Bastian Schweinsteiger

  • Ich hab keine Ahnung wo ich das los werden kann, aber da es unter anderem um Basti geht, schreib ich meinen Unmut hier rein!


    Diese Fußballrunde auf ARD ist eine Zumutung! So viel Schwachsinn ließt man sonst nur hier im Forum! Basti wird für die Natio nicht benötigt, man hat doch die grandiosen BVB Spieler!!!
    Vom Basler bekomme ich Kopfschmerzen! Was die jetzt vom BVB reden und uns schlecht reden vorallem in Basti!!! Einfach schrecklich....

    0

  • waere doch toll, wenn die ganzen Dortmunder spielen...dann fliegen wir in der Vorrunde raus und unsere guten Spieler sind nicht ganz so "groggy" fuer die neue Saison.... :D


    und die "Nation" kann weiter ueber die "beste Mannschaft aller Zeiten" jubeln.... :P

    0

  • so ich denke wird mal Zeit offen meine Meinung zu schreiben und Tacheles zu reden....


    die Zeilen sind jetzt nicht direkt auf Schweinsteiger gemünzt aber an seiner Personalie sieht man mMn deutlich was so schief läuft/gelaufen ist im Verein...und ich gebe hier auch Schweinsteiger keine Schuld odgl denn er ist imo ein Opfer der Entwicklungen der vergangenen Jahre wofür er selber herzlich wenig kann......


    die ganze Schose hat angefangen nach der WM 2006...dem sog Sommermärchen


    erstmal die Saisonbilanzen des FCB seit dieser besagten Saison:


    2006/2007: Trainer: Magath/Hitzfeld - BuLi Platz 4 - DFB 1/8 - CL 1/4
    2007/2008: Trainer: Hitzfeld - BuLi Meister - DFB Sieg - EL 1/2
    2008/2009: Trainer: Klinsmann/Heynckes - BuLi Pl.2 - DFB 1/4 - CL 1/4
    2009/2010: Trainer: LvGaal - BuLi Meister - DFB Sieg - CL Finale
    2010/2011: Trainer: LvGaal/Jonker - BuLi Pl.3 - DFB 1/2 - CL 1/8
    2011/2012: Trainer: Heynckes - BuLi Pl.2 - DFB Finale - CL Finale


    das bedeutet seit dem hat man in der BuLi von sechs möglichen Titeln gerade einmal 2 mal die Meisterschaft gewonnen, dazu 2 mal Pokalsieger (also 2mal das Double), 2 mal CL-Finale erreicht...liest sich beim ersten Durchsehen nicht schlecht aber gemessen an den eigenen Ansprüchen und VOrgaben im Grunde eine eher durchwachsene bis schlechte Bilanz


    wir hatten in diesen 6 Spielzeiten ganze 7 Trainer (inkl. den Interimstrainern)


    im Grunde könnte ich mit so einer Bilanz leben, schliesslich sind Titel und Erfolge nicht alles oder der Grund meiner Liebe zum FCB aber wenn ich mir die Kaderentwicklung seitdem ansehe dann hätte man durchaus mehr erwarten können insbesondere im Hinblick unserer finanziellen und infrastrukturellen Möglichkeiten.
    Das Grundgerüst des Kaders ist stark genug für die kommenden 3-5 Jahre um vor allem die BuLi zu dominieren (zB mal 2-3 mal hintereinander Meister zu werden) und durch gezielte Kaderplanung auch mal den CL-Titel einzufahren (tja 2mal wurde diese Chance leider nun verpasst). Ich denke die kommende Saison wird sehr stark die weitere Entwicklung beeinflussen, sie wird entscheidend für die Zukunft des Clubs sein.


