Bastian Schweinsteiger

  • Das habe ich im Transfermarkt.de Forum gefunden.
    http://transfermarkt.de/de/for…ad/40830/anzeige.html&p=4


    Das sollten sich mal einige durchlesen


    User TheGodfather


    "Also,bevor ich loslege, ich habe schon genügend im "Robert Enke - Unsere ewige Nr 1" Thread geschrieben, um mich ein wenig von diesem Schock zu "erholen" und mich ein wenig zu "befreien".


    Und dennoch dreht sich bei mir in der letzten Stunde nur noch ein Gedanke. Und vorallem...wieso müssen es erst immer solche "Situationen" sein, die mich zu so einen Gedanken bringen?


    Also, ich schätze, viele 96 Fans wie ich, teilweise habe ich (was ich im folgenden erläutern werde) dies in verschiedenen Internetforen schon gelesen, sich Gedanken über den eigenen Menschenverstand gemacht...


    Es sind Profi-Fussballer, die alle in einem Jahr soviel verdienen wie die meisten von uns es ein Lebenlang nicht tun werden, aber es sind auch nur MENSCHEN, sie haben sich eben nur den "richtigen" "Beruf" ausgesucht.Oder auch nicht, wenn man an die Leidenswege vieler denkt (Enke, Deisler und co). Nur Finanziell sind sie abgesichert.


    Aber genau jetzt zum Tod von Enke spürt man wahrlich, das der Fussball nicht alles ist, genausowenig wie das Geld. Denn umso mehr jemand verdient und umso besser jemand ist,umso höher steigt der Leistungsdruck, die Erwartungen.


    Und dennoch sind es Menschen, die beruflich im Rampenlicht stehen, den Ruhm geniessen und nur wenige können danach die Ruhe in ihrem privatem Heim geniessen, denn die Medien sind überall. Egal, ob sie direkt vor deiner Nase stehen und 24 Stunden von dir senden und berichten wollen oder du in den Medien etwas von dir liest (Kritiken, Meinungen, Kommentare oder sonstige Berichte).


    Aber nicht nur die Medien, sondern auch die Fans. Erst gewinnst du mit der Mannschaft, alle bekommen ein Lob, waren "top" drauf, auch wenn Spieler XY hinten rechts in der Ecke saß und sich mit dem Balljungen 90 Minuten unterhalten hat.


    Verliert die Mannschaft aber, wird jeder einzelne Spieler "zerfleischt" von den Fans. Da hört man nie was von wegen "Aber in der 50. Minute, das war Pech mit dem Lattenschuss, aber wenigstens hat er es immer wieder versucht" oder sowas. Nein, es wird dann immer nur das schlechte gesehen.


    Also hat jeder Spieler einen enormen Leistungsdruck, egal bei welchem Verein er spielt.


    Und wenn ich das in manchen Foren so sehe, vorallem bezüglich der Spieler Kritiken nach den schlechteren Spielen, wie sie alle zerfleischt werden, wird mir gerade besonders jetzt, nach Enkes Tod einfach nur schlecht. Ich bin auch nicht anders und habe oft immer meinen Senf zu den Spielern gegeben.


    Aber spätestens jetzt sollte man (auch ich) mal seinen Menschenverstand einsetzen. Klar, es gibt viele Spieler, die wirklich Verletzungspech haben. Doch, wenn man mal genauer drüber nachdenkt, entstehen sehr sehr viele Verletzungen auch durch die Psyche.Wie oft hört man denn von Spielern "Er soll erstmal seinen Kopf freikriegen"? Ist erst einmal der Kopf "angeschlagen", so zieht der Körper nach und macht in gewisser Hinsicht in manchen Punkten erst einmal nicht mehr mit, so wie man sich das wünscht.


    Liebe Freunde, meine bitte ist einfach nur, das wir alle mal ein wenig (mehr) nachdenken sollten. Vorallem nach Spielen, bevor wir irgendetwas schreiben. Das auch mir das erst so wirklich bewusst wird, nachdem Enke die Entscheidung gewählt hat woanders hinzugehen erschüttert mich und macht mich traurig.


    Aber liebe Leute, wir müssen unsere Mannschaft unterstützen, egal welche Spieler. Immer und zu jederzeit. Denn das braucht sie und nicht erst jetzt!


    Kritiken sind angebracht, wenn sie gerechtfertigt sind. Aber keine Zerfleischungen mehr, denn die bringen niemandem etwas. Jeder Mensch hat nicht immer einen guten Tag. Und Fussballer sind Menschen, so wie du und ich.


    Es ist aber auch so ein seltsames Gefühl in mir, nicht nur meine Gedanken, die ich versucht habe, ein wenig aufzuschreiben hier. Denn ich glaube, dieser Tod schweisst die Mannschaft, also den Verein Hannover 96 (nicht nur die Spieler) mit einem unzerstörbaren Band mit den Fans zusammen. So eng wie noch nie.



