Anatoliy Tymoshchuk

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Vor allem sollte versucht werden mit einem 6er zu spielen, damit solche Klasseleute wir Olic oder Müller auf der Bank sitzen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Echt jetzt? Olic und Müller waren doch gut.

    0

  • @ Marcor,


    es war mein Fehler. Ich wollte sagen, dass man mit einem 6er spielen sollte, damit die Klasseleute Olic oder Müller nicht auf der Bank sitzen müssen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Und ich schlage T44 als einzigen 6er vor, aber mir wird gesagt, dass ich Timotschuk-Polster aufhängen soll. Wenn wir einen Michael Essien hätten oder Mikel oder Touré, dann würde ich sie vorschlagen, aber wir haben seit OH immer noch ein D6 aus 2 verkappten 8er. So kann man auch spielen, aber auf Kosten eines Offensivspieler (jetzt trifft es Olic oder Müller), schade drum :(

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Das System mit 2 defensivstarken zentralen Mittelfeldspielern hat sich in den letzten Jahren in einem Großteil vieler Topklubs durchgestzt. Auch unsere letzten Erfolge hatten wir alle mit diesem System. Wieso sollten wir denn auf Biegen und brechen von diesem System abrücken, welches ebenfalls sehr erfolgreich bei uns prktiziert wird?


    Tymo ist. so leid es mir für ihn tut, das klassische Klinsmannopfer. Tymo ist aktuell als klassicher Abräumer sicherlich unser stärkster Spieler. Diese Position gibt es aber in unserem aktuellen System nicht. Selbst wenn LvG auf ein 4-3-3 umstellen sollte, glaube ich dass es bei den zwei defensven Spielern bleibt, von denen einer immer mit aufrückt. Aktuell sind das eben Schweinsteiger und van Bommel, weil beide im Spiel nach vorne wesentlich stärker sind als Tymo.

    0

  • Tymo ist einfach kein Spielertyp für Gaalschen Fußball, in dem jede Position auch vertikale Offensivimpulse geben muss. Diese Aufgabe fängt bei den Innenverteidigern an und zieht sich durch alle Mannschaftsteile, daher werden wir wohl keinen reinen "Zerstörer" wie Tymo auf solch einer Position bei van Gaal erleben. Tymo hat nur eine Chance, er muss sich ins DM reinspielen UND sein Spiel enorm verbessern hinsichtlich Spielankurbelung.

    0

  • Na wenn es so ist, dann wäre eine Trennung der Ehe im Sommer sehr vernünftig. Timoschtschuk wird noch entliche Einsätze bekommen und danach erfolgt eine Trennung ohne Gesichtsverlust von beiden Seiten. Bis zur Sommerpause werden wir aber sehen was wir an Bommel und Schweini im DM haben und eventuell einen starken DM holen müssen.


    Ich sehe ja auch ein, dass wir gegen starke Gegner mit D6 in der BuLi oder CL spielen müssen, aber müssen wir es tun gegen die Hälfte der BuLi? Wäre da nicht Schweini als 8er mit den Defensivaufgaben neben einem 6er schon ausreichend oder wollen wir wir Chelsea so wie sie von 1-2 Jahren spielte blind kopieren? Nun war aber Chelsea besser bessetz auf vielen Positionen, was wir immer noch nicht sind.


    Timoha bleibt bis zum Sommer und macht Schweini und van Bommel die Beine. Vielleicht sogar drängt er sich in die SF, halte ich sogar für sehr wahrscheinlich. Weil jemand die Offensivgruppe beim FCB nach hinten absichern muss und zwar sehr zuverlässig.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Tymo ist einfach kein Spielertyp für Gaalschen Fußball, in dem jede Position auch vertikale Offensivimpulse geben muss.</span><br>-------------------------------------------------------
    Den Quatsch könnte ich ja unterschreiben, aber NICHT bei den zwei die derzeit spielen...

    0

  • Einige müssen erst auf die Schnauze fallen um das zu verstehen. Und dann fallen sie wie nach 0:4 in St. Petersburg oder in Barcelona oder gegen Bordeuax aus allen Wolken und verstehen die Welt nicht mehr. Sie vergessen wem sie unser Verbleiben in CL verdanken. Bordeuax und erst dann dem FCB-Team und unserem DM!!!

