wenn es zweimal hintereinander in der überschaubaren bundesLIGA nicht reicht, dann würde es auch nicht in einer richtigen championsLIGA klappen.
Bastian Schweinsteiger
- moose
- Closed
-
-
Was ich mir in dieser Szene erwartet hatte:
Jeder wusste, dass Robben in diesem ganzen Finale keinen Möbelwagen aus 5 m getroffen hatte und überdies bei Elfern in der jüngsten Vergangenheit , vorsichtig gesagt, nicht der Sicherste war.
BS dagegen hatte gerade den entscheidenden Elfer in Madrid sicher verwandelt.
Wenn ich der chef bin oder sein will, dann geh in dieser Situation zu Robben, nehme den Ball und die Verantwortung und hau ihn rein. Ich setz mich jedenfalls nicht in die eigene Hälfte und habe nicht mal die Eier hinzusehen.
Sowie Breitner das im WM Endspiel 74 gemacht hat, als eigentlich Müller eingeteilt war. Breitner war damals 22 Jahre alt.
Das ist ein CHEF. -
Er oder Lahm als Kapitän hätten da in der Verantwortung gestanden, aber ob die dann verwandelt hätten? Wir werden es nie erfahren.
-
Ob sie verwandelt hätten oder nicht ist nicht der springende Punkt. Aber Verantwortung MUSS man übernehmen.
Den Elfer kann man verschiessen, DAS wirft Robben auch niemand vor. -
Wieso MUSS BS oder Lahm diesen Elfer übernehmen? Wieso? Es gab keinen Grund, Robben diesen Ball weg zu nehmen. Nicht einen einzigen!
Robben hat in seiner Zeit bei Bayern 12 aus 13 Elfer verwandelt. Davor gg Madrid und im Pokalfinale gg Dortmund 2 extrem wichtige.
Robben selbst gilt mit seiner Erfahrung als Führungsspieler in diesem Team.
Jetzt nochmal, warum zur Hölle sollte einer der beiden den Elfer schießen und gegen klare Absprachen vorgehen?
Solche Aussagen sind schlichtweg nicht nachzuvollziehen.
-
Wenn die klare Absprache existiert hat, dann wäre es ja in Ordnung. Ansonsten hat er eben den wichtigen gegen Dortmund in der Liga verschossen, und er hat auch da Gomez den Ball überlassen wollen, da muss ich eben als Führungsspieler die Verantwortung auf mich nehmen, und mir den Ball krallen.
-
Hatte ich doch schon gesagt:
1. robben war im Abschluss während deds ganzen Finales KATASTROPHAL .
2.Er war gerade in der jüngsten Vergangenheit bei den Elfer nicht sicher, selbst der verwandelte in Madrid war mit Glück drin.
3.BS hatte in Madrid sicher verwandelt und hätte deswegen eigentlich mental total stark sein müssen.Nochmals: Im WM finale 74 war auch Müller eingeteilt von Schön, aber Breitner hat die Verantwortung übernommen, als er gesehen hat, dass sich alle in die Hosen gemacht haben. Und wenn die Aussagen einiger Beobachter stimmen, dann hat robben doch sogar versucht, die Verantwortung abzugeben.
-
So, Freunde. Es reicht.
Bastian Schweinsteiger hat spätestens bei der WM 2010 in Südafrika seine Weltklasse bewiesen. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Und wie es Mehmet Scholl gestern Abend bei Reinhold Beckmann so schön auf den Punkt brachte, gibt es Spieler, die allein schon durch ihre Präsenz auf dem Platz den Gegner etwas vorsichtiger agieren lassen. Schweinsteiger steht weltweit für Weltklasse.
Schweinsteiger hat gestern mit Sicherheit nicht gut gespielt. Wobei bei ihm die Messlatte, vor allem in der deutschen Nationalmannschaft, extrem hoch hängt. Bitte nicht vergessen!
Wenn allerdings demnächst Kroos oder gar Bender oder sonst einer für ihn spielen sollten, wird es hoffentlich auch seinen Kritikern auffallen, dass so ein Stratege wie Schweinsteiger selbst bei durchwachsener Leistung immer noch in einer anderen Liga spielt. Er vermittelt allein durch seine Anwesenheit auf dem Platz seinen Mitspielern zusätzliche Sicherheit. Und das sollte man nicht unterschätzen.
