Sportdirektor: Christian Nerlinger

  • Bin eigentlich die ganze Zeit hier, ich brauchte diese Hampelmannveranstaltung nicht, demnach war ich auch nicht vor Ort.


    Ich wäre, wenn ich da gewesen wäre auch früh da gewesen.........

  • Schade das UH als Manager aufgehört hat; ich befürchte, dass man CN bisher nirgends ernst nimmt, weder in Lisbao und Amsterdam, noch in Wolfsburg.


    UH hatt sicherlich einen gewissen Ruf und eine Menge Erfahrung, den er bei solchen Treffen ausspielen kann.


    Naja, jetzt haben wir den Generationenwechsel und ich hoffe, dass der Verein die Lernphase von CN nicht ausbaden muss; denn das bisherige Zeugnis von CN ist nicht so toll: keinen bekommen, den man haben wollte und keinen losbekommen, den man nicht mehr braucht.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das bisherige Zeugnis von CN ist nicht so toll: keinen bekommen, den man haben wollte und keinen losbekommen, den man nicht mehr braucht.</span><br>-------------------------------------------------------


    Für Coentrao wollte Benfica mehr Geld haben, als der FCB geboten hat. Da hätte auch ein UH nichts anderes machen können.
    Wen wollte man ansonsten denn noch? - Wer hat dem FCB abgesagt? - Ich denke bei van der Wiel ist bekannt, dass der FCB ihn nicht wollte.


    Es mag sein, dass sich Nerlinger in seinen Aussagen nicht immer geschickt verhält, wenn man bedenkt, wie sehr sich manche Anhänger nach hochkarätigen Neuzugängen sehen. Was die konkreten Verhandlungen aber angeht, so kann man CN nichts vorwerfen. - Auch mit einem UH sähe es derzeit nicht anders aus.

    0

  • Es ist eine einmalige Chance derzeit da. Die nachkommende Jugend hat teilweise enorme Qualität und wir haben den richtigen Trainer zum EInbauen. Auf dem Markt ist für unseren Bedarf wenig vorhanden. Und es kommen zwei Leute zurück, die uns in der Breite und auch evtl. qualitativ verstärken...bzw. zumindest felxibler machen.


    Deswegen kann ich in diesem jahr durchaus nachvollziehen, dass man nichts auf dem Transfermarkt tut. Denn es ist eine Entscheidung mit Hand und Fuss. So kann man es auch nicht mit den Jahren zuvor vergleichen, in denen man (oder zumindest ich) keinen roten Faden in kaderpolitischen Entscheidungen hatte. Eine Garantie, dass dieser Weg zu Erfolg führt, gibt es nicht, aber diese gibt es auch bei sehr teuren Transfers wie z.B. Gomez nicht.


    Wir müssen das beste hoffen. Wenn es garnicht klappt, kauft man nächstes Jahr ordentlich ein. Wenn das aber klappt, ist es das Beste, was uns passieren konnte...Jungs, die voll für den FCB stehen, keine Ablöse kosten und sich immer für den Verein aufreissen werden....PERFEKT.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Deswegen kann ich in diesem jahr durchaus nachvollziehen, dass man nichts auf dem Transfermarkt tut.</span><br>-------------------------------------------------------


    vor allem sollte man auch nicht vergessen, dass durch die WM heuer exorbitante Preise aufgerufen werden. Dies kann sich im WInter schon wieder ändern, sicherlich aber nächsten Sommer.

    0

  • Gerland hat ja schon gesagt, dass ein zweiter Müller oder Badstuber derzeit nicht in Sicht ist.


    Natürlich scheint da eher etwas Understatement dabei zu sein, wenn man bedenkt, wie sehr Leute wie Alaba oder Knasmüllner schon jetzt auf sich aufmerksam machen.


    Auch in den U-Mannschaften des FCB sieht es gut aus.



    Aber es wäre vermessen zu denken, dass jedes Jahr jetzt einer, zwei oder mehr Leute aus dem eigenen Nachwuchs in die Profi-Mannschaft integriert werden können.


    Natürlich hilft es, wenn - wie jetzt - die nötige Anfangshilfe und das Vertrauen auch mal da ist. Aber letztendlich müssen die Fähigkeiten und der Will auch noch da sein.


    Jahrgänge wie die damals mit Lahm, Schweinsteiger, Feulner, Trochowski, Hargreaves oder Misimovic sind nach wie vor aussergewöhnlich.


    Eines allerdings sollte man aus den Meldungen der letzten Wochen - wonach Müller und Badstuber schon vor dem Absprung zu verschiedenen Vereinen standen, u.a. Hoffenheim, Leverkusen oder Freiburg - erkennen. Man muss den aktuellen Weg beibehalten und nicht Talente vorschnell wieder verkaufen, wie man es bei einem Hummels oder Misimovic mal wieder getan hat.

