Anatoliy Tymoshchuk

  • Wenn so ein Artikel schon Tage von einem Spiel auf der Homepage landet, zeigt das, wieviele Fans das schon lange sehen wollten.

    0

  • Für mich das wichtigste an Umstellung:
    Endlich ein echter beinharter 6er in der D 6 und keine nachgemachten! ;-)


    'Ich bin sehr froh'
    'Tymo' zurück auf seiner Lieblingsposition



    Er grätschte, er kämpfte, gab keinen Ball verloren. Anatoliy Tymoshchuk präsentierte sich am Donnerstag im Training wie immer: als Vorbild in Sachen Einsatz. Seine Situation beim FC Bayern hat sich seit der Beurlaubung von Louis van Gaal allerdings verändert. Denn: In den letzten Tagen bat der neue Coach Andries Jonker den Ukrainer zu einem Vier-Augen-Gespräch und bestätigte dem 32-Jährigen: Anatoliy, du spielst am Sonntag gegen Leverkusen von Beginn an! „Darüber bin ich sehr froh“, sagte Tymoshchuk.


    Kein Wunder, denn in den letzten Wochen hatte der ukrainische Nationalspieler in den Plänen von Jonkers Vorgänger Van Gaal kaum mehr eine Rolle gespielt. Seit der 1:3-Niederlage am 25. Spieltag in Hannover stand Tymoshchuk nicht mehr in der Startelf, kam nur noch zur Kurzeinsätzen - wie am vergangenen Wochenende in Nürnberg (1:1), als er zur Pause eingewechselt wurde. Das ändert sich nun, Tymoshchuk soll im Saisonendspurt für Stabilität im Spiel des FC Bayern sorgen.


    Zurück auf die 'Lieblingsposition'


    Und das endlich wieder dort, wo er sich am wohlsten fühlt: vor der Abwehr auf der Sechs. „Der Trainer hat zu mir gesagt, dass ich auf meiner Lieblingsposition spielen werde“, verriet Tymo - und strahlt dabei übers ganze Gesicht. Denn er weiß: Dort ist er für die Mannschaft am wertvollsten. Fünf Mal lief er in dieser Saison für den FC Bayern von Beginn an im defensiven Mittelfeld auf, kein einziges Mal verließen die Münchner als Verlierer den Platz. Ein gutes Omen für das Spitzenspiel gegen Leverkusen.


    Tymoshchuk weiß um die Bedeutung dieser Partie. „Wir müssen Gas geben und im nächsten Jahr Champions League spielen.“ Und er weiß auch, dass nicht nur der Trainerwechsel seine Perspektive beim FC Bayern verbessert hat. Tymoshchuk profitiert davon, dass mit Arjen Robben (Rot-Sperre) und Holger Badstuber (Gelb-Sperre) gegen Leverkusen zwei Stammspieler passen müssen.


    Zwei Gesichter


    Daniel van Buyten (Lauftraining nach Muskelfaserriss), und Bastian Schweinsteiger (Bänderzerrung) sind zudem fraglich. Dass er dennoch nicht - wie unter Van Gaal zumeist der Fall - in der Innenverteidigung ran muss, sieht er als positiven Trend. Tymoshchuk: „Jetzt spiele ich im Mittelfeld, obwohl wir hinten viele Ausfälle haben. Das freut mich.“



    Im defensiven Mittelfeld kann der Ukrainer den Offensivspielern wie Franck Ribéry oder Thomas Müller den Rücken frei halten.


    Genau darin sieht er seine Aufgabe: „Eine Mannschaft benötigt auch Spieler, die verteidigen.


    Dann ist es auch für die Kreativspieler leichter“, sagte Tymoshchuk, der neben dem Platz ein äußerst ruhiger Geselle ist. Doch sobald der 32-Jährige den grünen Rasen betritt, ist Schluss mit lustig.


    „Ich habe zwei Gesichter: eines auf und eines außerhalb des Platzes“, sagte Tymoshchuk. Seine Mitspieler können das bestätigen. Sie bekommen dies täglich im Training zu spüren.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • „Der Trainer hat zu mir gesagt, dass ich auf meiner Lieblingsposition spielen werde“, verriet Tymo - und strahlt dabei übers ganze Gesicht. Denn er weiß: Dort ist er für die Mannschaft am wertvollsten.