Exemplarisch, wie er kurz vor Spielende den Portugiesen, sein Name ist mir entfallen, beim Kopfball zumindest entscheidend gestört hat. Ohne diesen Einsatz hätte es durchaus das 1:1 sein können. Es erinnerte mich an die Szene in der CL, die zu seinem Schlüsselbeinbruch führte. Gar nicht dran zu denken, wenn stattdessen so eine Muschi wie Kroos an seiner Stelle gestanden hätte.
Ich habe fertig.
-
danke Rabe comment of the day
-
Gerade vom Raben hätt ich so nen Post nicht erwartet, wenn ich ehrlich bin...
Aber genau das ist es - manchen fehlt bei der Bewertung von Spielern, und da sind wir auch bei Robben, zum Beispiel, der Blick fürs Wesentliche...
-
sehe die sache wie rabe. mir gefällt sein standspiel auch nicht. aber ist halt immer eine frage der alternative. und die hat man auf der 6 nicht - günderkhan, bender, kroos - sind alle dort keine alternativen, keine leute, die ernsthaft ohne not in frage kommen. vielleicht kriegt er ja noch die kurve im turnier von der respektsperson zum chef-im-ring.
-
Schweinsteiger hat eine klasse "WM" gespielt - PUNKT!
Danach eigentlich so wie immer, nichts besonderes. Weltklasse ist ein Iniesta, ein Xavi etc...
Wer mir jetzt sagt das Schweinsteiger nur im Ansatz deren Kreativität, deren Präsenz auf dem Platz, diese Spielintelligenz hat dann weiß ich auch nicht mehr weiter.Und ich würde jetzt nicht zufällig Iniesta und Xavi vergleichen wenn man nicht von oberster Stelle schon solche haarsträubenden Vergleiche gezogen hätte.
Bastian ist für mich ein Spielverlangsamer, ein Ballverschlepper und Querspieler. Hier und da mal ein Pässchen und das war es schon. Aber mit Tempo und Kreativität nach vorne, ohne ihn.
Was hat er die letzten Monate groß bei uns bewegt? Was das man ihn ernsthaft Weltklasse nennen könnte? Für jemanden mit seinem Ruf ist das mehr als zu wenig!
Zumal ist jegliche Kritik dieser Tage an ihm ja absolut unerwünscht... der kann spielen was er will.Weltklasse... tze ne damit wird zu schnell rumgeschleudert. Weltklasse ist wenn du auf Jahre Topleistung bringst - Und von denen gibt es nur sehr wenige in der Welt. Aktuell zählt man die an einer Hand ab. Messi, Ronaldo, Xavi, Iniesta etc... ein Figo, Zidane waren Weltklasse - diese Namen haben es über Jahre hin gezeigt was Weltklasse ist. Ich kann das bei aller Neutralität wirklich nicht von einem Schweinsteiger behaupten. Eine Wm reicht da einfach nicht, denn damit würde man den Anderen wirklichen weltklasse Spielern ungerecht werden. Er ist unbeständig in seiner Leistung und sticht nur selten hervor, wenn man ihn an dem Hype und seinen Status misst . Und so oft wurde Schweini ja jetzt auch noch nicht zum Weltfussballer vorgeschlagen oder?
Ich weiß das mir jetzt hier einge den Kopf abreißen möchte aber es ist nun mal meine persönliche Sicht der Dinge - und die ist ja nicht bindend für Jedermann.
-
fussballerisch für mich gehobener bundesliga durchschnitt
:::::::::::::::::::::::::::
Prust....
Also der remy schießt immer wieder sämtliche Vögel ab...@davor, für mich ist BS weltklasse.
Er ist eben grundsätzlich ein Spieler, dessen ganz große Stärke daher rührt, dass er in beide Richtungen des Platzes hervorragende Leistungen abruft. Zwar ist er in den von dir genannten Punkten schwächer als beispielsweise Xavi oder Iniesta (wobei letzterer eh eine ganz andere Rolle innehat), dafür ist er aber eben defensiv viel stärker. Umgekehrt ist er defensiv vllt nicht ganz so gut wie die klassischen Abräumer ala Gattuso, aber dafür eben offensiv weit besser als diese.
ME ist er in keine der beiden Richtungen so gut wie die spezialisierten Weltklassespieler. Aber eben nicht allzu weit davon entfernt und dadurch ist für mich das Gesamtpaket eben tatsächlich weltklasse.Und ich finde es unfair, seine starken Leistungen nur auf die WM zu reduzieren.
