Bastian Schweinsteiger

  • Entweder Schweinsteiger ist fit und spielt Stamm oder er kann gleich heimreisen. Was fuer eine Farce. Jetzt bereitet man schon ne Entschuldigung vor weil er eh die ganze WM auf der Bank sitzt.

    0

  • Salvador de Bahia (dpo) - Spektakulärer Wechsel! Bastian Schweinsteiger (29) verlässt die Deutsche Nationalmannschaft mit sofortiger Wirkung und wird künftig im Trikot von Weltmeister Spanien auflaufen. Das bestätigte sowohl der DFB als auch der spanische Verband RFEF, die sich auf eine Ablösesumme von 41 Millionen Euro geeinigt haben. Schweinsteiger soll das zuletzt defensivschwache spanische Spiel verbessern und Impulse nach vorne setzen.


    Kenner des spanischen Fußballs hatten bereits erwartet, dass sich der amtierende Weltmeister nach der krachenden 1:5-Niederlage gegen die niederländische Auswahl noch einmal verstärken würde. Schweinsteiger soll auf der Position des zuletzt eher schwächelnden Xavi spielen und dürfte am Mittwoch gegen Chile erstmals im Aufgebot der Spanier stehen.
    Wird womöglich von Schweinsteiger ("Cerdito") verdrängt werden: Xavi
    Der defensive Mittelfeldspieler, der zwischen 2004 und 2014 über 100 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritt und dabei 23 Tore erzielte, ist wehmütig: "Diese zehn Jahre, die ich für Deutschland gespielt habe, das war einfach eine geile Zeit", so Schweinsteiger, der noch heute ins spanische Teamcamp in Curitiba aufbrechen wird. "Ich hab der Mannschaft und meinen Trainern viel zu verdanken. Aber jetzt freue ich mich auch auf meine neuen Aufgaben für Spanien, wo ich mich hoffentlich weiterentwickeln werde und vielleicht auch den einen oder anderen Titel gewinnen kann."
    Für den Fall, dass Spanien und Deutschland im Verlauf der WM aufeinandertreffen, kündigte Schweinsteiger bereits an, "aus Respekt nicht zu jubeln", sollte er einen Treffer erzielen.
    Die Verantwortlichen des deutschen Teams scheinen schon länger von den Wechselplänen des Mittelfeldspielers gewusst zu haben. Obwohl Schweinsteiger nach eigenen Angaben fit ist, gehen Beobachter bereits seit Tagen davon aus, dass sein Münchner Kollege Philipp Lahm das erste Spiel gegen Portugal auf der Sechserposition neben Khedira bestreiten wird.

    0

  • Ich sehe da keine Ausrede. Mache mir eher größere Sorgen, weil es so übertrieben heruntergespielt wird. Die FIFA hat doch auch Beobachter beim Training und da wird wohl jemand gezwitschert haben. ODER gar der FCB hat sich gemeldet, was noch viel fataler ist, da unsere Quelle MW wohl alles wissen dürfte.
    Warum besteht aber die FIFA auf eine Untersuchung im Krankenhaus? Es gibt und gab einge angeschlagene Spieler. Ein Ronaldo zb. Da hat die FIFA bestimmt auch keine Lust, dass er verletzt spielt. Diese angeblich "völlig routinierte" und "selbstverständliche" Untersuchung von Schweinsteiger kurz vor dem Auftaktspiel, ist irgendwo doch sehr, sehr selten.

    0

  • geh, geh....immer die Verschwörungstheoretiker...Lahm und Neuer haben das auch hinter sich bringen müssen. Knn das gut verstehen, dass die Versicherungen inzwischen wissen wollen, ob da Halb- oder Vollinvaliden ins Spiel geschickt werden , die dann anschließend 3 Monate lang ausfallen und bezahlt werden müssten, wenn die Vor-Verletzung nicht geklärt ist.


    Ich denke, die Tatsache, dass Schweinsteiger da hin mußte, zeigt eher , dass er wieder ne echte Alternative für Löw geworden ist.

    0

  • Wann mussten Lahm und Neuer denn das machen? Also diese gesonderte Untersuchung angeordnet von der FIFA, die nichts mit der Routineuntersuchung eines jedes Spieler zu tun hat, der im WM-Kader steht?

    0

  • auch wenn jetzt wieder gleich welche draufhauen, er wird sicher noch seine einsätze bekommen, aber gestern hat man sehen können, dass er nicht zwingend gefehlt hat, kroos hat das wirklich klasse gemacht

    0

  • da bin ich mir nicht wirklich sicher.löw hat sich für lahm im mittelfeld festgelegt. da passiert nix mehr.
    khedira ist bei löw auch gesetzt, warum auch immer , aber egal.
    und kroos war ( und nicht nur gestern sondern in den letzten monaten in abwesenheit von schweinsteiger immer ) der chef auf dem platz.
    es gibt, stand jetzt, absolut keinen grund , das zentrale mittelfeld wieder auseinander zu reissen.
    stand heute.

  • Löw wird schon noch seine unerklärlichen Dinge machen. Darauf ist doch stets Verlass. Ich denke, dass es im letzten Gruppenspiel zum Tausch kommen wird. Und bei Löw kann man nie sichern sein, dass er ein offenbar stabiles Gebilde dann plötzlich umwirft im AF?

    0

  • Mit einer Startelf bei den klimatischen Bedingungen durchmaschieren zu wollen, wäre ja auch äußerst mutig gedacht.


    Man kann nur hoffen, er macht nicht wieder denselben Murks wie nach der EM-Vorrunde. Aber gegen eine gemäßigte Rotation spricht rein gar nix.

  • BS wird, wenn er fit ist, garantiert seine Spielzeiten bekommen.


    Mit Portugal haben wir unseren vermeintlich stärksten Konkurrenten ordentlich abgewatscht - unter normalen Umständen sind wir so gut wie in den KO-Spielen und kommen mit etwas Glück bis zum HF. Also noch ordentlich Spiele vor der Brust.


    Dazu haben die meisten Spieler eine krasse Saison hinter sich mit extrem vielen Spielen.


    Das wäre selbst in unseren Breiten ein hartes Programm, aber in Brasilien?!


    Da brauchst du jeden Spieler (5 Mark ins Phrasenschwein - egal).

  • memmy, @


    wie recht Du hast. Man kann nur hoffen, das Basti richtig fit ist, wenn er spielt. Gerade bei diesen Bedingungen ist körperliche Fitness von entscheidender Bedeutung.
    Ich wünsche ihm jedenfalls für den Start das allerbeste.

    0

  • Bei den meisten unserer Spieler sehe ich diese WM ohnehin nicht so kritisch, wie die sonstigen Turniere und ihre Folgen auf den FCB.
    Es sind doch einige Jungs dabei, die während der Saison stark mit Verletzungen zu kämpfen hatten, wie z.B. Götze oder Martinez. Auch Shaq gehört dazu und Basti mit Abstrichen. Die können jetzt bei der WM unter Umständen das Selbstvertrauen tanken, das ihnen bisher fehlte.