Bastian Schweinsteiger

  • Um die geht es euch bei Schweinsteiger ja schließlich auch nicht, auch wenn sie in den letzten Monaten alles andere als annehmbar war.


    Hier liest man nur, er würde seinen Rüssel gern in jede Kamera halten und er hält den Verein hin, weil es nur um ihn geht und der Verein ihn gar nicht interessiert. Wie oft wurde denn jetzt von beiden Seiten betont, dass man gemeinsam vereinbart hat, sich zusammenzusetzen?


    Schweinsteiger ist an einem Punkt angekommen, an dem es auch darum gehen wird, wie es nach der aktiven Karriere weitergeht, das hat er ja jetzt schon öfter betont. Und das wird mit Sicherheit auch dazu gehören. Er ist jetzt lange genug hier und hat viel genug für den Verein geleistet, um sich so eine Position erlauben zu können.


    Wäre dem Verein so viel daran gelegen, ihn loszuwerden, würde man ja auch eher Druck ausüben. Das tun sie aber nicht. Oh, wartet, heißt das dann, dass Rummenigge, Sammer und Pep der FCB auch egal ist!?!?!? Ehrlich, Leute, kommt von eurem Trip mal wieder runter. Mittlerweile hat jeder verstanden, dass ihr ihn hier nicht mehr sehen wollt, aus welchen Gründen auch immer.


    Und ja, er hat vor zwei oder drei Jahren einige Spiele abgesagt, um sich für den FCB wieder fit zu machen. Aber dass dir das nicht mehr in den Sinn kommt, wundert mich nicht. Such nur, du wirst fündig werden.


    Wer immer noch glaubt, dass Schweinsteiger sein eigenes öffentliches Bild wichtiger ist als der Verein, der hat so vieles nicht verstanden, was in den letzten Jahren rund um seine Person passiert ist. Er hat einige Fehler gemacht, das brauchen wir doch gar nicht in Abrede stellen. Aber jahrelang hat er sich den Medien verschlossen, weil man ihn nur mit Dreck beworfen hat und hier wird so getan, als hätte er die Medien schon immer in seinem Interesse benutzt, um ja gut dazustehen. Passt halt einfach nicht.

  • Mir auch, bei dem was du schreibst. :D
    Wir können Schweinsteiger natürlich auch weiterhin trotz schlechten leistungen durchziehen, spielen lassen und ihn fürstlich bezahlen.
    Wenn Schweinsteiger geht, dann weil er will. Was willst du tun? Ihm das verbieten?

  • Seit seinem Interview gestern glaube ich, dass er geht.
    Bleibt er, hol ich mir für nächste Saison sein Trikot.
    Hat er sich nach exakt 500 Pflichtspielen für uns verdient.

  • woher kommt eigentlich diese völlig absurde Idee mit Busquets?????


    Barcelona wird den sowenig abgeben wie Messi oder Pique oder oder....und warum sollte er von der aktuell besten Mannschaft weg wollen ? Das ist noch nicht mal der Hauch eines Gerüchts.


    Schweinsteiger wird seinen Vertrag hier erfüllen. Wenn er diesen Sommer weg wollte für den Fall, dass man hier mit ihm nicht vorzeitig verlängert, würde er nicht so entspannt wirken wie gestern, vermute ich. Dann müßten ja so einige Dinge klar gemacht werden, bevor er in den Urlaub geht.


    Was 2016 kommt, wird man sehen. Vorzeitig mit ihm zu verlängern, halte ich weder für sinnvoll noch für notwendig. Und da der Verein das Gespräch anscheinend nicht so furchtbar dringend sucht, spricht einiges dafür, dass man eine vorzeitige Verlängerung nicht für das erstrebenswerteste aller Ziele hält. Denn anderenfalls wären solche Gespräche doch innerhalb weniger Tage erledigt.


    Das gilt übrigens umgekehrt genauso für den Fall Guardiola. Wäre für den die Vertragsverlängerung sein größter Wunsch, wäre das auch schon längst passiert, denn viel zu verhandeln gibt es ja nicht....