Er hat auch in der Saison vor der WM herausragend gespielt.
War auch in der Saison danach trotz diverser Rumschiebereien (er musste ab und an auf der 10 und der 6 ran) einer, der uns überhaupt noch am Leben hielt.Die aktuelle Saison war er bis zu seiner Verletzung auch wirklich gut.
Seitdem fehlt es, das ist unbestritten. Aber das ist bei einer so langwierigen Verletzung sicherlich nicht allzu ungewöhnlich, zumal er ja immer noch nicht schwach spielt, sondern immer noch ein vernünftiges NIveau hat. Nur eben aktuell nicht weltklasse.
-
Nicht nur die WM, auch die Saison 09/10 war Weltklasse. 10/11 war die Hinrunde schwächer, in der Rückrunde hat er schon wieder eine gute Form gehabt. Schweinsteiger hat, Topform vorrausgesetzt, eine grandiose Spielübersicht, kann sehr gute Pässe spielen (wenn auch nicht mit denen eines Xavi vergleichbar), gibt dem Spiel seinen Takt vor und wenn es sein muss die nötige Ordnung und er hat einen guten Abschluss. Dazu kommt eine sehr gute Ballsicherheit und -kontrolle. Ich würde ihn als Spielertyp viel eher mit Pirlo, Lampard oder Ballack vergleichen. Nur weil jemand nicht an die Extraklasse von Xavi heranreicht, heißt das nicht, dass er nicht dennoch zu den Besten der Welt gehört.
Und Zidane hier als Vergleich heranzuziehen finde ich auch etwas unangebracht. Zidane ist meines Erachtens der mit Abstand beste Fußballer der letzten 20 Jahre (vllt sogar aller Zeiten, auch wenn sich da schwer vergleichen lässt), gegen den stinkt selbst Messi ab. -
Wie gesagt, jeder definiert das sicherlich ein wenig anders - weltklasse.
Und mal ganz von der Position abgesehen, diese Vergleiche von Xavi und Iniesta kamen doch vom FCB höchst selbst - und das finde ich ein wenig befremdlich. Ich käme nicht im Traum darauf Schweinsteiger mit diesen Leuten zu vergleichen. Also das ist nicht meine Schuld aber so wird er in der Öffentlichkeit verkauft. Der Vergleich stammt also nicht von mir...Nur Weltklasse ist eben etwas anderes und das will ich damit zum Ausdruck bringen.
the_comedian
Zidane ist aber Weltklasse, ein Messi auch etc... und da passt Schweini einfach nicht in diese Kategorie, sorry dafür. Will sagen, da gibt es noch imense Unterschiede - Schweinsteiger hat nicht mal im Ansatz die Klasse von Iniesta oder Xavi, und die stehen für mich auch noch unter Zidane z.B.
Also beim besten Willen, da muss, man einfach differenzieren.Oder man muss Weltklasse eben nochmals gesondert unterteilen... aber ich denke es ist klar das es Weltklasse nur sehr selten gibt, und die muss unumstritten sein. Und das ist Schweinsteiger leider nicht. Ein wenig Weltklasse geht eben nicht...
-
Diese Kategorisierungen sind doch auch absoluter Mist. Wieso kann man nicht auf einfach mal so akzeptieren, dass es sehr schwer wäre, jemanden zu finden, der diese Position so komplett und gut ausfüllt wie Schweinsteiger das macht? Denn obwohl er nicht in Topform ist, stich er immer doch die meisten anderen aus, die sich so auf dieser Position tummeln...
Er muss ja nicht weltklasse sein. Davon können wir uns nichts kaufen. Wenn er die 6 aber so spielt, wie er das seit gut drei Jahren tut - und nach die schwächeren Leistungen nach mehreren Verletzungen sind absolut normal - dann wüsste ich nicht, wer ihn ersetzen sollte.
-
Wenn Schweinsteiger so spielt wie jetzt gerade gegen Holland dann bin ich sein größter Fan!
Ganz großes Spiel von ihm bis zur 1. Halbzeit - TOLL -
Für alle, die sich gefragt haben warum er spielt: bitteschön!!! :8
-
BASTIAN IS BAAAAAAAAAAAAAAAAAAACK !
-
Wer sich das gefragt hat verfolgt ohnehin die falsche Sportart. Gündogan wird selbst mit 40 noch nicht so viele starke Gegner geschlagen haben wie Schweinsteiger.