Bastian Schweinsteiger

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Natti, natürlich nicht, wir sind uns doch einig und ich versuchte nur das Dilemma zu beschreiben in dem er und wir alle stecken.
    Wenn Robben und Ribery nicht da sind, ist er so wie wir spielen überfordert, sind die wieder da, sieht er auch wesentlich besser aus.</span><br>-------------------------------------------------------


    Gibt es eigentlich eine bessere Beschreibung für einen Mitläufer?

    0

  • mir würde schon reichen , wenn er im Spiel die Standards einen anderen überläßt...und sollte auch nicht im Weg stehen , wenn wir mal nach vorne spielen.

    0

  • Am besten war die Aussage heute im DoPa:
    Singemöß: Schweinsteiger ist ja kein Mitläufer, nur wenns drauf ankommt macht er zu wenig...


    Hmm...irgendwie ist da ein Widerspruch drin.

    0

  • Braafheid ist aber Linksfuß und bei Standards wird bei Van Gaal klar zwischen Rechtsfuß- und Linksfuß-Position unterschieden.

    0

  • @cwby


    klar ist Braafheid Linksfuß, aber das macht bei Standards doch kaum Unterschied, man kann den Ball so oder so zum Tor hin- bzw. vom Tor wegzirkeln, man muss sich halt nur anders hinstellen ;-)


    ich denke nicht, dass unter van Gaal da große Unterschiede gibt, wenn man sich anschaut, wer Freistöße von links und rechts zuletzt geschossen hat, das war alles ziemlich durchgemischt


    @schnecke


    immer noch frustriert? - Einfach mal bisserl frische Luft schnappen, oder die Blähungen nicht über die Tastatur abfiltern lassen ;-)

    0

  • argonaut
    Doch es gibt Unterschiede:
    Im gestrigen Spiel wurden zum Beispiel die Freistöße und Ecken von links von Schweinsteiger (Rechtsfuß) ausgeführt und die Freistöße und Ecken von rechts zunächst von Badstuber und später von Robben (beides Linksfüße)

    0

  • Die Diskussion um Bastian Schweinsteiger ist jetzt echt überflüssig. Er rackert auf alle Fälle für den FCB. Sicher ist er nicht der Über-Spielmacher, aber er hat Qualitäten, die du in jedem Mittelfeld brauchst. Zur Zeit ist mir nicht der Filigrantechniker wichtig, sondern Spieler, die sich für den FCB engagieren. Und dass tut er allemal.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">und? war No.31 gestern wieder kacke? </span><br>-------------------------------------------------------



    hmmm...obs richtig kacke war, darüber kann ja noch streiten... worüber nicht streiten kann ist, dass es schlecht war. egal ob hassbrille, bifibrille, klobrille...durch welche brille man dieses spiel gegen schalke auch immer gesehen hat. wer hier meint er war gut, der lügt einfach...


    die schlauen kommen jetzt wieder und sagen, dass vB schlechter war...mag sein, aber so eine konstante schwäche wie bei BS über jahre hinweg ist einfach nicht hinnehmbar. ich bin auch kein van bommel fan, aber er spielt wenigstens noch regelmäßig zwischen genie und wahnsinn, BS spielt woche für woche den gleichen rotz.


    natürlich ist auch die frage welche ansprüche man an ihn hat. FAKT ist, dass schweinsteiger nicht als defensivspezialist ausgebildet wurde. und wär hätte das bitte vor 2 oder 3 jahren gesagt? "seine stärken liegen in der defensive"... das ist hochgradig lächerlich... weil er offensiv seit jahren versagt, soll er nun plötzlich ein wichtiger defensivspieler für uns sein? ich finde auch seine defensivleistung im vergleich zu anderen ziemlich überschaubar.


    er kommt in seiner karriere einfach nicht weiter (jedenfalls fussballerisch) und bringt auch das team nicht weiter, was mir persönlich viel wichtiger wäre.


    ich hoffe, dass dieser schlechte scherz bald ein ende hat...glauben tue ich es nicht;)

    0

  • die Kritik von Lahm richtet sich eindeutig gegen Schweinsteiger und Bommel. Schließlich sind das die beiden Spieler die schon jahrelang im MF bei Bayern spielen.
    Glaube kaum, daß Müller, Tymo oder Pranjic gemeint waren...

    0

  • @ heimes


    ich stimme dir zu 100% zu. schweinsteiger war seit er bei bayern ist, ein offensiv-spieler. er hat zuerst auf der linken aussenbahn gespielt und dort auch überzeugt. er ging in 1gegen1 duelle und gewann diese dann auch. er hatte keine angst vor lauf-duellen. jetzt kann ich ihn nicht mehr wiedererkennen. er hat solch einen schiß auf den mann zuzugehen. lieber spielt er den ball zurück. kein risiko-kein fehler. meint man. aber er schafft es trotz der vielen rückpässe, ständig grobe schnitzer und ballverluste in sein spiel zu kriegen. defensiv ist er auch nicht berauschend. ein van bommel ist da um klassen besser. in meinen team würde schweinsteiger mit sicherheit nur der wasserjunge sein, mehr auch nicht.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">FAKT ist, dass schweinsteiger nicht als defensivspezialist ausgebildet wurde. und wär hätte das bitte vor 2 oder 3 jahren gesagt?</span><br>-------------------------------------------------------


    Nein, Fakt ist, dass Schweinsteiger als 6er ausgebildet wurde. Frag doch Gerland....Dass er in die erste Mannschaft fast immer offensiver gespielt hat, bedeutet nicht, dass er offensiv ausgebildet ist.

    0

  • Egal auf welcher Position er ausgebildet wurde. Fakt ist, dass seine Leistung unterirdisch ist und sowas von miserabel!

    0