    0

  • Warum soviel Zorn auf Basti bei manchen hier herrscht, erschließt sich mir nicht!
    Schweinsteiger hat 500 Spiele nur in der BL gemacht, jede Menge internationale Erfahrung und ist ganz sicher ein Spieler, der weiß, wie man gegen einen Ball zu treten hat. Natürlich hat er seine Schwächen, aber auch seine Stärken, beides wurde hier auch schon reichlich diskutiert. Seine Stärken haben dazu geführt, dass er zu einem der bestbezahltesten Spielern beim FCB aufstieg, und das wird er sicherlich wegen seines Könnens und seiner Leistung geschafft haben. Seine Rolle als einer der Identitätsfiguren des Vereins wird dabei hilfreich gewesen sein, aber ganz bestimmt nicht der entscheidende Grund! Beim FCB zählt immer noch zu aller erst das fußballerische Können und die Leistung. Und die kann Basti auch in den nächsten ein, zwei Jahren bringen, wenn er von Verletzungen verschont bleibt. Natürlich hat er kein Anrecht auf einen Platz in der Startelf, auch er wird sich reinhängen müssen! Aber ein "Auslaufmodell", einer der nicht mehr mithalten kann, ist er noch nicht. Und Ziele hat Basti mit dem FCB noch einige, vermute ich mal ganz ungezwungen: Alleiniger Rekordhalter bei den erreichten Meisterschaften wäre schon was! Mehr jedenfalls als "nur" Rekordhalter bei der Gesamtzahl aller Titel. Und zu den wenigen erlesenen Champions zu gehören, die die CL mehr als einmal gewinnen konnten, würde Basti sicher auch noch gern gehören. In New York oder sonstwo in Übersee schafft er das nicht mehr.
    Also, ich denke, Basti wird bleiben, vermutlich noch ein, oder zwei Jahre verlängern, und in dieser Zeit noch wertvolle Arbeit für uns auf dem Platz verrichten!

    0

  • Tut mir leid, wenn ich jetzt dipfelschei.ßen muss, aber es sind exakt 342 Bundesligaspiele und exakt 500 Pflichtspiele. ;-)


    Was Deine Aussage angeht, bin ich aber voll bei Dir. Hier im Forum wird er gerade weggelobt, hoffentlich wundern sich nächste Saison noch einige.

  • Ganz ehrlich, ich fände es schön und ich würde es ihm wünschen, aber ich halte diese Einstellung doch für etwas naiv.


    Schweinsteiger war seit drei Jahren nicht mehr richtig fit. Er quälte sich die ganze vorletzte Saison für das Ziel, Weltmeister zu werden, was ohne Frage legitim ist, aber es war dann der FCB, der ihm etliche Wochen Sonderurlaub genehmigen musste. Er nutzte diesen, um mit seiner neuen Flamme in der Weltgeschichte umher zu reisen, hatte alle Zeit der Welt, wurde langsam an die Mannschaft herangeführt und pumpt mitlerweile nach 45 min. wie ein Maikäfer.


    Was für eine Vorbereitung, oder wie viel Pause soll er denn bekommen, damit er mal wieder fit wird? Es ist doch auch ein fatales Zeichen an die restliche Mannschaft, wenn einer solche Extrawürste bekommt. Zumal man auch jetzt schon davon ausgehen kann, dass im kommenden Jahr alles auf die EM16 ausgerichtet ist.


    Die Mannschaft, so hart es klingt, braucht Schweinsteiger weder für die Meisterschaft, noch für die CL. Dafür war er zuletzt viel zu weit weg vom Team. Zumal es in Peps System eigentlich gar keine Position für ihn gibt, wo nicht mindestens ein anderer besser wäre.


    Es war kein Zufall, dass Pep vor ein paar Wochen von selbst anmerkte, dass Schweinsteiger selbst bestimmen würde wie lang er beim FCB spiele. Das sagt keiner, der zwingend auf einen Spieler baut. Das sagt eher einer, der gern anders würde, wenn er könnte, der aber nicht darf, weil Schweinsteiger hier eine moderne Legende ist.


    Zornig ist übrigens keiner. Aber frustriert, weil Schweinsteiger mitlerweile das tut, was man Klose am Ende immer vorgeworfen hat. Er nutzt den FCB, um sich für den DFB fit zu halten.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Upps! Ich wusste doch, da war in meinem Satz irgendein Fehler! :-S:-S Natürlich sind es 500 Pflichtspiele! *räusper* Für diese Anzahl BL-Spiele muss er noch etwas länger bei uns bleiben...ob er die schafft? :x

    0

  • Was ist das eigentlich für ein Argument? Darf man nun nichts mehr über die Gehälter von Menschen schreiben, die man nicht selbst bezahlt? Deine Aussage taucht hier in den letzten Tagen immer öfter auf, ist aber Quatsch. Gerade bei Fußballern sind Gehaltsdiskussionen und vor allem Preis/Leistungsvergleiche vollkommen normal und legitim. Und wenn ein Spieler in den letzten Jahren mehr verletzt als fit war, dafür aber 10 Mio. im Jahr verdient, dann ist das durchaus ein Thema, das man anmerken darf.

