Anatoliy Tymoshchuk

  • Wenn Tymo auf der 6 er Position spielen würde wäre er um klassen besser .. V Bommel spiel im Moment auch grotten schlecht bekommt aber immer wieder das Vertraun von VG , unverständlich !!

    0

  • @ breitnerpaule


    In dem Spiel gegen Bordeaux hat Tymo ausnahmsweise mal nicht körperlos gespielt..... Meine Güte.... :D


    Ein Fan von Tymo werde ich in diesem Leben trotzdem nicht mehr!!!!

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Kann man nachvollziehen... wobei pranijc eigentlich beifall bekommen sollte, er hängt sich rein, hat einen teil seiner ablöse selbst bezahlt... bla bla... aber braafheid und tymo sind für mich die größten enttäuschungen!

    0

  • Immer wieder esrtaunlich, dass manche hier Braafheid als einei große enttäuschung sehen...die Gründe nenne ich jetzt nicht nochmal, ein bisschen überlegen hilft manchmal auch.


    Wenn man nicht drauf kommt, dann....Naja, tut mir leid.

    0

  • Tymo hat keine Pfiffe verdient.. würde er auf der 6 spielen und da seine Leistung zeigen, wäre er sich kein Fehleinkauf, wie sie ihn alle beschreiben..

    0

  • Heute wird er wahrscheinlich nicht spielen dürfen und wir sehen was Schweini und vBommel leisten können. Die nackte Wahrheit, nicht als nachte Wahrheit der Mittelmäßigkeit.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • @don, das war doch schon immer so!
    Schau dir doch mal die hochpopulistischen Listen der Fehleinkäufe an, wie sie alle Jahre wieder bei Spox o.ä. auftauchen.
    Da finden sich neben echten Fehleinkäufen wie Sforza oder Deisler solche Granaten wie Hashemian, Schlaudraff, Wiesinger und bald mit Sicherheit auch Baumjohann.


    Für viele gilt einfach, dass sie anscheinend überhaupt keinen Sinn für eine vernünftige Erwartungshaltung haben.


    Des Weiteren ist es für mich völlig absurd, jetzt schon Tymo als Fehleinkauf abzustempeln, wie es einige andere schon machen!
    Er ist bislang noch nichtmal ein halbes Jahr hier, spielt zum ersten Mal in einer Spitzenliga und hat sicherlich auch noch sprachlich bedingte Integrationsprobleme.
    Dazu ist es sicherlich auch für ihn Neuland, dass er nicht der gesetzte Star ist, sondern sich einen Platz in der Mannschaft erkämpfen muss.


    Ich denke, er wird noch stärker werden, dass er Qualität hat, steht außer Frage und mE hat er sich in den letzten Wochen auch deutlich verbessert.
    Würde van Gaal jetzt noch von seinem Trip herunterkommen, den Kapitän immer zu setzen, hätte Tymo sicherlich keine schlechten Chancen auf einen Platz in der S11.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • @ jarlaxle


    Ich sehe bei Tymo keine Verbesserungen in der letzten Zeit, im Gegenteil. Für mich zur Zeit zu Recht nicht in der Stammformation.

    0

  • redtoni , also mit hat vB in den letzten Spielen nicht gefallen.
    Tymo fand ich dagegen in seinem letzten Spiel recht gut, wenn auch nicht gerade überragend. Aber das sollte man von einem 6er auch nicht unbedingt erwarten.


    Auf der anderen Seite ist das für mich keine echte Baustelle.
    Ob jetzt vB oder Tymo spielt, macht (zumindest in ihrer aktuellen Verfassung) greinen großen Unterschied, beide spielen absolut solide, ohne allerdings zu überragen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ottl bekommt zur Zeit den Vorzug, was ich wirklich toll finde. Ich denke insgesamt ist Ottl ein wenig schwächer als Tymo. Aber einen guten und treuen Jungen aus der eigenen Jugend - der zudem noch sehr sympatisch ist - sehe ich lieber als einen alten Ukrainer (auch wenn dieser 10Mio kostete)


    Ich denke die Entscheidung eher Ottl spielen zu lassen ist auch eine Entscheidung aufgrund von Trainingsleistungen.

    0

  • Tymo hat einfach das Pech, dass van Gaal mit einer 6 spielt und das van Bommel ist, der Kapitän ist und van Gaals Kapitän eben immer spielt.. woanders als auf die 6 kann man Tymo nicht hinstellen, leider.. ich würde ihn gerne öfter sehen, da ich davon überzeugt bin, dass Tymo mit einer der besten 6er in Europa ist..

    0

  • vielelicht bewegt sich ja doch noch was in der winterpause.


    allerdings befürchte ich eher, das tymo den abflug macht und wir weiter auf lell und görlitz und co sitzen beliebn werden.

    4

  • Naja dennoch sieht es nicht wirklich gut für Tymo aus. van Bommel ist gesetzt, daran wird sich auch nichts ändern und Ottl bekommt auch hin und wieder den Vorzug. Und sollte man Bommel nächste Saison abservieren wird man sicherlich einen spielstärkeren Spieler verpflichten. Verlängert man mit Bommel bleibt der Status Quo erhalten.


    Man merkt bei Tymo recht deutlich, dass er eigentlich geholt wurde, um van Bommel zu ersetzen, aber dann plötzlich ein Trainer kam, der genau das Gegenteilvon dem tat, was eigentlich geplant war. Gut möglich, dass Tymo sich das sehr genau überlegt, ob er weiterhin in München den Bankdrücker spielen möchte, oder ob er zurück in die Heimat geht.


    Denn, auch wenn man ihn mag, muss man ehrlich sein, Tymo hat hier nur dann eine Chance, wenn sich Bommel verletzt. Spielerisch sind beide keine Offenbarung. Mittelfristig ist aber auch Tymo zu alt, um Bommel beerben zu können. Und als Bankdrücker haben wir eigentlich Ottl. Selbst Schweinsteiger mausert sich doch immer mehr zum Spielgestalter und Abräumer.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Dreydel


    Van Bommel wird bei den ersnsteren Gegnger als Hannover wieder zu den Fouls greifen und ihm werden wieder die Grenzen aufgezeigt. Mag sein, dass er jetzt 3-4 gute Spiele am Stück absolviert wie auch ein Schweini, aber die konstante Leistung bringen beide nicht.


    Ehrlich gesagt hat T44 auch nicht das Niveau gezeigt, was wir von ihm erwartet haben. Die Bundesliga ist nicht einfach und die Umstellung dauert schon länge als wir es hofften. Das passiert aber auch den anderen Stars in der BuLi oder in anderen Ligen.


    Wir müssen einen guten Ersatz für T44 im Sommer suchen, falls LvG weiter auf van Bommel setzen will. 1 Saison in Deutschland und die Schamfrist von einem Jahr ist eingehalten und T44 kann wechseln, jeder wird seine Situation verstehen, wenn er nur den Namen LvG hören wird.


    Ich bin auch der Meinung, dass aus Altersgründen von Mark und Anatoliy wir einen jüngeren 6er brauchen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.