Ich bin kein Freund von langen Verträgen. Wenn einer weg will, will er weg. Wenn er bleiben will , bleibt er.
An Verträgen verdienen nur die Anwälte.
Und du weißt nie wie sich ein Spieler über 5 Jahre hin entwickelt.
Bastian Schweinsteiger
- moose
- Closed
-
-
wenn man planungssicherheit will, u. keinen größeren umbruch in den nächsten jahren durchführen will, muß man längerfristige verträge machen. das ein spieler in ein formtief, o. durch verletzungen ausfallen kann, ist auch mir klar. bestes beispiel war letzte saison ribery. dennoch will ja wohl keiner, das das gleiche spiel mit schweinsteiger u. co. beginnt, was 2 jahre mit ribery gespielt wurde. ich jedenfalls brauche diese unruhe nicht. denn leistungsfördernd ist dies mit sicherheit nicht.
-
Aber ich will auch Spieler hier sehen, die Bock haben beim Fc Bayern zu spielen. Und nicht nur der fetten Kohle hier. Die fette Kohle kommt durch den Erfolg.
-
Den Aufschrei hätte ich hier gerne gehört, wenn Ulli BS einen 5 Jahresvertrag gegeben hätte
Wir wissen doch gar nicht, was tatsächlich immer angeboten wird. Im Endeffekt können die Spieler (zumindest die nachgefragten) bestimmen, wie lange ein Vertrag gehen soll.
BS wollte völlig logischerweise nur 3 Jahre, weil er dann im allerbesten Fußballeralter von 28 Jahren seinen letzten dicken Vertrag abschließen kann. -
ich versteh deine argumentation gerade nicht. willst du andeuten, das schweinsteiger u. co, nur wegen der dicken kohle hier spielen? das glaubst du doch selbst nicht.
wenn du neue spieler damit meinst, geb ich dir zum teil recht. aber kohle spielt immer eine rolle. -
ne, natürlich spielen sie nicht nur wegen der Kohle hier.
Aber dass das durchaus ein Argument ist, ist doch klar.
Und selbst wenn nicht, wenn er nochmal wechseln möchte ist es auch perfekt, wenn der Vertrag mit 28 ausläuft, dann hat er - wie seinerzeit Ballack - die völlig freie Arbeitsplatzwahl.Worauf ich hinauswollte ist, dass es gar nicht so einfach ist, wie du es darstellst, dass man Spielern langfristige Verträge gibt.
Ich denke schon, dass man BS einen 4Jahresvertrag angeboten hat, er aber lieber nur 3 wollte, damit er eben mit 28 alle Optionen offen hat. -
Genau das Gegenteil. Schweinsteiger brennt garantiert darauf mit Bayern die Chamions-League zu gewinnen. Natürlich wartet er auch nicht ewig. Bis 2012 eben.
-
Und in 3-4 Jahren gehen die deutschen Rentner-Top-Stars nach Madrid und Co., so wie jetzt Raul zu Schalke.
-
Fakt ist , wenn Basti seine Karriere beim FCB beenden wird, wird er eine Legende, die dann gleichauf ist mit Namen wie Franz Beckenbauer und Gerd Müller...
Des weiteren hat er einen starken Charakter was mich in dieser Annahme bestärkt, wobei natürlich klar ist dass man das jetzt noch nicht sagen kann. -
BS sollte in München bleiben, sofern er seine Leistungen bringt.
Wie mancher schon gesagt hat, hat BS hier die Möglichkeit eine Legende zu werden. Was will ein Spieler eigentlich mehr als gerade BS in München hat. Geld genug, im Kreise seiner Familie und Freunden wohnhaft, Anerkennung, Respekt und Akzeptanz bei Verein und Fans.
Traumjob, der ein umbeschwertes Leben bis zum "sorry Tod" garantiert. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Anerkennung, Respekt und Akzeptanz bei Verein und Fans.</span><br>-------------------------------------------------------
ich glaube nicht, dass ein Spieler wie er bei irgendeinem anderen Verein so wenig Anerkennung, Respekt und Akzeptanz der Fans während seiner Karriere hätte erleben müssen.
-
Ich denke nicht, dass der Beitrag von Dir jetzt ganz fair war.
Denn mal ganz ehrlich: Bei keinem anderen großen Verein wäre ein Schweinsteiger mit seinen nicht einmal mittelprächtigen Leistungen über lange Zeit, so lange mitgezogen worden.
Auch muss man natürlich bedenken, dass dieses Forum hier nicht den Großteil der Bayern-Fans repräsentiert. Im Gegenteil.
Schweinsteiger konnte sich wirklich bedanken, dass sein Vertrag zweimal verlängert wurde - und auch wenn hier im Forum der Ton oft rauh war...ganz ungerechtfertigt war das nicht - und geschadet hats ihm ja offensichtich auch nicht.
Das schreibe ich jetzt als einer, der immer hinter ihm stand.
-
@argo, ich glaube nicht, dass er sich "bedanken" muss, dafür, dass man ihm seinen Kontrakt verlängerte.
Ich bin mir sicher, ein Spieler seiner Vita und seiner Akzeptanz im Ausland hätte locker für das selbe Gehalt bei einer anderen Topmannschaft unterschreiben können, vermutlich eher noch für um einiges mehr.Und dass er nicht nur im Forum auf die Socken bekam, zeigt doch die JHV, die viele anscheinend schon wieder vergessen haben und die gerade mal ein 3/4-Jahr her ist.
