War auf jeden Fall ein Paukenschlag, die Nachricht.
Sportdirektor: Christian Nerlinger
- ferdman82
- Closed
-
-
und Tschuess Nerlinger, kannst ja jetzt bei Deinem Lieblingsverein BVB anheuern
...die beste Nachricht des Tages! -
so siehts aus...wobei man jetzt nicht auf einen am Boden liegenden Mann treten sollte....
...lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!
-
hoffentlich gehen mit nerlinger diese komischen facebook-ideen:D
-
Die dürften wohl kaum was mit Nerlinger zu tun haben
das dürfte dann doch eher in den Marketing bzw. Kommunikationsbereich fallen. Also Jung oder Rumennigge
-
Hmm...nach welchen Kriterien wurde er denn dann ausgesucht? Wie lief die Personalsuche nach diesem Posten ab und vor allem, wie haben die Bosse sich denn den Nerle vorgestellt? Ein Mensch kann nicht auf einmal das sein, was er nie war.
Sehr seltsam das Ganze. Aber auch nicht. Die Gründe für Trainerentlassungen sind auch schon oft genug dubios gewesen...wenn man dann an die Auswahl dieser denkt und wie diese angepriesen worden sind.
-
gut das kann auch sein. aber er hat da schwer mitgewirkt.
ist zwar schade um die person nerlinger, aber es geht nun mal um unseren geliebten verein.
vllt findet er wo anders einen guten job -
so diese ära ist vorbei! und jetzt nicht mehr nachtreten bitte! gehört sich nicht!!!
-
absolut
-
Ich habe ihn hier oft kritisiert. Nur, nach Aussage des Vereins wurde er entlassen, weil er ein anderes Konzept für die Zukunft sieht, ok, welches ist das, welches ist das von Sammer?
Der Verein hat 2 Jahre keinen Titel, das wurde schön geredet,sei es drum. Was ich aber schrecklich finde, Cisse, Sahin, Reus, Özil und Khedira gingen allesamt woanders hin. Das wurde hier oft genug ausdiskutiert , passten nicht zu uns, wollte nach Dortmund und so weiter. Fakt ist, man hat keinen der Spieler davon überzeugen können zum besten , erfolgreichsten und reichsten Club in Deutschland zu kommen, Özil und Khedira stehen im 23 Kader der besten EM Spieler. Sorry, das ist einfach schlecht, ob das allerdings nur Nerlingers Schuld ist, ich kann es nicht beurteilen!
-
ich sag mal so bei sahin, khedira und özil hat halt ein verein gerufen der noch mehr strahlkraft in europa hat, nämlich real. bei reus war es einfach die heimatverbundenheit. und das özil in dem kader der em steht kann ich persönlich nicht nachvollziehen. hat ein gutes spiel gehabt das war griechenland. in den wichtigen spielen sieht man ihn nie.
also auch nach einer nacht drüber schlafen. das war gestern die angekündigte bombe. ich fand die arbeit von nerlinger eigentlich gut. das einzige was er nicht konnte, er war zu nett. erverybodys darling selbst im doppelpass. wenn man da an die auftritte von uli denkt. nerlinger hat nie so richtig tacheles geredet und zu schnell die meisterschaft abgehakt. da kann kein mia san mia in die spieler rein.
Trotzdem alles gute für die Zukunft.
Nichst desto Trotz habe ich eine richtige Aufbruchstimmung in mir. Kann es kaum erwarten bis es heute los geht.
-
Das ist kein Fakt, das ist eine Vermutung von dir.
Özil war nie nen Thema.
Khedira wollte LvG nicht.
Cisse wurde locker flockig mal angefragt.
Reus entschied sich für den BVB.
Halbjahreswunder Sahin war ebenfalls nie nen Thema.Ich weiss auch nicht, warum sowas immer wieder angesprochen wird. Verein und Trainer haben anders geplant...Dann muss man eben auch mal einen Spieler ziehen lassen. Die genannten Spieler haben alles richtig gemacht und sind nicht zum FC Bayern gegangen. Bis auf Sahin haben sie sich toll entwickelt. Dir garantiert keiner, dass dies beim FC Bayern genauso gewesen wäre.
-
Also sehe das anders, natürlich hatten all diese Spieler Gründe woanders hinzugehen, nur fällt es halt auf, füher kamen die zu uns.
Das mit der Aufbruchsstimmung geht mir seit gestern auch so, Gott sei Dank!!
-
Özil war nie ein Thema, Warum nicht?? Aufgabe eines Sportdirektors!!
Khedira wollte LvG nicht, stimmt, nun ist er woanders
Cisse hat man sich nicht gescheit gekümmert, richtig
Reus entschied sich für den BVB, offensichtlich hat man ihm den FCB nicht schmackhaft genug machen können.
