Bastian Schweinsteiger

  • München - Bastian Schweinsteiger gelang im Spiel gegen Frankfurt nicht besonders viel. Er war bemüht, lief viel, wollte stets anspielbereit sein.


    Doch im Spiel nach vorn unterliefen dem Nationalspieler ungewohnt viele Fehlpässe, teilweise sogar Fehler in der Ballannahme. Lag’s vielleicht an seiner Position im Mittelfeld? Er selbst sagt: „Ich habe heute die zentrale Rolle eingenommen, der Trainer hat es sich so gewünscht. Ich selbst spiele lieber neben jemandem im Mittelfeld, so wie im Spiel gegen Juventus Turin.“ Dort hatte er neben Andreas Ottl die „Doppelsechs“ gebildet.


    Am Samstag war ihm aber des Trainers Wunsch Befehl. Kein Wunder, bei General van Gaal… Zu seiner Torflaute meinte Schweini: „Ich weiß bei mir selbst gerade nicht, was los ist. Ich kriege den Ball einfach nicht über die Linie. Aber ich hoffe, dass es bald besser wird.“


    -> http://www.tz-online.de/sport/…iger-formtief-502298.html

    0

  • hoffentlich spielt der nicht mehr. ich kann ihn nicht mehr sehen. der nervt nur noch. der hat nichts von einem spieler, der in die bayernmannschaft gehört. einfach nur grottig was der seit jahren abliefert.

    0

  • Klammert man die Spiele gegen Bordeaux und Frankfurt einmal aus, hat Schweinsteiger eine solide Saison bisher gespielt. Ich bin selbst nicht ganz zufrieden, weil ich denke, dass er mehr kann, aber so bodenlos schlecht, wie er hier teilweise geredet wird, war er in dieser Saison bisher nicht.

    0

  • patella deine meinung in ehren. die mehrheit hier sieht das anders. nicht nur auf diese saison bezogen. sondern seit mehr als 3 jahren, hat er keinerlei positive entwicklung erkennen lassen. er spielt einfach schlecht, hat technische mängel, keine spielübersicht usw.
    irgendwann muß man auch bei einem schweinsteiger mal sagen genug ist genug. bei anderen spielern, wird schon nach 3 monaten im verein, geschrien, das er nichts taugt u. wieder gehen kann. (braafheid, pranjic) als beispiel.

    0

  • wer im Verein schreit denn? Es sind wieder mal die Fans die bei Pranjic und Braafheid schreien.... Aber es ist ja schon seit einigen Jahren, wer nicht mehr als 20 mio kostet ist ne Pfeife und ist nicht bayerntauglich...

    0

  • das ist aber gerad das schlimme finde ich. Spieler bekommen hier keine Zeit mehr sich einzuleben und an den FCB zu gewöhnen. Wenn es einer nicht gleich schafft ist er hier im Forum schon unten durch.

    0

  • ich kann dieses Gelaber nicht mehr hören. Er war doch ok er spielt solide. Ein Spieler der 80% der Spiele "solide" spielt und die anderen 20% schlecht- der ist nix für den FCB.

    Uli Hoeneß beim DOPA am 24. Feb. 2019
    „Wenn ihr wüsstet, wen wir für die neue Saison schon sicher haben!“

  • Ich bin mit Schweinsteiger insgesamt auch nicht nicht zufrieden, aber die Art und Weise, wie hier stets kritisiert wird, ist nicht in Ordnung.


    Jedes schlechte Spiel wird ihm drei Wochen lang nachgetragen, jede gute Aktion findet überhaupt keine Erwähnung. Natürlich gibt es bessere Spieler als Schweinsteiger für seine Position, natürlich muss er endlich mehr aus seiner Leistung machen, natürlich sollte man nach der Saison auch mal fragen, ob er noch eine Zukunft bei uns hat. Aber ein wenig mehr Fairness Schweinsteiger gegenüber täte hier wirklich gut.


    Sein genialer Pass gestern in der ersten Hälfte, in dessen Folge Toni bedient werden konnte und das 1:0 nur knapp verhindert wurde, findet hier keine Erwähnung - das habe ich hier noch nicht einmal gelesen, während bei Toni jedes gewonnene Kopfballduell als Beleg für guten Einsatz gewertet wird.

    0

  • 80% solide ... das bezweifle ich. Höchstens die Häfte seiner Spiele ist solide. Dazu kommen 10% gute Spiele, und 40% totaler Grottenkick.


    Aber selbst mit dieser grauenhaften Vorstellung verdient er 5 Mio im Jahr und steht regelmäßig in der Startelf. Spieler wie vdV werden nicht gekauft, weil Schweini-Bravo-Boy sonst nicht spielt (O-Ton Killer Kalle).


    So schauts aus!

    0

  • Eine solche prozentuale Berechnung halte ich für nicht sinnvoll, aber gut, das sieht jeder anders.


    Wie gesagt: Ich bin selber mit Schweinsteiger nicht zufrieden, weil er mehr kann , aber er spielt oftmals besser, als es dargestellt wird.


    Gestern und in Bordeaux allerdings war größtenteils erschreckend schwach - das ist keine Frage.

