Bastian Schweinsteiger

  • @ giovane293: läuft ja auch auf der Straße rum......und wenn ich zur Säbener geh und "Hey Schweini, komm mal, will dir was sagen" rufe, kommt er bestimmt auch.... 8-) 8-)

    0

  • Ihr seid echt schlimm.... Ich weiß jetzt schon wann Schweinsteiger für die Meisten hier ein gutes Spiel macht: Wenn er woanders spielt... schlimm schlimm... wenn dessen Vertrag ausläuft und wechselt wird er dann erst mal richtig runter gemacht... und wenn er dann woanders von deren Fans immer gelobt wird, wirds hier heißen: Bei uns hat der nie gut gespielt... warum?? weil bei vielen hier die eigenen Spieler anscheinend immer die schlechten sind.... vergleicht mal Ballkontakte, Zweikämpfe, Pässe etc. gestern von Schweinsteiger und dem super, phänomenalen,ausgezeichneten, granatenmäßigen etc. Diego... und wenns geht mal objektiv.... booooaaaah Ich könnt misch ufffffrrräääääche >:| >:-|

    Herr gib mia die Gelassenheit Dinge zu ertragen die ich nicht ändern kann :thumbup:

  • Ali und Diego ist an sich wirklich ein Guter! Da kann ich sogar teilweise verstehen, dass sich der ein oder andere nach so einem sehnt.


    Noch witziger wird es, wenn BS teilweise mit Spielern wie Trochowski, Huszti und solchen Kalibern verglichen wird und selbstverständlich auch immer klar schlechter ist!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Trochowski, Huszti ist natürlich ein Witz. Solche Spieler hätte man sich wahrscheinlich wirklich mal für das MF verpflichtet.
    Ich hoffe einfach, dass im nächsten Sommer der nächste Schritt erfolgt und die spielerische Substanz im Zentrum erhöht wird. Wir brauchen da einfach auch mal Spieler, die keine Angst vor direkten Duellen im Mf haben und Gegenspieler ausspielen können.
    Da sehe ich in der Bundesliga zB. bei Hoffenheim solche Spieler, die abräumen UND Fußball spielen.
    Es kann eben nicht heissen, dass ein Spieler gut abräumt, aber man kann doch nicht erwarten, dass er auch nach vorne mitspielt. Diese Zeiten sind leider vorbei.
    Auch wenn das viele nicht hören wollen, aber wir müssen im Zentrum die Qualität erhöhen.
    Ein 8er muss Spielmacherqualitäten haben und so einen 8er haben wir nicht.

    0

  • Schweini hat gestern überraschen stark gespielt, zumindest für seine Verhältnisse.


    Er hat sich wohl sehr stark an die taktischen Anweisungen des Trainers gehaltenn und sehr defensi gespielt. Dort hat er seine Aufgaben gut gemeistert. Aber was nach Vorne kam, war doch eher schlecht als recht. Da muss er sich mehr konzentrieren.

    0

  • Gestern hat BS durchaus ein gutes Spiel gemacht. Er war zumeist die erste Anspielstation der Abwehrkette und hat dann die Bälle weiterverteilt. Defensiv konnte er einige Zweikämpfe gewinnen und ließ das gegnerische Mittelfeld kaum zur Entfaltung kommen.


    Problematisch wurde es erst wenn er in der gegnerischen Hälfte am Ball war. Dann sah man seine hilflosigkeit im Aufbauspiel. KEIN Dribbling, fast nur quer und rückpässe, ständig das Tempo verschleppt, ganz selten der Versuch in die Spitze zu spielen (gomez). Für nen 6er ne ordentliche Leistung, für einen 8er oder gar 10er wie sich BS gerne sieht reicht das aber lange nicht.

    0

  • @Steve


    Da bin ich voll deiner Meinung! Deswegen sind die Engländer und Spanier stärker, Spieler wie Fabregas, Scholes, Gerrard, Essien, Ballack, Lampard, Xavi, Alonso usw.. machen den Unterschied.


    Nichtsdestotrotz sollte man jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, zumindest die IV scheint sich zu stabilisieren.

    0

  • vG meint laut SZ, dass No 31 neben Ottl gestern der Beste war und er auch nicht versteht, wieso die Zuschauer gepfiffen haben.

    0

  • Ach wie wäre es super wenn wir noch einen Ze hätten.
    Nun sieht man eindrucksvoll dass sich eine Nibelungentreue zu einem Mitschwimmer nicht auszahlt.
    Ich konnte und kann nicht verstehen warum man nicht einem absolut überzeugenden 8er (Ze) keinen zwei Jahresvertrag gegeben hat. Hamburg lacht sich zu recht über den FCB und UH scheckig.
    Stattdessen darf sich Schweinsteiger auf der gefühlten 100dertsten Position versuchen. Dabei fällt wie immer auf das er offensiv nichts bewirken kann. Dazu ist er geistig und körperlich viel zu langsam.
    Dabei will ich gar nicht abstreiten das er defensiv eine zumindest ordentliche Leistung zeigt aber das reicht für einen 8er eben bei weitem nicht aus und auch da kommt er recht oft den einen Schritt zu spät und begeht ein Foul.
    Ein 8er muß heute eigentlich schon fast einen Libero geben was bedeutet nach hinten den Laden dicht halten und nach vorne das Bindeglied zwischen Abwehr und Sturm ausfüllen.
    Leider kann und wird das ein Schweinsteiger nie können.
    Was im übrigen bereits seit Jahren bekannt ist und lediglich UH , KHR und nun auch der Tulpenzüchter nicht einsehen wollen bzw. nicht zu geben wollen das die Kaderpolitik seit Jahren mehr als nur verfehlt ist.
    Man kann nur hoffen dass zeitnah ein top 8er verpflichtet wird.
    Denn unser MF ist gegenüber der Konkurrenz gerade auf der 8er Position deutlich zu schwach besetzt.

    0

  • ist doch super. 80 Millionen für den angriff investiert, und vorne steht die Null. :D


    gestern hat man in der tat gesehen, was ein kreativer 8er ausmachen könnte (zé), einer der mal in den 16er tänzelt.

    0

  • prinzipiell haben wir ja zwei kreative achter mit ribery und robben ;-)


    wenn man mit denen halt ein 4-3-3 spielt, dann muss das mittelfeld devensiv aufgestellt sein:
    meine traumvariante schaut da so aus:


    van bommel ---- tymoshchuck ---- schweinsteiger


    man muss (!!!) bei solchen chancen einfach das tor machen ... nicht mehr, nicht weniger ;-)

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • denke schon, dass da bälle kommen ;-)


    grössere sorgen macht mir derzeit die chancenverwertung !!

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • in der Formation ist Bommelsche noch der, der mal ab und an Interesse zeigt den Vorderleuten zu helfen. Ganz groß.
    Wenn der Druck dann zu groß wird, wird es richtig spaßig zu sehen, wie sich die Drei übertreffen wollen bei den Quer- und Rückpässen. Aber dann kommt hier wieder einer und packt die Statistik aus. 90% der Bälle sind angekommen.

    0