Da hat er wohl absolut Recht wenn er das so sagt!
Die nächsten Wochen werden zeigen, wo wir wirklich stehen und das nicht nur in der Tabelle
Bastian Schweinsteiger
- moose
- Closed
-
-
ich sehe keinen Grund warum wir WOB,BVB,FCN,HSV und Florenz nicht genauso an die Wand klatschen werden wie Werder oder Shoppingheim
spßätestens zum CL Spiel wird Ribery wieder volle 90min gehen können, dann können die Italiener sowieso einpacken. -
CL ist eben eine andere Stufe. Was Bremen fast schon bestrafte, werden Mannschaften in der CL jetzt machen.
Da kannst du Traumfußball wie du willst spielen, aber wenn du deine Torchancen vergeigst bis zum Exzess, dann wirst du rausfliegen - und keiner klatscht für das tolle Spiel.
Aber mit Ribery kehrt zumindest eine Person zurück, die notfalls die Mitspieler anschiesst, so dass der Ball ins Tor geht. -
ewige Schwarzseherei
ich sags dir, Florenz hat 0 Chance, die werden überrollt -
Das ist keine Schwarzmalerei, nur ist unser Spiel absolut nicht perfekt. Wir sollten die Gegner ruhig ernst nehmen. Florenz ist keine Laufkundschaft und definitiv der stärkste Gegner, den wir dann in den ersten Wochen der Rückrunde haben werden.
Und unsere Chancenverwertung ist einfach eine Katastrophe, was sich eben rächen kann. -
HSV würde ich stärker einstufen als Florenz
aber marginal
und beide Mannschaften sind ohne Chance gegen uns, v.a. wenns wie in der CL über 2 Spiele geht
soviele Chancen können wir gar nicht versieben -
Sicherlich sollte man den Kontakt zur Erde nicht verlieren!! Aber der Fußball der momentan gezeigt wird, vermittelt mir den Eindruck, dass wir uns wirklich nicht vor Florenz fürchten müssen!! Im Gegenteil!!! Mia san mia :8
Louis sorgt schon dafür, dass der nötige Respekt an den Tag gelegt wird!!!
-
find ich gut
Mittelfeld mit Schweinsteiger (und Ribery, falls er beibt)!
--Robben--van Bommel--Schweinsteiger--Ribery--
(finde ich gut vielleicht auch anders)!
-
http://www.fcbayern.t-home.de/…s/2010/22199.php?fcb_sid=
Ich sach ja Schweni ist jetz auch Weltklasse, der FCB braucht sich jetzt nicht mehr verstecken.
Ich denke man muss nicht im Ausland spielen um Weltklasse zu sein, Bei W. roony ists ja auch nich anders.
-
weltklasse soso....wenn man die Latte tief genug legt ist alles irgendwann mal weltklasse
-
Na ja....also Weltklasse würd ich ihn noch nicht einstufen!! Aber er ist auf einem sehr guten Weg dahin!!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich denke man muss nicht im Ausland spielen um Weltklasse zu sein, Bei W. roony ists ja auch nich anders.</span><br>-------------------------------------------------------
Spielt nur in der stärksten Liga der Welt und bestätigt diese Qualität auch in der CL.
-
jetzt geht die jubelhudelei unser sportlichen führung wieder los.
kaum spielt mal bs31 1o spiele konstant auf hohem niveau,ist er schon wieder weltklasse.laut rummenigge und hoeness war er doch vorher schon weltklasse, w keiner so richtig wuste, welche position er eigentlich spielt.
hm -
Naja, wir deutschen sind da eben etwas anders gestrickt. Während Engländer, Spanier, Franzosen, Italiener - was auch immer unmengen an Nationalstolz besitzen und es für sie eine Selbstverständlichkeit ist, seine besten Spieler zu loben. Sind wir Deutschen da etwas anders gestrickt. Unsere Liga ist nicht aussagekräftig. (Obwohl man in Spanien und in der PL meiner Meinung nach gegen 2-4 Mannschaften spielt die Gegenwehr leisten und der rest ist so als würden wir gegen eine 2tliga Mannschaft spielen.) Und unsere Spieler sind natürlich ersteinmal grundsätlich schlecht. Das ein deutscher Spieler weltklasse erreicht ist im Grunde gesehen gar nicht möglich. Eventuell wenn ein ballack nach England geht und bei einem Verein der auch etwas leisten kann - wozu die Bayern natürlich niemals fähig werden - sich einen Stammplatz erkämpft, der könnte danne eventuell Weltklasse sein.
Ich selbst finde es auch noch etwas zu früh Schweinsteiger als Weltklasse einzustufen. Aber ich sage es mal so: So wie er im Moment spielt, spielt er weltklasse.
Und das definiere ich ganze einfach darüber, dass es auf der Welt keine 10-20 weiteren Spieler gibt, die seine Position so gut spielen wir er das in den letzten 10 Spielen gemacht hat. Um ein Weltklassespieler zu werden muss er das natürlich noch mit einer längeren kontinuität an den Tag legen.
Und nein ich bin kein Kreischi - ich muss ehrlich sagen, dass ich mir vor dieser Saison einen Schweinsteigerverkauf sehnlichst gewünscht habe. Aber auf seiner neuen Position spielt er eben um welten besser.
-
was sol eigentlih das hochgejubel von Schweini, Weltklasse es gibt nix besseres in Europa
Ich finde hier wird leicht bis schwer übertrieben nur wei der Schweini jetzt mal 7-8 gute spiele gemacht hat. -
@Jacob
Stimme Dir mal Grundsätzlich in allem zu, weil Schweinsteiger auch für mich ein rotes Tuch war!
Mittlerweile bin ich, seit Schweinsteiger auf der 6 spielt, überhaupt nicht mehr Unruhig wegen ihm, sondern finde seine Art den 6er zu spielen einfach Super, weil Er zur Zeit und vorallem auch über lange Zeit einfach Weltklasse spielt!
Wenn Schweinsteiger, dass Niveau bis zum Ende dieser Saison durchhält, dann muss man Ihm ohne zu Murren, die Weltklasse auch schriftlich Bescheinigen, was ich dann auch tun werde !!Ich hätte Niemals geglaubt, dass ich dies über Schweinsteiger schreiben würde, mit Sicherheit nicht :8
-
Lol. Den Frings hamse nach dem Spiel gg Argentinien auch alle zur Weltklasse hochgejauzt.
Denselben Frings, der exakt ein Jahr vorher nach Bremen flüchtete, weil er hier kein Bein auf den Boden brachte.
Ich will nicht sagen, dass Schweinsteiger zur Weltklasse zählt. Seine Leistungen im ZM sind seit ein paar Monaten auf jeden Fall hochklassig und wir brauchen nicht immer unsere Spieler kleinreden.
Zudem ist ja Nerlinger nicht der erste, der Schweinsteiger mit diesem Prädikat in Verbindung bringt.
-
Frings war 2006 Sensationell , hat aner extrem abgebaut seitdem, er kam damit wohl nicht klar. Ich denke das er das Problem bei Werder ist, der muss da weg.
-
Bin auch der Meinung, dass wir deutsche Spieler viel zu negativ sehen. Was muss eigentlich passieren, dass man diese mal auf die höchste Stufe, Weltklasse, stellt?
Ich bin auch eher immer kritisch, wenn ich Schweinsteiger sehe. Aber mit den letzten Leistungen wäre er auch bei ManU Stammspieler z.B . Wahrscheinlich wäre er es bei fast allen Vereinen die es gibt
-
Frings hat fertig aber ganz fett. Respekt vor dem Jogi-Bär dass er das erkannt hat und konsequent durchzieht.