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Meine Güte... Dieses 0:4 in St. Petersburg war doch kein(!) Fingerzeig auf das, was ein Jahr später in Barcelona passiert ist.... St. Petersburg hat in der Saison darauf in der CL auch nichts gerissen..... Ich bin weiterhin der Überzeugung, dass der FC Bayern einfach einen grottenschlechten Tag hatte und aufgrund der 3fach Belastung einfach müde war, während St. Petersburg im Mai noch recht fit war, da die russische Saison sich ja nach dem "Kalenderjahr richtet"..... Deshalb reißt St. Petersburg in der CL zwischen September und Dezember kaum was, weil deren Spieler dann auch aufgrund der Saison müde sind...

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • marwahn , da stimme ich dir komplett zu!


    Ergänzen möchte ich noch, dass die Voraussetzungen völlig andere waren!


    Gegen St.P war es das 2. Spiel, ein Spiel, das man nach einem sehr unglücklichen Heimunentschieden gewinnen musste! Da ist es logisch, dass man, nachdem man 2 dumme Gegentore bekommen hat, nochmal alles versucht und dann ausgekontert wird.


    Noch dazu war es nur der Uefa-Cup, der sicherlich nicht die gleiche Motivation hervorrief wie die CL.


    Außerdem ein Spiel indem man auch Pech hatte (Kloses Großchance gleich am Anfang, St.Ps Freistoß "durch" unsere Mauer...), gegen Barca waren wir einfach nur chancenlos und wurden vorgeführt und das in einem Hinspiel. Da wurden wir nicht ausgekontert oder hatten Pech, sondern wurden klar, eindeutig und extremst beherrscht und vorgeführt!
    Meiner Meinung nach kann man die beiden Spiele noch nichtmal im Ansatz vergleichen!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Na, Marwahn in seinem Element! Meisterlich sucht er in der gegnerischen Argumentation den schwächsten Argument und reitet gerne darauf, ohne auf die anderen stärkeren Argumente einzugehen. Mein Gedanke, war das wir mit unserem D6 aus den 2 verkappten 8er immer in den wichtigen Spielen schlecht ausgesehen haben. Jetztige Duo aus Schweini und Bommel wartet nur bis ein würdiger Gegner diesem Paar seine spielerischen Grenzen aufzeichnet. ´Dann passiert Fogendes: unser Kapitän foult, weil zu weit vom Gegner steht und zu langsam ist, Schweini geht unter, da die Bindung in DM ihm fehlen würde.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • @ Tabu


    Du lästerst immer über MvB und Schweinsteiger, die derzeit "die Doppel-6 geben", verkennst aber, dass Tymo bislang -wenn überhaupt- äußerst unterdurchschnittliche Leistungen im Trikot des FC Bayern gezeigt hat. Du tust so, als wäre die Doppel-6 mit MvB und Schweinsteiger nicht mal buli-tauglich, während Tymo (zumindest in deinen Augen) DIE Super-6 darstellen würde....


    Tymo hat hier -so deutlich muss man das mal sagen, damit auch du dies endlich mal registrierst- bislang noch NICHTS GERISSEN und SITZT derzeit VOLLKOMMEN ZURECHT draußen und wird wohl, falls er in der Rückrunde nicht endlich mal 3 Gänge höherschalten kann, im Sommer 2010 wohl wieder den FC Bayern verlassen.....


    Ein LvG würde Tymo nicht auf der Ersatzbank sitzen lassen, wenn er DIE Super-6 sein würde....

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • tabu , diese "würdigen" Gegner prophezeist du aber schon seit Wochen!


    Zuerst war Juve ein solcher Gegner, der unsere D6 angeblich zerlegen würde, jetzt war es Hoffenheim. Passiert ist jedoch herzlich wenig.
    Wer ist es als nächstes?


    Ich glaube, dass die gesamte Mannschaft im Moment gut nach hinten arbeitet und dementsprechend auch die Mitte mit BS und vB dicht gehalten werden kann.


    Sicherlich wird es mal ein Spiel geben, in dem ein defensivstärkerer Spieler als die Beiden (was Tymo unbestritten ist) wertvoller wäre, umgekehrt ist es aber so, dass in vielen Spielen die zusätzliche Offensivqualität unserer aktuellen D6 sehr hilfreich ist. Van Bommels Leaderfähigkeiten mal ganz außen vor, die der Mannschaft unbestritten weiterhelfen.