    Nach der Saison 2006/2007 wurde der große Umbruch angekündigt kein Stein sollte auf dem anderen bleiben jeder sollte sich hinterfragen (O-Töne UH)...es kamen Luca Toni, Klose, Ribery etc....und weiter? NIX


    dann kam Klinsmann....der Ausgang ist ja bekannt mehr möchte ich meine Gedanken an diesen Clown nicht verschwenden....man kann ihm aber zu gute halten dass er versucht hat die verkrusteten Strukturen im Verein aufzubrechen


    nach diesem Desaster kam anschliessend LvGaal...endlich ein Trainer mit nem Konzept/Philosophie....aber er ist ebenfalls gescheitert am Machtkampf mit Clubbossen, an seiner eigenen Ignoranz und Sturköpfigkeit...
    aber er hat sicher was bewegt und ich hatte gehofft einigen die Augen geöffnet. Für mich war die Situation vergleichbar wie damals als Trappatoni nach München kam. Man könnte behaupten er brachte eine Revolution mit: 4er-Kette, Raumverteidigung, intelligente Defensivtaktik, sowas kannte man vorher in München nicht....ohne Trapp wäre der spätere CL-Titel nicht möglich gewesen. Und unter LvGaal war das gleiche nur auf die Offensive ausgerichtet.
    Ok LvG ist vor allem an sich selber gescheitert aber seine Philosophie war richtig und wichtig und statt da anzuknüpfen hollte man Don Jupp....
    ich schätze Heynckes sehr aber er ist kein Trainerphilosoph, keine Entwickler, er ist ein guter Verwalter mehr nicht....menschlich, was seine Teamführung angeht ist er sicher ein guter aber sonst sehr dürftig in seinen Mitteln...


    So was hat das alles nun mit Schweinsteiger zu tun:
    Das Leid begann mit der Ankündigung Hoeness möglichst viele deutsche Nationalspieler im Kader zu haben...da dachte ich mir schon omg soviele Holzhacker auf einmal bei meinem Club?
    nach dem Sommermärchen, der sportlich gesehen im Grunde ein Reinfall war, versuchte man und versucht immer noch krampfhaft eine Mannschaft um Schweinsteiger herum zu bauen...man versucht ihn als Führungsspieler zu etablieren und als Spielgestalter....aber sorry Jungs und Mädels das ist er nicht in dem Masse wie einige das glauben mögen....ok er hat noch Zeit ist gerade im besten Fussballeralter aber seit dieser HeimWM-Zeit wird man was BS angeht immer auf die Zukunft getröstet...NEIN das kann es nicht sein...die Zukunft ist hier heute und jetzt....
    dann kommen diese unsäglichen Querverweise zu Effenberg "der war auch schon Ü30 als dies und das blabla"...Effenberg war aber auch vorher DER Chef und Spielgestalter bevor er nach München kam.
    Man hat Schweinsteiger jegliche Hindernisse und Hürden aus dem Weg geräumt ihm den roten Teppich ausgerollt, so wenig Widerstände entgegengebracht wie keinem anderen Spieler...der Junge hat sich anscheinend daran gewöhnt und es sich bequem gemacht und schlussendlich wird ihm imo deswegen das letzte Fünkchen fehlen diese von aussen an ihn getragenen Erwartungen zu erfüllen und sein volles Potential auszuschöpfen.
    Wenn man zB einem Podolski, den ich sehr hart kritisiert habe als er hier war weil er sein Talent so vergeudet, auch nur halb soviel Vertrauen und Rückendeckung entgegengebracht hätte der hätte es heute doppelt und dreifach zurückgezahlt...denn spielerisch ist er um Klassen besser als BS....Podolski ist in seinem jungen Alter nach München gewechselt und hat sich der Herausforderung gestellt...er ist zwar böse auf die Schnauze gefallen aber nicht gescheitert...jetzt wagt er den nächsten Schritt und wechselt zu Arsenal in die PL und ich hoffe dass er dort endlich den letzten Feinschliff kriegt denn in Köln ist seine Situation und Position vergleichbar mit der von Schweinsteiger bei uns in München....
    wie gesagt Schweinsteiger selbst kann wenig dafür...es sind die Medien, die Verantwortlichen Bosse und vor allem die Fans die ein trügerisches Bild von ihm zeichnen...er wird hofiert ohne Ende, der Weg des geringsten Widerstands, kaum spielt er mal nen halbwegs klugen Pass schon wird er als Weltklasse bezeichnet.
    Was wäre gewesen wenn Schweinsteiger den Strafstoss in der Verlängerung verschossen, und Arjen den letzten 11m beim ShootOut versemmelt hätte? Genau das gleiche wie jetzt: Arjen wäre dennoch der Sündenbock und Schweinsteiger fein raus...denn er war ja verletzt seit Winter und Spielanfang....was war denn mit Arjen? seit seiner schweren Verletzung bei der WM2010? das hätte für ihn auch die Invalidität bedeuten können...er hat sich von dieser Verletzung immer noch nicht erholt und war auch in der Hinrunde lange verletzt....was die Fitness ausmacht sieht man doch deutlich an Ribery diese Saison im Vergleich zur letzten als er sich ebenfalls immer wieder mit irgendwelchen Blessuren plagen musste...Warum lässt man bei Schweinsteiger diese Entschuldigung gelten aber bei Robben nicht? weil aus den oben genannten Gründen und Schweinsteiger eben deutscher Nationalspieler ist....kann jeder seinen Teil dazu denken wie er gerade will


