Bastian Schweinsteiger

  • tmarvola
    es geht nicht darum das es so spielen soll wie Messi etc.
    Sondern das er einen Kredit bei (jedem) Trainer hat und ein Gehalt bekommt was beides nicht durch Leistung gerechtfertigt wird. Dazu kommt das er auch anders behandelt wird als andere. Sosa hätte mit der Leistung die 2. Halbzeit nicht gesehn.


    Ok meinetwegen ist er jetzt unser neuer 6er. Defensiv steht er echt ganz gut zur Zeit. Dann soll er aber auch um die Position mit MvB Tymo und Ottl in einen Konkurenzkampf tretten und nicht als Offensivmann aufgestellt werden und dann ne 6 spielen. Nach vorne bringt er idr nämlich ziemlich wenig bis gar nichts.

    0

  • xxmichaelxx
    "es geht nicht darum das es so spielen soll wie Messi etc. "



    -> Schweini als "es" zu bezeichnen,
    geht selbst mir als
    Kritiker dieses Spielers eindeutig zu weit !
    Schäm dich ! ;-)

    0

  • heute hat mich tymo im defensivbereich absolut überzeugt, war für mich heute stärkster spieler in der zweiten halbzeit. viel gelaufen, viele zweikämpfe gewonnen u. sich auch nach vorne eingeschaltet.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Sondern das er einen Kredit bei (jedem) Trainer hat und ein Gehalt bekommt was beides nicht durch Leistung gerechtfertigt wird. Dazu kommt das er auch anders behandelt wird als andere. Sosa hätte mit der Leistung die 2. Halbzeit nicht gesehn. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ob er jetzt mehr Kredit hat oder nicht und ob sein Gehalt jetzt wirklich das ist, was er leistungsmässig sein sollte...weiss ich nicht. Aber irgendwie denke ich schon dass die Trainer Schweinsteiger realistischer sehen als viele Fans. Die erwarten auch nicht, dass er irgendwie "besser" spielen sollte als was er kann...es ist halt so, dass jede Mannschaft auch Spieler braucht, die halt nicht wirklich glänzen, aber die genau das machen, was der Trainer will - egal ob es toll aussieht oder nicht. Wäre er wirklich so schlecht, wie viele hier denken, würde er auch nicht immer spielen (Hoeness hin oder her). Wie viele Trainer hat er schon bei Bayern gehabt? Hitzfeld, Magath, Klinsmann, Heynckes, Van Gaal...Und er hat öfter gespielt als nicht. Vielleicht ist es halt einfach so, dass die Trainer wissen, was sie von Schweinsteiger erwarten können, und wenn er das macht, sind sie zufrieden - Häuptlinge und Indianer usw....Aber viele Fans erwarten von ihm einfach etwas, dass nicht realistisch ist und sind dann enttäuscht, wenn er nicht so "gut" spielt.

    0

  • man merkt einfach das er kein ideengeber ist. auch heute, das ein oder andere mal, die situation nicht schnell genug erkannt, um den richtigen pass zu spielen. sieht man auch daran, das er sehr oft ins dribbling geht, weil er nicht weiß was er machen soll. heute für mich maximal durchschnitt, bei dem anspruchsdenken, das er selbst an sich hat. ihn gegen einen kreativen, technisch beschlagenen u. ideenreichen spieler eintauschen. er bringt uns auf dauer kein bisschen weiter. spielt seit jahren den selben stiefel, ohne sich weiterzuentwickeln.

    0

  • Am meisten stören mich seine Standards, gefolgt von den Fehlpässen, der Laufbereitschaft, der Spielübersicht, der .... :8

    0

  • Das mit Häuptlinge und Indianer usw. ist immer so leicht dahin gesagt. Ich halte das in der Formulierung schlichtweg für falsch!


    Man braucht nicht nur Führungsspieler, klar. Man braucht nicht nur Dribbelkönige, klar. Man braucht nicht nur leute die den Platz umgraben, klar.


