@ riel
Nunja, also Valencia und Sevilla und andere wie Atletico sind schon nicht zu verachten, und imo teilweise besser als die gesamte Französische Liga sowie bis auf 2, 3 Ausnahmen auch die Bundesligisten. 27 Punkte Vorsprung auf diese Mannschaften sind "unglaublich".
Ich habe mich jedenfalls gefreut, dass wir gegen Lyon spielen konnten
Bastian Schweinsteiger
- moose
- Closed
-
-
Die Spox 11 der Saison.
Schweini mit dabei. Auch Müller, Robben und Lahm.
Finde ich, kann man so stehen lassen.
-
Es fehlt Olic, aber ansonsten ists ok.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schweinsteiger: „Man weiß nie, was nach einer Weltmeisterschaft passiert oder wie der Verein in der Zukunft plant. Ich bin sehr froh darüber, dass wir eine sehr gute Saison gespielt haben. Aber jetzt zu sagen: ‚Für immer Bayern München‘ – nein, das wäre falsch. Denn falls man dann doch irgendwann vielleicht wechseln würde, wäre so ein Satz unfair gegenüber den Fans.“</span><br>-------------------------------------------------------
SÖLDNER! >:-|
Nur Spaß, sehr gutes Interview - auch in seiner Aussage zur Unterstützung der Fans:
http://www.bild.de/BILD/sport/…-ueber-seine-zukunft.html
Aber wenn Ribery sich so zu einem möglichen Wechsel geäußert hätte... - Oh, oh
-
Schweinsteiger hat auch schon das Cl Finale auf der PS3 gegen seinen Bruder bestritten und 2:0 gewonnen ... allerdings mit 2 Toren von Ribery :x :x :-S
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber wenn wir unentschieden gespielt haben, oder es nicht so lief, wie man sich es vorgestellt hat, wurde ziemlich schnell gepfiffen. Das ist zum Beispiel in England so nicht der Fall.</span><br>-------------------------------------------------------
Ich würde gern den FCB in der Herbstform im Old Traford sehen, oh ja, dort hätte es keine Piffe gegeben sondern Pistolenschüsse.
Vllt. ist das Publikum dort ein wenig fairer als hier, aber die Teams geben den Fans auch einiges zurück mit richtig geilen Fußball.
-
Naja, Schweinsteigers Interview ist ganz nett - aber auch ein wenig unkritisch in seiner Person. Er darf nicht vergessen das er die letzten Jahre eher Mitläufer denn Leistungsträger war.
Ohne die Unterstützung der oberen FCB Riege wäre er Heute auch nicht da wo er jetzt ist.
Und natürlich hat er sehr lange Zeit Alibifussball gespielt der sicherlich nicht ansehnlich war und viele Fans enttäuscht hat.
Zumal er sich ja auch ständig vollkommen anders sah und seine Leistung. Die alten Interviews klingeln einem jetzt noch in den Ohren. Von Selbstkritik war da kaum was zu sehen.Er hat sich in dieser Saison wirklich weiterentwickelt, auch in seiner persönlichen Darstellung. Das merken auch die Fans.
Und wenn er "mal wechseln" sollte, ich wünsch ihm alles Gute... er wirds bereuen! -
danke davor!
-
Gutes Interview. Vor allem sehr ehrlich. Wenn wir wirklich die CL gewinnen, und er eine sehr gute WM spielt, kann ich mir schon vorstellen, dass Angebote so um 50 Mio kommen die auch sein Gehalt nochmal verdoppeln dürften. Und da werden sowohl er als auch der Verein zumindest mal drüber nachdenken. Wenn das passiert, landet er bei Chelsea oder ManUnited.
-
Ach das Interview regt mich schon wieder etwas auf.Er hat immer noch nicht kapiert,das die Pfiffe die er bekommen hat,absolut berrechtigt waren.
-
Nein, genau das sagt er eben nicht. Er sagt, dass Pfiffe beim ersten Fehlpass nach 20 min Scheiße sind. Und da hat er Recht. Punkt.