    auch bezüglich der deutschen NM hat Schweinsteiger nicht die gewichtige Rolle wie es viele sehen wollen...klar ist er aktuell wichtig für die Mannschaft aber keiner der einem Spiel sein Stempel aufdrücken kann und in engen Situationen den Unterschied ausmachen....das deutsche Spiel steht und fällt mit Özil, und herrje der ist ja im Grunde nen Kanak also DeutschTürke. Schweinsteiger wird vielleicht mal so ein Standing wie Ballack haben in der deutschen Fussball-Historie.....ein guter Spieler aber letztlich eine Randnotiz wenn das so weitergeht wie bisher....die jenigen die rocken werden, werden wenn nichts schlimmeres passiert Özil, Müller und Neuer heissen und vielleicht mal schaffen zu den ganz Großen zu zählen


    dann noch ein paar Worte zu unseren Verantwortlichen:


    seit Rummenigge CEO ist hör ich den Typen nur Jammern und Heulen....Mannschaft ist dies und das...die anderen haben Scheichs und Oligarchen etc oder heissen Real Madrid und Geld hier und da und UEFA böse....und financial fair play blabla...was glaubt ihr denn was dieses fair play bringen wird? gar nix...wer will schon ne CL sehen ohne Real, ohne Barcelona, ohne Milan, ManU oder wie sie sonst alle heissen.....NIEMAND...man mach deine Hausaufgaben nimms wie es ist mach das beste daraus und kümmere dich um den FC BAYERN das ist deine Pflicht und nicht das Gejammere und Schielen auf andere.....oder Mach den Weg frei bei der nächsten Wahl für einen richtigen Chef....


    U Hoeness..ich will wenn er schon so weit sein Mund aufmacht dann auch Taten sehen....oder eben Füsse still halten wenn eh nix passiert....ich hab das Gefühl der wartet nur ab bis SEINE ARENA abbezahlt ist um dann vielleicht den Großangriff zu wagen aber bis dahin wirds vielleicht zu spät sein....nur vom Mia-san-mia Gerede kommt dies nicht zurück...früher stand dies auf sportlichen und psychologischen Fundament....heute ist er nur ne Worthülse und ein Strohhalm wenns mal nicht läuft...


    Hr. Nerlinger.....kein Kommentar denn er weis selber nicht was er macht oder machen soll


    Tja und noch dazu Heynckes....wie gesagt ich mag ihn als Mensch und respektiere ihn für seine Verdienste in der Vergangheit für den FCB und den deutschen Fussball...aber wird Zeit in die wohlverdiente Rente zu gehen.....

