Bastian Schweinsteiger

  • @sascha


    "Und für die Aussage von KHR gehört er abgesetzt! den wer seine perönlichen privilegien über die des vereines stellt hat hier nichts verloren!!"


    Wer gehört abgesetzt? Schweinsteiger, sascha86, KHR oder Franz Beckenbauer?

    0

  • nicht einmal Hoeneß. Der will den Mitgliedern erzählen, dass der junge Müller sich nicht hätte entwickeln können, wenn Zé noch beim FCB wäre.
    wieso auch immer...
    Schaut man sich die Mannschaft an, dann sieht man doch, wer der wirkliche Konkurrent wäre.
    Aber wahrscheinlich ist das der typische FCB-Kreislauf, so dass ein neuer Vertrag für Zé indirekt Müller betroffen hätte, da dann der direkt betroffene Schweinsteiger etwas anderes hätte spielen müssen. ;-)

    0

  • Also ich habe gehört, dass van Gaal bei der Unterschrift seines Vertrages noch einen Zusatz vorgelegt kam, in dem stand, dass BS immer spielen muss. Aus diesem Grund wurde auch Ze Roberto verkauft, obwohl man sich schon mit ihm einig war. Van Gaal hat gesagt, wenn Ze bleibt, dann kann BS nicht spielen - und so ist Ze beim HSV gelandet. :D

    0

  • harel
    Also ich habe gehört, dass.......
    So setzt auch Udo Lattek manche Dinge in die Welt.
    Und morgen stehts dann in der Blöd.
    Habe aber deinen Smili gesehen ;-)

    0

  • Ich weiß garnicht wieso hier manche Schweinsteiger viel schlechter reden als er zur Zeit spielt.
    Er bringt doch die meisten Bälle gut nach vorn, wenn auch nicht oft durch überraschende Aktionen :)
    Die größten Ballerschwender sind zur Zeit Müller, VB, und Lahm !
    Ich schau ja die meisten Spiele immer 2x in voller Länge und muss sagen dass die Zuschauer zur Zeit immer nur die misslungenen Aktionen zählen obwohl die ankommenden Bälle weit überwiegen.


    Und wenn dann noch gepfiffen wird braucht man sich nicht zu wundern wenn er immer öfter diese "Alibi-pässe" spielt !


    Ausserdem weiß ich nicht was manche eigentlich erwarten, wenn ich seh wie zb. Özil und Konsorten die Bälle im Minutentakt vertändelt... nur das wird ja in der Zusammenfassung nicht gezeigt !


    Also bleibt doch mal realistisch und feuert ihn lieber mal an !!

    0

  • Liegt wohl daran, das Basti keine Tore macht.


    Wisst ihr noch Ballack??? Das war ein Mittelfeldspieler, der immer für ein Tor gut war. Kein Leitwolf, aber ist das Schweini auch nicht.


    Schweinsteiger nutzt seine Chanchen zu wenig... er macht zu wenig Tore... und was ist wichtig, damit die Fans einen Spieler so richtig in den Himmel loben?? Richtig, Tore, Tore, Tore, nur so gehts...

    0

  • Wie kommt man eigentlich auf die Aussage, dass Schweinsteiger eine bisher für seine Leistungsansprüche passable Saison spielt. In der Saison davor konnte er seine teilweise desolaten Vorstellungen mit einem Scorerpunkt aufwerten. In dieser Saison trifft er weder das Tor, noch bereitet hin und wieder ein Tor vor. Er spielt klipp und klar wieder unter dem, was man von einem Spieler erwarten kann, der a) so viel Erfahrung schon gesammelt hat und b) zu den besserverdienenden Spielern bei uns zählt.
    Es kann doch nicht sein, dass man Jahr für Jahr einen Schweinsteiger auf eine Position stellt, auf der es keine Konkurrenz durch bessere Spieler gibt und dass nicht weil Schweinsteiger so stark spielt, sondern weil die anderen Spieler so unglaublich schlecht sind.