-
Aber nicht wenn man über Jahre hinweg irgendeine Grütze zusammen spielt.Er will ja auch das die Fans nach einer ersten guten Aktion Beifall klatschen oder ?
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nein, genau das sagt er eben nicht. Er sagt, dass Pfiffe beim ersten Fehlpass nach 20 min Scheiße sind. Und da hat er Recht. Punkt. </span><br>-------------------------------------------------------
!! !! !!
Auspfeifen ist mMn generell eine Sche.iß-Angewohnheit. Das gegnerische Team: Okay....das eigene Team: Nein.
Soviel dann immer zu "du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander stehen" -
Mit den Pfiffen hat Schweinsteiger Recht. Insbesondere was da gegen Pranjic gelaufen ist, ist eine Sauerei. Finde das Interview nicht so dramatisch.
Bzgl. evtl. Wechselabsichten: Er hat nur gesagt, dass er veilleicht nicht ewig beim FCB bleibt. Mehr nicht. Ist doch ok. Wir können doch nicht ernsthaft verlangen, dass er sich jetzt schon für die nächsten 10 Jahre festlegt.
-
@ snowhiteee
Wo bitte hast du diese Aussage her, dass er Beifall möchte bei der ersten Aktion? Gibts da ne Quelle oder so? Falls nicht, solltest du so einen Schmarrn auch nicht von dir geben.
Und zum Punkt, über Jahre Grütze gespielt. Er hat für diese Position sicher auch sein Bestes gegeben. Mehr konnte er dort halt nicht. Fast alle Trainer werden das so ähnlich gesehen haben, denn sonst hätte er gar nicht mehr gespielt. Das war ja einige Jahre grundsätzlich das Problem, dass Spieler geholt worden, weil sie irgendwo anders gut waren, dann bei uns eine andere Postion spielen mussten. Da fallen mir ganz viele Beispiele ein
Genau diese Tatsache hat übrigens auch Lahm im teuersten Interview des letzten Jahres kritisiert.
-
Naja also teilweise hat er recht und teilweise nicht.
Die Pfiffe gegen Pranjic und Braafheid waren wirklich eine Sauerei. Genauso gegen unsere jungen Spieler.Schweini darf sich da allerdings nicht mit einbeziehen, da er Jahre nur schotter gespielt hat. Und ja irgendwann ist das Pfeifen dann auch mal berechtigt. Sonst hätte man ja bei Klinsi auch nie Pfeifen dürfern.
-
Wenn man die eigene Mannschaft auspfeift wenn das Spiel noch läuft zeugt das von geistiger Umnachtung. Gerade wenns mal nicht so läuft muß ich doch mein Team unterstützen. Die einzigsten Pfiffe, die ich als Spieler akzeptieren muß ist der nach dem Schlußpfiff, da hier das Spiel gelaufen ist. Hier ist es meiner Meinung nach in Ordnung wenn Fans den Spielern ein schlechtes Zeugnis ausstellen wenn sie grütze spielen.
Im laufenden Spiel muß ich meine Jungs doch unterstützen, dass sie vielleicht doch noch die Kurve kriegen wenns mal nicht läuft. Ich sag das jetzt einfach mal so - "Wer das eigene Team oder einzelne Spieler im laufenden Spiel auspfeift ist kein wirklicher Fan und hat von Fußball keine Ahnung !"
-
Es geht nicht darum, ob man das Recht hat, zu pfeifen, sondern darum, wem es nützt den eigenen Spieler auszupfeifen.
Aber das kann man den Pfeifhanseln ohnehin tausendmal erklären. Die scheiß Millionäre müssen halt für das viele Geld ne gute Show bieten oder meine Aggressionen ertragen. 8-)
-
So siehts aus.
Die ganzen Affen, die da pfeifen, meinen ja mit dem Ticket gleichzeitig das Recht auf einen grandiosen Sieg gekauft zu haben.
-
Vertrag bis 2012, gut drauf... darf es dann doch die 1ne oder die Andere Million mehr sein... verlängert dann bis 2015