    0

  • Junge, du bist doch echt krank! Bei uns sollen keine Polen mehr spielen, da wir mit Polen nur Probleme haben, Özil als Kanaken bezeichnen...was kommt als nächstes? Und spar dir den blödsinn mit "nicht böse gemeint".

  • Der ist ja wirklich vom heutigen Fußball lichtjahre entfernt. Und dann noch Mario Basler, das Trainerwunder, dazu.... Ich habe von Bastian selber nicht gehört, dass er A einen Psychiater braucht und B nicht 100% fit ist. Er auch intelligenter als es ein Hr. Basler jemals war, da grübelt man schon mal länger über verlorene Spiele nach.

    MINGA, sonst NIX!

  • wo hab ich behauptet das wir mit Polen Probleme haben....Podolski und Klose weisen doch bei jeder Gelegenheit darauf hin dass sie Polen sind sich so fühlen und ist doch gut so....jeder der nen deutschen Pass hat darf für Deutschland spielen....ob er sich seiner Wurzeln bewusst ist und vielleicht stolz darauf ist ist kein Ausschlussgrund....


    und jeder der meint mir dadurch ein Strick drehen zu wollen dem sag ich: F.U.


    tja 60 Jahre Gehirnwäsche haben sicher Spuren hinterlassen....kommt runter von eurem Mitleids- und Schuldgefühl


    ja Özil ist umgangssprachlich ein Kanak....jeder in Deutschland aufgewachsene und geborene Türke bezeichnet sich im alltäglichen Sprachgebrauch als Kanak....die Bezeichnung DeutschTürke ist eher rassistisch falls es darauf hinauslaufen sollte....ich bin lieber ein Kanak als DeutschTürke....wenn dann bin ich in erster Linie ein Bayer....TurkoBavarese von mir aus...

    0

  • ja Özil ist umgangssprachlich ein Kanak....jeder in Deutschland aufgewachsene und geborene Türke bezeichnet sich im alltäglichen Sprachgebrauch als Kanak....die Bezeichnung DeutschTürke ist eher rassistisch falls es darauf hinauslaufen sollte....ich bin lieber ein Kanak als DeutschTürke....wenn dann bin ich in erster Linie ein Bayer....TurkoBavarese von mir aus...
    ---
    Meine güte bist du wirklich so hohl? Dann schlag das Wort Kanake im Duden nach, dann gehen vielleicht deine Augen auf.

  • brauch kein Duden ich weis was Kanak bedeutet....vielleichts kriechst du mal aus deiner Schublade raus? da gibts mehr Licht....und den Duden solltest mal selber auch dannl lesen mit aufschlagen alleine ist nicht getan


    nigga nennen sich auch nigga als VergleichsBsp....


    aber jeder denkt und hört das was er denken und hören will...your bier

    0

  • Das konnten wir im alten Forum, hier leider nicht mehr. Wir könnten nur deinen gesamten langen Beitrag löschen.


    Du sagst, du hast es nicht böse gemeint. Es kommt aber bei vielen sehr negativ rüber und es ist auch ein Schimpfwort. Da brauchen wir nichts schönreden. Unterlasst also solche Ausdrücke von vornherein, dann gibt's auch keine Probleme und Diskussionen darüber.


    Da du einen sehr langen Beitrag geschrieben hast, möchte ich den nicht einfach weglöschen. Also kopiere ihn, nimm diesen Satz heraus, und poste ihn noch einmal, dann lösche ich den alten.

    0

  • ok lösche... ich setz ihn dann mainstream-konform nochmal rein....obs ein Schimpfwort ist oder nicht hängt vom Standpunkt ab....aber egal....löschen mit den gesamten offtopic antworten bitte

    0

  • So geschehen.