    Es bleibt dabei: In den Spielen, die er gemacht hat, war Tymo bestenfalls genauso gut wie van Bommel!
    Er hätte aber deutlich besser sein müssen, um den in der Mannschaftshierarchie weit oben stehenden Holländer zu verdrängen!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • ´@ Marwahn


    Schweini


    Schweini`s Bemühungen um gute Leistungen waren in den letzten Jahren sehr wechselhaft. Er sollte daran arbeiten, bei auftretenden Schwierigkeiten nicht aufzugeben, es gibt sichtbare Bemühungen für eine aufmerksamere leistungs- und zielorientierte sowie selbstständige Spielweise.


    van Bommel


    Mark ist stark motiviert und zielorientiert. Er arbeitet fleißig und interessiert mit. Durch seine Übermotivation ist er teilweise ungeduldig und seine Arbeitsweise wirkt überhastet. Er muss lernen, ruhiger und foulfrei in der Nähe des Strafraumes zu agieren und durch die stärkere Konzentration auf die Defensivarbeit, seinee Impulsivität und die übertriebene Härte abzulegen.


    zu stärken.


    Timoschtschuk


    T44 ist stets einsatzbereit, aktiv und interresiert. Durch seine gute Aktionen stärkt er die Defensive des FCB. In der Offensivarbeit ist er zurückhaltend und sollte mehr Selbstvertrauen und Aktivität in der Spieleröfnnung entwickeln.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schweini


    Schweini`s Bemühungen um gute Leistungen waren in den letzten Jahren sehr wechselhaft. Er sollte daran arbeiten, bei auftretenden Schwierigkeiten nicht aufzugeben, es gibt sichtbare Bemühungen für eine aufmerksamere leistungs- und zielorientierte sowie selbstständige Spielweise. </span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn ich so was lese rollen sich bei mir die Zehennägel hoch. Schweinsteiger ist doch im Team weil er gerade die Vorgaben von seinem Trainer gut umsetzt und dieser mit ihm zufrieden ist. Wenn ich dann was von Bemühungen lese, kann ich nur den Kopf schütteln.


    Fairer Weise muß ich zugeben, dass mir Schweinsteigers Spielweise (seit er bereits Ende letzter Saison von Heynckes in die Zentrale versetzt wurde) äußerst gut gefällt, auch wenn er in jedem Spiel immer 10 - 20 Minuten braucht, bis er richtig ins Spiel findet.


    Da ich jedes Spiel unseres Teams zumindest auf Sky live verfolge (klar im Stadion wäre das schöner, aber 5-6 Stunden Fahrt je Tour sind einfch zu viel des Guten) ist mien persönlicher Eindruck, dass sich gerade Schweinsteiger und van Bommel in der Zentrale sehr gut verstehen. Selbst wenn ein Tymo vieleicht in seinem defensiven Zweikampfverhalten besser sind als die beiden, ist das nicht halb so viel wert, wie zwei Spieler, die sich in der Zentrale gut verstehen und teilweise sehr gute Akzente im Spiel nach vorne setzen können. Genau das wird der Grund für Tymos Scheitern hier in München sein. Sollte er mich eines Besseren belehren, wenn er mal die Chance hat bei einer Verletzung oder einer längeren Sperre (was ich nicht hoffen möchte aber bei Bommel immer mal drinne ist) würde ich mich für Tymo freuen. Aber zuerst muß er mal Leistung zeigen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">äußerst unterdurchschnittliche Leistungen</span><br>-------------------------------------------------------


    wie oft soll ich hier eigentlich noch den Notendurchschnitt zeigen?


    Es ist als ob man einem Ochs ins Horn petzt. :D


    Nochmal: Tymoschuk zeigte so gut wie keine unterdurchschnittlichen Leistungen auf der 6. Ich kann mich jedenfalls an keine erinnern.
    Unterdurchschnittlich spielt er höchstens im rechten Mittelfeld aber das ist auch nicht seine Position.

    0

  • &#1059;&#1089;&#1087;&#1077;&#1093;&#1086;&#1074; &#1042;&#1072;&#1084;, &#1040;&#1085;&#1072;&#1090;&#1086;&#1083;&#1080;&#1081;.


    Viel Erfolg, Anatoliy.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • "Louis van Gaal brach am Vormittag zusammen mit Ivica Olic und Anatoliy Tymoshchuk auf nach Lissabon, wo das FCB-Trio am Abend am Benefizspiel einer Weltauswahl zugunsten der Erdbeben-Opfer von Haiti teilnimmt."


    Wie ist das Spiel in Lissabon ausgegangen?

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.