Sahin war super, dann aber lange verletzt, gekümmert hat man sich nicht.Sorry, das kann man auch so schreiben, nun sind Sie weg und gut, da sind wir sicher einer Meinung. Nur, die hätten sich bei uns nicht entwickelt ist ein teilweise sehr blödes Argument, vor dem Hintergrund bräuchte man ja nie einen Transfer zu machen. Pranjic, Usami, Braafheid, Petersen, Rafinha, Donovan haben sich bei uns übrigens auch nicht entwickelt, was schon eher abzusehen war???
Angesprochen habe ich es deshalb, weil sich abzeichnete, das die besten der Liga nicht mehr zu uns kommen, so wie es früher war, das wird sich durch Sammer schon insofern ändern, er kennt ja allen jungen Kicker vom DFB.
-
Diese Fälle gab´s schon früher. Selbst bei Sammer hatte nur noch das "Ja-Wort" gefehlt. Riedle, Möller, Gullit oder RvN standen schon in der Startelf. Und eine Christian Timm:D wollte dann doch lieber in Köln bleiben.
Man muss auch schauen, wie der Verein plant und kann dann nicht sinnlos Spieler dazukaufen. Wir hatten im Kader Ribery,Robben und Müller...Dazu kam ein Kroos aus Leverkusen zurück. Und dann soll Özil noch eingebunden werden? Zum damaligen Zeitpunkt ging das nicht.
Khedira genauso...Der Verein plante anders, also muss man ihn ziehen lassen.
Reus hatte mit Sicherheit nen finanziell besseres Angebot vom FC Bayern, aber er entschied sich eben für die Heimat und die einfache Variante...Nicht jeder Mensch sucht die Ferne.Diese aufgezählten Spieler von dir sind oder waren alles Ergänzungen. Die Qualität war nicht die beste, das ist klar. Aber man sollte auch nicht glauben, dass sich junge Spieler mit extremen Potential hier auf die Bank setzen. Deshalb bezweifle ich auch, dass diese Spieler die Entwicklung bei uns genommen hätten, denn in ihren Vereinen sind es alles Stammspieler. Das wären sie bei uns nicht.
Man muss nicht alles kaufen, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Das haben wir jahrelang gemacht. Mir ist nen Konzept lieber, als dieses "Kaufen ohne Verstand". Auch wenn am Ende nen guter Spieler durch die Lappen geht.
-
Es war jetzt nun wirklich nicht alles schlecht was Nerlinger gemacht hat. Trotzdem fehlten ihm wichtige Dinge. Wenn wir ehrlich sind, war die Idee mit ihm von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Das ist nicht seine Schuld. Sondern eine Fehleinschätzung des Vorstandes. Man hätte von Anfang an einen gestandenen, geachteten Mann installieren müssen. Offensichtlich wollte man das nicht, damit man (vor allem Uli) noch weiter mitmischen darf. Nun ist die Erkenntnis gekommen, dass es doch besser anders gewesen wäre.
-
Also jetzt wird es abenteuerlich. Einen Reus kann man noch so schön von München schwärmen, wenn er die Heimatverbundenheit mit Dortmund hat kannst du noch so viel aufbieten und Geld der bleibt in der Heimat. Bei Khedira war es so das Real geklopft hatte und er da hin wollte wenn die nicht gerufen hätten wäre er bei uns.
So und jetzt zu deinen Namen:
Pranjic und Braafheid waren Wunschtransfers von van Gaal. Pranjic hat so gar 750k selbst bezahlt um zu uns zu kommen. Und wirklich schlecht war er nie.
Petersen war ein Wunschtransfer von Jupp. Warum er ihn dann hat nie spielen lassen weiß nur er. Aber da hat man eine genial Lösung gefunden. Ohne Kaufoption nach Bremen dort Spielpraxis und zuück zu uns.
Usami war auf Kagawa gemünzt. Man wollte den besten japanischen Spieler und somit einen Türöffner für den Asiatischen Raum. Außerdem wollte den auch schon van Gaal holen
Donovan war vom Klinsman geholt wurden und außerdem nur geliehen.
Rafinha hat "nur" 5 Mio gekostet und ist jetzt Backup von Lahm.
-
war doch hoeness höchstpersönlich der ihn in diese position geschoben hat, dann darf man jetzt auch langsam mal den herrn hoeness hinterfragen
-
warum?
fehler sind da, um gemacht zu werden.
er hat ihn korrigiert, fertig. -
Danke , verstehe ich schon alles, nur diese Spieler, aus welchem Grund auch immer sie geholt wurden, barchten uns keinen Deut weiter?? Pranjic fand ich übrigens grottenschlecht, aber darüber will ich nicht streiten