Bastian Schweinsteiger

  • Wer organisiert beim FCBayern eigentlich künftig die lustigen Kostümfeste der Mannschaft???


    hat gerade der blöd heini jörg althoff getwittert
    na wenn man sonst keine andern sorgen hat!

  • Du sprichst es aus. Pep ist echt dermaßen eine Niete! Drei Triple in drei Jahren wären das Mindeste gewesen, und wenigstens zweimal Weltpokal (...einmal kann man auf den ja verzichten...). Aber hey, zwei Mal NUR Halbfinale Champions League, einmal Double und dieses Jahr NIX als die Meisterschaft, das ist SO BRUTAL schwach, Mann...


    Und hinter den Kulissen hat er Kroos RAUSGEEKELT, der auch für 8 Millionen pro Jahr bei uns geblieben wäre, einen der besten jungen Mittelfeldspieler der Welt! Mit einer Passquote - ein Traum! Und Müller-Wohlfahrt, eine Club-Ikone, hat er vom Hof verjagt. Der war schon bei uns, da war Pep noch in der Grundschule! PEP ist SCHULD an ALLEN Verletzungen und daran, dass Thiago so lange ausfiel. Hat nicht ER Thiago zu dem Quacksalber nach Spanien geschickt? Und Ribéry mag er auch nicht, und Müller nicht...wen mag er eigentlich?


    Genau! Seine SPANIER. Die unseren Club ÜBERFREMDEN. Bald wird nur noch SPANISCH gesprochen, hier. Ich hoffe wirklich, er verlängert nicht, sonst haben wir bald 24 SPANIER beim FC Bayern. Und das wäre dann nicht mehr MEIN FC BAYERN. Nicht mehr der Schweinsbraten- und Kalbsbratwürstl mit Kartoffelbrei- und Kraut- und a MAß Bier- FC Bayern. Sondern der Paella- und Tapas- und Sangria-FC Bayern. Pfui Deifi!


    GEGEN DIE SPANIFIZIERUNG UNSERES FC BAYERN! Er hat unseren Fußballgott verjagt, der Hund der Eigensinnige. Uli hilf! Schmeiß ihn raus; hol den Jupp zurück, oder Ottmar, oder buddelt Tschik aus; Mei, wo sind die guten alten Zeiten hin? DAS ist nicht mehr MEIN FC BAYERN...


    >:|>:|>:|

  • Wie hiess eigentlich der Trainer, mit dem wir zuletzt den Dreier (bzw. das Triple) gewannen, der uns zum vorerst letzten Gewinn in der "Champignon-Liga" führte ???
    Ich weiss, der war schon etwas älter, aber mit einem guten Gehalt könnte man doch versuchen, ihn aus seinem Rentnerdasein zu erwecken. Kann mich auch erinnern, dass er gut Spanisch sprach, also mit unseren vielen gegenwärtigen Gastarbeitern aus dieser Gegend Europas sich gut verständigen könnte. Also, ich hätte diesen Mann, hiess er nicht Jupp oder so, wieder gern beim FCB. Das soll jetzt nicht gegen Herrn Pep gehen, keinesfalls. Denke, er könnte unsere U23 in dem einen Jahr, wo er hier
    noch Vertrag hat, bestimmt in die 3.Liga führen. :8

    0

  • Richtig vorstellen kann ich es mir immer noch nicht ohne Basti, trotzdem ist sein Abgang das Beste für alle Seiten weil er sportlich schon lange nicht mehr sein Niveau erreicht hatte. Zudem sind wir im MF bestens aufgestellt und wenn man einen Kimmich oder Hojbjerg holt sollten sie auch Perspektiven haben. Von daher viel Glück bei Manu und ich hoffe dass er noch einen schönen Karriere Abschluss findet. Die Türe nach seiner Karriere steht im weit offen.

    0

  • Also das Ziel eines jeden Fußballers ist mit Rooney auf dem Platz zu stehen, interessant. Bastian hat sein Leben für uns geopfert?????


    Das er hier auch mit Geld zugeschissen wurde ist aber egal oder wie? Das er hier die Chance auf Profifußball bekommen hat auch egal??? Das der Verein immer hinter ihm stand auch in schweren Zeiten auch egal??? Nur er hat gegeben???



    Der Felix hat zuviel gesoffen vor dem Interview!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • in was für einer verklärten welt leben einige??


    seit pep hier ist spielt BS sofern er mal nicht verletzt war jedes spiel, wenn dieser dann warum auch immer (nicht fit, angeschlagen, vielleicht falsche Position) wenig Leistung zeigt, dann ist das eine Sache wo man in erster Linie den Spieler hinterfragen muss


    man hat für Schweinsteiger einen Kroos gehen lassen, da war alles toll und richtig, aber wie hat er es gedankt??
    und nun sein Abgang, warum auch immer (vielleicht wollte er nicht eine rolle einnehmen wie XA, oder man hat ihm keinen neuen vertrag angeboten, ihm vielleicht nicht weiter mit kohle überhäuft), es lag wieder am Spieler selbst seine Entscheidung, ich finde es schon etwas seltsam, das man in Bezug auf BS immer andere Personen verantwortlichen macht!


    spätestens, wenn er in England wieder verletzt ist, spätestens, wenn ihn die engl. Medien und zimperlich sind die ja bekanntlich nicht, auseinander nehmen, weil er vielleicht zu langsam spielt, weil er vielleicht die Erwartung doch nicht erfüllt, oder weil ihm vielleicht ein bock auf der 6 passiert der spielentscheidend ist, spätestens dann werden vielleicht einige einsehen, im mom schmerzt der Verlust einer Identifikationsperson des FCB sehr, aber die Trennung war richtig!

