Bastian Schweinsteiger

  • Tja, das verstehe ich auch nicht. Er wollte unbedingt spielen, obwohl er offensichtlich nicht 100% fit war. Damit hat er weder sich noch der Mannschaft einen Gefallen getan. Das ist falscher Egoismus. Auch hier sieht man mangelnde Selbstkritik, wie eigentlich bei allen in der Mannschaft, sie sind einfach zu abgehoben und weichgespült.

  • warum nicht fit?


    solche spiele hat er schon zu hauf abgeliefert und da gab es im vorfeld keine verletzung, die als ausrede gelten konnte.

    0

  • "ich bin 100% fit und freue mich auf den Klassiker"


    Das von einem Spieler mit ein paar 100 Bundesligaspielen, fast 100 Spielen in der Nationalmannschaft und mit im besten Fussballalter.


    Ja das ist sowas von ein Hilferuf, hilferufiger geht es gar nicht mehr.


    Ausserdem, wozu braucht Löw eine Pressekonferenz um festzustellen ob er fit ist? Man trainert jeden Tag, spricht zusammen, tauscht sich vor allem mit Führungsspielern aus. Da würde es schon andere Gelegenheiten geben das festzustellen. Und da hatte Löw tatsächlich Tomaten auf den Augen.

    0

  • Das war die "Korrektur", damit die Mannschaft nach aussen hin stark wirkt, weil Löw keinen Bock auf eine "wer spielt für Schweinsteiger"-Diskussion hatte.


    Klar, Bastian hätte zu Doc M-W gehen können und ihm sagen: Ich kann nicht, ich will nicht, schreib mich krank...aber letztendlich ist er auch "nur" ein Fussballer, der wahnsinnig gerne kickt und sich im Nachhinein (wenn es ohne ihn schief gegangen wäre) vermutlich noch mehr Vorwürfe gemacht hätte, dass er sich selber "ausgewechselt" hat...

    TRIPLE 2020 - DANKE JUNGS

  • Das ist doch totaler Quatsch, gerade bei der Qualität, die wir im ZM auch auf der Bank haben.
    Schweinsteiger wollte unbedingt spielen, und hat damit weder sich noch dem Team einen Gefallen damit getan.
    Die andere Variante wäre, er wäre fit gewesen, und konnte es an diesem Abend einfach nicht besser.

  • Ich glaube auch , das unser Chefchen fit war , aber er es nicht besser konnte , weil ausser Form.Jetzt schiebt man es auf seine angebliche Verletzung , nur , um ihn ein Alibi zu geben..

    0

  • Wenn Schweinsteiger sagt das er zu 100% fit ist muss er das auch auf dem Platz belegen - hat er nicht! Jetzt Verletzungen vorzuschieben oder Müdigkeit ist an Hilflosigkeit nicht zu überbieten.


    Für mich war es der Schweinsteiger den ich so kenne aus vergangenen Finalspielen, da wird sich immer versteckt und man sieht ihn nicht. Vielleicht war er ja da auch ständig "nicht fit", aber schon seltsam wenn es um die Wurst geht wird Schweinsteiger zum Vegetarier!


    Und dann erinnert man sich an eine tolle WM und einer handvoll Spiele in denen er gut gespielt hat, jedes mal werden dann die selben Ausreden rausgekramt. Wie gesagt, ein Schweinsteiger genießt hier absolute Narrenfreiheit.


    Für ihn wäre mal ein Wechsel zu einem der Topclubs wirklich mal ratsam um sich einem Konkurrenzkampf zu stellen. Wenn ihn Real doch haben möchte dann geh mal zu Mourinho und zeig mal ob du es auf Dauer schaffst Stamm zu werden. Zumindest brauch er jemanden der ihn mental und spielrisch weiter bringt. Bei uns sieht man ihn ja nur als die Krönung der Schöpfung an...


    Aber selbst davor scheint Schweinsteiger zurückzuschrecken - ein Wechsel ins Ausland!
    Ja natüüüürlich ist er dem FCB so sehr verbunden da besteht gar keine Notwendigkeit den Anfragen aus dem Ausland nur eine Sekund Aufmersamkeit zu schenken. Das ist doch toll, ein Junge der den FCB im Herzemn trägt. und in seiner position bei uns ist das absolut verständlich - hier ist er der KING keiner kann ihm was, niemand! Wo anders müsste er sich tagtäglich beweisen, selbst ein Ballack hat dies nicht auf Dauer geschafft bei Chelsea. Wo sie hier um Ballack endlose Tränen geweint haben, sich geärgert haben das er vom FCB gegangen war... aber freuen hätte man sich sollen weil man gesehen hat das er dort auch nur mäßig eingeschlagen ist.


    Bei uns hätte er schön seinen Rentenvertrag runter spielen können, und so wird es wohl auch mit Schweinsteiger werden, egal was er macht wenn er nicht selber gehen will wird er es sich hier schön gut gehen lassen. Die Rückendeckung hat er zu 1000% ihm kann nichts passieren.


