weil rummenigge das nicht mag und bayern schon immer 4-4-2 gespielt hat
Anatoliy Tymoshchuk
- gelöscht
- Closed
-
-
Das ist doch im Prinzip ein 433...D6+10/HS...so wie wir gegen Juve im Hinspiel gespielt haben.
-
Ah, ok, ich wusste nicht, dass man die 10 im 433 auch als Halbstürmer bezeichnet!
-
redtoni
Weil der Unterschied bei vG in beiden Systemen marginal ist, man allerdigns mit einem echten 10er mE zu wenig Durchschlagskraft im Sturm hat. Daher will ich einfach ein 442 mit 2 Stürmern, einem davon zurückhängend (du kannst das System meinetwegen auch 433 nennen, es ändert sich nur der Name).Ich bin einfach ein absoluter Fan von 2-Spitzen-Systemen (und das 433 mit 10er ist ein 1-Spitzen-System, auch wenns anders heißt) und ein absoluter Gegner von 10ern!
Ich finde, man hat gerade gegen Juve herrlich gesehen, wie simpel man eine Taktik, die auf einen 10er basiert, komplett ausschalten kann und das trotz eines sicherlich qualitativ hochwertigen 10ers auf Juves Seite.
-
Juve hat ein 442 gespielt oder? Dieses 10er System ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß, keine Frage. Diego ist zwar eine Waffe, wenn er aber keine offensiven Nebenmänner im Mittelfeld hat, ist auch er machtlos.
In meinen Augen ist ein 433 die Zukunft kurzfristig, langfristig ein 343!
Eine offensive Reihe mit 2 Flügelstürmern der Klasse Robben, Ribery/Nachfolger und einem 10er wie Kroos in der Mitte ist an Durchschlagskraft auch von 2 Stürmer-Systemen nicht zu schlagen. Da ist Technik und Gefahr von allen Seiten, und das große Problem, die mangelnde Verbindung beider Flügelstürmer, ist behoben.
Aber dieses Thema hatten wir ja hier schon oft.Die Frage ist: Wollen wir in Zukunft die Spieler nach dem System ausrichten oder das System nach den Spielern?
Und was hat das alles mit Tymo zu tun?
-
Ich denke auch, dass wenn man einen 10er in der Aufstellung hat, dass nicht das ganze spiel automatisch nur über ihn laufen muss.
VG bezeichnet nicht umsonst das System mit Raute als zweitbestes System für seine Philosophie.
Der vG'sche bzw. der holländische Fussball lebt von dem Positionsspiel, der Technik und vom Passspiel. Dafür erfodert es die so verschrieenen Dreiecke...diese Raumaufteilung in Dreiecke ist im 433 optimal, bei einer Raute zuminest sehr gut (O-Ton vG)....Somit bedeutet das für mich, dass die Raute nicht gleich Raute ist d.h. man spielt in der holländischen Interpretation nicht einfach nur zum "kreativen Kopf der Mannschaft", also der 10, sondern zieht einfach das Passspiel durch das ganze MF auf.
PS: Catani, ich bin mir sicher, dass jarlaxe in dem Momment überhaupt nicht an Kroos gedacht hat. Das ist schon lange seine Meinung, noch bevor euer Kleinkrieg ausgebrochen ist.
-
Hier muss ich catani absolut recht geben.
Habe ich wie Juve gegen uns nur einen Spieler im MF, der spielerisch gestalten kann, dann ist so ein Spiel schnell berechenbar und der Gegner schneller auszuschalten, da man ja "nur" einen Spieler kalt stellen müßte. Das hat aber wenig mit dem Spielsystem zu tun, denn das wäre in einem 442 genauso wie in einem 433! Habe ich aber einen 10er (beispielsweise Kroos), der 2 starke Außen im Team hat, ist so ein Spiel nicht berechbar, daher auch nicht so schnell asuzuschalten. Bei uns würde sich doch das Spiel weiterhin auf mehrere Schultern verteilen und nicht lediglich an einer Person hängen. Daher ist das Juve Beispiel hier nicht treffend. -
das Thema 4-3-3 wurde doch erst mit Robben zum wirklichen Thema...
-
und wird es spätestens nächse saison mit kroos wieder!
-
@catani, ich machs einfach per PN, da ich beim besten Willen nicht mehr sehe, was das ganze hier mit Tymo zu tun hat!
-
das wird wohl nix mehr........
-
Die ganze Polemit über den 10er hat doch mit dem Timoschtschuk zu tun.
