Bastian Schweinsteiger

  • "... Schweinsteigers Rasen-Argument..."






    Mir hat die angsäuerte Reaktion Schweinsteigers auf die Niederlage gefallen. Ein schlechter Verlierer. Sehr vielversprechende Charaktereigenschaft. ;-)



    Und das mit dem Rasen, nun gut, geschenkt. Er ist hier aufgewachsen. Wo jeder einzelne sonnenbankgepfegte Grashalm in juvenilem Alter schon damit rechnen muss trotz Saft und Kraft ausgemustert zu werden. Zugunsten eines noch Schöneren.



    Was hat Schweinsteiger schon mit den Realitäten der Liga zu tun? Mit schlaglochübersäten Ackerflächen anderer Vereine, die als Trainingsplätze ausgegeben, reihenweise Verletzungen bei den dortigen Spielern verursachen? Hat er alles nie erlebt. Und so hält er eben selbst deren Heiliges Grün ... für eine Zumutung. Geschenkt. Es bleibt die wohltuend negative Reaktion ... auf eine Niederlage ... unterm Strich.

    0

  • Irre ich mich oder gabs von Schweinsteiger zur Halbzeit höhnischen Applaus für unsere Fans im Stadion? Sah für mich jedenfalls verdammt danach aus..

    0

  • die Zuschauer sind verwöhnt und wollen jedes Spiel spektakel. Man hat doch gemerkt das die Mannschaft total verkrampft gespielt hat, weil sie unsicher sind.
    Da gilt es richtig anzuheizen und zu unterstützen

    0

  • wer ist denn dafür verantwortlich, das die mannschaft verkrampft ist u. unsicher.
    ich würde mal sagen der trainer. die fans kommen permanent zu tausenden ins stadion um ihre mannschaft zu unterstützen u. stehen mMn auch zu 200% hinter ihr, aber das was jupp spielen läßt ist einfach krütze u. kaum zu ertragen.
    ihm fehlt jeglicher plan wie er mit solch guten fußballern fußball spielen lassen muß. für mich ister jedenfalls en absolutes auslaufmodell u. es wird zeit, das er einem jüngeren hungrigen, kreativen trainer platz mach.
    ich hätte dann noch nicht mal ein problem damit, wenn wir dann nicht gleich meister würden, solange man erkennen kann, da entwickelt sich spielerisch was richtig gutes zusammen.
    aber das was wir sowohl zum schluß der hinrunde, als auch jetzt in der rückrunde zusehen bekommen haben, ist eine absolute frechheit. wenn das die handschrift u. die so gute arbeit von unserem trainer sein soll, dann muß man sich schon die ein o. andere frage was unser führungspersonal angeht stellen.

    0

  • das die fans 200 prozent hinter der mannschaft stehen meinst du wohl nicht ernst oder???


    lies ma allein hier im forum was abgeht...da wundern mich auch die pfiffe nicht.


    die fans der bayern sind eben erfolgsverwöhnte operettenfans...das sieht man doch schon daran das spieler wie badstuber oder kroos permanent angep*** werden. unabhängig von ihrer leistung

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wer ist denn dafür verantwortlich, das die mannschaft verkrampft ist u. unsicher.
    ich würde mal sagen der trainer. die fans kommen permanent zu tausenden ins stadion um ihre mannschaft zu unterstützen u. stehen mMn auch zu 200% hinter ihr, aber das was jupp spielen läßt ist einfach krütze u. kaum zu ertragen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Bestimmt doch auch auf alle Fans äh User hier bezogen, oder?
    Die stehen für Dich sicher auch zu 200% hinter der Mannschaft, oder?
    So wie wir alle hinter dem Trainer, dem Manager, dem Präsidium ergo hinter dem gesamtem Verein stehen, oder?


    Langsam wird es hier echt ne Farce...

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • ja das ist so ne sache mit unseren fans…die wollen immer spektakel und wenns das ned gibt pfeifen sie…wenns aber spektakel gibt und die mannschaft dann nicht gewinnt dann pfeifen sie auch…man kanns denen einfach ned recht machen

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schweini war heute zumindest noch einer der Besseren</span><br>-------------------------------------------------------


    ...was allerdings auch nicht allzu schwer war...

    0

  • Das Spiel nach vorne ist zur Zeit halt fast ein Offenbarungseid...für diese Qualität da bei uns auf dem Platz.
    Es wird auf Angriff umgeschaltet wie ein Trabbi, man wartet ja fast regelrecht auf die gegnerischen Abwehrspieler damit die sich wieder sortieren können.
    Ohne Tempo geht heute nichts mehr, zumindest nichts in Richtung Erfolg. Ohne Tempo sieht man dann auch mit guten Einsatzwillen gegen eine gute Devensive schlecht und vor allem so ratlos aus wie unser Team zur Zeit den Eindruck vermittelt. Sogar ein Robben ist keine Gefahr mehr für den gegner, den kann man so leicht ausschalten. Wagt ein Ribery mal ein paar Aktionen und will dann mal wieder einen guten Ball in den Rücken der Abwehr spielen läuft der ins leere und er sieht dann unglücklich aus...nur weil seine Kollegen nur zuschauen was er macht anstatt sich anzubieten oder mal mitzudenken. Der BVB schießt so viel Tore, es sind einfach immer genug Bienchen im Strafraum des Gegners die auf solche Abspiele warten.

    „Let's Play A Game“

  • schweinsteiger ist genauso wie lahm und kroos das synonym für den stillstand des fcbayern. ich lasse mir da auch von 1,1/2 jahren weltklasseleistungen nichts vormachen.
    zu oft gepudert, zu viel geld, inhaltlose interviews, pure selbstüberschätzung.

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">es sind einfach immer genug Bienchen im Strafraum des Gegners die auf solche Abspiele warten.</span><br>-------------------------------------------------------


    Weil die Bienchen noch richtig fleissig sind, absolut hungrig und geil auf den Erfolg. Und sie haben auch den besseren Trainer...