Bastian Schweinsteiger

  • In der Sommerpause kann er da gerne so oft rumturnen, wie er will, Hauptsache es geht hinterher mit der Errungenschaft auch wieder in den Whirlpool in der Umkleide.
    Aber nicht im Suff mit dem Entmüdungsbecken verwechseln!

  • so oder ähnlich habe ich das auch gemeint, denn häufige Besuche in diesem Laden, können ermüdender wirken, wie 90 min Fußball ;-)
    Aber er wird schon wissen was er macht unser Basti, soll sich mal schön erholen.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Freut mich, dass er diese überflüssigen Länderspiele abgesagt hat.


    Zumal diese Termine ein absoluter Witz sind. So kann er sich seinen Urlaub wenigstens am Stück nehmen und muss nicht - wie jetzt Lahm, Müller, Badstuber, Gomez, Klose und Kroos nach zwei Wochen Urlaub wieder dort hin.

    0

  • So ist es, hoffentlich schaffen die endlich mal diese sinnlosen Länderspiele ab, oder verlegen sie auf andere Termine.
    Die Sommerpause ist für uns sowieso unendlich lang, aber einige Spieler hingegen, haben nur sehr wenig davon.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Absoluter Schwachsinn dieser Spielplan. Die Nichtnationalspieler haben jetzt unglaubliche 6 Wochen (!) Urlaub am Stück, was fürs Nichtstun eindeutig zu viel ist (also ist dringend ein individueller Trainingsplan für die letzten Urlaubswochen nötig, damit die Kondition nicht komplett wieder aufgebaut werden muss).


    Die Nationalspieler, die dagegen eine längere Pause eher nötig hätten nach dem WM-Jahr haben wiederum nur 3 Wochen frei.


    Warum also hat man die beiden Länderspiele nicht ganz normal zwischen die Ligaspiele gelegt und dafür die nationalen Ligen um 2 Wochen verlängert, so dass alle Spieler einheitlich 4 Wochen frei gehabt hätten?


    Nur gut jedenfalls, dass Schweinsteiger diesen Irrsinn nicht mitzumachen braucht und endlich mal ausgeruht in die neue Saison gehen kann!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> Danke für diese vernünftige Entscheidung. Wäre schön, wenn das Schule macht! </span><br>-------------------------------------------------------


    Ist evtl auch eine Entscheidung die auf Robbens Einsatz bei der WM zurückzuführen ist .

    0

  • Wenn die den C.Ronaldo für 180 Mio. zu den Scheichs lassen, dann können die im Gegenzug für die gleiche Summe Schweinsteiger bekommen. Wäre doch ein gutes Geschäft ... :D

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • so viel Zähne haben die gar nicht ;-)
    aber langsam, was zählen heute noch Verträge ??
    was ich aber Basti nicht zutraue.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hat City nicht schon lange demtiert?</span><br>-------------------------------------------------------
    ja riel

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Schweinsteiger für 40 Mio verkaufen und Vidal für 22 Mio holen, wäre doch ein gutes Geschäft.


    Die WM 2010 ist längst vorbei und Schweinsteigers Leistung in dieser Saison war nicht gerade Weltklasse. Alles in allem hatte er eine weltklasse Saison 2010, mehr nicht. Was er in der Rückrunde gespielt hat war sogar schwach.


    Ich wüsste nicht was gegen einen Verkauf spricht. Nur weil er Deutscher ist soll man ihn umbeding halten? Er ist kein schlechter, aber für eine gewisse Summe Geld (z.B. 35-40 Mio) wäre ein Verkauf keine schlechte Option, vorallem weil Schweinsteiger die Führungsstärke und Kritikfähigkeit fehlt und er daher wohl nie der erhoffte große Leader werden wird.

    0