Bastian Schweinsteiger

  • Das sind die Fragen und Antworten der heutigen PK in Kurzfassung. Beim Vergleich mit Beckham ging es um die häufige Berichterstatung rund um seine Beziehung in den Medien... und ob er sich dadurch schon als Beckkam Deutschlands sieht.

    0

  • Ist der wirklich Nationalspieler?? Ihm fehlt es an allem!
    Null Einstellung noch dazu... ne ne unfassbar! !!


    Hmmm eigentlich ist er gar nicht wert dass wir so viel über den schreiben, warum eigentlich ? Kein Leistungsträger, nur Abkassierer. Aber eins muss man ihm lassen, obwohl er nicht der hellste ist schafft er es die Bravo, Bild und den Vorstand inkl. Trainer zu blenden. Er spielt obwohl er eigentlich nie Leistung bringt, eigentlich ein Armutszeugnis! BS ist einfach zu langsam und im 1gegen1 zu schwach. Da ist es schon egal wo er spielt. Er nimmt jedes mal das Tempo raus, dreht sich ein paar mal und bringt den Angriff zum stocken, dann kommt sein 1-3 Meterpass zurück. Schweinsteiger ist ueberbewertet und das war schon immer so. Gegen die Abstiegskandidaten aus Frankfurt schafft er es ja noch den Ball anzunehmen und evtl. einen graden Pass zu spielen. Gehts dann aber mal gegen die wirkliche Weltklasse, spielt unser Schweini allerhoechstens auf C-Klasse Niveau. Man kann ganz klar sehen, das Schweini schon Probleme hat, einen Ball einfach so anzunehmen, um ihn dann direkt weiter zu passen. Das kann der einfach nicht! Wenn man versucht bei uns schnell u. direkt zu spielen, endet dies spätestens bei Schweini, weil er technisch einfach klare Mängel hat. Ich will ja nicht abstreiten dass er bei einem Verein im mittleren Tabellenbereich eine SF Garantie hätte aber für den FCB mit internationalen Ansprüchen dürfte es schlicht nicht für ihn reichen. Dafür ist seine Leistung deutlich zu schwach. BS hat noch nie beim FCB das Ruder rum gerissen wenn es mal nicht so gut lief. In diese Bresche springen regelmäßig andere. Das aber sollte man schon von jedem Spieler im FCB Trikot erwarten dürfen. Was er dieses Jahr abliefert ist ohne Worte. Mit Poldi der Überschätzteste Nationalspieler seit langem. Was aber auch an den ganzen Teenys liegt: "POLDI!!!! SCHWEINI!!!!"... Also der Basti ist ein wenig besser als der Poldi,aber nicht viel, wirklich nicht viel. Ich frag mich auch warum wir dem Typen damals einen neuen Vertrag gegeben haben!? Eigentl. hätten wir ihn damals ziehen lassen sollen um die Konkurrenz zu schwächen. Mehr wie Freisstösse aus dem Halbfeld kann der Schweini nicht. Dass er per Standard mal ein Tor vorbereitet sollte ab und zu auch mal vorkommen. Trotzdem sind seine Standards miserabel.


    Er kann eigentlich nichts dafür. Das ist wirklich mein ernst. Er konnte es noch nie besser. Aber wenn der FCB so blöd ist ihn einen neuen Vertrag zu geben und ihn so total überbezahlt, ist doch der FCB Schuld und nicht er. Fakt ist: Er wird niemals mehr als ein Durchschnittsspieler werden! !!


    Schweini kann zu 1860 gehen. Da würde er vielleicht ein Star werden.


    grüße

    0

  • Anhand deines Beitrages passt du bei den "Katzen" wesentlich besser rein. Da wärst du sicherlich der unagefochtene Star unter den 1859-Anhängern.


    Kann mich nicht entsinnen, hier jemals so viel Schmarrn auf einen Haufen gelesen zu haben.

    0

  • tolles medley, @steph!
    Allerdings fehlen mir da eindeutig ein paar Beleidigungen und vor allem das Wort "Schubkarre" um die Übersicht über die User-Meinungen gut wiederzugeben ;-)

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • http://www.as.com/futbol/artic…/20100706dasdaiftb_36/Tes


    Negociación.
    Lo difícil será tratar con el Bayern y con Uli Hoeness, su presidente. Aunque las relaciones con la entidad son buenas, sobre todo con el presidente honorario Beckenbauer, Hoeness es duro de pelar y se pondrá a la contra. Schweinsteiger tiene contrato hasta 2012. Su salario es de tres millones y su cláusula es de 55 millones, cifra que el Madrid no pagará. Lo mismo que el Madrid vendió a Robben por 25 millones y su cláusula era superior, ahora esperan un detalle de los alemanes.


    Verhandlungen.
    Es wird eine Herausforderung werden, mit dem FC Bayern und Uli Hoeneß, seinem Präsidenten in Verhandlungen zu treten. Obwohl die Vereine gute Beziehungen pflegen, besonders was den Ehrenpräsidenten Beckenbauer betrifft, ist Hoeneß bekanntermaßen ein zäher Verhandler und er dürfte deshalb bald den Gegenangriff starten. Schweinsteiger hat noch Vertrag bis 2012. Sein Gehalt beträgt drei Millionen Euro und die Ausstiegsklausel liegt bei 55 Millionen, eine Summe, die Real nicht zu zahlen bereit ist. Die Madrilenen haben dem FC Bayern Robben für 25 Millionen verkauft, obwohl dessen Ausstiegsklausel höher war; deshalb erwarten sie nun ein detailliertes Gegenangebot von den Deutschen.


    So weit die spanische AS, das Transfer-"Orakel". Hoffentlich irrt es genauso, wie heute Paul der Orakel-Oktopus, der einen Sieg von Spanien vorhergesagt hat (...und alle bisherigen Spiele der Deutschen, inklusive Serbien, richtig getippt hatte.)

  • Die AS hat auch berichtet das sich Benfica und Bayern über einen Wechsel von Coentrao einig sind, denen glaub ich nichts mehr.


    Die 55 Mio € hat vllt. irgendwer, irgendwann, einfach mal geschätzt und geistert jetzt für die Ewigkeit in den Medien herum.

    0

  • Soweit ich weiß war im Zusammenhang mit den Ribery-Gerüchten mehrfach zu lesen, dass der FC Bayern keine Verträge mit Ausstiegsklauseln eingeht.

    0

  • Das denke ich auch. Er ist bei dem einen der aktuell zwei besten Vereine der Welt (neben Barca); warum sollte er da zum spanischen FC Hollywood gehen? Er will ja wohl nochmal was gewinnen! :D

  • Die Zahl von drei Mio. ist nicht aus der Luft gegriffen. Allerdings ist die schon etwas älter. Das war sein geschätzter Gehalt, BEVOR er das letzte Mal seinen Vertrag verlängert hat.

    0

  • Naja, ein bisschen mehr dran ist an dieser Zahl schon.


    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht... war es nicht die Sport-BILD die mal eine Gehaltsliste des FCB (Schweinsteiger) veröffentlicht hat? Da hat man sich beim FCB sogar sehr gewundert wie das damals passieren konnte und man war sehr erbost. Wollte man da nicht auch rechtliche Schritte einlegen? Insofern... so verkehrt konnten die Zahlen ja nicht sein... ansonstens hätte man damals nicht so reagiert.

    0