<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das die mannschaft wohl ein hierarchieproblem hat, das wohl alles über lahm läuft und schweinsteiger da eher aussen vor ist, bzw. hinzukommt, dass ein großteil der spieler wohl hinter schweinsteiger stehen und es wieder was wohl eine zeit lang nicht so gewesen sein soll es diese grüppchenbildung wieder gibt</span><br>-------------------------------------------------------
Ich halt von solchen Gerüchten unter den Journalisten zwar überhaupt nichts, aber das hier ist ein bisschen was anderes. Wenn junge/neue Spieler in den letzten eineinhalb Jahren gefragt wurden, wer ihnen bei der Integration in die Mannschaft hilft, wer ihnen das Einleben in München richtig einfach macht, dann kamen als Antwort meistens zwei Namen: (natürlich) van Bommel und - Schweinsteiger. Er ist auch für die jüngeren und neueren eine Integrations- und Identifikationsfigur... Und auch, wenn er in der Öffentlichkeit immer gesagt hat, dass ihm die Binde nicht so wichtig ist, kann ich mich sehr gut vorstellen, dass ihn die "Wahl" wurmt. Schließlich betont ja immer jeder, dass Schweinsteiger der Motor der Mannschaft und der Chef auf dem Platz ist. Da mags um persönliche Eitelkeiten gehen und das Ganze mag sehr nach Verschwörungstheorien klingen, aber es ist schon auffällig, dass seine Leistung seit van Bommels Abgang so unkonzentriert ist. Das mag mit seinen Nebenleuten zu tun haben, aber zu einem Großteil ganz sicher auch damit...