  • Sorry, aber wenn, dann war Schweinsteiger höchstens die letzten eineinhalb Jahre nicht mehr richtig fit.


    In der Triple-Saison hat er 45 von 54 Pflichtspielen absolviert. Nur Lahm und Müller hatten mehr.
    Vorletzte Saison waren es 36 von 56 Pflichtspielen.
    Diese Saison sind es 28 von 52.


    Also so dramatisch wie einige Leute hier die gesundheitliche Konstitution Schweinsteigers beschreiben, ist die Situation nicht.
    Im Prinzip hat er jetzt die ERSTE richtig beschissene Saison hinter sich, mehr nicht.


    Obwohl: Richtig beschissen ist eigentlich was anderes.
    Robben hat diese Saison auch nur zwei Pflichtspiele mehr als Schweini gemacht.

  • Ja, aber Robben hat wenn er gespielt hat alles abgerissen. Wie viele gute Spiele hatte Schweinsteiger? Immer hört man dann "ja, der kann ja noch gar nicht fit sein", "der braucht seine Zeit". Schweinsteiger wirkt einfach überhaupt nicht mehr fit, wie Dreydel sagt, der pumpt wie ein Maikäfer schon wenn Halbzeit ist. Das ist auch kein Vorwurf, man muss nur gucken wie lange der schon dabei ist. 500 Spiele mit 30 Jahren, das ist Wahnsinn. Aber man muss auch akzeptieren können, dass es langsam zuende geht. Mir bricht das Herz, wenn ich daran denke, dass er und Ribery vermutlich nicht mehr an alte Leistungen anknüpfen könne, man darf sich vor der Erkenntnis aber auch nicht so vehement verschließen wie das einige hier tun.

  • Kein einziger Spieler beim FCB ist unersetzlich! Das ist gar keine Frage! Selbst Peps Lieblinge wie z.B. Lahm oder Thiago sind es nicht, da können andere in die Bresche springen. Auch Basti ist ersetzbar und keineswegs mehr der uneingeschränkte Herrscher im Mittelfeld, der er mal war. Daher wird Pep auf keinen seiner Spieler "zwingend" bauen, er wird immer Alternativen im Sinn haben. Trotzdem kann Schweinsteiger mit seiner Erfahrung und seinem Einsatzwillen, mit seiner Präsenz auf dem Spielfeld noch eine gute Rolle spielen, und dafür ist er auch noch für Meisterschaft und CL wertvoll.
    Das er zuletzt weiter weg vom Team war, das mag sein, wichtiger ist mir eine Antwort auf die Frage, ob er wieder ins Team zurückfinden kann. Ich denke, wie schon gesagt, ja - wenn auch Abstriche zu machen sind! Ob Basti das auch selbst so sieht, und ob er selbst auch bereit ist, Abstriche zu machen, muss er selbst entscheiden! Da er noch Ziele mit dem FCB haben könnte, wird seine Entscheidung vermutlich für uns ausfallen...dann wird er sich auch der Herausforderung stellen und seinen Wert wieder unter Beweis stellen. Ob es dann dafür reicht, wieder der "Leader" zu werden, jedes Spiel zu machen und Regie zu führen, das werden wir sehen. Die Fähigkeiten dazu hat er auch jetzt noch, aber ganz sicher wird Basti nicht mehr jedes Spiel machen, dagegen spricht schon Peps Wunsch nach größtmöglicher Variabilität. Wenn Basti andererseits tatsächlich inzwischen abgehoben ist, nachlässt und die "Glamour-Welt" für ihn mehr und mehr Reiz ausübt, dann ist das auch eine Entscheidung - die ihn mit recht dann aber ins Abseits stellt. Wir werden es sehen! Wenn er aber bereit ist, Leistung zu bringen, dann kann er uns weiterhelfen, und dann sehe ich es nicht ein, ihn vom Hof zu jagen!

    0