Und das mit den "noch nichtmal mittelprächtigen Leistungen" ist so ne Sache.
Ja, wir als Laien sehen das so, ich war von ihm als RM auch nicht begeistert, obwohl ich ihm durchaus mittelprächtige Leistungen attestiere.Aber auch hier bleiben praktisch alle Trainer von ihm, die ihn immer wieder aufstellten und die (siehe Hansi Flick) ihm auch eine sehr hohe Bedeutung für die Mannschaft beimaßen als er noch im RM spielte.
Ich glaube daher nicht, dass er "mitgezogen" wurde - nur, dass viele hier ihn viel, viel zu negativ sahen. (mich eingeschlossen, will mich da gar nicht ausnehmen, nur weil ich ihn nicht ganz so negativ wie die Mehrheit sah - richtig beurteilt habe ich ihn sicherlich auch nicht)
-
natürlich war das negativ. klar hat er bessere leistungen gezeigt als die allgemeine meinung ausdrückte aber dennoch muss ein spieler bei bayern mal die entscheidende rolle spielen können. er war über jahre hinweg nur ein schatten, ein schatten seiner selbst wie man jetzt merkt.
insofern war kritik angebracht
-
man muß ganz klar sagen schweinsteiger, hat bis auf die vergangene saison, weit unter seinen möglichkeiten gespielt. dafür mag es mehrere gründe geben.
zum einen hat er mit sicherheit nicht auf der position gespielt,die für ihn die richtige ist. zum anderen, hat er mMn aber auch nicht den einsatz gezeigt wie in der letzten saison. das er durch vg immer rückendeckung hatte, ist für einen spieler wie ihn sehr wichtig. vg setzte von anfang an auf ihn u. hat anscheinend als bisher einziger trainer erkannt, wo er am wertvollsten ist, u. wo er seine fähigkeiten zu mehr als 100% in die mannschaft einbringen kann.
auch bei der wm hat man gesehen, wie wichtig er ist.
das er in der vergangenheit viel kritik hat einstecken müssen, (auch überzogene) ist richtig. diese war auch mMn gerechtfertigt.
das er gezeigt hat, was er kann u. das der verein an ihm festgehalten hat, kann man heute nur gegrüßen.
schweinsteiger ist mit sicherheit ein bodenständiger mensch, u. er wird sich fünf mal überlegen, ob er irgendwann wechselt. hier in münchen hat er alles was er braucht um erfolgreich zu sein. außerdem glaube ich das in zukunft die bundesliga auch für die sog. großen stars immer interessanter werden wird, da man sieht, wie wertvoll est ist, seriös zu wirtschaften, u. trotzdem erfolgreich zu sein. des weiteren gibt es keine andere liga, wo die zuschauer so in scharen kommen wie bei uns. -
alles richtig, nur hat schweini zb unter hitzfeld die gleiche wertschätzung bekommen^^
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich glaube nicht, dass er sich "bedanken" muss, dafür, dass man ihm seinen Kontrakt verlängerte.
Ich bin mir sicher, ein Spieler seiner Vita und seiner Akzeptanz im Ausland hätte locker für das selbe Gehalt bei einer anderen Topmannschaft unterschreiben können, vermutlich eher noch für um einiges mehr. </span><br>-------------------------------------------------------Ich denke, du lässt dich zu sehr von der aktuellen Situation blenden. Das ist nicht böse gemeint, aber zweimal hatte man die Situation, dass sein Vertrag auslief - und nie wurde etwas bekannt davon, dass ein anderer Top-Verein an ihm dran gewesen wäre. Wäre es so gewesen, wären die Medien und Berater auf jeden Fall damit herausgerückt.
Jetzt aber, wo er plötzlich so grandios aufspielt, kommen die anderen großen Vereine herausgekrochen.
Ich stelle mir mal vor, BS hätte bei Real Madrid fast acht Jahre lang so gespielt, wie hier oftmals...ich denke nicht, dass die ihm so lange die Stange gehalten hätten.
Die "Akzeptanz" von BS im Ausland mag schon länger da sein, aber sie war nie so groß, dass ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung bestand.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">es gab bei der letzen vertragsverlängerung offiziell bestätigtes interesse von italienischen vereinen, die man vor jahren noch als große mannschaften bezeichnet hat.</span><br>-------------------------------------------------------
Wie wär's denn mit einer Quelle? - Ich hoffe doch, du hast eine? :8
Nö, kann schon sein, aber bei mir zählt nur ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung, soll heißen, kein Gerücht bei goal.com, wonach der AC Milan Schweinsteiger beobachtet habe...
-
nö, lass mal - also keine Quelle...wusste es doch 8-)
-
danke
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Mit Vertretern des AC Milan und von Juventus Turin führte Schweinsteiger jüngst Gespräche, die nicht vertieft wurden. Auch Inter Mailand gilt als Interessent</span><br>-------------------------------------------------------ich denke nicht, dass man dazu noch viel sagen muss, das mit Inter ist genau die Art von Floskel, die ja eh so beliebt sind
ok, es gab wohl Interesse, aber eben nicht die Art von "vertieftem" Interesse, die ich meine