    0

  • Müller und Badstuber können die nächsten 10-12 Jahre prägen. Dazu kommen Contento und Alaba. Lahm ist nicht alt, Schweini auch nicht, Micho auch noch nicht, Breno sowieso nicht, dazu kommen Spieler wie Ribery, Robben, Altintop etc. die auch noch nicht alt sind.


    Selbst wenn heute noch kein "Nachfolger" vorhanden ist werden diese noch kommen. Wir sind gut gerüstet !

  • man muß aber dennoch, auch wenn die entscheidenden spieler alle noch jung sind, u. man mit ihnen eine wirklich aussichtsreiche zukunft planen kann, punktuell verstärkungen holen. denn nicht auf allen positionen haben wir spieler die man eins zu eins ersetzen kann.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">man muß aber dennoch, auch wenn die entscheidenden spieler alle noch jung sind, u. man mit ihnen eine wirklich aussichtsreiche zukunft planen kann, punktuell verstärkungen holen. denn nicht auf allen positionen haben wir spieler die man eins zu eins ersetzen kann. </span><br>-------------------------------------------------------


    nix gegen contento aber ich sehe das auch kritisch, dass wir da keinen erfahreneren Spieler holen

    0

  • ich finde seine aussagen langsam lächerlich warum soll uns europa wegen den sturm beneiden ?? wir haben eine schlechte torchancen verwertung da sind teams wie Chelsea,Barca oder auch Real viel besser also warum sollen sie uns da beneiden also ich verstehs nicht

  • Wir haben auf jeden Gegner halt den passenden Deckel im Sturm, wir haben den Kämpfer, den Konterstürmer, den Kopfballspieler und den Müller, der eigentlich nur nach vorn geht......

  • Nerlinger hat vollkommen Recht.


    Wenn man Robben und Ribery als Aussenstürmer betrachtet, Klose der zweitbeste WM-Schütze aller Zeiten, Gomez, der noch einschlagen wird, Olic der rackert wie kein zweiter und natürlich Müller, der WM-Held, bester Jung-Spieler und Torschützenkönig...


    keine Ahung, was man dann an Nerlingers Aussagen nicht verstehen kann


    mag sein, dass ein Barca noch besser besetzt ist, aber sonst? - Drogba und Anelka sind in die Jahre gekommen, ManU hat nur Rooney, der regelmäßig trifft...



    anderes Thema:


    Als Nerlinger zum wiederholten male (Tags zuvor auch schon) darauf angesprochen wurde, ob er denn Raul auch gerne in Diensten des FC Bayern gesehen hätte, antwortete dieser:


    "Vor zehn Jahren schon."
    (aus Münchner Merkur)


    :D

    0

  • natürlich muß man nicht jammern. Aber übertreiben muß man es auch nicht. man kann nämlich auch sagen:
    Klose, der beim FCB über den Platz schleicht wie sein magenkranker Schatten, Gomez, der mit dem Wort Totalausfall wohlwollend beschrieben war in der Rückrunde und bei dem man sich nach seinem WM -Auftritt fragt, wie irgendwas besser werden soll....
    alles eine Frage der Perspektive...


    gegen den in die Jahre gekommenen Drogba zB würde ich Klose und Gomez sofort eintauschen ...



    unsere Lebensversicherung in den entscheidenden Momenten hieß letzte Saison Robben. Ob die Police nochmal soviel hergibt, bleibt abzuwarten.
    Ganz sicher sind wir in der Offensive gut besetzt. Vor allem wenn Ribery wieder Normalform erreichen sollte. Im Zentrum haben wir aber nicht so viel grandioses anzubieten auf internat Top-Niveau, falls bei Gomez kein Wunder geschieht. Olic ist ein klasse Rackerer , aber normalerweise eben gerade kein Knipser. Er hat letzte Saison allerdings erstaunlich oft getroffen. Aber gegen Inter zB wurde er dann eben auch so komlett aus dem Spiel genommen, daß man nicht mal merkte, daß er mitspielte...


    gespannt bin ich wirklich auf Müller, der sich bei der WM so stark gezeigt hat wie nie zuvor...



    außerdem aber liegen unsere Probleme vor allem in der defensive und da wird nichts besser werden, wie es aussieht...
    natürlich läßt sich Erfolg in der CL - vom Titelgewinn ganz zu schweigen- nicht planen. Aber wer glaubt, daß wir nochmal soviel Glück haben werden wie letzte Saison , wird sich wundern....und in der Abwehr hätte man definitiv was tun können....

    0

  • Als Nerlinger zum wiederholten male (Tags zuvor auch schon) darauf angesprochen wurde, ob er denn Raul auch gerne in Diensten des FC Bayern gesehen hätte, antwortete dieser:


    "Vor zehn Jahren schon."
    (aus Münchner Merkur)


    der spruch hätte es auch von hoeness sein können.. :-)) hab den spruch gestern live gesehen und ich konnte mir ein schmunzeln nicht verkneifen!!

    0