inn der sportschau kam grad nerlinger übernimmt den sportlichen bereich von hoeness...
Sportdirektor: Christian Nerlinger
- ferdman82
- Closed
-
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">inn der sportschau kam grad nerlinger übernimmt den sportlichen bereich von hoeness...</span><br>-------------------------------------------------------
hab ich auch mitbekommen :-O :-O
-
Wurde das nicht schon vor einigen Tagen als offiziell gemeldet?
Ich bin schon die ganze Zeit davon ausgegangen^^ -
nein, bis jetzt hiess es er war nicht umsonst bei den sitzungen in der letzten zeit.
-
Woher hat die Sportschau die Information?
-
Ich hoffe es nicht...Kahn soll es werden, auch wegen den Verbindungen nach China. Oder hal zusammen mit Nerliger.
-
:-S Bin noch nicht so vom Nerlinger überzeugt, aber ich schätz/hoff am Anfang wird ihn Uli noch kräftig unter die Arme greifen..
-
Nerlinger ist ein bischen zu Medienscheu für diesen Job meiner Meinung nach.
-
Nerlinger war schon als Spieler voellig profillos und als Manager wird er ein gewisses Auftreten brauchen.
Andy Mueller ist ein warnendes Beispiel!
-
Naja, warum sollte ein Hoeneß gleich einen Kracher einstellen, der es dann besser macht !
Man stärkt halt das eigene Profil, wenn erstmal der Nullinger - natürlich völlig überraschend - sein Nachfolger wird
-
Nerlinger ist Jury-Mitglied
Als es richtig heiß wurde, saß er im inner circle, im erlauchten Kreis der Bayern-Bosse: Christian Nerlinger nahm neben dem Vorstands-Triumvirat Hoeneß/Rummenigge/Hopfner an den Sitzungen und Krisentreffen teil, die das Ende von Jürgen Klinsmann beim FC Bayern besiegelten.
Ein Ritterschlag für den Teammanager des FC Bayern. Dass der 36-Jährige „als einziger Nicht-Vorständler beim letzten Treffen mit Jürgen Klinsmann dabei war, hat ja eine Bedeutung“, verriet Uli Hoeneß. Nerlinger ist der Mann, der den Manager beerben soll.
Das letzte Indiz dafür: Die laufende Trainersuche. Denn beim Coach-Casting ist Nerlinger Mitglied in der Jury! Fast hätte ihn Karl-Heinz Rummenigge vergessen. Von „vier Personen, die bei der Trainersuche involviert sind“, sprach der Vorstands-Vorsitzende in einem Radio-Interview. Sprich: Der Vorstand plus Franz Beckenbauer. Und was ist mit Nerlinger? Die tz hakte bei Rummenigge nach. „Entschuldigen Sie bitte, den Christian habe ich vorher vergessen.“
Auch für den Vorstandsboss ist die neue Konstellation noch ungewohnt. „Es sind eigentlich genau fünf Personen bei diesen Diskussionen dabei. Dazu gehört auch Christian Nerlinger.“ Beckenbauer, Hoeneß, Rummenigge, Hopfner und Nerlinger – das ist die Jury für das Trainer-Casting. Von diesen fünf Personen wurde Louis van Gaal als Favorit auserkoren. Verhandlungen mit dem Wunschkandidaten sollen bereits in Amsterdam geführt worden sein. Beide Seiten signalisierten ihr Interesse, zu Beginn der kommenden Woche soll eine Entscheidung fallen.
Grundlegende Personalentscheidungen stehen bei den Bayern an. Beim Kader, der Trainerfrage und dem Erbe von Uli Hoeneß. Wann wird Nerlinger als Nachfolger für den sportlichen Sektor bestätigt? „Ob Christian Nachfolger wird, das muss der Aufsichtsrat erst noch bestätigen“, lässt Rummenigge durchblicken, dass die Entscheidung zumindest für den Vorstand schon steht. Und ein Veto des Aufsichtsrats wird es nicht geben. Denn Franz Beckenbauer bezeichnet die Lösung mit Nerlinger als „naheliegend“.
Zur Hälfte ist die Nachfolge von Uli Hoeneß also bereits geregelt, für den wirtschaftlichen Sektor geistert derzeit der Name Stephan Grühsam, Aufsichtsrat beim VfL Wolfsburg, durch München. „Christian ist ein Kandidat, dem wir das zutrauen“, hält Rummenigge große Stücke auf den Teammanager. Die Personalplanungen laufen – die erste Entscheidung ist gefallen.
Tobias Altschäffl(tz)
und welcher job bleibt für kahn??
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">und welcher job bleibt für kahn??</span><br>-------------------------------------------------------
Jepp, genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Nichts gegen Nerlinger, aber ein Kahn muss irgendwie an den FC Bayern gebunden werden, egal in welcher Form...