    0

  • Falsche position spielen lassen? Und das soll ok sein? Es war schädlicher als nicht spielen zu lassen. Gleich 2 Spieler (lahm und basti) in kaum einstudierten Rollen im endspurt zu verheizen, nur damit senor alonso spielen kann, sagt doch alles.
    Spaetestens da wurde es Basti zu bunt.
    Und auch der von pep als intelligentester spieler benannte lahm wird sich fragen, warum nicht der intelligenteste Spieler die Ballkontakte und Koordination macht, sondern senor Alonso.

    0

  • siehste und da ist dein fehler ! mit falscher Position meinte ich eigentlich, das es schweinsteiger so sieht, weil er ja am liebsten auf der 6 steht, nur auf der 6 allein kann er nicht spielen, das hat er ja auch hinlänglich bewiesen
    aber wahrscheinlich hast du die Hinrunde verpasst als lahm und alonso überragend gespielt haben, aber klar wenn es in die Erklärung nicht reinpasst, übersieht man das gern

    0

  • Jetzt werden schon wieder Aussagen von Pep herangezogen, nur um ihm an den Karren zu fahren. Dann setz die Aussage aber auch in die Richtige Verbindung, denn Pep machte diese Aussage vor der Verpflichtung von Alonso und sie hies: "Lahm ist der intelligenteste Spieler mit dem ich bisher zusammengearbeitet hab." Da hat er meines Wissens nach noch nicht mit Alonso trainiert ;-)


    Ohne Alonso hätte die Hinrunde ganz anders ausgesehen. Während Basti und Lahm verletzt waren, war er es, der das Spiel gelenkt hat. Also hört endlich auf Pep an den Karren zufahren, weil er einen fitten Spieler spielen lies und den unfitten/verletzten vorgezogen hat. Außerdem geh ich davon aus, dass auch Alonso nächste Saison deutlich weniger spielen wird.

    0

  • Basti und Lahm haetten nicht das defensive mdf mach8sn koennen?
    Alonso ist besser als basti? Da schau dir mal das wm dinale nochmal an.
    Zu deiner Info. Nach einer guten Hinrunde hat Alonso zusehends abgebaut. Die schwache Vorstellung in dem CL endspurt hatte sich angedeutet.
    Das alibi mf mit alonso basti und lahm und thiago war seltsam, umstaendlich und ineffektiv.

    0

  • Wenn Felix das denkt und das so äußert dann ist das halt so. Man muss nicht immer alles bewerten. Rooney ist in seiner Karriere gesehen nun mal alle 114 Minuten an einem Tor beteiligt. Da trifft eine aktive englische Legende auf eine aktive deutsche Legende.


    Wie der Kölner gerne zu sagen pflegt:


    Man muss auch jönne könne ;-)

  • zu deiner info schau was pep sagte als er alonso holte


    und für einen BS der nicht fit ist, dann kann man daneben stellen wen man will, es wird nicht laufen, weil der andere DM für 2 arbeiten muss


    weiß jetzt nicht was du mit dem finale willst>:|>:|>:|


    aber scheinbar bekomst du irgendwas nicht auf die reihe und zwar den zusammenhang warum alonso kam, weil einem schweinsteiger die WM wichtiger war als der FCb und weil sich Martinez schwer verletzt hat>:|>:|>:|

    0

  • In was für einer verklärten Welt einige leben, fragt airlion zu Recht. Allerdings ist das Aufheulen vieler Fans natürlich nachvollziehbar.
    Zur Erinnerung: Was verbindet Beckenbauer, Gerd Müller, UH, KHR, BS31 und viele weitere Identifikationsfiguren des FCB? Sie alle haben im Herbst ihrer Karriere den FCB verlassen und eine neue Erfahrung gesucht. Natürlich zwickt es in der Fanseele, wenn solch ein Spieler den Verein verlässt. Aber ich verstehe nicht, warum dafür ein Schuldiger gefunden werden muss. BS hätte sich ebenso gut der Herausforderung stellen können, beim FCB zu bleiben. Dass es bei einem Verein wie dem FCB keine Erbhöfe gibt und sich jeder Spieler immer wieder neu beweisen muss, egal wie lang er die Farben schon trägt, ist völlig normal.
    Schade, dass er nicht geblieben ist. Dass der "Verlust" sportlich aufgefangen werden kann, ist bei dem aktuellen Kader sehr wahrscheinlich. Mindestens ebenso schade finde ich, dass sich jetzt Bayern-Fans dergestalt äußern, dass das die Schuld des Trainers sei, der Senor Alonso bevorzugt. Bin gespannt, was solche Leute dann sagen, wenn LvG Senor Carrick bevorzugen sollte, falls es bei BS mal nicht läuft.

    0