, was momentan abläuft bzw. wie sich der Verein in den letzten 5 Jahren aus strategischer Sicht entwickelt hat.

    0

  • nerlinger dreht sein fähnchen nach dem wind.
    eigene meinung hat er glaube ich nur, wenn es darum geht, einen spieler für aussagen zu kritisieren. ansonsten kommt doch nichts von ihm.
    u. seine phrasen drescherei kann ich schon lange nicht mehr hören.
    wir haben einen qualitativ guten kader
    wir brauchen keine verstärkungen


    ist doch jedes jahr seit dem er in dieser position ist, das gleiche.

    0

  • Wir haben einen guten Kader, spricht hier Herr Nerlinger oder Herr Hoeneß ?????
    Hoeneß hat mal gesagt es hat einige zeit gedauert bis Nerlinger wusste zu wem er stehen muß ( die zeit unter Herrn van Gaal) .
    Also meiner ( Uli ) .
    Vieleicht spricht hier die Angst und nicht die Vernunft!!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Da kann man einfach nur den Kopf schütteln über so viel Ignoranz, Dummheit, fehlende Weitsicht und über fehlendes Eingeständnis des eigenen Versagens. </span><br>-------------------------------------------------------


    Die Führung hat doch bereits betont, dass man "hofft", dass die Spieler ausreichen, weil Jupp im Winter keine Transfers wollte. Und Rummenigge und Nerlinger liegen da wohl sehr auf einer Wellenlänge, konnte man in der Vergangenheit ja beobachten. Ihm da einen Strick draus zu drehen, ist doch einfach billig.


    Das, was er jetzt macht, ist nichts anderes, als den Kader öffentlich nicht schlecht zu machen. Gleichzeitig bremst er Ribéry aus, der - auch wenn er Recht hat - in der Öffentlichkeit seine Klappe zu halten hat, gerade momentan.



    Nerlinger hat bei Weitem nicht die Kompetenzen, wie viele annehmen. Der hat Uli im Nacken, und solange der noch was zu sagen hat, wird es einen Kahn oder Sammer hier nicht geben. Die haben schließlich ne eigene Meinung und könnten ja was an der Vetternwirtschaft ändern.

  • Sammer + Kahn als Berater wenn man so will. Warum nicht würde für frischen Wind sorgen und Ideen und ein Finger Zeig in der Liga!!

    0

  • Kahn hat mal gesagt, dass er mit den drei "Großen" oben nicht bei uns anfangen wird, weil die Strukturen zu sehr festgefahren sind und man kaum was bewegen kann. Ist Ewigkeiten her, keien Ahnung, ob er auch aktuell so denkt, aber recht hat er damit.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass auch Sammer, als ein ähnlicher Charkaterkopf, so denkt. Deswegen haben wir einen soliden Ja- Sager als Sportdirektor bekommen. Mit Bayernvergangenheit. Vetternwirtschaft. Uli 0,8.

    0

  • Ok, will keine Märchen erzählen...finde nichts dergleichen mehr im Netz...mir war halt so, dass ich das vor jahren irgenwo gelesen habe. Hmm, vllt irre ich mich auch.

    0