Wenn man so spielt------------------- T44----------------------
-------------Kroos /Schweini---------
Robben /Müller--------------Ribéry/Kroos
--------------------- Olic /Klose ------
--------- Gomez --------------------oder
------------------- T44----------------------
-------Schweini--------- Kroos---------
Robben/Müller----------------Ribéry/Olic
-------------- Gomez/Klose----------------kommt sehr darauf, wenn als alleiniger 6er foulfrei in der Nähe des Strafraumes für Ordnung sorgt. Ich sehe nur einen in unserem Kader, der das machen kann. Bommel und Schweini nicht, Ottl eher ja, aber sein Eröffnungsspiel ist noch schlechter als beim T44.
-
Ich hoffe, dass er bald mal die Chance bekommt von Anfang an zu spielen, wenn dann wieder englische Wochen anstehen. Kann mir gut vorstellen, dass vG Tymoshchuk vllt. im Spiel gegen Fürth von Anfang an ran lässt.
-
Alles Gute kommt von oben?!
Werder kommt zur rechten Zeit um unsere von oben verordnete DM zu prüfen. Das ist nicht der gebrochene Hannover, oder kaputte Hertha oder biderer Bochum oder nach dem Lokalderby übermüdete Alte Senjora, das wird die Stunde der Offenbarung für "unseren Kapitän" und Leader Mark van Bommel und den neuen Fels in der Brandung Bastian Schweinsteiger. -
stimmt und wenn sie halbwegs bestehen, war wie immer der gegner schwach :x
-
Man sollte den Tag (die Mannschaft) nicht vor dem Abend (echt starker Gegner) zu sehr loben, dann erlebt man nicht den 1. Mai 2008 in St. Petersburg mit 0:4 oder muss nicht immer noch die DVD von 0:4 gegen Barca wie UH mit sich schleppen.
Werder jetzt motiviert und wir werden sehen was wir haben. Und Florenz wird schon stärker sein als Einige es sich vorstellen.
"Plato ist mein Freund, aber die Wahrheit ist mir teurerer als die Freundschaft", sagte ein griechische Philosoph vor über 2.000 Jahre.
Mark ist mein Kapitän, aber....sagt so, Airlion, komm zur Vernuft
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Alles Gute kommt von oben?!
Werder kommt zur rechten Zeit um unsere von oben verordnete DM zu prüfen. Das ist nicht der gebrochene Hannover, oder kaputte Hertha oder biderer Bochum oder nach dem Lokalderby übermüdete Alte Senjora, das wird die Stunde der Offenbarung für "unseren Kapitän" und Leader Mark van Bommel und den neuen Fels in der Brandung Bastian Schweinsteiger.</span><br>-------------------------------------------------------tabu, wenn in der Vergangenheit bei wichtigen Spielen ein wenig besser aufgepaßt hättest, wüßtest Du, dass die beiden von oben verordneten zentralen Mittelfeldspieler (ich schreibe jetzt bewußt nicht 6er) in wichtigen Spielen wie gegen Juventus oder Stuttgart im letzten Saisonspiel hervorragend funktionieren. sieht zwar nicht immer spektakulär aus ist aber sehr effektiv. An Deiner Stelle würde ich mir ein Timo-Poster übers Bett hängen, dann kannst Du den schon morgens als erstes sehen wenn Du die Augen öffnest und eine gute Nacht wünschen wenn Du Schlafen gehst.
-
Makky,
wenn das mit Bommel + Schweini auf Dauer funktionieren sollte, dann werde ich mich freuen, weil das Team und nicht ein einzelner Spieler im Vordergrund stehen. Aber DM ist so wichtig für unseres Spiel und da habe ich meine Zweifel. Und was T44-Poster betrifft, so bin ich ein alter Knabe über 50, der sich sicher freuen wird, wenn Basti und Mark von Deiner rot-weißen Wand Dich jeden Morgen zum Anfang des Tages gratulieren.
-
Man könnte ja auch mal in einem Heimspiel Tymo die Chance geben sich auf der 6 zu beweisen ..Vielleicht vom CL Spiel damit sich VB ausruhen kann .. Fände ich nur fair !!
-
Vor allem sollte versucht werden mit einem 6er zu spielen, damit solche Klasseleute wir Olic oder Müller auf der Bank sitzen. Aber der Doppelbeschluß (LvG setzt auf Bommel und Schweini und die FCB-Bosse auf Schweini als eine Identifikationsfigur des FCB) wird dies verhindern. Na dann hoffentlich in der neuen Saison sollte neuer Super-6er kommen, Tymo -> Liverpool und Bommel -> PSV. Schweini bleibt, weil für fast alles gut ist