    Aber!
    Jeder sollte seine qualitäten haben und demnach eingesetzt werden. Wie gesagt. Hierbei geht es nicht um auffällig spielen. Wäre happy wenn er viele Pre-assits durch Bälle in die Tiefe machen würde. Aber das ist nicht seine Stärke. Genau so wie Dribbling nicht seine stärke ist. Das einzige was (jetzt gerade) seine stärke ist, ist defensiv zu stehne. Dann soll er halt defensiv aufstellt werden und gut ist. Aber mit Tymo / van Bommel / Schweini quasi 3 6er aufm Platz zu haben ist wohl nicht Sinn der Sache. Das sollte auch einem BS aufgehen, und auf die Idee kommen mal was nach vorne zu tun!

    0

  • wenn ich den Schwachsinn lese, den einige hier verzapfen, frage ich mich ernsthaft, was sie machen, während sie das Fußballspiel ankucken!
    AHA: Fehlpassquote: wenn also jeder 6. Pass ein Fehlpass ist (und er hat heute den ein oder anderen schwierigen versucht), dann ist das also schlecht???
    Standards waren also auch schlecht? Hmm.. Badstubers Kopfballpressschlag mit dem Freiburger TW entstand nach einer BS-Ecke, ebenso wie der Frsistoß, der knapp drüber ging eine gute Torchance war.
    Gott sei Dank habt ihr ja alle mehr Ahnung als alle Trainer des FcB, weil dieser BS ist ja eine Vollpfeife und kann gar nix!
    OMFG!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Bei manchen hört sich das echt nach auswendig gelernten Phrasen zur Bewertung des Spiels von BS an.


    Es war mMn auch nicht sein allerbesetes Spiel, aber soschlecht wie er hier gemacht wird, war er nicht. Die ecken kamen heute sogar teils sehr gut.


    er hat auch nicht auf seiner Position gespielt, er ist mMn nicht der kreativste und lieferte dennoch eine realtiv gute Partie ab.

    0

  • Das ist wieder ein anderer Punkt. Ich bin ja der Meinung, dass wir (bei einem 433-System) eine offensive Verstärkung für die rechte 8 bräuchten, die - wenn Robbery zugestellt wird - aus der Mitte für Gefahr sorgt oder halt auch aus der Mitte Akzente durch unerwartete Pässe in den Stum spielen kann.


    Müller kann zumindest den ersten Teil ansatzweise, gute Übersicht und super Passspiel besitz eher (vllt. noch) nicht.


    Jarlaxw siehts anders. (warum auch immer :D ;-))

    0

  • @jarlaxle:


    Aber der Modezar spielt doch nur Rückpässe.


    Das er die meisten Ballkontakte hat, entsteht nur dadurch, weil er die Steilpässe der anderen Mitspieler abfängt, dieser Spielverschlepper.


    Die Standards darf er eh nur schießen, weil er Ulis Liebling ist. 22 Spieler + Rensing + Butt schießen bessere Standards als er.


    Das er oftmals die meisten Kilometer im Spiel abspult, liegt nur daran, weil die anderen seine Fehlpässe ausbügeln müssen und hinterher zu kaputt sind um mitzulaufen.


    Das er heute (und nicht nur heute) nach Badstuber die beste Zweikampfstatistik aufweisen kann, ist purer Zufall.


    Das Gegentor ist doch nur Geschehen, weil er aufm Platz stand. Er muss die Mannschaft antreiben, wenn Robbery nicht da sind.


    Zudem hab ich gesehen, wie der kleine Junge den Zaun angeknabbert und keine Worscht bekommen hat.


    Was frisst die 31 auch alle Bifis alleine auf, der Sack !!

  • Ich kann die Leute auch nicht verstehen, die immer
    Schweinsteiger verteidigen...
    Es gibt halt unterschiedliche Sichtweisen des Herrn
    Bastian S.

    0

  • @songoku


    :D


    Im 433 finde ich Schweinsteigers Rolle gut, vergleichbar mit Xavi (natürlich niicht auf dem Niveau), nur haben wir keinen wie Iniesta, der sich dann verstärkt um die Offensive kümmert.

    0

  • Tja da ist nun wieder meine Kritik die einzelne Member nicht verstehen.


