Bastian Schweinsteiger

  • Sorry mure, aber gerade beim FCB muss sowas auch mal passieren. Endlich mal kein ewiges Geschwätz, mit dem die Spieler nach außen etwas vorspielen. Man muss auch mal die Luft rauslassen und das geht im Bushido-Style ganz gut. Ich wette, dass das in der Mannschaft mehr auslöst als die ständigen Parolen 'wir haben genug Qualität', 'wir können eine Serie starten'. Endlich Bastian, endlich.... Auf gehts Ihr Roten.

    0

  • Sag ich doch... :D
    Und wie bereits bemerkt, kann ich Schweinsteiger da voll verstehen. Irgendwann langt's halt, und wenn man einen Artikel liest, der einen maßlos ärgert, und hat den Schreiberling dann kurz danach genau vor sich sitzen, dann platzt man halt...zumal bezweifelt werden darf, dass eben dieser Schreiberling irgendwelche Führungsqualitäten hat, die ihn zur Chefrolle beim FCB befähigen würden...
    Dass Schweinsteiger jetzt noch nicht der ideale Kapitän sein kann, ist doch aber auch klar. Ob er es noch wird, wird man sehen. Aber so ein kleines bißchen Zeit sollte man ihm dafür schon lassen. Oder es einfach besser machen.


    Mitspieler auf dem Platz zu ohrfeigen und alle naselang weinerliche Interviews geben, bevor man sich für zwei Spiele aus dem Spielbetrieb nehmen lässt, gehört übrigens ebenfalls nicht zu den Eigenschaften, die für das Kapitänsamt nötig sind...deshalb gilt auch für Holländer mit hoher Stirn: Besser machen oder Schnauze halten...

  • mure hat da schlichtweg recht. Egal wie es in der Kurve auch ankommen mag. Die Journalisten werden Schweinsteiger nun kritisch begleiten. Wirklich kritisch. Kollegial. Und hoffentlich nicht von der persönlichen Perspektive aus. Zumindest das ... bitte ... nicht.

    0

  • Ist doch schei* egal, ob er mit seinen Äußerungen Recht hat oder nicht. Das ist und war wahrscheinlich die letzte Möglichkeit die Mannschaft wach zu machen. Mit Frust und Wut Schalke niedermachen. Anders gehts diese Saison einfach nicht.

    0

  • find ich schon ok... :8
    würde wirklich gerne wissen, wer der Adressat war...
    erinnert ja ein wenig an Effes "Freunde der Sonne" -PK...


    jetzt müßte er es dem Herren dann nur noch auf dem Platz zeigen , dann hätte sich der Artikel -welcher auch immer- wenigstens mal gelohnt....

    0

  • Ich kann verstehen wenn Ribery, Müller, oder Gomez den Mund aufmachen, diese beiden Spieler sind länger dabei und zerreißen sich in jedem Spiel.


    Was haben wir diese Saison von Schweini gesehen ? Wo war er denn ? Gegen Inter in AF oder in den wichtigen Spielen der letzten Wochen ?


    Ich finde seinen Auftritt lächerlich und in der Form in Bezug auf das Niveau des FCB einfach bitterarm.


    Es spielt keine Rolle wenn er immer alles gibt oder geben will, was dabei rauskommt reicht momentan halt nicht und die Kritik muss er sich gefallen lassen. Er ist halt eben nur ein Chefchen. Da kann er reden wie er will.


    Wir sehen hier übrigens warum das so ist, Schweini denkt er wäre weiter als er ist, er glaubt da ja schon selber dran. Er soll die Leistung von letztem Jahr bringen dann kann er reden. Aber als Spieler der Durchschnitt spielt noch zu feuern.....finde ich echt drollig.

  • Ok trooy, aber vergiss nicht, das auch beim FC Bayern immernoch Fußball gespielt wird. Und dazu es gehört auch, Emotionen zu zeigen. In dieser Weise natürlich nicht vertretbar, aber wichtig. Ich sehe darin, die Leidenschaft für den Fußball und den Verein, die ich die ganze Saison nicht gesehen habe. Und nur so, werden sie die auch am Samstag auf den Platz bekommen. Anders ging es wohl nicht.

    0

  • Du findest Schweinsteiger lächerlich, weil du ihn nicht magst, mure. Du lebst dieselbe Ader wie vor 2 Jahren aus.


    Die Hinrunde gehört übrigens auch zur Saison. Genau wie das starke Spiel, dass Schweinsteiger gegen Inter gemacht hat.

  • ok mure. Aber wenn sich kein anderer traut, mal zu explodieren oder einfach mal richtig zu poltern. Ja gerade dann ist es stark von ihm, das zu tun, wozu er eigentlich nicht berechtigt wäre. Er und nicht Lahm ist der erste, der die wahre Aufgabe der Binde erkennt.

    0

  • Dieses "Chefchen"-Geschwätz trifft übrigens durchaus auf einen zu. Auf den, der die Binde spazieren trägt. Wenn der vor mir steht, hoch schaut und mich anpiepst, muss ich mich schon arg anstrengen, um da Angst zu kriegen...aber der würde natürlich niemals "A.rschloch" zu einem Reporter sagen.

  • Von wem war der Sportbild Artikel? Raimund Hinko? Der schreibt immer so kram wie Führungsspieler, Cheffchen etc. Eben ein Matthäus-Intimus.

    0