    Es sind auch nur Menschen. Menschen machen Fehler. Menschen haben Gefühle, ein Herz.


    Das einzige(ausser das sie berühmt sind und im Rampenlicht stehen) wo sie sich mit uns "Normalen" unterscheiden ist ihr Kontostand. Und das kann nun wahrlich nicht alles sein.


    Nach diesem Tod gehen viele verschiedene Wege, aber es gibt nur einen gemeinsamen für die Zukunft: Die volle Unterstützung (wie gesagt, nicht nur jetzt sondern auch noch in zig Jahren) für die Mannschaft! Und ich bin mir absolut sicher, es wird sich für alle bezahlt machen und die Mannschaft wird Erfolg haben!


    Ich hoffe, es war verständlich geschrieben, denn es waren wieder Gedanken, die ich versuche hier in Worte zu fassen...


    Liebe Grüsse und R.I.P. Robert "

    0

  • wesekai



    Heul wo anders!


    Schweinsteiger ist nen schlechter Mitschwimmer der dazu viel zu viel verdient!
    Ohne seine Ziehväter UH und KHR würde der vielleicht mit viel Glück bei einem Absteiger spielen!

    0

  • @ bjoernxxx


    schön das du dich direkt angesprochen gefühlt hast ;))


    Das hat mit heulen nichts zu tun. Ich finds halt nur arm das man die eigenen Spieler so zerfleischen muss... Egal wer es ist.

    0

  • bjoernxxx und schneckenos


    Ich glaube ihr habt es jetzt ein bisschen falsch verstanden. Natürlich darf und soll man die Leistungen der Spieler kritisieren (egal ob Noten in die Presse oder hier in Forum), aber man sollte dann auch nur das machen und nicht die Spieler als Menschen oder Personen zu kritisieren.


    Ich bin mir sicher, dass so .ca 99,999% von uns Fans hier die Spieler nicht persönlich kennen. Manche haben sie nie getroffen, andere nur dann wenn sie ein paar Mal einen Autogramm bekommen haben. Nur weil man etwas aus der Zeitungen gelesen hat oder ein paar Interviews gesehen hat, bedeutet es nicht, dass man wissen würde, ob ein Spieler jetzt dumm, eitel, intrigiert, ein A...loch, unmotiviert, selbstzufrieden, faul usw. ist. Aber auch hier behaupten sehr viele genau das zu wissen (man muss nur die Spieler-Freds durchlesen, was da schon alles über die Spieler geschrieben ist). Und das ist das, was man einfach nicht machen sollte.


    Es ist eigentlich schade, dass so viele (teilweise auch ich) das nur nach Enkes Tod verstanden haben, aber noch trauriger, dass es immer noch Menschen gibt, die es nicht verstehen und auch nicht verstehen wollen...weil es halt wichtiger ist, dass man in irgendeine Internetforum genau das schreiben kann, was man will.


    Der Sportpsychologe der Nationalmannschar hat es mMn sehr gut in seinen Interview mit dfb.de zusammengefasst:


    "Hermann: Profifußballer stehen unter einem hohen Leistungsdruck. Es wird sehr viel von ihnen erwartet und sie erwarten viel von sich. Sind sie besonders erfolgreich, haben sie kaum Verschnaufpausen. Das an sich ist aber in der Regel kein Problem für Spieler, die sich qualifiziert haben, in einer hohen Klasse oder gar in der Nationalmannschaft zu spielen. Der Leistungsdruck per se ist also nicht das Problem. Schwierig wird es für sensible Spieler vor allem dann, wenn sie in der Öffentlichkeit lächerlich gemacht, sie beleidigt werden oder ihnen komplette Unfähigkeit vorgeworfen wird. Das wird umso stärker empfunden, je näher einem die Kritiker sind, also zum Beispiel das eigene Publikum, die heimische Zeitung oder gar Funktionsträger des Vereins....


    ....Der andere Bereich betrifft die Einschätzung der Öffentlichkeit, Spieler hätten keine Lust, zu viel Geld oder charakterliche Schwächen, wenn kein gutes Spiel herauskommt oder man verliert. Menschen sind keine Maschinen und auch Profispieler sind Leistungsschwankungen unterworfen, für die man oft keine Gründe findet. Das hat meist nichts mit Motivation oder gar Charakter zu tun. Auch wenn Profispieler teilweise sehr viel Geld verdienen, können sie immer nur das Beste geben, zu dem sie aktuell in der Lage sind. Ich würde mir wünschen, dass die Öffentlichkeit den Spielern – bei aller berechtigten Enttäuschung über eine schwächere Leistung – das Vertrauen gibt, dass sie von der Einstellung her Maximales leisten wollen."