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">und welcher job bleibt für kahn??
</span><br>-------------------------------------------------------gar keiner</span><br>-------------------------------------------------------
aber so nen warmduscher wie nerlinger 8-)
-
Ich hab auch keine Ahnung, was uns der Nerlinger bringen kann oder soll. Ich finde, er wirkt zu lieb. Ein Kahn, der das Maul aufmacht, der auch wenn er falsch liegt, trotzdem der Meinung ist, dass er das richtige macht, so einen braucht der FC Bayern.
Auf dieser Position muss man den FC Bayern Leben!
-
Ein Oliver Kahn passt nicht ins Gefüge, den ein UH duldet keine starken Persönlichkeiten neben sich. Deswegen wird so ein Kasper Kopf wie der Nerlinger eingebaut, eine Marionette.
Einfach nur grandios Herr Hoeness. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ken ich nischt</span><br>-------------------------------------------------------
Macht nix. Aber schau dir den Namen gut an und präg dir ein, wie er geschrieben wird,ok?
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ein Oliver Kahn passt nicht ins Gefüge, den ein UH duldet keine starken Persönlichkeiten neben sich. Deswegen wird so ein Kasper Kopf wie der Nerlinger eingebaut, eine Marionette.
Einfach nur grandios Herr Hoeness.</span><br>-------------------------------------------------------Ich denke, dass Uli am Anfang dem neuen Manager genau auf die Finger schauen bzw. unter die Arme greifen wird. Dafür hängt, in seinen Augen, zuviel davon ab. Nerlinger ist in der Außendarstellung wirklich keine starke Persönlichkeit, wie beispielweise Kahn und daher habe ich auch dort meine Bedenken, ob's auf lange Sicht gut gehen kann oder wird....
PRO KAHN
-
http://www.tz-online.de/sport/…n/tz-kann-das-281428.html
Ein offenes Geheimnis... Christian Nerlinger soll einer der Nachfolger von Uli Hoeneß werden.
Ich finde diesen bericht ganz interessant, da die viele von uns ihn eher als Spieler in Erinnerung haben.
Was man hier lesen kann ist schon sehr positiv.
Nur eine Frage stelle ich mir... ist er durch seine jetzige Aufgabe zu nah an der Mannschaft... jetzt eher so als Freund und Kumpel der Spieler installiert... und dann als Manager der auch mal richtig draufhauen muss.
Ich glaube aber er ist eine gute Wahl und wünsche ihm alles Gute.
-
mexicola Nerlinger war schon als Spieler voellig profillos und als Manager wird er ein gewisses Auftreten brauchen
anwalt Man stärkt halt das eigene Profil, wenn erstmal der Nullinger - natürlich völlig überraschend - sein Nachfolger wird
airlion aber so nen warmduscher wie nerlinger
Das ist wieder mal typisch für die „Fans“ des FC Bayern. Egal wer kommt oder verpflichtet wird, im voraus ist
schon alles schxxxe. Es wird immer der gefordert, der gerade erfolgreich ist. 2007 war es Heldt, zuvor der
Allofs, jetzt Beiersdorfer und so wird es immer weiter gehen. Mich wunderts, dass hier keiner nach dem Magath schreit.Ich bin auch der Meinung, dass ein OK in den Verein integriert werden muss (falls er es überhaupt will) ebenso wie ein Memeth Scholl. Ein OK wäre aber ebenso ein Lehrling wie wir es ja schon kürzlich gesehen haben.@krandler der Bericht ist wirklich positiv. Wann wird wohl die Serie der Spieler, die wir verpflichten wollen fortgesetzt.
Es sind ja nur 33 und wir sind ja sicher an wesentlich mehr dran. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
@krandler der Bericht ist wirklich positiv. Wann wird wohl die Serie der Spieler, die wir verpflichten wollen fortgesetzt.
Es sind ja nur 33 und wir sind ja sicher an wesentlich mehr dran.</span><br>-------------------------------------------------------Die entscheidenden Tage stehen kurz bevor... am 14. Mai sind die Wahlen bei Real... ein sehr wichtiges Datum im Spieler-Karussell... Man City hat wohl auch noch diese oder nächste Woche eine Sitzung betreff der Planung ihres Kaders... danach werden die auch wild loslegen... Chelsea wird sicher ihre Planungen jetzt Taten folgen lassen... ich hoffe nur dass der Uli schon einige Unterschriften hat... den sein Traum, dass Spieler billiger werden im Zuge der Finanzkrise dürfte sich wohl nicht bewahrheiten... Stichtag für die Top-Clubs wird aber sicher die Wahl am 14. Mai bei Real werden... da wird sich das Karussell richtig drehen...