    Wie gesagt, erst gar nicht mit solchen Ausdrücken kommen.


    Wundert euch nicht über den Satz, der da jetzt nach dem Löschen steht, der stammt nicht von uns, sondern wurde vom FCB so eingebaut.

    0

  • hier die jugendfreie Version


    so ich denke wird mal Zeit offen meine Meinung zu schreiben und Tacheles zu reden....unabhängi jetzt von der CL-Katastrophe


    die Zeilen sind jetzt nicht direkt auf Schweinsteiger gemünzt aber an seiner Personalie sieht man mMn deutlich was so schief läuft/gelaufen ist im Verein...und ich gebe hier auch Schweinsteiger keine Schuld odgl denn er ist imo ein Opfer der Entwicklungen der vergangenen Jahre wofür er selber herzlich wenig kann......


    die ganze Schose hat angefangen nach der WM 2006...dem sog Sommermärchen


    erstmal die Saisonbilanzen des FCB seit dieser besagten Saison:


    2006/2007: Trainer: Magath/Hitzfeld - BuLi Platz 4 - DFB 1/8 - CL 1/4
    2007/2008: Trainer: Hitzfeld - BuLi Meister - DFB Sieg - EL 1/2
    2008/2009: Trainer: Klinsmann/Heynckes - BuLi Pl.2 - DFB 1/4 - CL 1/4
    2009/2010: Trainer: LvGaal - BuLi Meister - DFB Sieg - CL Finale
    2010/2011: Trainer: LvGaal/Jonker - BuLi Pl.3 - DFB 1/2 - CL 1/8
    2011/2012: Trainer: Heynckes - BuLi Pl.2 - DFB Finale - CL Finale


    das bedeutet seit dem hat man in der BuLi von sechs möglichen Titeln gerade einmal 2 mal die Meisterschaft gewonnen, dazu 2 mal Pokalsieger (also 2mal das Double), 2 mal CL-Finale erreicht...liest sich beim ersten Durchsehen nicht schlecht aber gemessen an den eigenen Ansprüchen und VOrgaben im Grunde eine eher durchwachsene bis schlechte Bilanz


    wir hatten in diesen 6 Spielzeiten ganze 7 Trainer (inkl. den Interimstrainern)


    im Grunde könnte ich mit so einer Bilanz leben, schliesslich sind Titel und Erfolge nicht alles oder der Grund meiner Liebe zum FCB aber wenn ich mir die Kaderentwicklung seitdem ansehe dann hätte man durchaus mehr erwarten können insbesondere im Hinblick unserer finanziellen und infrastrukturellen Möglichkeiten.
    Das Grundgerüst des Kaders ist stark genug für die kommenden 3-5 Jahre um vor allem die BuLi zu dominieren (zB mal 2-3 mal hintereinander Meister zu werden) und durch gezielte Kaderplanung auch mal den CL-Titel einzufahren (tja 2mal wurde diese Chance leider nun verpasst). Ich denke die kommende Saison wird sehr stark die weitere Entwicklung beeinflussen, sie wird entscheidend für die Zukunft des Clubs sein.


    Nach der Saison 2006/2007 wurde der große Umbruch angekündigt kein Stein sollte auf dem anderen bleiben jeder sollte sich hinterfragen (O-Töne UH)...es kamen Luca Toni, Klose, Ribery etc....und weiter? NIX


    dann kam Klinsmann....der Ausgang ist ja bekannt mehr möchte ich meine Gedanken an diesen Clown nicht verschwenden....man kann ihm aber zu gute halten dass er versucht hat die verkrusteten Strukturen im Verein aufzubrechen