    Schweinsteiger sagt Dies über sich:
    Bei Bayern bin ich mehr im Ballbesitz. Ich bin immer näher dran am Ball und kann damit mehr Einfluss auf das Spiel nehmen, das Spiel lenken. Das liegt mir noch mehr. Manchmal fühle ich mich auf der Außenposition, als könnte ich nicht direkt eingreifen. Manchmal will ich dann mehr tun, noch mehr agieren. Aber das kann man dann so nicht machen, man muss ja seine Position auch halten. Außen ist man davon abhängig, über welche Seite wir selbst häufiger spielen und wo der Gegner seine starke beziehungsweise seine schwächere Seite hat. Bei den Russen war ja auch die linke Seite die stärkere – trotzdem haben wir es ganz gut hinbekommen. In solchen Spielen ist es, auch wenn man nicht in der Mitte spielt, trotzdem wichtig, die Mannschaft durch bestimmte Aktionen mitzureißen.



    Genau an solchen Aussagen messe ich Ihn über Jahre hinweg und da kann es nun mal so leid es mir für Schweinsteigergreischies tut nichts gutes an Schweinsteiger hängen bleiben.
    Er spricht von sich selber als Ideeengeber als Spieler der ein Spiel an sich reißen kann und lenken kann.
    Genau das hat er aber noch nie gekonnt und wird es auch nicht können.
    Dafür ist er geistig wie auch körperlich viel zu langsam.
    Was er wirklich kann ist relativ gut an spielbar zu stehen um dann den kurzen Pass zum eigenen Mann zurück zu spielen und dadurch Zeit und Ruhe in das Spiel zu bringen.
    Auch seine Ecken haben sich verbessert, zumindest kommt mal die ein oder andere gefährlich in den Strafraum.


    Aber alles was die Offensive betrifft ist und bleibt er ein total Ausfall.
    Selbst wenn er mal die absolute Chance hätte einen schnellen Angriff/ Konter zu starten verschleppt er den Ball und stoppt den Spielfluss nach vorn.
    Im Falle der großen Ausnahme dass er doch mal den Ball in die Spitzen spielen will wird daraus meistens nur ein Fehlpass.


    Daraus kann ich leider nur ableiten dass er bestenfalls ein 6 er ist der jedoch auch da gerade in defensiven Zweikämpfen zu langsam ist und den Gegner meistens nur durch ein taktisches Foul stoppen kann.


    Seine Leistung und sein Gehalt passen einfach nicht zusammen.


    Hätten die Verantwortlichen nicht den Fehler gemacht einen Ze vom Hof zu jagen dann säße Schweinsteiger ganz zu recht nur auf der Bank.
    Aber das wollte man ja unbedingt von Seiten des FCB verhindern.
    Warum auch immer, es bleibt ein Rätsel.

    0

  • Ja, sehe ich auch so. Wenn sich Kroos bei LEV gut macht, wäre es denkbar ihn dort einzusetzen, auch Özil (eine der Wunschlösungen von mir, wenn es mit Kroos nicht klappt - wobei ich von der Anlage her Özil bevorzugen würde, da ereinfach schneller, beweglicher und dadurch auch flexibler ist) wäre dort gut einsetzbar.


    Die Problematik dabei habe ich aber auch schn mehrmals erwähnt. Man würde allerdings Müller einen Mann vor die Nase setzen und seine Entwicklung evtl. gefährden, von der man allerdings nicht weiß, wie sie nun im Endeffekt enden wird. Setzt man aber auf Müller/Kroos, so weiß man nicht, ob sie die Erwartung erfüllen können...


    Fakt ist, dass man bei der Sache keine Chance hat abzuwarten, denn spätestens nach der WM werden sehr viele Angebote für Özil einflattern. So einen Spieler zu verpassen, wäre extrem schade...schwierige Situation.

    0

  • an unserem spiel fehlt es an Kreativität und Schweinsteiger kann Leider auch den Ball nur quer und zurück schieben.aber das haben einige wohl immer noch nicht gemerkt.
    wird oft viel besser gesehn wie er ist.
    er darf ja fast immer noch jeden standard treten was unglaublich genug ist.

    0

  • Ich denke man hat gestern wieder gesehen, dass Schweini mit einer Offensivposition völlig überfordert ist.
    Die einzige Position die er gut spielen kann ist eine 8. Alles andere kommt für ihn nicht in Frage. Leider hat er außer einem guten Schuss keine weiteren Qualitäten. Im offensiven 1on1 ist er völlig überfordert. Zwar hat er auch da hin und wieder mal gute Aktionen, aber die sind einfach viel zu selten.

    0