Anatoliy Tymoshchuk

  • bisher hat tymo komplett enttäuscht und bei weitem nicht das gebracht, was er versprochen hat.3Moante sollten für einen Top-Profi reichen, um sich in eine Mannschaft zu spielen und sein Potential zu zeigen. Er hatte genug Spielpraxis. Aber überzeugt hat er nie.


    Und bei einem Jahres gehalt von 4 Millionen Euro, darf man schon mehr erwarten als Tymo bisher gezeigt hat.


    Und vG hat nicht ewig Zeit auf den Tymo zu warten, denn es müssen auch erfolge her.


    In meinen Augen ist Tymo der neue Borowski der Bayern.

    0

  • Tymo ist gut hat klasse gespielt, defensiv.


    Und für Ottle????


    Der Trainer hatne Klatsche wie er auch diesen "Welklasse 6er" kaputt macht.


    Naja der vG rechtfertigt sich ja, er hätte ihn nicht gewollt. :(:D

    0

  • matze22
    ----------------------------------
    schmarrn.


    Jeder, der Tymo bei Zenit gesehen hat, konnte wissen, dass da ein ziemlich defensiver Mittelfeldspieler kommt. Der war auch bei Zenit nicht der große Lenker und Denker, das war immer eher der Mittelfeldrenner Zyrianov. Tymo hat vor der Abwehr den Libero gegeben und den ersten Pass aus der Abwehr gespielt. Eingestreut mit einigen etwas längeren Pässen.


    nicht mehr und auch nicht weniger !

    4

  • Ottl statt einen 80 fachen Nationalspieler aufzustellen ist schon ein starkes Stück. Ich will nur daran erinnern, dass erst als Tymo ausgewechselt wurde gegen den HSV der gegentreffer gefallen ist. Da war der gute Ottl auch ned ganz unbeteiligt...Tymo hat zwar nicht aufällig gespielt aber den Laden seit dem Mainz Spiel ganz gut zusammen gehalten. Von Ottl halte ich nix. Pfeife!

    0

  • Timoha muss im DM seine Arbeit beim FCB allein verrichtet. Und es schafft es sehr gut, vor allem ist sein Stellungsspiel ermöglicht ihm die Abwehrarbeit ohne Fouls. Das kann van Bommel nicht immer und ein Ottl nicht oft genug.


    Zur Zeit hat T44 die Partner im MF, die für die Defensive nicht in dem Umfang zuständig fühlen, wie es die Partner von T44, z.B., in Donezk Duluj oder Lewandowski taten. Sie halfen ihm in der Defensive wie auch Radimov oder Zyrjanov in St. Petersburg. Beim FCB arbeiten Schweini und Müller mehr für Offensive, daher entstehen die Lücken zwischen dem MF und dem Angriff. T44 versucht diese Lücken zu stopfen, daher hat er keine Zeit und Kraft für die offensive. Dazu kommt, dass LvG ihn als einen reinen Zerstörer eingebaut hat.


    Zur Zeit bereitet LvG die Rückkehr seinen Landsmann und Kapitän van Bommel, indem er für T44 einen schwächeren Ottl in die Startelf beförderte. Das T44 jetzt keine spielöffenende Pässe direkt an die Spitze oder quer über das Feld auf die Flanken gibt, ist für mich eindeutiges Beweis, dass LvG von ihm die Kurzpassarbeit links und rechts verlangt. Denn er kann nicht es verlernt haben, was ein Toure bei Barca oder Denilson beim Arsenal machen dürfen.


    Gibt es da Probleme mit dem Trainer oder ist er in der Mannschaft nicht angekommen? LvG sagte, dass er Timotschuk nicht verpflichtet hat. Nun lässt er ihn auch nicht spielen. Nach Lucio, Toni jetzt Timotschuk. Diese Leute haben ihre Klasse unter OH oder Dick Advocaat bewiesen.


    Denen, wer Mark oder Ottl sehen wollen, werden noch überrascht sein, wenn Mark gelb, gelbrot gesperrt fehlen und dem Ottl die spielerische Klasse fehlen wird. Und Timotschuk wieder
    In Donezk oder in St.Petersburg wieder glänzt, wie jetzt Lucio in Italien.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Guten Morgen, Airlion, ich wusste, dass meine Aktion nicht unbestraft bleibt :D Das Spiel von Timoha leidet unter dem taktischen System von LvG. Die Umstellung auf 4-4-2 ist längst fällig. Wir haben so viele Kreative (Ribéry, Robben, Müller und Nr. 31(??), die nur eine echte Spitze (Klose, Olic, Gomez) bedienen sollen, vobei diese einsame Spitze alleine nicht gewöhnt ist so zu spielen. Wir haben so viele Kreativen und nur einen T44, der die Treckarbeit macht. Nun gut, er macht das, damit die anderen Spieler mehr Zeit für Soloauftritte haben.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • natürlich beim tymo ist es der taktische zwang von LvG und bei Ottl seine Schwäche das er nur hinter rum spielt :D


    Ottl hat zweimal zu 0 gespielt - also kanns nicht so verkehrt gewesen sein. Bei Tymo heißt er ist nicht für die offensive zuständig und Ottl soll plötzlich die Tore machen :D


    Da stehen 5 offensivere Spieler auf dem Platz und wenn die Flanken bzw. die Ideen vorne ausgehen kann wohl der defensive Bereich am wenigsten dafür. Hatte Köln überhaupt eine nennswerte Tor Chance?

    0

  • ---------Tymo------------Van Bommel------
    ------------------Schweini----------------------
    ----------Robben-------------Ribery----------
    --------------------Toni---------------------------


    Bang

    0

  • schadi6


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ottl hat zweimal zu 0 gespielt - also kanns nicht so verkehrt gewesen sein.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ist das jetzt das neue Ziel des FCB? Daß "die Null steht"? Können wir ja gleich den Stevens aus Salzburg holen. der ist bestimmt bissl billiger als LvG.

  • matze22
    ---------------
    so matze und einige andere, genug herumgefloskelt - fakten auf den tisch !
    wie genau hat tymo versagt ? entscheidende zweikämpfe verloren ? sich grobe stellungsfehler geleistet ? sich vom gegner austanzen lassen ? tore verschuldet ?


    interssiert mich wirklich, warum er in deinen augen so schlecht gespielt hat.

    4

  • Wenn die Null steht, verlieren wir zumindest nicht. Kam nicht mal Juve mit ganz wenigen Toren und fast lauter Unentschieden ins Finale der CL?


    Ich finde die Philosophie die Null muss stehen, gar nicht so schlecht. Bei einer guten Abwehr reichen im Regelfall 2 Tore für einen Sieg und das kriegen wir früher oder später wieder hin.

    0

  • Russenliga ist auch stark genug und dort spielte er einen Abräumer in DM, wobei ihm die offensiveren Zyrjanov oder Denisov bzw. Radimov in der Defensivarbeit halfen, je nach der Situation. T44 räumt sonst allein alles, aber die Partner im MF halfen ihm auch. So wurde jeder qm gesichert. Bei uns sind Nr. 31 zu langsam und Müller nicht dafür auf dem Feld. Das wird ein Problem auch für Mark und Ottl, nicht nur für T44.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • da dürfte bis auf weiteres müller gesetzt sein.


    machen wir uns nichts vor. tymo wird bei van gaal keine grosse rolle spielen. leider

    4