    nach diesem Desaster kam anschliessend LvGaal...endlich ein Trainer mit nem Konzept/Philosophie....aber er ist ebenfalls gescheitert am Machtkampf mit Clubbossen, an seiner eigenen Ignoranz und Sturköpfigkeit...
    aber er hat sicher was bewegt und ich hatte gehofft einigen die Augen geöffnet. Für mich war die Situation vergleichbar wie damals als Trappatoni nach München kam. Man könnte behaupten er brachte eine Revolution mit: 4er-Kette, Raumverteidigung, intelligente Defensivtaktik, sowas kannte man vorher in München nicht....ohne Trapp wäre der spätere CL-Titel nicht möglich gewesen. Und unter LvGaal war das gleiche nur auf die Offensive ausgerichtet.
    Ok LvG ist vor allem an sich selber gescheitert aber seine Philosophie war richtig und wichtig und statt da anzuknüpfen hollte man Don Jupp....
    ich schätze Heynckes sehr aber er ist kein Trainerphilosoph, keine Entwickler, er ist ein guter Verwalter mehr nicht....menschlich, was seine Teamführung angeht ist er sicher ein guter aber sonst sehr dürftig in seinen Mitteln...


    So was hat das alles nun mit Schweinsteiger zu tun:
    Das Leid begann mit der Ankündigung Hoeness möglichst viele deutsche Nationalspieler im Kader zu haben...da dachte ich mir schon omg soviele Holzhacker auf einmal bei meinem Club?
    nach dem Sommermärchen, der sportlich gesehen im Grunde ein Reinfall war, versuchte man und versucht immer noch krampfhaft eine Mannschaft um Schweinsteiger herum zu bauen...man versucht ihn als Führungsspieler zu etablieren und als Spielgestalter....aber sorry Jungs und Mädels das ist er nicht in dem Masse wie einige das glauben mögen....ok er hat noch Zeit ist gerade im besten Fussballeralter aber seit dieser HeimWM-Zeit wird man was BS angeht immer auf die Zukunft getröstet...NEIN das kann es nicht sein...die Zukunft ist hier heute und jetzt....
    dann kommen diese unsäglichen Querverweise zu Effenberg "der war auch schon Ü30 als dies und das blabla"...Effenberg war aber auch vorher DER Chef und Spielgestalter bevor er nach München kam.
    Man hat Schweinsteiger jegliche Hindernisse und Hürden aus dem Weg geräumt ihm den roten Teppich ausgerollt, so wenig Widerstände entgegengebracht wie keinem anderen Spieler...der Junge hat sich anscheinend daran gewöhnt und es sich bequem gemacht und schlussendlich wird ihm imo deswegen das letzte Fünkchen fehlen diese von aussen an ihn getragenen Erwartungen zu erfüllen und sein volles Potential auszuschöpfen.
    Wenn man zB einem Podolski, den ich sehr hart kritisiert habe als er hier war weil er sein Talent so vergeudet, auch nur halb soviel Vertrauen und Rückendeckung entgegengebracht hätte der hätte es heute doppelt und dreifach zurückgezahlt...denn spielerisch ist er um Klassen besser als BS....Podolski ist in seinem jungen Alter nach München gewechselt und hat sich der Herausforderung gestellt...er ist zwar böse auf die Schnauze gefallen aber nicht gescheitert...jetzt wagt er den nächsten Schritt und wechselt zu Arsenal in die PL und ich hoffe dass er dort endlich den letzten Feinschliff kriegt denn in Köln ist seine Situation und Position vergleichbar mit der von Schweinsteiger bei uns in München....
    wie gesagt Schweinsteiger selbst kann wenig dafür...es sind die Medien, die Verantwortlichen Bosse und vor allem die Fans die ein trügerisches Bild von ihm zeichnen...er wird hofiert ohne Ende, der Weg des geringsten Widerstands, kaum spielt er mal nen halbwegs klugen Pass schon wird er als Weltklasse bezeichnet.
    Was wäre gewesen wenn Schweinsteiger den Strafstoss in der Verlängerung verschossen, und Arjen den letzten 11m beim ShootOut versemmelt hätte? Genau das gleiche wie jetzt: Arjen wäre dennoch der Sündenbock und Schweinsteiger fein raus...denn er war ja verletzt seit Winter und Spielanfang....was war denn mit Arjen? seit seiner schweren Verletzung bei der WM2010? das hätte für ihn auch die Invalidität bedeuten können...er hat sich von dieser Verletzung immer noch nicht erholt und war auch in der Hinrunde lange verletzt....was die Fitness ausmacht sieht man doch deutlich an Ribery diese Saison im Vergleich zur letzten als er sich ebenfalls immer wieder mit irgendwelchen Blessuren plagen musste...Warum lässt man bei Schweinsteiger diese Entschuldigung gelten aber bei Robben nicht? weil aus den oben genannten Gründen und Schweinsteiger eben deutscher Nationalspieler ist....kann jeder seinen Teil dazu denken wie er gerade will