    Oh man, hört sich jetzt vielleicht blöde an, aber ich habe da echt Tränen in den Augen. Was Tymo seit knapp zwei Jahren unter Van Gaal erleiden musste an Demütigungen und Positionsschiebereien, dann auch noch die Frühgeburt seiner beiden Zwillinge und immer hat dieser Mann seine Klappe gehalten und sich nicht öffentlich beklagt.


    Ich bin einfach nur glücklich, dass ihm jetzt für ein paar Spiele Gerechtigkeit wiederfährt, kein Spieler hat es verdammt nochmal mehr verdient und er hoffentlich auch im nächsten Jahr eine echte Chance bekommt, einen Stammplatz auf seiner Position zu erkämpfen, aber das wird unter Jupp schon so sein.

    0

  • erstmal freut es mich für ihn, das er endlich auf seiner angestammten position spielen kann. hoffe, das er durch die frühzeitige info, das er dort am sonntag spielt, richtig viel selbstbewußtsein mit nimmt.


    tymo drücke dir die daumen, das du eine tolle leistung ablieferst u. wir gewinnen.

    0

  • jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D:D:D:D


    jetzt muss tymo nur noch die letzten Spiele zeigen, dass er auf der 6 ein ganz großer Spieler ist.


    Ich freue mich riesig auf das Spiel von Tymo am sonntag und bin gespannt, wie er sich machen wird


    auf gehts

    0

  • ...was soll ich schreiben.....freut mich für ihn.....seine top Leistungen aus den Jahren 2005 bis 2008 wird er wohl in den nächsten 4 Wochen nicht mehr erreichen...

    0

  • Fünf Mal lief er in dieser Saison für den FC Bayern von Beginn an im defensiven Mittelfeld auf, kein einziges Mal verließen die Münchner als Verlierer den Platz. Ein gutes Omen für das Spitzenspiel gegen Leverkusen.


    Bravo Jonkers. Welcome Back Tymo.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Fünf Mal lief er in dieser Saison für den FC Bayern von Beginn an im defensiven Mittelfeld auf, kein einziges Mal verließen die Münchner als Verlierer den Platz</span><br>-------------------------------------------------------


    hoffentlich auch dieses Mal

    0

  • Freut mich einfach riesieg für Tymo. Hat immer die Klappe gehalten und war fair und hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Hoffentlich rockt er auf der Sechs die letzten Spiele so derartig dass Heynckes nächstes Jahr gar nicht an Ihm vorbeikommt. Würde es ihm so sehr gönnen.

    0

  • Wenn Tymo bleibt, wird sein Name garantiert der nächste sein, der auf meinem Trikot steht!
    In Sachen Teamwork und Demut können sich so ziemlich alle anderen mal eine Scheibe abschneiden!
    Solche Leute sind die wahren Vorbilder, nicht die "Zauberer".

    0

  • Auch die Zauberer sind wichtig, und können Vorbilder sein, auch die unsrigen.
    In sachen einsatz und kampf sind Robbery vergleichsweise mit anderen Zauberern nicht zu kritisieren.

    0

  • Ich habe kein Mitleid mit Tymo unter der Zeit van Gaal's gehabt: manchmal ist das eben so, dass man links liegen gelassen wird.


    Seine absolute professionelle Einstellung in dieser Zeit wird irgendwann belohnt, auch wenn es sehr spät ist. Ich hab vor Tymo den größtmöglichsten Respekt gegenüber jmd, den man persönlich nicht kennt.


    Es freut mich für ihn und ich hoffe sehr, dass er van Gaal durch Leistung abstraft. Für mich persönlich hatte die Personalie Tymo den größsten Anteil an der seit dem Winter umgeschlagendene Stimmung bzgl. van Gaal: mir wollte einfach nicht in den Kopf, wie man ihn entweder nicht aufstellen oder auf der IV-Position bringen konnte.

    0