Bastian Schweinsteiger

  • schweinsteiger war schlecht heute,basta,da gibt es nichts schön zu reden,wie ein vorredner schrieb er kann 2 gute aktionen nennen,könnte ich 3 schlechte zählen wo er nicht mit spielt.
    leider musste ich das hautnah miterleben müssen

    0

  • Also ein One-Touch-Fußballer, der ständig in Bewegung ist und in jeder Situation auch unter Druck einen Ball zum Mitspieler bringt, ist Schweinsteiger vom Talent her schon nicht.


    Die Aufnahme in die Barca-Schule wäre ihm sicherlich verwehrt geblieben. Da reicht es technisch einfach nicht. Ist im Kopf zu langsam. Das ist auch nicht nur eine Phase, sondern sein Wesen.

    0

  • Von Klinsi, Wortmann, der Bild, Uli, Kalle dem Bundesjogi und dem Franz... vielleicht hab ich noch Weißbier Waldi, Ouzo Lattek und Wonti vergessen... 8-)

    0

  • diese Legende vom Talent von Schweinsteiger erinnert mich an die Legende vom Yeti oder von Bigfoot.


    Keiner hat es gesehen (ausser Messner bzw. UH) aber wir wissen alle dass es das Talent von Schweinsteiger oder den Yeti geben muss.

    0

  • hlueke1


    war das ironie.


    er war heute einer von den besseren.


    und dann


    er hat 2 gute Aktionen


    hihi der war gut, da hatte olic in den paar minuten ja effektiver auf der position als Schweini. oh sorry. der ist ja auch gelaufen und hat gekämpft....

    0

  • Schweini war einer der besseren heute. Und im Gegensatz zur Meinung vieler hier im Forum ist er viel gelaufen und hat wenigstens gekämpft. Das nicht alles klappt ist klar, bei Müller, Demichelis, Klose, Tymo, Lahm und einigen anderen die heute gespielt haben hat noch weniger geklappt, Und bei Einwürfen habe ich nur BS gesehen der versucht hat sich anzubieten, der Rest der Mannschaft hat sich verkrümelt und wurzeln geschlagen.

    0

  • Schweinsteiger war noch einer der Besten.


    Ihr solltet mal eure Vorurteile überdenken und von überzogenen Erwartungen Abschied nehmen. Das Schweinsteiger-Bashing ist mehr als peinlich - vor allem für die Schreiber.

    0

  • Über die aktuelle Situation braucht man sich gar nicht zu wundern.Wenn so Leute wie Schteinschweiger das Spiel machen sollen,dann gehen die noch schneller unter als die Titanic.


    Er ist ein einfach gestrickter Mitläufer.Aber auch nicht mehr.


    Wenn der Vorstand der Meinung ist,solche Leute auf hängen und würgen mit zu ziehen,dann müssen Sie auch mit dem Misserfolg klar kommen.

    0

  • Der Meinung von Focus.de kann ich mich nur anschließen:


    Das Bayern-Spiel krankt im Vorwärtsgang. Nichts Neues. Bastian Schweinsteiger ist einer der Gründe dafür. Auch keine Neuigkeit. Trotzdem darf Schweinsteiger Woche für Woche im Mittelfeld zeigen, wie ungeeignet er als Führungsspieler im Verein ist. Gegen Leverkusen in der ersten Halbzeit links, in der zweiten Halbzeit rechts. Es spielte keine große Rolle.


    Schweinsteiger ist (bei den Bayern) keiner, der das Spiel im entscheidenden Moment belebt; der sich traut, den Ball in die Spitze zu spielen. Wobei, eigentlich hat er das ja gemacht, gegen Bayer. Am Ende stand eine elf in der Bayern-Spalte „Abseitsstellungen“ auf dem Statistikbogen. Die Mehrzahl davon kam nach Pässen von Schweinsteiger zustande. Doch keine so gute Idee, das mit den Steilpässen. Technische Fähigkeiten besitzt Schweinsteiger ohne Zweifel. Diese richtig einzusetzen hat er aber immer noch nicht gelernt.


    Warum Schweinsteiger Woche für Woche von Anfang an rumgurken darf kann man sich wirklich nicht mehr erklären.

    0

  • Das kann doch wohl nicht euer Ernst sein!!! Da ist das Niveau in der Kreisliga C Heidelberg wesentlich höher.


    Unser Stehgeiger mit der Nr.31 spielt seit Monaten weit unter seinen Möglichkeiten und darf immer von Anfang an spielen.Wenn LvG konsequent wäre,dann würde er ihn einfach mal draussen lassen,so wie er es bei anderen Spielern auch macht (Klose,Toni,Gomez,etc.).


    Man muss nicht immer alles schön reden und man muss einfach mal festhalten, dass Schweini in seiner Form stagniert. Er ist nur gut, wenn Ribéry bzw. Robben gut drauf sind.

    0