@jarlaxle
Schon mal vom Buch "Die Fußball-Matrix" gehört? Da mal reinzuschauen, is in diesem Zusammenhang echt interessant (habs ja gestern an dieser Stelle schon mal erwähnt)! Problematisch ist das genau aus den Gründen, die du beschrieben hast. Du wirst immer andere Daten bekommen, je nachdem von wem du die Daten nimmst. Und gerade die Zweikampfstatistik ist eine der undeutlichsten überhaupt. Denn ohne Bezug helfen die reinen Zahlen wenig. So kann ein verlorener Zweikampf, wie du sagst, auch was Gutes sein, wenn z.B. ein Verteidiger einen Angreifer abdrängt, den Zweikampf zwar verliert, der Angreifer den Ball aber anschließend ins Aus stolpert weil er ins Straucheln kommt. Immer alles Auslegungssache. Auch Sachen wie gutes Stellungsspiel werden nicht erfasst, obwohl das auch sehr wichtig sein kann, kann man Gegner so doch zu Fehlern zwingen oder ihnen die Anspielstationen zustellen. Das heißt, auch wenn die Statistiken gut oder schlecht aussehen, können sie immer noch nichts über den Spielverlauf aussagen, wenn man sie nicht im Bezug zum gesamten Spielverlauf deutet.