    Wo Schweinsteiger auf rechts aufspielen durfte, da liefen so Experten wie Sosa rum bzw. in dem ersten Post-WM Jahr gab es keine Konkurrenz. Dann versuchte man mal Schweinsteiger hinter den Spitzen spielen zu lassen, weil man auch keinen Spielmacher hatte (Dos Santos^^). Wieder eine grandiose Fehlbesetzung. Dann durfte Schweinsteiger mal auf links spielen, weil auf rechts plötzlich ein Altintop stärker war und Ribery verletzt war. Nun musste man in dieser Saison eine neue Rolle für Schweinsteiger schaffen, weil Robben die rechte Position bekleidet und oh welch Wunder einen Ze Roberto aufgrund zu guter Leistungen im hohen Alter nicht mehr haben wollte. Klar, was macht man, man stellt Schweinsteiger auf die frei gewordene 6er Position und lässt den extra für einen zweistelligen Millionenbetrag verpflichteten Tymo auf der Bank platz nehmen bzw. auf rechts auflaufen, so dass Schweinsteiger spielen darf. Wie schlecht Schweinsteiger diese Rolle spielt, fällt auch gar nicht so auf, weil neben ihm ein van Bommel spielt, der sich am Karriereende bewegt.
    Für nächstes Jahr gibs dann wieder die Comeback Tour von Schweinsteiger auf links, weil Ribery weg ist und im defensiven Mittelfeld gute Leute geholt werden, wo dann Schweinsteiger wieder nicht zum Zug käme.
    Dieses Possenspiel um diese Witzfigur ist so durchschaubar und deshalb doppelt ärgerlich, weil es den sportlichen Erfolg der Mannschaft mindert.

    0

  • @ Kasseler und Co.


    Schweinsteiger wurde in den Jugendmannschaften auf der 6 und 8 ausgebildet. Seit er diese Position in München (also seit Heynckes kurzer Amtszeit in der Rückrunde) spielt bin ich mit Schweinsteigers Leistungen überwiegend zufrieden. Allerdings habe ich ganz andere Erwartungen von ihm wie die meisten, die hier rummeckern. Schweinsteiger ist der Arbeiter im Mittelfeld, der des Trainers Vorgaben umsetzt und ab und zu auch gute Pässe im Spielaufbau spielt. Allerdings schleichen sich dann auch wieder Leichtsinnstfehler ein, die dann viele Fans auf die Palme treiben, weil sie sich einen Spielmacher ala Diego wünschen und Schweinsteiger mit diesem vergleichen.


    So lange wir mit einer Doppelsechs spielen wird das genau so weiter gehen, denn in solch einem System wird das Spiel über die Außen (im Idealfall Robben und Ribery) nach vorne getragen. Da momentan die Flügel lahmen und zu wenig Bewegung im Spiel ist, fehen dann zu den lahmenden Flügeln oftmals die Anspielstationen, so daß die zentralen Mittelfeldspieler oftmals gezwungen sind entweder auf den Ball zu stehen bzw. einen Querpaß zu spielen oder den Ball auf gut Glück in die Spitze zu schlagen.

    0

  • Wobei man die Spielmacherposition auch unterschiedlich auslegen kann. Diego ist einer 10er, der hinter den Spitezn agierte, Effe hat damals auch als Spielmacher fungiert, aber wesentlich defensiver.

    0

  • spielmacher haben eines gemeinsam und das ganz egal wie sie diese position interpretieren sie übernehmen verantwortung und da ist schweinsteiger das krasse gegenteil.

    0

  • Man muß aber auch bedenken, dass alle richtig guten Spielmacher erst in fortgeschrittenem Alter so richtig zur Geltung kamen, da sie einfach einen Reifeprozess absolvieren mußten. Hier sehe ich Schweinsteiger auf dem besten Weg.

    0

  • Auf dem besten Weg? Noch vor 2-3 Jahren hätte ich dem ohne weiteres zugestimmt, aber seitdem ist IMHO leider ein Stillstand, oder sogar ein Rückschritt zu sehen.

    0