    Ob das Leistungsfördernd ist steht auf einem anderen Blatt!

    0

  • ach, so richitges interesse hat doch kein topclub! klar, die würden es probieren, wenn sein vertrag ausläuft und er zu günstigen konditionen zu haben wäre, das war es aber auch schon.

    0

  • schweinsteiger ist und bleibt einer der grössten mogelpackungen in der geschichte des fcbayern fussballs, wenn nicht gar deutschlands

    4

  • BILD dir deine Meinung.


    Seitdem Schweinsteiger nicht mehr als Posterboy zur Verfügung steht, bekommt er regelmäßig schlechte Noten, wird mitten in der Saison mit dieser "Chefchen"-Debatte überzogen und konsequent - entgegen seinem Wunsch - nur Schweini genannt.


    Der neue Posterboy vom Springerverlag ist jetzt der Toni Kroos. Was man ebenso an der Berichterstattung merkt...

    0

  • ne nicht wirklich, seine leistungen waren natürlich bedingt auch durch seine verletzung nicht gerade überragend, allerdings erwarte ich bei einem EM-HF spiel, dass man entweder fit und gesund ist und sich dann den A.... aufreisst oder eben wenn er verletzt ist, dann die richtige Selbstkritik und er spielt nicht.


    ne der neue posterboy ist der mediengeile hummels und nicht kroos

    0

  • Hummels ist aus verschiedenen Gründen dazu (noch) nicht geeignet. Denn er hat die BILD vor dem Turnier boykottiert, weil die ihn zu kritisch gesehen hat!;-)


    Alles ein paar Mimosen und diejenigen die dann mal die Eier haben der BILD entgegenzutreten - Robben und Schweinsteiger - werden mit Kampagnen überzogen.

    0

  • Hummels macht den Klinsmann. Er verwehrt sich dem Boulevard, so weit es geht, und schliesst eher Freundschaft mit den (angeblich) sachlichen Sportmedien (SZ, FAZ, Kicker). Diese feiern ihn Al's Abwehrgott und Inbegriff des Bürgertums auf dem Fußballfeld.

    0

  • Scheint ja auch zu fruchten... Generell abartig, wie Löw erst groß gefeiert wird wegen seiner taktischen "Meisterleistungen", nur um dann einen Tag später in Frage gestellt und aus dem Amt gelobt zu werden...

  • das steht ausser frage! die medien können brutal und widerlich sein und gleichzeitig erheben die den moralischen zeigefinger, ganz ganz schlimm!


    mir geht löw schon eine geraume zeit gegen den strich. seit der schlaaaand-welle durch die wm 2006 im eigenen land macht er mit bierhoff den großen max und sie stellen die natio, also ihre arbeit über alles! die vereine, die ihnen top talente durch super arbeit liefern werden kaum erwähnt. es ist immer nur der dfb, löw und konsorten, die dafür sorgen, dass fussball deutschland so tolle spieler hat.


    löw hat sich im halbfinale verspekuliert und wolle nicht der mannschaft den sieg überlassen, sondern sich selbst durch umstellungen im kader erneut ins rampenlicht stellen. alles natürlich spekulationen, aber kann mir das sehr gut vorstellen....

    0

  • schweinsteiger, DER schweinsteiger, der jahrelang von der blöd profitiert hat , wird jetzt dafür gelobt, dass er mal kritisch gegenüber der bild sich äusserst.
    köstlich.
    hihi

    4

  • Ich verstehe nicht, warum man jetzt auf irgendwelche BILD-Ausführungen (Schweini) abhebt, die rein fachlich ja sowie jenseits von gut und böse sind..
    Mein Fazit zur EM: BS hat die Erwartungen leider nicht erfüllt. In Anbetracht seiner Verletzungen ist dies nicht weiter verwunderlich. Was mich mehr befremdet ist der Umstand, dass Schweinsteiger sein aktuelles Leistungsvermögen, aus welchen Gründen auch immer, völlig überschätzt oder nach außen so dargestellt hat. Als erfahrener Sportler hätte er selbst erkennen müssen, dass er wohl gesund, aber nicht 100 %ig fit ist, eine Situation, in der er nur verlieren konnte. Mglw. hat hier falscher Ehrgeiz über Vernunft gesiegt. Leider hat dies auch der Trainerstab falsch eingeschätzt und ihn aufgeboten.
    Bereits im Spiel ./. Griechenland hatte Schweinsteiger defensiv einige von ihm so nicht gewohnte Ballverluste, in der Offensive war er so gut wie nicht vorhanden. Eine Leistungssteigerung zu den Vorrundenspielen war also in keinerlei HInsicht erkennbar. Von daher war seine Aufstellung ./. Italien für mich nicht nachvollziehbar.

    0