    auch bezüglich der deutschen NM hat Schweinsteiger nicht die gewichtige Rolle wie es viele sehen wollen...klar ist er aktuell wichtig für die Mannschaft aber keiner der einem Spiel sein Stempel aufdrücken kann und in engen Situationen den Unterschied ausmachen....das deutsche Spiel steht und fällt mit Özil. Schweinsteiger wird vielleicht mal so ein Standing wie Ballack haben in der deutschen Fussball-Historie.....ein guter Spieler aber letztlich eine Randnotiz wenn das so weitergeht wie bisher....die jenigen die rocken werden, werden wenn nichts schlimmeres passiert Özil, Müller und Neuer heissen und vielleicht mal schaffen zu den ganz Großen zu zählen


    dann noch ein paar Worte zu unseren Verantwortlichen:


    seit Rummenigge CEO ist hör ich den Typen nur Jammern und Heulen....Mannschaft ist dies und das...die anderen haben Scheichs und Oligarchen etc oder heissen Real Madrid und Geld hier und da und UEFA böse....und financial fair play blabla...was glaubt ihr denn was dieses fair play bringen wird? gar nix...wer will schon ne CL sehen ohne Real, ohne Barcelona, ohne Milan, ManU oder wie sie sonst alle heissen.....NIEMAND...man mach deine Hausaufgaben nimms wie es ist mach das beste daraus und kümmere dich um den FC BAYERN das ist deine Pflicht und nicht das Gejammere und Schielen auf andere.....oder Mach den Weg frei bei der nächsten Wahl für einen richtigen Chef....


    U Hoeness..ich will wenn er schon so weit sein Mund aufmacht dann auch Taten sehen....oder eben Füsse still halten wenn eh nix passiert....ich hab das Gefühl der wartet nur ab bis SEINE ARENA abbezahlt ist um dann vielleicht den Großangriff zu wagen aber bis dahin wirds vielleicht zu spät sein....nur vom Mia-san-mia Gerede kommt dies nicht zurück...früher stand dies auf sportlichen und psychologischen Fundament....heute ist er nur ne Worthülse und ein Strohhalm wenns mal nicht läuft...


    Hr. Nerlinger.....kein Kommentar denn er weis selber nicht was er macht oder machen soll


    Tja und noch dazu Heynckes....wie gesagt ich mag ihn als Mensch und respektiere ihn für seine Verdienste in der Vergangheit für den FCB und den deutschen Fussball...aber wird Zeit in die wohlverdiente Rente zu gehen.....

    0

  • vanGaal, Hitzfeld, Mourinho, Löw und gestern auch Heynckes(Man beachte was er gesagt hat) sind sich alle einig, was fuer ein großartiger Fussballer Basti ist, aber hier...nur hier kann an ihm - trotz - dieser Leistungen gezweifelt werden. Dann der super vergleich mit poldi und basti...wow das man die spielerische klasse eines stuermers mit einem 6er vergleicht ouh man...ich sag dazu nix mehr.

    0