    0

  • also ich bin ja fast froh, dass hier die diskussion selbst nach einem sieg nahezu ausufert...und wenn es nur ein paar befürworter dazu bewegt ihn kritischer zu beobachten wars das wert....


    ich bin kein freund von verschwörungstheorien aber eine vetraglich zugesicherte mindestanzahl von spielen pro saison scheint mir langsam fast am meisten sinn zu machen:)


    van gaal hatte sich vor dem ersten training positiv über schweinsteiger geäußert... aber ok, ich will hier die diskussion über einen vermeintlichen riesenschmarn nicht schüren:)


    derzeit wünsche ich mir jedenfalls fast einen tim borowski zurück und das ist mal ne ansage!

    0

  • :-O Borowski?! Oh man...das wird ja immer schöner...
    Wieso ist das so schwer zu sehen, dass Schweinsteiger bei uns der beste ist? Bedenkt dabei, dass eine 3 in einer Prüfung immernoch nicht sonderlich gut ist, auch wenn man dabei als bester darsteht.


    Das beschreibt Schweinsteigers Gesamtleistung mMn am besten. Er ist ein sehr guter Durschnitsspieler und ist dabei meist konstant und vielseitig einsetzbar. Er spielt überall wie eine 3. Damit ist er der beste in unseren Reihen und wird praktisch immer aufgestellt, da er eben überall auf seine 3 kommt. ;-)

    0

  • das mit borowski bitte doch nicht zu ernst nehmen, das habe ich mir doch nochmal überlegt ;)


    aber seit wann haben wir platz für durchschnittsspieler?selbst UH hat doch nach der saison gerafft, dass er deutlich mehr zeigen muss. wenn ich mich recht erinner hat er ihn als mitläufer bezeichnet.... ich denke dass sowohl der trainer als auch BS selbst höhere ansprüche haben. offensichtlich ist aber doch, dass er den sprung vom mitläufer zum führungsspieler in den letzten jahren nicht geschafft hat.überragend war er noch nie und hat es bislnag doch im endeffekt nur durch die karriere-booster WM und EM zu etwas gebracht (200 BL-Spiele, 70 A Länderspiele). bei den genannten turnieren mag gute leistungen (und vor allem tore) gebracht haben, bei uns


    es ist ja nicht so, dass ich ihm den tod wünsche:) ihm sollte nur klar werden, dass er noch nicht der star ist, der er (und die bravo) denkt zu sein. medienpräsenz rechtfertigt keine abartig schlechte leistung, in meinen augen ist er auch für seine leistung drastisch überbezahlt.


    die hoffnung stirbt dennoch zuletzt...vllt haben sich doch nicht eine ganze reihe von trainern vertan und aus ihm wird noch ein führungsspieler. er ist erst 25....doch in den nächsten jahren wird sich zeigen ob er noch ein führrungsspieler werden kann oder ob er ein besserer lars ricken wird :)

    0

  • Hätte nicht gedacht das die Diskussion so kontrovers ist.


    Am ehesten trifft es wohl zu das er sich nicht weiterentwickelt hat seit dem Hype 2006.


    Auch wenn man ihn spielen sieht, sieht es immer etwas statisch aus als ob er nur diesen einen Übersteiger Trick drauf hat.


    Das fatale dabei ist das er in NM zeigt das er es besser kann.

  • @stefan, das sehe ich völlig anders!
    Er zeigt nicht in der NM, dass er es anders kann.
    Dort spielt er a) oft gegen Gegner, die bei uns noch nichtmal Testspielniveau haben oder b) gegen Gegner, die aufgrund des Freundschaftsspiels- oder Qualifikationsmodus sich nicht brutal hintenreinstellen. Da sieht fast jeder Spieler logischerweise etwas besser aus, als wenn es gegen echte Profi-Teams geht, die gut eingespielt sind und trotzdem nur auf ein 0:0 aus sind.


    Außerdem spielt er in der NM eine weitaus offensivere Rolle und gerade an dieser Tatsache erkennt man doch, auf was 90% hier achten: Auf Offensivaktionen! Wenn ein Spieler die wirklich wichtigen Wege nach hinten erledigt, dann sehen das viele hier nicht! Bei der NM spielt er momentan im ROM in einem 451-System. Dass er da offensiv mehr glänzen kann als bei uns, wo er meistens die linke 8 im 433 spielt oder den defensiven Außenbahnpart geben musste, weil Ribery auf links alle Freiheiten bekam, das sollte jedem ebenso klar sein.


    Dass er sich nicht weiterentwickelt hat, stimmt doch auch überhaupt nicht!
    Er hat sich in vielen Bereichen, die für das Defensivspiel wichtig sind (Kopfball, Zweikampf, Robustheit, auch taktisches Verständnis) klar und eindeutig weiterentwickelt.


    Davon abgesehen: Dass das Spiel gegen Frankfurt nun wirklich schwach war, sieht vermutlich jeder so.
    Dennoch waren mehrere wirklich gute Aktionen dabei, die bei etwas mehr Glück (eigene Schüsse) oder etwas mehr Qualität des Abnehmers (Klose, Toni!!!!) zu Toren geführt hätten.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Eine Frage sollte man sich schon mal stellen. Warum ist Schweinsteiger Stammpieler und warum war er das auch bei den Trainern Magath, Hitzfeld, Klinsmann und Henyckes ?

    0

  • Mööööp Fehler!
    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Eine Frage sollte man sich schon mal stellen. Warum ist Schweinsteiger Stammpieler und warum war er das auch bei den Trainern Magath, Hitzfeld, Klinsmann und Henyckes ? </span><br>-------------------------------------------------------



    :D

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life