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich bin mir sicher, dass so .ca 99,999% von uns Fans hier die Spieler nicht persönlich kennen</span><br>-------------------------------------------------------


    was du nicht sagst ;-)

    0

  • **Ich würde mir wünschen, dass die Öffentlichkeit den Spielern – bei aller berechtigten Enttäuschung über eine schwächere Leistung – das Vertrauen gibt, dass sie von der Einstellung her Maximales leisten wollen**


    Das ist ja das Problem: Wie findest du die raus (und die gibt es zweifellos), die wirklich nicht Vollgas geben, weil sie sagen: Ich bin finanziell abgesichert, ich hab keinen Bock mehr zu arbeiten.

    0

  • enke u. seine situation war doch eine ganz andere als z.b. die von schweinsteiger. enke hat leistung gebracht, u. das über jahre. er hat privat schicksalsschläge hinnehmen müssen, u. hatte versagensängste.
    was hat denn ein schweinsteiger für schicksalsschläge gehabt, oder hat er über jahre leistung gebracht, wie z.b. ein enke? NEIN.
    schweinsteiger mit enke zu vergleichen, vom leistungspotenzial, ist eine beleidigung für enke. schweinsteiger ist einfach ein lausiger fußballer, der in der ersten mannschaft absolut nichts verloren hat.

    0

  • @ bateman


    so ist es leider, es war nie die reden von einem leistungsvergleich...


    Es geht darum, dass Spieler von den eigenen, ich nenn sie mal "Fans" wobei ich glaube das sie im höchsten Maße neidisch sind, ausgepfiffen, persönlich beleidigt oder sonst wie diffamiert werden.
    Vielleicht sollte mal einige das Grundgesetzt zur Hand nehmen und die erste Seite lesen da steht: Die Würde des Menschen is unantasbar, das gillt auch für Fußballer.....

    0

  • Richtig, jeder hat das Recht einen Spieler sachlich zu kritisieren.
    Aber persönliche Angriffe und beleidigende Polemik ist da leider viel zu oft dabei.


    Wenn man eines aus dem Fall Enke lernen sollte, dann dass die Fußballer Menschen mit Schwächen sind. Keiner von denen spielt absichtlich schlecht.

    0

  • neo61 ......... schweinsteiger ist einfach ein lausiger fußballer, der in der ersten mannschaft absolut nichts verloren hat.....
    was ich jetzt von SB halt ist was anderes. Ich geh mal davon aus, daß du in deinem Job ein absolutes Ass bist, weil sonst hättest du ja in deinem Job nicht verloren. Bitte mal um ein PN von dir, solche Leute wie dich würde ich sofort einstellen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Naja, es waren wohl kaum die Pfiffe der gegnerischen Fans, die dazu geführt haben. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ja und? Bei Deisler beispielsweise war der Hass der Hertha-Fans nach dem Bekanntwerden seines Wechsels sicher alles andere als positiv für seine Zukunft.


    Wir sollten uns einfach mal in die Jungs hineinversetzen und mit diesen Hass-Parolen aufhören. Wie gesagt, sie spielen oft schlecht aber sicher nicht absichtlich.

    0

  • Bei Deisler ist der Fall auch etwas anders gelagert, da waren es schon die Hertha-Fans, die dazu beigetragen haben, dazu die schweren Verletzungen.


    Enke hatte keine schweren Verletzungen (zumindest im Vergleich zu Deisler), und wurde in Istanbul vielleicht vertrieben, aber der endgültige Genickbruch ist wohl in der Tragödie im Privatleben zu suchen.


    Nichtsdestotrotz ist beides tragisch, letzteres eben noch mehr, weil es zum Äußersten gekommen ist.


    Olli Kahn war über viele Jahre das große Feindbild der gegnerischen Fans, aber an ihm ist das eben abgeprallt. Wenn es das bei einem nicht tut, ist es vielleicht doch das Beste, aufzuhören.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Olli Kahn war über viele Jahre das große Feindbild der gegnerischen Fans, aber an ihm ist das eben abgeprallt. Wenn es das bei einem nicht tut, ist es vielleicht doch das Beste, aufzuhören</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Alternative wäre, dass sich "Fans" einfach mal benehmen.

    0

  • Ja Olli ist Olli und Robert war Robert. Du bist du und ich bin ich. Garantiert gehe ich mit Kritik an meiner Person anders um als du mit Kritik an dir!!!


    Es ist doch egal, wer wie womit umgeht. Jeder Mensch ist anders.


    Der Genickbruch war der Tod seiner Tochter die neben ihm verstorben ist. Dadurch kamen die Versagensängste erneut und noch stärker zurück. Das sagte sein Vater in einem Interview in den letzten Tagen.


    Ich möchte niemals erleben das meine Kinder vor mir sterben, denn das wird wohl jeden fertig machen..

    0